Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Münster
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-350)

  • (Lose: 351-713)

  • (Lose: 714-1500)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 13:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 15:00 MEZ
  • 12:00 - 15:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Industrieweg 72, Münster, 48155, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)251 39573348

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1500 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1500 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

PISARRO, Camille (*1830 +1903),Aquatintaradierung, wohl posthumer Abzug, herbstliche Dorfansicht, Personenstaffage, unten links bez. C.P., wohl sp...

THOMA, Hans (*02.10.1839 Bermau +07.11.1924 Karlsruhe),Radierung, spielende Kinder am Strand, unten links i d Platte signiert, rechts unten handsi...

VOLKMANN, Hans von (*19.05.1860 Halle/ Saale +29.04.1927 ebd.),Radierung, Weidelandschaft mit Kühen, unten links i d Platte signiert, rechts hands...

DELAVILLA, Franz Karl (*1884 Wien +1967),Aquatintaradierung, Blick auf die Engelsburg in Rom, unten links i d Platte bez., monogr. u dat. (19)36, ...

HECKER, Franz (*1870 Bersenbrück †1944 Osnabrück),Aquatintaradierung, "Musikanten", 1909, links unten Remarquedruck, rechts unten sign, Plattenmaß...

HECKER, Franz (*1870 Bersenbrück †1944 Osnabrück),Aquatintaradierung, "Am Brunnen", 1909, rechts unten sign, Plattenmaß 22 x 27,5 cm, hinter Glas,...

HECKER, Franz (*1870 Bersenbrück †1944 Osnabrück),Aquatintaradierung, "Barenaue", 1921, rechts unten sign, Plattenmaß 39 x 32 cm, hinter Glas, Sch...

HECKER, Franz (*1870 Bersenbrück †1944 Osnabrück),Aquatintaradierung, "Unser Apfelbaum", 1909, rechts unten sign, 33,5 x 27,5 cm, hinter Glas, Sch...

KRUZIFIX/ KREUZ, Niederlande, 19.Jh.,Messing, geprägt über Holzkern, Avers zentral Jesus, unten Heiliger, Revers Heilige mit Buch und Schwert (die...

STATUETTE, 19.Jh.,vollplastische Schnitzerei Maria mit Kind, 1 Arm angesetzt (Zepter fehlt), Bein, poliert, Silberkrone, H ca. 12 cm, dazu ebonisi...

STATUETTE, 18.Jh.,halbplastische Ausformung eines Apostel, Silber gegossen/ Reste von Vergoldung, später angelötete Nadel, ca. 6,8 cm ...[more]

EWIG LICHT, Mitte 19. Jh., Messing, handgetrieben und punziert,schalenförmiger Korpus, allseits im Barock Stil mit Rocaillen, Akanthus und Festons...

IKONE, Russland, 20. Jh.,"Gottesmutter Tricheirousa/Die Dreihändige", versilbertes Kupferblechoklad, Gloriolen mit mehrfarbigen Emaillezellenschme...

IKONE, Russland, 19. Jh.,"Gottesmutter von Kasan", Messingoklad (tlw besch), 22 x 17,5 cm, Malschicht tlw besch ...[more]

GEDULDSFLASCHE/EINGERICHT, Klosterarbeit des 19. Jh.,verkorkte und versiegelte Flasche, Holz, Perlmutt, Papier, H. 18 cm, altersbedingt einige Tei...

ZIBORIUM, Departement Paris, 19. Jh.,ZIBORIUM, Paris, 19. Jh.,flacher Trompetenstand, umlaufend gekehlt und graviert, Lorbeer und Girlande, entspr...

SKULPTUR/RETABELGRUPPE, ländl. Schnitzer, Spätgotik,Schmerzensmann, Nadelhol geschnitzt und durchbrochen gearbeitet, spätere braune Lasur, 34,5 x ...

PAAR HEILIGENBILDCHEN, wohl Bruneck,2. Hälfte 18. Jh., Büttenpapier/Wasserfarben, Helena u. Maria, 1 x gekürzt u. beide besch., 13,5 x 8,5 cm bzw....

SKULPTUR, ländliche*r Schnitzer*in um 1800,Hl. Rochus, Linde, gestuckt und polychrom gefasst, H 39 cm, beschädigt ...[more]

SKULPTUR, ländliche*r Schnitzer*in um 1800, Hl. Rochus,Linde, gestuckt und polychrom gefasst, H 35,5 cm, beschädigt ...[more]

BIBEL/HEILIGE SCHRIFT, Pattlochverlag/ Augsburg/ Weltbildverlag 1995,Umschlag-, Schuberdesign u. Illustrationen von Friedensreich Hundertwasser ...

BIBEL/HEILIGE SCHRIFT, Weltbildverlag 1997,Umschlag-, Schuberdesign u. Illustrationen von Marc Chagall ...[more]

DINNENDAHL-BENNINGS, Trude (*1907 Duisburg; †2004 Düsseldorf),Wandkreuze, Satz von 2, Messingblech/Mosaikbesatz aus gebrochenen Goldfolienplättche...

PAAR ALTARLEUCHTER, 18. Jh., Messingblech,dreieckige Grundform auf Tatzenfüßen, klassizistischer säulenförmiger Aufbau, allseits reliefert, im Soc...

ANONYMUS, Alter Meister, 17./18. Jh.,süddeutsch, Öl/Lw, Kreuzigungsszene, unten 3 Reserven mit Bibelzitaten, 64 x 46 cm, beschädigt, stark retusch...

ANONYMUS, Künstler*in des 19. Jh.,Öl/Lw, Maria Magdalena, 77 x 81 cm, Malschicht tlw. leicht beschädigt, GoldstuckR (dieser tlw. bestoßen) ...[mo...

ANONYMUS, um 1900, Öl/Lw,Kreuzigungsszene mit Maria und Johannes der Täufer, 54 x 43 cm, Malschicht tlw. min. beschädigt bzw. abgerieben HolzR (di...

ANONYMUS, spanischer Meister, 18./19. Jh., Öl/Lw,Unbeflecktes Herz Mariä, 65,5 x 54 cm, Krakelee ...[more]

RELIEFBEKRÖNUNG/LAMM GOTTES, Agnus Dei/Osterlamm,Historismus Epoche, Barock Stil, Rocaillen, Akanthus, zentral Gloriole (tlw Spitzen abgebrochen),...

WANDFIGUR/HALBRELIEF, ländlicher Schnitzer, 18. Jh. Oder früher,Segnender Bischof, Linde geschnitzt, gestuckt, Polychromierung und Vergoldung des ...

ANONYMUS, 1. Hälfte 19. Jh.,Öl/Lw/unter Rahmen geklemmt (wellig), Hl. Antonius, ca. 34 x 24,5, Berliner Leiste ...[more]

ALTAR-/TELLERLEUCHTER, Mstr PRD, 19. Jh., Messing,runder getreppter Stand, entspr Nodusschaft, Tropfteller mit geriffeltem Rand, H. ca 50 cm, Gebr...

ALTAR-/TELLERLEUCHTER, 19. Jh., Messing,runder getreppter Stand, entspr Nodusschaft, Tropfteller, H. ca 50 cm, Gebrauchsspuren ...[more]

ALTARLEUCHTER, 19. Jh., Bronze gewichtet,getreppter Trompetenstand auf drei vollplastischen liegenden Löwenfüßen, entspr Nodusschaft, Zinnenumrand...

ALTARLEUCHTER, 19. Jh., Bronze gewichtet,getreppter Trompetenstand auf drei Tatzenfüßen, entspr Nodusschaft, Zinnenumrandung, orig Dorn, H. über D...

ALTARLEUCHTER, 19. Jh., Messing gewichtet,getreppter Stand, entspr Nodusschaft, orig Dorn, H. über Dorn 45 cm, Gebrauchsspuren, min best ...[more]

ALTARLEUCHTER, um 1800, Messingblech,Dreibeinstand auf Crawlu.Ball-Füßen, Nodusschaft, orig Dorn, H. über Dorn 64 cm, Gebrauchsspuren, rest., gede...

ALTARLEUCHTER, um 1800, Zinn,Dreibeinstand auf Kufenfüßen, Nodusschaft, orig Dorn, H. über Dorn 56 cm, Gebrauchsspuren, besch ...[more]

ALTARLEUCHTER, 19. Jh., Bronze gewichtet,getreppter Trompetenstand auf drei vollplastischen liegenden Löwenfüßen, entspr Nodusschaft, Zinnenumrand...

ALTARLEUCHTER, 19. Jh., Messingblech gewichtet,getreppter Trompetenstand, entspr Nodusschaft, orig Dorn, H. über Dorn 40 cm, Gebrauchsspuren, min ...

ALTARLEUCHTER, 19. Jh., Bronze,getreppter Trompetenstand, entspr Balusterschaft, orig Dorn, H. über Dorn 32 cm, Gebrauchsspuren ...[more]

IKONE, Russland, 19. Jh., Heiliger Nikolaus,Messingoklad, verso Stoffverkleidung, 26 x 22 cm, Malschicht krakeeliert ...[more]

IKONE, Russland, 19. Jh., Christus Pantokrator,Messingoklad, verso Stoffverkleidung, 26 x 21,5 cm, Malschicht krakeeliert ...[more]

IKONE, Russland, 19. Jh., Gottesmutter von Tolga,Messingoklad mit 13 türkisfarbenen Emaillecabochons, verso Stoffverkleidung, 27 x 22 cm, Malschic...

SIMON, Hermann Paul (*12.1898 Bernkastel +30.03.1964 Bonn),Bronze, patiniert, steigende Stute auf rechteckigem Sockel, dort sign., bez. Bernkastel...

STATUE, Bildhauer*in, 1. Hälfte 20. Jh.,Betender bittender Mann, in der Art von Ernst Barlach, Bronze, patiniert, H 34,5 cm ...[more]

HUB, Bildhauer*in, 20. Jh., Bronzerelief, grünlich patiniert,fliegende Taube/Friedenstaube, Tondoform, abgesetzter Rand, li. unten Monogrammmarke,...

BENTELE, Heinz (*1902 Köln; †1983 ebd.), Flachrelief, Bronze,dunkel patiniert, Pärchenakt, li. unten monogrammiert (19)77, verso nummeriert 5/C, 3...

KRETSCHMER, Karl, arb. Mosbach,ohne Titel, Buchobjekt auf grobem, würfeligem Granitsockel, H ca. 33 cm, orig. Klebeetikett ...[more]

PICCIOLE, N. (tätig um 1900), Bronze, dunkel patiniert,"Le sauveteur", Seenotretter, im Sockel sign. u. bet., H 35 cm, ein Arm gelockert ...[more]

BÜSTEN, Konvolut von 2, Italien, 19. Jh.,Platon und Aphrodite, Alabaster, geschnitten und poliert, je Holzsockel, H. 13 bzw 14 cm, je min best., 1...

SKULPTUR, Italien, Alabaster, Moses nach Michelangelo, geschnitten und poliert, H 14,5 cm, min best. ...[more]

SKULPTUR/MÖBELAPPLIK, 19. Jh., Cherub,Linde geschnitzt und braune Lasurpatina, 30 x 21,5 cm ...[more]

SKULPTUR, Italien/Frankreich, Kopie des 19. Jh.,Büste des Apollo von Belvedere, Marmor (?), auf entspr Sockel (restauriert), H über alles 56,5 x 2...

KRIPPENFIGUREN/SKULPTUREN, ländliche*r Schnitzer*in um 1800,bestehend aus Hund (18x 18 cm), Herold (?) und liegendem Schaf, Linde, gestuckt und po...

RELIEF/MÖBELAPPLIK, 1910/20er,Allegorie des Herbstes, stehender Junge mit Tunika und Früchten, Eiche geschnitzt, 46 x 15 cm ...[more]

VÊTU, A., Französischer Bildhauer, Ende 19.Jh.,Nymphe, Tunika ausziehend, Bronze, grünlich patiniert, runder Sockel, dort sign. und bez. RED.tion,...

KAROTSCH, Deutsche/r Bildhauer/in,Relief, "Eva", Bronze, patiniert, unten links dat. 1903, rechts sign., ca. 32 x 21 cm ...[more]

GAILON, E., Bildhauer, Anfang 20.Jh.,nach Vorbild Emile Louis Picault, Allegorie der Verpflichtung zur Vaterlandsehre, antikisierender Soldat mit ...

KÜHLERFIGUR, Herst Weber u. Rühl,Figur "Desse Ägyptienne/Egyptian Princess", um 1925, Bronze, Beinkleid sowie Helm vernickelt (berieben), für Stey...

Loading...Loading...
  • 1500 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose