Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

1137 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1137 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Jugendstil Glas-Bierkrug, WMF, Geislingen, Klarglaskorpus mit Schliffdekor, scharnierter,versilberter Metalldeckel mit stiltypischem Reliefdekor u...

Jugendstil Fisch-Besteck, 12-tlg., für 6 Personen, WMF, Geislingen, Efeu-Muster, bestehendaus: Gabeln und Messern, reliefplastisches bzw. graviert...

Jugendstil Karaffe, WMF, Geislingen, um 1902, Mod.nr.: 308, trompetenartig ausschwingendeGefäßform aus farblosem Glas mit jugendstiltypischem, sym...

Ein Paar Britanniametall-Teeglashalter, WMF, Geislingen, um 1900, Mod.nr.: 48, 4-füßigausgestellter Stand, geschweift durchbrochen gearbeitete Wan...

Jugendstil Schöpfkelle, WMF, Geislingen, gemuldete, muschelartig reliefierte Kelle mitSchnaubenausguss, schlanker Griff mit geschweift verschlunge...

Deckeldose mit Unterschale, WMF, Geislingen, um 1910, quadratische Schale mit vertieftemSpiegel, Klarglasdose mit Bodensternschliff und Wandung m...

Britanniametall-Ziervase, WMF, Geislingen, um 1905, Entw.: Albin Müller zugeschrieben, aufgewölbtem Rundstand vierseitig konkav ansteigender, im o...

Jugendstil Messing-Weinkühler bzw. Cachepot, WMF, Geislingen, 1908, auf 3 Quaderfüßenleicht gebauchter, 2-henkliger Korpus, rundum mit reliefierte...

Metall-Streichholzschachtelhalter, WMF, Geislingen, um 1910, schalenförmiger Stand mit 3Vertikalstreben, die die Halterung tragen, Kupfer und Mess...

Art Déco Messing-Toiletten-Set, 2-tlg., bestehend aus: Handspiegel und Bürste, grünpatiniert, mit linearem, graviertem, durchscheinendem Dekor, be...

Tischlampe, WMF-Ikora, um 1930, über ausgestelltem Rundstand mit Lochung fürKabeldurchlass Kugelkorpus mit Druckschalter auf der Oberseite, schlan...

Zinn-Schenkkanne, J. P. Kayser Sohn, Krefeld, um 1898-99, Entw.: wohl Hugo Leven, Mod.nr.:4305, runder Stand, hoher, trompetenförmiger Korpus mit ...

Zinn-Schenkkanne, J. P. Kayser Sohn, Krefeld, um 1900-01, Entw.: wohl nach JohannChristian Kröner, Mod.nr.: 4400, auf 3 leicht ausgestellten Füßch...

Zinn-Jardiniere, J. P. Kayser Sohn, Krefeld, um 1902-04, Entw.: Hermann Fauser und HugoLeven, Mod.nr.: 4511, 2-henkliger Korpus, Wandung mit relie...

Ein Paar Zinn-Tafelleuchter, 1- bzw. 3-flg., Kayser Sohn, Krefeld, um 1900-01, Mod.nr.:4328, weit ausschwingender Rundstand, in konischen Schaft e...

Jugendstil Notizblock-Halter bzw. Tanzkarte, "Fontaine de Jouvence", Jean Baptiste EmileDropsy, rechteckig Form mit seitlicher Stifthülse, scharni...

Jugendstil Streichholz-Etui, Jean Baptiste Emile Dropsy, rechteckig, scharniert,aufklappbar, Schauseite reliefplastisch dekoriert und mit lateinis...

Figürliche Tischlampe, Claude Bonnefond, Frankreich, um 1900, gearbeitet in Form einerJugendstildame, deren drappiert herabfließendes Kleid den ge...

Bronze-Ascher, H. Pain, Frankreich, um 1900, rundliche, leicht gemuldete Form mit 2Ablagestellen, reliefiertes Kirschdekor aus Früchten und Blattw...

Messing-Tischlampe, Georges Leleu, Frankreich, um 1900, Standfuß mit Lochbohrung fürKabeldurchlass, 2 geteilter Haltearm, durchbrochen gearbeitete...

Tischlampe, W.A.S. Benson, London, um 1900, pikförmiger Standfuß, gebogter Arm mit Applikeund mit beweglicher Halterung mit Stellschraube, Fassung...

Arts & Craft Tischlampe, England, um 1900, pikförmiger Standfuß, gebogter Arm mit Applikeund Knauf sowie mit Halterung mit Stellschraube, Messing,...

Jugendstil Pokal, dt., Trompetenfuß mit reliefierter Rautenornamentik und mit abgesetztflach ausgestelltem Rand, Schaft mit 4 Perlnuppen-Spiralban...

Ein Paar Messing-Tafelleuchter, 1-flg., um 1910, weiter Tellerstand, schlanker Rundschaftmit kleiner Zylindertülle, Rillendekor, anbei Löschtülle,...

Ein Paar Art Déco Bronze-Türgriffe, wohl Frankreich, konische Form mit geriffeltabgewinkeltem Abschluß und Bandflanken, runder Knauf, vergoldet, E...

Messing-Türgriff mit Briefeinwurf, Frankreich, um 1910, an Blende scharnierterEinwurfschlitz mit Beschriftung Lettres, Rundstab als Griff, bronzef...

Messing-Türgriff mit Briefeinwurf, Frankreich, um 1910, an Blende scharnierterEinwurfschlitz mit Beschriftung Lettres, 2 Einsteckbolzen mit Rundst...

Schenkkanne, Christofle, Paris, um 1915, farbloses, vertikal optisch geblasenes Glas undsog. Gallia-Metall, Standring, Halsmontur mit Schnabelausg...

Jugendstil Gusseisen-Gitter, wohl Frankreich, hochrechteckige Form, gitterartige Vertikal-und Horizontalverstrebungen mit stiltypisch geschweiftem...

Schmiedeeisernes Gitter, wohl Frankreich, um 1910, mit stiltypisch geschweiftem bzw.spiralig eingedrehtem Band- und stilisiertem Floraldekor, gew...

Ein Paar Bronze-Wandappliken, Frankreich, um 1910, gearbeitet in Form eines Blattzweigesan Kordelschlaufe, vergoldet und naturalistisch kaltbemalt...

Art Déco Metall-Deckeldose, Frankreich, verchromt, Deckel mit farbloser Pressglaseinlagemit reliefplastischem Frauenkopf im Profil, Deckelinnensei...

Email-Ziervase, wohl Frankreich, um 1920, Kupferkorpus, Wandung verlaufend emailliert ingrün, himmel- und kobaltblau, Korpusbereich kupferfarben g...

Ein Paar Art Déco Aluminium-Ascher, wohl Frankreich, quadratisch gemuldete Form mit je 2Ablagestellen, Hammerschlagdekor, 2 x 13 x 13 cm, Verfärbu...

Jugendstil Messing-Ziervase, dt., untere Wandung dekoriert mit stiltypischem, vertikalemBanddekor, alternierend glatt bzw. mit stilisierter Orname...

Jugendstil Bronze-Petschaft, Schaft mit 3-fach rapportierendem, stilisiertem Floraldekor,Messingsockelplatte, Unterseite graviert monogrammiert KH...

Jugendstil Holz-Schatulle, dt., wohl Darmstadt, auf 5 Kugelfüßen stehender Korpus mitscharniertem Flachdeckel, Kirschbaumholz, Schauseiten, Flanke...

Messing-Deckeldose, wohl dt., um 1920, halbkuglig getriebener Korpus, passiger, leichtgewölbter Deckel mit Sechskantknauf, Hammerschlagdekor, Deck...

Bronze-Türglocke, um 1900, durchbrochen gearbeiteter Griff mit Glocke und scharniertemSchlagbommel, H 34,5 cm ...[more]

Ein Paar Jugendstil Metall-Tafelleuchter, wohl dt., vierpassförmiger, bandartigreliefierter Stand, 2-geteilter vegetabiler Schaft, offen gearbeite...

Jugendstil Schenkkanne, dt., pistaziengrünes Glas, Zinnmontur mit Standring, Hals undHenkel, scharnierter Deckel mit Daumenraste sowie Dekorbänder...

Jugendstil Karaffe, dt., farbloses Glas mit Kerb-, Linien- und Rundlinsenschliffdekor,Metallmontur mit Henkel und scharniertem Deckel, Floral- und...

Jugendstil Metall-Ziervase, dt., nahezu umlaufendes, reliefplastisches Irisdekor ausBlüten, Knospen und Blattwerk mit umherfliegender Libelle, ver...

Deckenlampe, Wien, um 1900, an 3-geteiltem Kettengehänge mit Deckenabschluß dreifachrapportierend mit Wellenbändern durchbrochen gearbeiteter Röhr...

Holz-Deckenlampe, alpenländisch, um 1910, Ovalrahmen mit 2 Füllhörnern und Gehängen,mittig Dame mit Fächer und Amor, Kettengehänge aus Perlstränge...

Zinn-Schenkkanne, um 1900, konische Form mit Schnabelausguss, kantig-geschweiftem Henkelund scharniertem Deckel mit Daumenraste, jugendstiltypisch...

Art Déco Metall-Kaffee-/Teeset, 5-tlg., Adolphe Boulenger, Paris, bestehend aus: 2 Kanne,Sahnegießer, Zuckerdeckeldose und Tablett, sechseckige, b...

Metall-Weinflaschenhalter, Orivit-Metallwarenfabrik, Köln, um 1907, Mod.nr.: 5799, runderStand, leicht einschwingender Korpus mit geschweifter Mün...

Sechs Jugendstil Metall-Messerbänke, Eberle, blattförmige Wangen mit Efeu-Dekor aus Blattund Früchten, dazwischen schlanker Steg, versilbert, 3 St...

Halskette mit Anhänger, GG 585 und Gold-Bicolor 750, Kettenfacon: Schlangenhaut,blütenförmiger Anhänger, besetzt mit 9 Brillanten, zus. 0,18 ct., ...

Loading...Loading...
  • 1137 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose