Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Münster
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-350)

  • (Lose: 351-713)

  • (Lose: 714-1500)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 13:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 15:00 MEZ
  • 12:00 - 15:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Industrieweg 72, Münster, 48155, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)251 39573348

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1500 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1500 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

BRÜCKE, Teke Buchara, alt,ca. 254 x 90 cm = 2,29 m², Fransen u FLor teilweise abgelaufen, alter Riss ...[more]

SITZBANK/3-SITZER, Louis XVI Stil, Nussbaumgestell,durchbrochen gearbeitete Rückenlehne, dort umlaufend Perlstab, zentral 3 runde Reserven, entspr...

BRÜCKE, Iran, älter,ca. 195 x 120 cm = ca. 2,3qm, Fransen gleichmäßig geknotet, partiell minimal abgelaufen ...[more]

PRUNKLEUCHTER/ KRONLEUCHTER, Venezianischer Leuchter, um 1900,Murano, farbloses bzw. opakes Glas in türkisblau, lila Töne, weiss, Balusterschaft m...

GROßER Tischleuchter, Murano,1960er/70er-Jahre, farbloses und farbiges Glas, gekniffen, gedreht, gebogen, ausgestellter Stand, 12 gesteckte Blätte...

KLEINE GESINDETRUHE, süddeutsche, um 1800, Nadelholz,spätere Fassung, längsrechteckige Form mit leicht gewölbtem Klappdeckel, in den Kanten Eisenb...

TEPPICH, Tibetanisches Muster,ca. 352 x 272 cm = ca. 9,57 m², Fransen leicht abgelaufen ...[more]

VITRINENAUFSATZSCHRANK, Westfalen, spätes 18. Jh.,Louis XVI, Eiche, geschweift volutierter Sprenggiebel, unterhalb davon Flachschnitzerei eines Fe...

SPIELTISCH, spätviktorianische Epoche,Nussbaumfurnier, oktogonaler Stand auf vier ausgestellten Füßen, entspr Konusschaft und Zarge mit vier Schüb...

SALONSPIEGEL, Historismus Epoche,Neo-Renaissance, Nussbaumrahmen, profiliertes Gesims, unterhalb davon, vergoldete Stuckauflagen, zentral Cherub-K...

BODENKANDELABER/MONUMENTALLEUCHTE,grau changierend, entsp gemaserter Marmor, Messingguss, je Segment reliefert, Dekor und Formen des Klassizismus,...

LÄNGLICHE BRÜCKE, Maghreb,ca. 254 x 120 cm = 3,05 m², teilweise Fransen abgelaufen ...[more]

TASCHENFRONT, Maghreb,ca. 57 x 40 cm, Troddelbesatz ...[more]

WEBDECKE/ WEBTEPPICH, Maghreb, alt,ca. 235 x 127 cm = 2,99 m², teilweise verblichen ...[more]

BEISTELLTISCHCHEN, Nussbaum,mahagonifarben gebeizt, meist Vollholz, rechteckig, in den Seiten geschweifte Platte, Profilkante, entspr. Zarge, dies...

TISCH/KONSOLTISCH, Herst Vereinigte Werkstätten fürKunst im Handwerk/München, Neoklassizismus, 1930er Jahre, versch Hölzer, tlw voll, ua Nussbaum,...

KLEINE KOMMODE, Niederlande, Louis XV Stil,Nussbaumfurnier, tlw Wurzel, geschweift bombierter Korpus auf vier Kapriolbeinchen mit entspr Platte, 2...

KOMMODE, England, 19.Jh.,Mahagoni-Furnier, Pyramidenfurnier, axial gespiegelt, rechteckige Platte, in de Frontecken gerundet, entspr. Korpus auf ...

BEISTELLTISCH, Frankreich, in Teilen 19. Jahrhundert,ebonisiertes Holz, längsrechteckige oktogonale Platte, dort Boulle-Technik, umlaufend Perstab...

TISCHLAMPE, 1920er/30er Jahre, dunkel bronzierter Zinkfuß,oktogonal gekanteter Stand, entspr. schlanker Keulenschaft, satinierter Glasschirm mit o...

BRÜCKE, Saveh, Persien, alt,ca. 197 x 124 cm = 2,44 ²m, Fransen abgelaufen, alt restauriert ...[more]

BRÜCKE, Malayer, alt,ca. 197 x 128 cm = ²m, Fransen und Flor leicht abgelaufen ...[more]

TASCHENFRONT/ KISSEN, Beloutsch, alt,über alles ca. 108 x 50 cm, 1 Seite mit Troddeln, Nähte teilweise beschädigt ...[more]

BRÜCKE, Kars/ Türkei,ca. 188 x 122 cm = 2,29 m², Fransen abgelaufen ...[more]

GROßER TEPPICH, Heriz, alt,ca. 535 x 332 cm = 17,76 m², alt restauriert ...[more]

VITRINENAUFSATZSCHRANK, Frankreich,um 1800, Eiche, a deux corps, geschweiftes Kranzgesims, gerundete Ecken, entspr Frontkanten, dort Flachschnitze...

HALBRUNDTISCH/ DEMI LUNE,19. Jh., Biedermeier Stil, Mahagoni, tlw Furnier, segmentierte Zarge mit Schub auf vier Konusbeinen, 74 x 93 x 46,5 cm, l...

PFEILERSCHRANK, späte Biedermeier Epoche,Nussbaum/Nadelholz, rechteckiger Sockelstand, enstpr ausgestelltes Gesims, in der Fornt Schub und hochrec...

KOMMODE, Barock Stil, versch Furnierhölzer ua Wurzelholz,in der Front geschweifter gekanteter Korpus, allseits furniert bzw marketiert, Wandreserv...

BEISTELLTISCH, Biedermeier Epoche,Nussbaum, tlw Voll, ovale Platte, entspr segmentierte Zarge, in den Fronten ebonisierte Rechteck-Kassetten, in d...

PAAR BLUMENSÄULEN/TORCHER, Anfang 20. Jh.,Louis XVI Stil, Verkäufer Harrods/London, Nussbaum, tripod stand/crawl u. ball Füße, Bündelschaft auf Ba...

ARMLEHNSESSEL/FAUTEUIL, Historismus Epoche,versch Edelhölzer, trapezförmige Zarge, in der Front auf Baluster-, hinten Säbelbein, geschweifte Rücke...

SCHRÄGKLAPPENSEKRETÄR, Klassizismusepoche,Kirsche/Nadelholz, meist voll, Konusbeine, klappbare Schreibplatte, innenliegendes Schloss mit Schlüssel...

LYRATISCH/NÄHTISCH, später Biedermeier Epoche,Mariage, süddeutsch, Nussbaum, tlw Voll, ovale klappbare Platte (Schloss verschlossen), entspr Zarge...

PAAR SALONSTÜHLE, Biedermeier Stil,Kirschbaum, tlw furniert, Rundbogenzarge auf Konus- bzw Säbelbeine, gerundete ausgestellte Lehne, entspr Brett ...

ARMLEHNSESSEL/FAUTEUIL,Klassizismus Stil, Historismus Epoche, Mahagoni, tlw Furnier, Halbbogenzarge auf vier Konus- bzw Säbelbeinen, entspr gerund...

SCHUHSCHRANK, Louis Philippe, Mahagonifurnier,in der geschweiften in den Frontecken ausgestellte Platte Spiegelfurnier, entspr Bild in den drei kl...

ECKVITRINE/AUFSATZSCHRANK, a deux corps,späte Biedermeier Epoche, Nussbaum, meist Furnier, gekehltes Kranzgesims mit Galerie (später), zentral 7fa...

BÜCHERVITRINE/AUFSATZVITRINE, Biedermeier Epoche,Nussbaum, meist Furnier, gekantetes Kranzgesims, in der Front Halbsäulen im Wechsel mit einfach v...

GARDEROBENSTÄNDER, um 1900,versch Hölzer, dunkel gebeizt, Tripod-Stand mit Basisteller, Balusternodusschaft, Fiale, drehbarer Kranz mit 10 Knäufen...

SALONSTÜHLE, Satz von 4, Historismus Epoche,Mahagoni, tlw Furnier, trapezförmige Zarge, auf Baluster- bzw Säbelbeinen, ausgestellte Rückenlehne mi...

ECKSCHRANK, Biedermeierepoche,Eschefurnier, kirschfarben gebeizt, 1-tlg., geschweiftes Etagenoberteil mit 3 festen Böden, Vierteltönnchen-Untertei...

PAAR ARMLEHNSESSEL/FAUTEUILS,Louis XVI Stil/wohl Napoleon III, Nussbaum, kaltvergoldet, Trapezzarge auf kannelierten Konusbeinchen, gekantete Rück...

KLEINER TEPPICH, Täbriz, Persien, antik, um 1900,ca. 250 x 172 cm = 4,3 ²m, Flor und Fransen abgelaufen, Riss ...[more]

SCHRÄGKLAPPENSEKRETÄR, Niederlande,Barock Stil, Wurzelholzfurnier, vier Innenfächer mit 6 geschweiften Schüben, zentral Türchen (ausgebrochen), fl...

KOMMODE, Niederlande, Wurzelholzfurnier, Barock Stil,geschweift bombiert gewellter Korpus auf Tatzenfüßen, mehrfach passig geschweifte Platte, 4 S...

GALERIE, Malayer, alt,ca. 320 x 81 cm = 2,59 ²m, Fransen abgelaufen, Ziehfäden ...[more]

BRÜCKE, Sarough, alt,ca. 91 x 155 cm = ²m, Fransen abgelaufen, 1 Kante mit Ecke besch. ...[more]

BRÜCKE, Sarough, alt,ca. 139 x 101 cm = ²m, Fransen abgelaufen, teilweise Kettfaden sichtbar ...[more]

FELDERBACHTIAR, alt,ca. 206 x 132 cm, Fransen abgelaufen, Flor teilweise abgelaufen, leicht verblichen ...[more]

BRÜCKE, Sarough, alt,ca. 204 x 134 cm = 2,73 ²m, Fransen entfernt, umlaufend gekettelt, teilweise Kettfaden sichtbar ...[more]

BRÜCKE, Afschar, älter,ca. 135,5 x 113 cm = 1,53 ²m, Fransen entfernt, umlaufend gekettelt, leicht verblichen ...[more]

SCHENKKANNEN/ WASSERKANNEN, Konvolut von 2,Klassizismus-Stil, Balusterform, Ohrhenkel mit floralem Dekor, Lorbeerbordüren, Italien, MZ (verschlage...

UNTERSETZER, Manuf Donatello Bonifazi/Florenz,Barock Stil, Reliefrand, Rocaillen und Anthemion, 10 Glasuntersetzer und 1 Flaschenuntersetzer, je M...

KONVOLUT, versch Manuf, Länder, Dekor und Funktionen,bestehend aus: Paar Gewürznäpfen in Muschelform, Innenvergoldung,Serviettenring, Flaschenhut ...

SCHALE, deutsch, Barock Stil, runde Form,bombierte Wandung, umlaufend relefiert, Girlanden, Rocaillen Akanthus und zwei Reserven mit spielenden Pu...

TEELÖFFEL, Satz von 10,Deutsch, Spatenform, endig Eigentümer Monogr. P.M., MZ (unentschl.) Beschau zus. ca. 150 g 800er Silber ...[more]

DECKELDÖSCHEN, Manuf. Wilhelm Ludwig/Hanau,Barock Stil, rechteckige Form, in den Seiten und Klappdeckel reliefierte Anthemien, Rocaillen, Blüten e...

KONVOLUT, versch. Manufakturen,Dekore und Funktionen, bestehend aus Dessertlöffel, Kaffeelöffel, 3 Mokkalöffel, Sahnelöffel, 2 Vorlegegabeln, Zuck...

Loading...Loading...
  • 1500 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose