Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Münster
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-350)

  • (Lose: 351-713)

  • (Lose: 714-1500)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 13:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 15:00 MEZ
  • 12:00 - 15:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Industrieweg 72, Münster, 48155, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)251 39573348

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1500 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1500 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

RAHMSERVICE, 2tlg., Manuf Behrnd Hermann/Dresden,Barock Stil, gedrückt kugelige Körper, geschweift godronierte Wandung, Rocaillehenkel, dazu dekor...

KAFFEE-/TEEKANNE, Manuf Angelo Schiavon/Treviso,gequetscht kugelige Körper, Kordel-Ohrhenkel, entspr Bordüre an Klappdeckel mit Eichelknauf, H. 19...

KLAPPDÖSCHEN/ETUI, Barock Stil, Tonnenform,in der Wandung umlaufend reliefiert, Rocaillen und Rosen, Kugelverschluss, Reste von Innenvergoldung, B...

PAAR KERZENLEUCHTER, 3-flammig,Manufaktur Grimminger/ Schwäbisch-Gmünd, 3-flammig, 800er-Silberblech gewichtet,ovaler Stand mit Perlrand, s-förmig...

SEKTKÜHLER/REFROIDISSEUR DE CHAMPAGNE,Manuf Wilkens u. Söhne/Bremen, Louis XVI Stil, Verkäufermarke Hessenberg/ Frankfurt am Main, Pokalfrom, halb...

KAFFEELÖFFEL/ KUCHENGABELN, je Satz von 6,Mstr. O. Richter-Engel/ Saarbrücken, Mitglied Deutscher Werkbund, Schlangenstiel mit Maus, endig mit Öse...

KERZENLEUCHTER, 5-flammig, Manuf Wilhelm Binder/SchwäbischGmünd, Rokoko Stil, 835er Silberblech, gewichtet, geschweift godronierter Trompetenstand...

TEELÖFFEL, Satz von 6, Historismus-Epoche,Manuf. F.F. Sack/ Cottbus, im Stiel gravierter Schneeglöckchendekor, Schleife u Eigentümermonogr. IK, zu...

MOKKALÖFFEL, Satz von 12, Historismus-Epoche,Louis XVI-Stil, Deutsch, vergoldete Laffe, reliefierter Zungenstiel, MZ, Beschau, ca. 130g 800er-Silb...

ZWEI VASEN, Manuf Gebrüder Kühn/Schwäbisch Gmünd,runder Fuß, durchbrochen gearbeitet, Voluten, Trompetenschaft, vierpassiger Abschluss, dort entsp...

KONVOLUT, versch Manufakturen,bestehend aus: Schale, oval in eckig übergehend, glatt, 4,2 x 16,5 x 12,5 cm, zwei Löffelchen, je MZ, Beschau, zus c...

SCHALE, Manuf Gottlieb Kurz/Schwäbisch Gmünd,quadratische Grundform, weit ausgestellte Wandung, Perlstabrand, MZ, Beschau, ca 345gr 830er Silber ...

KONVOLUT, versch Manuf, Dekor und Funktionen,bestehend aus: Tortenheber, Serviettenring, 6 Kuchengabeln, Zuckerzange, 8 Andenkenlöffel, Vorlegegäb...

RAHMSERVICE, Manuf Wilkens u. Söhne/Bremen,geschweift Wandung, gedrückt kugelige Körper, Innevergoldung, Rocaillehenkel, entspr. Tablett, je MZ, B...

MOKKAKERN, 3 tlg., Manuf Wilkens u. Söhne/Bremen,gedrückt kugelige Körper, geschweifte godronierte Wandung, Blütenknauf, bestehen aus: Kanne, Zuck...

LÖFFELKONVOLUT, deutsch, 19.Jh. versch Mstr und Dekore, Dessertlöffel im Altspatendekor, Satz von 11 dazu ein weiterer, 4 Suppenlöffel, je Beschau...

LÖFFELKONVOLUT, Berlin, 19. Jh.,versch Mstr, je Altspatendekor und Eigentümermonogr A.T., 16 Dessertlöffel und ein weiterer (dieser etwas größer u...

BESTECKKONVOLUT, versch Manuf und Dekore,bestehend aus: 4 Suppenlöffeln und 3 Kaffeelöffeln, je Spatendekor und Eigentümermonogr AS, 4 Menuegabeln...

TEELÖFFEL, Satz von 6,Mstr . MHCT/Niederlande, 1824, graviert und ziselierter Stiel, MZ, Beschau, zus 80gr 833er Silber ...[more]

TEELÖFFEL, Satz von 6,Mstr Anthonie Janse/Middelburg, 1887, graviert und ziselierter Stiel, MZ, zus 83gr Silber ...[more]

PAAR STREUER, Iran, Isfahan-Stil,halbovoider Korpus auf ausgestelltem Stand, umlaufend graviert, MZ, Beschau, H 6,8 cm, ca. 100gr Silber ...[more]

OBSTSCHALE, Deutsch, Barock Stil,ovale Grundform, durchbrochen gearb. Wandung, dort u.a Rocaille, Trauben, Akanthus, im Spiegel spielende Putti, B...

SCHALE, Barock Stil,runde Grundform, durchbrochen gearb. Wandung, dort Knitterschleifen, Girlanden, Blumenbouquets und Putti, im Spiegel reliefier...

DECKELDOSE, Manuf. Guido Zipoli/Florenz,rechteckig geschweifte Grundform auf 4 Rocaille-Füßchen, im Klappdeckel sowie im Wechsel in der Wandung gr...

SILBERKONVOLUT, versch Manuf, Dekor und Funktionen,meist gewichtet, bestehend aus: 4 Stöpsel, 1x vollplastischer Zirkusbär, Untersetzer, Satz von ...

PAAR KERZENLEUCHTER, Mstr Schiff, späte Biedermeier Epoche, klassizistische Muster mit barockem Einfluss, quadratische Plinthe, säulenförmiger Auf...

ANBIETTELLER, Mstr ACC, um 1900,runde Grundform, gebuckelte Fahne, randig reliefierte Muscheln, MZ, Beschau, ca 630gr 800er Silber, Dm 35 cm, mitt...

MENAGE/ GESTELL, Manufaktur Hugo Böhm/ Schwäbisch-Gmünd,1910er/20er-Jahre, längsrechteckige Platte auf 6 Kugelfüßchen, 12-fach segmentiertes Stäbc...

STÖVCHEN/ RECHAUD, Manufaktur Wilhelm Weinranck/Hanau,Rokokostil, runde, durchbrochen gearbeitete Platte auf 4 Rocaillefüßen, entspr., Rand Rosenb...

KLEINES KORBSCHÄLCHEN, Deutsch, Rokokostil,runde Form, weit ausgestellter, durchbrochen gearbeiteter Steigbord, dort Rocaillen, entspr. Reserven, ...

SCHÄLCHEN, Konvolut von 2, versch. Manuf.,1930er-Jahre, runde, stilisierte Blütenform, 830er-Silber, ca. 4 x 14 cm und gewellt eingezogenes Schälc...

ZIGARETTENETUIS, Konvolut von 2, verschieden Manuf.,1920er/30er-Jahre, je Innenvergoldung, guillochierte Wellen- und Streifendekor, Hammerschlagde...

GROßES SILBERKONVOLUT, verschiedene Manufakturen und Dekore,19./ 20.Jh., bestehend aus: Aschenbecherchen, 2 Serviettenringen, Kinderschieber, Sahn...

GROßES SPEISEBESTECK, Manuf Bruckmann u. Söhne/Heilbronn, Dekor Queens Pattern, je Eigentümermonogr J, bestehend aus: je 6 Menuegabeln und -messer...

TEEGLASHALTER MIT UNTERER, Satz von 6, Manuf Wilhelm Binder/Schwäbisch Gmünd, Klassizismus Stil, leicht bombierte godronierte Wandung, oberhalb du...

HENKELKÖRBCHEN, Manuf Bernhard Weber/Hannover,ovale Grundform, weit ausgestellte durchbrochen gearbeitete Gitterwandung, Kreuzbanddekorrand, entsp...

HENKELSCHALE, Manuf Wilhelm Binder/Schwäbisch Gmünd,Klassizismus Stil, rechteckige Form, am Stand Lorbeerfries, leicht ausgestellt Wandung, dort ...

TISCHDOSE, Manuf Sanders u. Mackenzie/Birmingham,1951, flachrechteckige Form, im Klappdeckel guillochiertes Wellenmuster, zentral Eigentümermonogr...

KERZENLEUCHTER, Manuf Hazorfim/Tel-Aviv,Barock Stil, quadratischer Stand in Balusterschaft übergehend, allseits kanneliert, Blattreliefs, entspr G...

ZUCKER/MILCH, Manuf Wolfers Frères/Brüssel,1930er Jahre, halbkugelige Körper auf Standring, Ringgriffe bzw Ohrhenkel aus Bein, entspr Knauf, MZ, B...

PAAR STREUER, Mexiko, Konusform,à jour gearbeitete Silberblechmanschette mit stilisierten Rosen- u. Blattdekor, kanneliertes Glas, Silberschraubde...

TABLETT, Manuf. Wilkens u. Söhne/ Bremen,runde Form, Fahne leicht gewölbt, ca 455gr 835er Silber, Dm. 27 cm, Gebrauchskratzer ...[more]

SILBERKONVOLUT, versch. Manuf. u. Dekore,bestehend aus: Münzschälchen, paar Pinnchen u. Schälchen mit reliefiertem Hufeisendekor, Dm. 12,5 cm, zus...

PLATZTELLER, Satz von 5, Manuf Koch u. Bergfeld,Reliefrand mit Blätter, Blüten und Obst, je MZ, Beschau, zus ca 1700gr 800er Silber, Dm., 22 cm ....

KONVOLUT, versch Hersteller, Länder und Dekore,bestehend aus: Zuckerzange, Tortenheber in der Art Hildesheimer Rose, Süßstoffdöschen mit Glaskörpe...

PILLENDÖSCHEN, Niederlande, 1863,quadratische geschweifte Grundform, im Klappdeckel Filigran, zentral leeres Wappenschild, im Boden ziseliert, Bes...

MOKKALÖFFEL, Satz von 12,Manuf. Fabbrica Posateria e Argenteria/Padua, Zungenstil, MZ Beschau zus. ca. 110 g 800er Silber, dazu orig. Stecktasche

ANDENKENLÖFFEL, Sammlung von 31,meist deutsch, Städte ua Kempen, München, Saarbrücken, Würzburg aber auch Madrid, Wien, Venedig, je emailliertes S...

TEEKANNE, Manuf Charles Wright/London,1775, Georgian III. Silver, zylindrische Wandung, glatt, profilierter Ränder, flacher Deckel mit Laternchenk...

SALVER, Manuf R.I/ London, 1779 (?),Georgian III Silver, runde Grundform auf 3 Crawl and Ball-Füßen, mehrfach leicht passig geschweifter Profilran...

TABLETT, Manuf Greggio/Padua,rechteckig in den Ecken gerundete Form, Profilrand, MZ, Beschau, ca 780gr 800er Silber, 36 x 26,5 cm ...[more]

SALVER, Manuf Thomas Richards/London, 1799,Georgian III. Silver, ovale Form auf 4 v-förmigen Füßen, Profilrand, in entspr Griffe mit Akanthusanstö...

TABLETT, Manuf Wilkens u. Söhne/ Bremen,Lorbeerrand, korbförmige Henkel, MZ, Beschau, 1320gr 935er Silber, 3 x 45 x 34 cm, anlaufgeschützt ...[mo...

TABLETT, Manuf Finnigans Ltd/ London, 1909,rechteckige Grundform, Profilrand mit Rosenblüten, MZ, Beschau, ca 490gr 925er Silber, 28 x 20,5 cm .....

UNTERSETZER, Satz von 12, Manuf Koch u. Bergfeld/Bremen,rund, glatt, MZ, Beschau, zus ca 875gr 925er Silber, Dm. 10 cm ...[more]

BECHER, Satz von 3, Manuf Wilhelm Binder/Schwäbisch Gmünd,glatt, MZ, Beschau, zus ca 335gr 925er Silber, H 9,5 cm ...[more]

BRANDWEINSCHALE, Mstr des 18. Jh. oder früher,Silber, getrieben, graviert und punziert, halbkugelige Schale auf rundem ausgestelltem Stand, gegoss...

HENKELBECHER, Mstr. DC oder BC/ London, 1675,Georgian III. Silver, bombierte Wandung, umlaufend graviert, Blumen und Blätter, Rocaillehenkel, endi...

SALVER, Mstr. TF/ London, 1725,Georgian I., Silver, quadratische in den Ecken gerundete Form auf vier Füßchen, entspr. Profilrand, im Spiegel grav...

Loading...Loading...
  • 1500 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose