Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Münster
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-350)

  • (Lose: 351-713)

  • (Lose: 714-1500)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 13:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 15:00 MEZ
  • 12:00 - 15:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Industrieweg 72, Münster, 48155, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)251 39573348

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1500 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1500 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

BOWL/SCHALE, Mstr. William Gould/ London 1816,Georgian III. Silver, halbkugelige Schale auf leicht ausgestelltem Standring, in den Rändern profili...

TELLER, Mstr. David Williaume I. (wohl)/ London,1723, Georgien I. SIlver, in der Fahne bekröntes Eigentümermonogramm, Scheinbördelrand, MZ, Bescha...

TAZZA, Mstr. CM/ London 1671 (?),in der Fahne datiert "1675", im Rand Rillendekor, MZ, Beschau, ca. 300gr 925er Silber, H ca. 3,3 cm, Dm. 20 cm, a...

SALVER, Mstr. TJ/ Dublin 1794,runde Form auf drei Füßchen, ausgestellter Profilrand, im Spiegel zisellierte/s Girlanden und Medaillon, MZ, Beschau...

HANDLEUCHTER, London 1764,Teller, gebördelter Rand, zentral Tülle mit entspr. Tropfteller, C-förmiger Fingergriff, im Spiegel Wappengravur, auf Da...

MARMELADENDOSE/-TÖPCHEN, Manuf. Emil Hermann /Waldstetten,gedrückte Balusterform, gewölbter Deckel mit plastischem Erdbeer-Knauf, MZ, Beschau, ca....

KERZENLEUCHTER, deutsch, Rokoko-Stil,bombierter Tropetenstand, entspr. Tülle, allseits Rocaillereief, orig. Tropfteller, MZ, Beschau, ca 195gr 800...

SILBERKONVOLUT, versch. Manuf., 19./20. Jh.,variierende Dekore, bestehend aus: Kompottlöffel, Zuckerzange, Kaffeelöffel, Satz von 5 u. zwei Mokkal...

TORTENHEBER, deutsch, Mitte 19. Jh., Mstr. F,reliefierte Schaufel, dort Arabesken, junge Frau mit Taube, entspr. Tülle, gedrechselter Ebenholzstil...

MOKKALÖFFELCHEN, Satz 6, Manuf. W u. S Sörensen,orig. Etui, dazu identische Manuf. Zuckerlöffelchen u. zweizinkiges Gäbelchen, MZ, Beschau, zus. c...

KERZENLEUCHTER, Manuf G. Bechtle/Pforzheim,gewölbter runder Stand mit Hammerschlagdekor, 3fach gewulstete Tülle mit Ringgriff, gewichteter Boden, ...

TEE-/KAFFEEKERN, 5 tlg, Manuf. Koch u. Bergfeld/Bremen,ovale Grundformen, leicht konische Körper, Kreuzband- u. Perlstabränder, entspr. Tablett 46...

KORBSCHALE, deutsch,ovale Form, durchbrochen gearbeitete Wandung, reliefierte Blumen-, Rocaille- u. Girlandendekor, im Spiegel spielende Putti, Be...

TABLETT/ SCHALE, Manuf. Bruckmann u. Söhne/Heilbronn,oval u. rund, geschweifter Profilrand u. geschweifte Godronenwandung, je Mz, Beschau, 29,5 x ...

UNTERSETZER, 1 x Flaschen u. 6 x Glas,Mstr. Jacob Grimminger/Schwäbisch Gmünd u. Weeber u. Heidegger/Pforzheim, Kordel- u. geschweifter Profilrand...

TEILBESTECK, Franz Bahner/ Düsseldorf, 1910er-Jahre,Keulenstiele, Fadenrand mit Lorbeerrelief, Perlstabreserve, dort Eigentümermonogramm B, besthe...

GROßES SPEISEBESTECK, Bremer Silberwarenfabrik,Form Friederike, Eigentümermonogramm FH, bestehend aus: 8 Tafelmessern u -gabeln, 8 Suppenlöffeln, ...

SILBERKONVOLUT, je gewichtet, verschiedene Manufakturen,19./20.Jh., teilweise Eigentümermonogramm, bestehend aus: 2 Bürsten, 2 Tischleuchtern, 2 S...

SALATBESTECK/ VORLEGEBESTECK, Deutsch, 1910er-Jahre,Verkäufer Peter Ditges/ Ddf., Louis Seize-Stil, 2-tlg., Flachrelief vo nFestons, Ziegenköpfen,...

SILBERBESTECKKONVOLUT, verschiedene Manufakturenund Dekore, Anfang 20.Jh., Mokkalöffel, Satz von 12; Menuemesser, -gabel und -löffel gleichen Deko...

TABLETT, Mstr. Lutz u. Weiß/Pforzheim,runde Form, geschweifter, profillierter Rand, Mz, Beschau, Dm. 29,5 cm, ca. 470 g 835er Silber ...[more]

TISCHLEUCHTER,Mstr. Jacob Grimminger/Schwäbisch Gmünd,5-flammig, godronierter Trompetenstand, füllhornförmige Leuchtarme, Mz, Beschau, 835er Silbe...

TABLETT, Manuf. Koch u. Bergfeld/Bremen,runde Form, geschweifter Profilrand, Mz, Beschau, Dm. 27 cm, ca. 320 g 830er Silber ...[more]

GROßES SILBERKONVOLUT, verschieden Manufakturen bzw. Hersteller,19./20.Jh., teilweise Eigentümerbez., bestehend aus: 2 Tortenhebern, 2 Gebäckzange...

SUPPENLÖFFEL, Satz von 6, späte Biedermeier-Epoche,Meister W.I.M., Altspatenform, MZ, Beschau, zus. ca. 340g 13-lötiges Silber, verso späteres Eig...

PAAR KERZENLEUCHTER, Mstr. Esajas Carl Hoffman/Berlin,Klassizismus-Epoche,Trompetenstand mit Akanthusrelief auf quadr. Plinthe, gekannteter Konuss...

FUßSCHALE, Manuf. FrantiÅ¡ek Bibus u. Sohn/Tschechien,quadr. Form, Hammerschlagdekor, gezackte Wandung, Mz, Beschau, ca. 415 g. 800er Silber, 4,5 x...

PAAR KERZENLEUCHTER, Mstr. Christian Friedrich Müller/Berlin,Klassizismus-Epoche, Trompetenstand auf quadr. Plinthe, Konusschaft, Akanthusanstoß, ...

ZUCKERDECKELDOSE, Mstr. Teodor Werner u. Son/Odessa,Beschaumstr. Josef Sosnkowski, 1884, oktogonaler Körper auf Kugelfüßchen, allseits graviert u....

DECKELDOSE, deutsch, ovale Grundform,bombiert-geschweift grodronierte Wandung, entspr. Klappdeckel, Beerenknauf, Reste von Innenvergoldung, Bescha...

PAAR LEUCHTER, Mstr. I. A. R./ wohl Lissabon, 1886ff.,Klassizismus-Stil, quadr. Plinthe auf 4 Kugelfüßchen, getreppter Trompetenstand, gekannteter...

KAFFEEKANNE, Mstr Dobson u. Sons/ London, 1883,victorian silver/Queen Anne Style, zur Hälfte godronierte Wandung, profilierte Schulter, Klappdecke...

TEEKÄNNCHEN, Mstr. J. Wilmot/Birmingham, 1905,ovale Grundform, passig geschweifte Wandung, Klappdeckel mit ovalem Holzknauf, hölzerner Ohr-Henkel,...

SALVER, Mstr. Tessiers Ltd./London, 1957,runde Grundform auf 3 Huffüßchen, profiliert-passig geschweifte Randung, Mz, Beschau, ca. 320 g. 925er Si...

FUßSCHALE, Manuf. Koch u. Bergfeld/Bremen,antikisierende "Kantharos"-Form auf quadr. Plinthe, godronierte Wandung, Perlstab-Bordüren, Innenvergold...

PAAR KÄNNCHEN, Mstr. Mu.K/Wien, 1840,zylindrischer Koprus, gekehlte Schulter, gewölbt getreppter, Klappdeckel, hölzerner Knauf, entspr. Ohrhenkel,...

SILBERKONVOLUT, bestehend aus: Milchkännchen,Lorbeerbordüren, hölzerner J-Henkel, Kerzenleuchter, Manuf Gottlieb Kurz/ Schwäbisch Gmünd, Art Deco ...

ZÜNDHOLZSCHACHTEL-HALTER, St. Petersburg,frühes 20. Jh., in der Front graviert: russischer Adler, ca 25gr 84er Solotnik Silber, dazu Lederetui (ur...

SPEISEBESTECK, Manuf. Wilkens u. Söhne/Bremen,Dekor Dresdner Barock, bestehend aus: Menügabeln -und Messer, Suppenlöffel, Kuchengabeln und Teelöff...

BESTECKKONVOLUT, versch. Manufakturen und Dekore,bestehend aus: 6 Teelöffel, 7 Kuchengabeln, 3 Sahnelöffel, Dessertlöffel, 2 Tortenheber, Vorlegeg...

AMPHORENVASE, Manuf. Antonio Petruzzi/Brescia,Barock Stil, getreppter Trompetenstand, umlaufend ziseliert und reliefiert, u.a Antemien, Blüten, Ro...

KAFFEETAFELKONVOLUT,versch. Manufakturen, Art Hildesheimer Rose, bestehend aus: Gebäckheber und -zange, Zuckerschütte, Teelöffel Satz von 12, Sahn...

DECKELDOSE, Manuf. Antonio Petruzzi/Brescia,Barock Stil, rechteckige Form auf 4 Rocaille Füßchen, Kordelrand, im Klappdeckel graviert und ziselier...

PAAR ZUCKERSCHALEN, Mstr Bridge u. Rundell/London,1824, Georgian Silver, Scheibenfuß mit Blattrand, bombierte Wandung, dort godroniert, ausgestell...

KÖRBCHEN, Manuf. Wilhelm Geist/Hanau,Barock Stil, durchbrochen gearbeitete Wandung, dort reliefierte Blüten, Rocaillen, Korbgeflecht, in den Seite...

FUßSCHALE, Manuf. J. Ceron/Mexico,Trompetenfuß, ovale Schale mit reliefiertem Rosenrand, Klapphenkel mit Floral Relief, MZ Beschau ca. 290 g 925er...

SUPPENKELLE, deutsch, Spatenform,Verkäufermarke Rödig, MZ (unentschlüsselt) Beschau ca. 220 g 800er Silber, L 35 cm ...[more]

RAHMSERVICE, Manuf. Wilkens u. Söhne/Bremen,dreiteilig, godronierte Körper auf 4 Füßchen, enstspr. getreppter Tablettrand, dieses 24 x 18 cm, MZ B...

PAAR KERZENEUCHTER, Manuf. Burrows u. Mills/Birmingham,1947, Trompetenstand, Konusschaft, getreppte Anstöße, entspr. Glockentülle, MZ Beschau 925e...

GLASUNTERSETZER, Satz von 12,Manuf Wilkens u. Söhne/Bremen, Profilrand, MZ Beschau zus. ca. 405 g 835er Silber, DM 10 cm, dazu 1 weiterer Manuf. C...

Los 831

SCHALE, Mexiko,

SCHALE, Mexiko,Nierenform auf 3 Kugelfüßchen, MZ (verschlagen) Beschau ca. 180 g 925er Silber, 6, 5 x 19 x 12 cm ...[more]

SPEISEBESTECK, Manuf. Wilkens u. Söhne/Bremen,Dekor Dresdner Barock, bestehend aus: Menügabeln -und Messern, sowie Frühstücksgabeln- und Messern u...

TRINKHALM-LÖFFEL, Satz von 12,Manuf. William Spratling/Taxco, Mexiko, Laffe mit Spiralanstoß, MZ Beschau zus. ca. 60 g 925er Silber, L 19 cm, klei...

SILBERKONVOLUT, versch. Manufakturen,je Barockstil, bestehend aus: Paar Kerzenhaltern mit Rosenrelief, je Dorn, Korbschälchen, Serviettenhalter un...

SERVIETTENRINGE, versch. Manufakturen,bestehend aus: Art Hildesheimer Rose, Satz von 9, Reliefierte Rosen und Putti, durchbrochen gearb., Satz von...

SERVIETTENRINGE, Satz von 8,runde From mit vorne abgeflachter Kante, Profilrand, Beschau zus. ca. 155 g 925er Silber ...[more]

BECHERCHEN, Manuf. Oswald, Josef/Hanau,leicht gebauchte Form, in der Wandung reliefierte Rocaille Reserve, Innenvergoldung, MZ Beschau ca. 70g 800...

BECHERCHEN, Konvolut von 2,Moskau und St. Petersburg, 1894 und 1878, je Glockenform, in der Wandung gravierte Landschaft, MZ Beschau sowie Beschau...

SILBERKONVOLUT, versch. Manufakturen und Dekore,bestehend aus: kleiner Kerzenleuchter, 2 Stöpsel in Filigran, Gewürznäpfchen mit Zange und Koblatb...

BESTECKKONVOLUT, versch. Manufakturen und Dekore,je gefüllte min. 800er Silber Hefte, bestehend aus: 5 Obstgabeln, 6 Vorlegegabeln, 1 größere Vorl...

Loading...Loading...
  • 1500 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose