Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Münster
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-350)

  • (Lose: 351-713)

  • (Lose: 714-1500)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 13:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 15:00 MEZ
  • 12:00 - 15:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Industrieweg 72, Münster, 48155, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)251 39573348

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1500 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1500 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

KNICKLAUTE/ LAUTENGITRRE, Hersteller Sonora, 1910er/ 20er-Jahre,verschiedene Hölzer, durchbrochen gearbeitetes Schallloch, zntrl Blüte, radial ver...

SCHAUKELPFERD, um 1900,Holz/ Pappmache/ originale Fassung, Lederohren, ca. 78 x 92 cm, stark bespielt, beschädigt ...[more]

RADKAPPEN, Satz von 4, Mercedes-Benz,1970er-Jahre, Blech, verchromt, zentral silberfarben, Dm außen ca. 39, innen 32 cm, verso 4 Steckschlaufen (1...

FIGUR, Manuf. Hindelanger Keramik, krähender Hahn,Schriftmarke bzw. Tannenmarke unter Glasur sowie orig. Klebeetikett, ca. 37 x 30 cm ...[more]

KINDERSPARDOSE, Hersteller WMF, Jugendstil-Epoche,1909f., Britannia Metal, zylindrischer Korpus auf 2 entspr. Stegfüßchen, Blumenrelief im Wechsel...

BESTECKSCHUBLADEN, Satz von 6, 1920er/30er-Jahre,Eiche-Vollholz, in der Front je 2 Messingknäufe, zentral versilberte gravierte Plakette mit Beste...

PAAR WINDLICHTER, um 1900,Messingblech, gewichtet, Trompetenstand, profilierte Nodi, durchrochen gearbeitete Manschette, zentral Kerzentülle, orig...

SCHIRM-/STOCKSTÄNDER,in der Art des Jugendstils, halbplastische Reiher, Schwingen ausstreckend, ovale Bodenplatte, altstilisierter Teich, Messing,...

SPANSCHACHTEL, 19. Jh.,polychrome Malerei, Stulpdeckel, dort zentral Malerei von Sommerlicher Dorfansicht, umlaufend Sinnspruch (dieser wohl späte...

RÖHRENVOLLVERSTÄRKER, Herst. Synthesis,Modell Renaissance Ensemble, max. 265 W, ca. 16 x 32 x 27 cm, ca. 11 kg, Gebrauchsspuren, Röhrenabdeckung l...

SÜDDEUTSCHER KÜNSTLER, 19. Jh., Öl/Lw/doubliert,Blick über den Königssee, li. unten Reste einer Signatur, 47 x 65 cm ...[more]

PAYNE, Brain, 19. Jh., Paar Stahlstiche,Ansichten des linken Rheinufers von Hirzenach nach Niedersberg, ca. 4 x 54 cm, hG, Pp, GoldL (diese min. b...

MODESCHMUCKKONVOLUT, meist Silber, versch Hersteller und Stile,bestehend aus:Amethystkette, Granatkette mit vergoldetem Schloss, 3 Colliers, 2 Rin...

PAAR SCHIEBELEUCHTER, um 1800, Messing,oktogonale Plinthe, würfelige Konusbasis, Nodusschaft, Tropteller, H 20 cm, eine Mechanik fest, altersbedin...

DRÖPPELMINNA/ KRANENKANNE, 19.Jh., Zinn,seitliche Griffe mit Ringhenkeln, montiert uaf rundem Holzsockel, H über alles ca. 45 cm, teilweise gedell...

MELKUS, Hrvoj (*1924 Kroatien; †2007), Öl/Holz,Portrait eines alpenländischen Bauerns, re. unten sign., 15,5 x 12,5 cm, GoldR (dieser min. best.) ...

MELKUS, Hrvoj (*1924 Kroatien; †2007), Öl/Holz,alte Bäuerin in Tracht, li. unten sign., 17 x 14 cm, HR ...[more]

KAISER, Wolfgang (*1941 Berlin), Öl/Holz,Dackelfamilie, re. unten sign., 12 x 9 cm, HR ...[more]

KÜNSTLER*IN, 20. Jh., Öl/Holz, Stallinterieur,re. mittig sign. (?), 18 x 13 cm, GoldR (dieser min. berieben) ...[more]

GROßES MODESCHMUCKKONVOLUT, versch Stile, Funktionen undMaterialien ua vergoldet und Silber, bestehend aus: 7 Paar Manschettenknöpfe (1x Silber, v...

DE GROOT, JWS (?), Künstler*in 19./20. Jh.,Reiter in Allee bei Sonnenuntergang, li. unten sign., 25 x 19,5 cm, StuckgoldR (dieser minimal bestoßen...

MINIATURIST, 19. Jh., Öl/Holz,Waldrand mit ziehenden Bauern, 16,5 x 11,5 cm, GoldstuckR (dieser besch.) ...[more]

FBL, (?), Monogrammist 19./20. Jh., Öl/Lw,Stadtkanal mit Mühlrad, li. unten monogrammiert, 36 x 25,5 cm, beschädigt und restauriert, HR ...[more]

SPEISEBESTECK, Manuf. Wilkens u. Söhne/ Bremen,Form Constanze, versilbert, bestehend aus: 11 Menuemesser u. 14 -Gabeln, 12 Suppenlöffel, 12 Kaffee...

MUSIKDOSE/SYMPHONION, Leipzig, um 1900,Holzgehäuse, Klappdeckel mit Schriftzugs-Intarsie, im Deckel Schwarz-Weiß-Bild, funktionierender Uhrwerkant...

MEERSCHAUMPFEIFE, um 1900/10,Meerschaum/ Bernstein, vollplastisches Pferd (min. best.) mit Jockey, ca. 11 cm, orig. Etui, Ostpr. Bernstein-Industr...

GROßES PORZELLANKONVOLUT, Manuf. Herend,Dekor Apponyi vert, bestehend aus: quadr. flacher Tischkorb, Paar Suppentassen, 3 Aschenbecherchen, Zweihe...

GROßER BODENGLOBUS, Herst JRO Verlag/München,Multiglobus, 1960er/70er Jahre, 4beiniges kreuzversprosstes Messinggestell, Ringmeridian, Aufhängung ...

KERZENLEUCHTER, Konvolut von 3, 18./19. Jh.,Bronze- bzw. Gelbguss, versch. Formen u. Höhen 16-26 cm, Gebrauchsspuren ...[more]

PAAR BLAKER/WANDAPPLIKEN, 19. Jh., Messing/Reste von Vergoldung, reliefiert, Historismusepoche, quadratisches Mittelfeld, dort Arabesquen, Zentral...

FLACHSKAMM, 19. Jh., Bronze/patiniert,durchbrochen gearbeitetes Relief eines Kutschers mit Pferd, gehenkelt, 1 Zahn abgebrochen, weitere leicht ve...

FIGUR, Porzmanuf. Bing u. Gröndahl,Mädchen als Ballerina, pastellfarben koloriert, grüne u. blaue Stempelmarke unter Glasur, H 20 cm dazu Figurine...

MILCHKÄNNCHEN, Kgl. Porzellanmanuf. Meissen,Rote Rose, Schwanenhalshenkel, blaue Schwertermarke unter Glasur, 1. Wahl, H 17 cm ...[more]

DECKENLEUCHTE/ FLURLAMPE, 1910er/20er-Jahre,Satinglasschirm, dort Ätzdekor, Kränze mit Floralmuster und Schleifen, orig. Messingbaldachin bzw. Sch...

ABSPIELGERÄT, Herst. Rotofoto, wohl 1930er-50er-Jahre,blau lackiertes Druckgussgehäuse, seitliche Kurbel, MZ, mit 4 Fotorollen: Wupp fährt zum Nor...

PORTÄTIST, 19. Jh., Öl/Lw,Bruststück einer Frau mit weißem Spitzenkragen, 65 x 46 cm, beschädigt, LackR (dieser beschädigt) ...[more]

JARDINIERE, Niederlande, 18.Jh, Barockepoche,bombierter ovallänglicher Korpus auf 4 Tatzenkugelfüßen, Messing getrieben und punziert, in den Seite...

BECKENSCHLÄGERSCHÜSSEL, Historimus Epoche,Messing, getrieben/geprägt/punziert, Bördelrand, allseits reliefiert, in der Fahne Vögel in Ranke mit Fr...

BACKMODEL, Konvolut von 2, 19. Jh.,Holz geschnitzt, 1x zweiseitig, dort Edelmann und Edelfrau in Tracht, 54 x 18 cm und Kiepenkerl (dieser altwurm...

KUHGLOCKE, alpenländisch, 19. Jh.,getrieben genietetes Eisenblech, Ledergurt mit Messingschnalle, 66,5 x 20 cm Schweißnaht des 20. Jh., Gebrauchss...

TELLER/PLATTE, Mstr IPR, Zinn,im Spiegel gestichelt, Kutsche mit Blattwerk, stilisierter Krone, dort Eigentümermonogramme und dat 1778 sowie Abend...

GRAPEN, 19. Jh oder früher, bronzeähnlicher Guss,leicht konische Wandung auf 3 Füßen, gegossene Ösen, schmiedeeiserner klappbarer Bügelgriff, über...

SCHIRMSTÄNDER/STOCKSTÄNDER,Niederlande, Historismus Epoche, Messing, ausgestellt getreppter Stand, Konuskorpus mit 4 angedeuteten Ringen, oben gep...

SKULPTUR, alpenländisch, Putto, Linde, geschnitzt, gestuckt,Fassung des 20. Jh. (diese blättert stark ab), 47,5 x 30 cm ...[more]

BECKEN/ GROßER CACHEPOT, Niederlande/ Friesland, 19.Jh.,Messing geprägt, punziert und getrieben, zylindrischer Korpus auf profiliertem Standring, ...

GROßER BRÄTER, Frankreich 19.Jh., Messing, ovaler Kupferboden,entspr ausgestellter Rand u bombierter Korpus, passender gewölbter Deckel, dort und ...

WANNE/ BECKEN, Südeuropa, spätes 19.Jh., Messing/eingesetzter Kupferboden, ovaler bombierter Korpus mit gewölbten Boden, Bördelrand, in den Seiten...

GROßE SCHALE/ FLACHER KESSEL, Südeuropa, 19.Jh., Kupfer,runde Form, Bördelrand, genietete klappbare Bügelhenkel (1Niete lose), Reste von Innenverz...

TEEKESSEL/ WASSERKESSEL, spätes 19.Jh., Kupfer, gehämmert,bombierter Korpus, S-Tülle mit Klappe, passender gewölbter Stulpdeckel, klappbarer Bügel...

GIEßEIMER/ SIEBEIMER, 18./19.Jh., Kupfer gehämmert,Standring, Gießnase mit Klappe, Klappdeckel zentral perforiert, Bördelränder, genietetes Messin...

GROßE WANNE/ BECKEN, wohl Frankreich, 19.Jh.,Kupfer, gehämmert, genieteter Boden und Bügelhenkel, ca 37 x 63 x 40, Gebrauchsspuren ...[more]

ASCHEIMER/ DOOFPOT, Niederlande, Kupfer/ Messing,konischer Korpus auf drei Füßchen, passender Stulpdeckel m Laternchenknauf, genietete Ösenbleche ...

EIMER/ DAUBENEIMER, 19.Jh., Nußbaum/ Messing, 3 Bänder und klappbarer Bügelhenkel, Innen originale ochsenblutrote Fassung, geschraubt/ genietet, ü...

TEEKESSEL/ WASSERKESSEL, Kupfer, gehämmert,bombierter Korpus, S-Tülle mit Klappe, passender gewölbter Stulpdeckel mit Messingknauf, klappbarer Büg...

FASSEIMER/ DAUBENEIMER, 19.Jh., Nußbaum/ Messing,5 Bänder und klappbarer Bügelhenkel, geschraubt, Kupfernieten, über alles 55 x 29 cm, Gebrauchss...

GROßE SCHWENKKANNE, 19.Jh., bronziertes Messingblech/ Kupfer,leicht bombierter Korpus auf 3 Füßen, klappbarer gekanteter Bügelhenkel, am Gelenk nu...

FUßWÄRMER/ FEUERKIEKE, Norddeutschland, 19,Jh.,Messingblech, würfelige Form auf 4 Kugelfüßchen, klappbarer Bügelhenkel, allseits ajoure gearbeitet...

SCHWENKKESSEL, 19.Jh., Messing,getriebener zylindrischer Korpus, Kupferboden, verstärkter Rand, schmiedeeiserner klappbarer Bügelhenkel, ca 38 x 4...

BALKONKASTEN/ JARDINIERE, Klassizismus-Epoche,Bronze/ wetterpatiniert, länglicher in der Wandung leicht geschweifter einfach gesickter Korpus, in...

CACHEPOT/GROßER ÜBERTOPF, Niederlande,Historismus Epoche, Messing/Kupfer, bombierter Korpus auf Standring, entspr. Rand, in der Wandung geprägtes ...

Loading...Loading...
  • 1500 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose