Dekorative Kunst Kaufen

9881 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (9881)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 9881 Los(e)
    /Seite

Salz- und Pfefferschälchen Wien, Hermann Südfeld (tätig 1883-1916), um 1890 Silber. Auf drei Füßen in Form von Akanthusblättern. Am Mündungsrand m...

Meissen 4 x Mokkagedek 2 tlg. Streublümchen 1. Wahl , unbeschädigt, Goldrand leicht berieben, keine Beschädigungen, Maße (B x H x T): x x cm

Das Tapfere Schneiderlein, auf Sockel stehendes Schneiderlein, bunt bemalt, mit Schwert und Schere, H 15 cm, FM Hutschenreuther

Los 153

Paar Salièren

Paar Salièren Wien, Christian Sander (sen.) (tätig ab 1819), 1828 Silber, Schalen teilweise innen vergoldet. Runder Hohlfuß, dieser mit Palmettenf...

Sechs Kaffeegedecke, Meissen, "Neuer Ausschnitt". Bunte Blumenbouquetmalerei, seitlich. A-Kante (1x l. abweichend). Goldränder. Teils l. Gebrauchs...

Los 154

Paar Salièren

Paar Salièren Wien, Anton Biedermann (tätig ab 1838), um 1850 Silber. Ovaler Hohlfuß, dieser wie auch das Schälchen mit getriebenem Falten- und Or...

Los 154

Art Deco Vase

Art Deco Vase, rund, weiß, mit nackten badenden Mädchen verzierter Rand, leicht gebaucht, im Boden nummeriert, 50210, H 18 cm, blaue Schwertermark...

Los 154

Vase, Meissen.

Vase, Meissen. Knochenform. Teils kobaltblau glasiert. Schauseitig bunte Blumenbouquetmalerei. Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl...

Feines Französisches Porzellan Krug und Schüssel Frankreich Eingraviertes Blätterfries auf goldenem Fond 19. Jhd., 19. Jhd., Dekor teilweise leich...

Großer ÜbertopfPorzellan, bemalt und vergoldet, Herend, Apponyi grün mit indischem Korb, Höhe 30,5 cm, Durchmesser 40 cm

Los 155

Paar Salièren

Paar Salièren Wien, 1868 Silber. Rechteckiger Hohlfuß, dieser mit abgerundeten Ecken. Fuß wie auch das Schälchen mit getriebenem Faltendekor. Unte...

Los 155

Zwei Figuren

Zwei Figuren, bunt bemalt, elegante Dame, H 5 cm, Herr mit Flinte, an der Flinte besch., H 6 cm, FM Wien, um 1900

Drei Tierskulpturen, Meissen: Reh, Esel und Kälbchen, jeweils stehend. Weiß. Verschiedene Entwerfer. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 8...

Meissen 2 x Vase Indisch Purpur Reich 26 cm 1. Wahl, 2 Teile, 1. Wahl, Zustand: bei einer Vase Standring bestoßen, sonst gute Erhaltung, Epoche: n...

Meissen 6 x Durchbruchteller Bunte Blume 2. Wahl Knaufzeit, 1815-1924 Neuer Ausschnitt, Zustand: 1 x restauriert, sonst gute Erhaltung, Goldfaden ...

Große DeckelvasePorzellan, bemalt und vergoldet, Herend, Apponyi grün mit indischem Korb, Höhe 63 cm

Los 156

Paar Salièren

Paar Salièren Wien, 1868 Silber. Rechteckiger Hohlfuß, dieser mit abgerundeten Ecken. Das Schälchen mit getriebenem und zisiliertem Falten- und Bl...

Ovale Platte, fünf Dessertteller und Untertasse, Meissen, "Neuer Ausschnitt". Bunte Blumenbouquetmalerei, seitlich. A-Kante. Goldränder. Verschied...

Gebäckkörbchen, auf drei geschwungenen Füßen stehend, Korb durchbrochen verziert, Fuß und Rand mit halbplastischen Blumenblüten verziert, bunt bem...

Los 157

Vase

Vase, runder Fuß, leicht gebaucht, Wandung mit blau-weißem Farbverlauf und Ansicht von Schloss Kronborgs, im Boden Manufaktur- und Malerstempel, M...

Los 157

Paar Salièren

Paar Salièren Wien, Michael Wiener (tätig ab 1784), 1796 Silber, das Schälchen außen und innen vergoldet. Auf vier vegetabilen Füßen floral durchb...

Los 157

Krater-Vase

Krater-VasePorzellan, blauer Fond, Blumenfries in polychromer Malerei, Meissen, Höhe 29,5 cm (2 Chips am Stand)

Jarl, Otto (1856 Ekholmen - Wien 1915) "Schleichende Katze". Bunt bemalt. Modell-Nr. 78801 (U 146), Entwurf aus dem Jahr 1904. Schwertermarke Meis...

KPM Vase 22 cm Goldrand 1. Wahl Grüner Reichsapfel, unbeschädigt, Sehr gute gebrauchte Erhaltung, keine Beschädigungen, Maße (B x H x T): 22 x 22 ...

Meissen Durchbruchteller Zwiebelmuster 1. Wahl , unbeschädigt, Neuwertige gebrauchte Erhaltung, keine Beschädigungen, Maße (B x H x T): 29 x 5 x 2...

Winzerknabe mit Traubenkiepe, KPM Berlin. Wohl aus einer Serie der Vier Jahreszeiten. Bunt bemalt. Weinrebe in der erhobenen Hand l. besch. Szepte...

Konvolut drei Figuren, Postkutsche mit elegantem Paar, Hochzeitspaar und der Knabe mit dem Zylinder, bunt bemalt, verschiedene Ausführungen und Ma...

Salz- und Pfefferschale Brünn, 19. Jahrhundert Silber. Auf vier Füßen, welche von einem Huf zu einem Akanthusblatt übergehen. Die flache Wandung m...

Große Figurengruppe "Das belauschte Liebespaar"Porzellan, bemalt und vergoldet, Ludwigsburg, Höhe 45 cm (Fehlstellen an den Fingern, am Blattwerk ...

Los 159

Vase

Vase, in Amphorenform, quadratischer Fuß, zwei gold verzierte Griffe, rot, Medaillons mit Blumenbemalung, H 23 cm, FM Kaiser

Los 159

Kantharos-Vase

Kantharos-VasePorzellan, reich vergoldet (leichter Abrieb), auf der gerippten Wandung Reserven mit Darstellung von "Schloss Christiansborg" und ei...

Lanz, Johann Wilhelm Dame mit Vogelbauer. Bunt bemalt, Rocaillensockel mit Goldstaffage. Fingerkuppen der re. Hand besch. Modell-Nr. 243, nach ein...

Meissen Tablett Muschelrelief 45 cm Zwiebelmuster 3. Wahl , , Glasur am Rand leicht beschädigt, Maße (B x H x T): 45 x 3 x 33 cm

Salz- und Pfefferschälchen Wien, Josef Karl Klinkosch (tätig 1853-1918), um 1890 Silber, innen vergoldet. Auf der Wandung ein getriebenes und ange...

Kastanientopf, Ludwigsburg. Bodenloser Gefäßtypus. Durchbrochen gearbeiteter, zylindrischer Korpus mit vier Rocaillenkartuschen, gewölbter Deckel ...

Meissen 6 x Teller Streublümchen 2. Wahl , unbeschädigt, Sehr gute gebrauchte Erhaltung, keine Beschädigungen, Maße (B x H x T): 18 x 2,5 x 18 cm

Los 160

Paar Windhunde

Paar Windhunde, (Barsoi), rechteckiger Sockel, beigefarben, braun bemalt, H 18 cm, L 35 cm, FM, um 1920

Los 160

Tischuhr

TischuhrGehäuse, Porzellan, blauer Fond, Vergoldung, Blumenmalerei, Dresden, Hohenschwangau, Emaille-Zifferblatt mit römischer Stunden- und arabis...

Los 160

Paar Salièren

Paar Salièren Wien, 19. Jahrhundert Silber, innen vergoldet. Rechteckiger Hohlfuß, dieser mit abgerundeten Ecken und getriebem Rillendekor. Das Sc...

Acht Speiseteller, Meissen, "Neuer Ausschnitt". Bunte gestreute Blumenmalerei. Goldrand (teils l. berieben). Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1....

Los 161

Großes Tablett

Großes Tablett, oval, Goldrand, Spiegel mit bunten Blumen und Schmetterlingen bemalt, zwei Griffe, B 46 cm, T 35 cm, FM Ludwigsburg

Meissen Deckelterrine Streublümchen 2. Wahl , unbeschädigt, Sehr gute gebrauchte Erhaltung, keine Beschädigungen, Maße (B x H x T): 27 x 17 x 27 cm

Los 161

Deckelvase

DeckelvasePorzellan, blauer Fond, reich vergoldet, Reserven mit "Galanterszene" "Landschaft mit Brücke", vergoldete Bronzemontierung, Sèvres-Marke...

Paar Gewürzschälchen Wien, verschiedene Meister, um 1860 Silber. Rechteckiger Hohlfuß, dieser mit abgerundeten Ecken. Das Schälchen mit getriebene...

Sechs Suppenteller, Meissen, "Neuer Ausschnitt". Bunte gestreute Blumenmalerei. Goldrand (teils l. berieben). Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1...

Meissen 5 x Suppenteller 23 cm Streublümchen Vergissmeinnicht 1. Wahl Neu, 5 Teile, 1. Wahl, Zustand: Unbenutzte Neuware, Epoche: nach 1934, Maße ...

Porträt einer jungen FrauMalerei auf Porzellan, verso monogrammiert "HD", nummeriert 8534 und sekundär bezeichnet "No. 136", Deutsch 19. Jahrhunde...

Salz- und Pfefferschälchen Pressburg (Bratislava), 1860-70 Silber. Auf leicht getrepptem Rundfuß ein schlanker Schaft und eine durchbrochen gearbe...

Los 162

Deckelvase

Deckelvase, rechteckiger Fuß mit Widderköpfen verziert, mit bunter Blumenverzierung, H 31 cm, FM Kaiser

Meissen 4 x Kaffeegedeck Schwanenhals 3 tlg Weinlaub 1. Wahl Pfeiffer unb, 12 Teile, 1. Wahl, Zustand: Sehr gute gebrauchte Erhaltung, keine Besch...

Los 163

Teeservice

Teeservice, für sechs Personen, 21 Teile, weiß, FM KPM Berlin

Sieben Teller, Meissen, "Neuer Ausschnitt". Bunte gestreute Blumenmalerei. Goldrand (teils l. berieben). 1x Fahne mit Sprung. Schwertermarke Meiss...

Zwei Gewürzschälchen Wien, um 1830 Silber. Geschliffenes, hellblaues Glas. Auf ovaler Plinthe von Schwänen getragenes Schälchen. Oberseitig gepunz...

Konvolut 6 Tassen und UntertassenPorzellan, bemalt und zumeist vergoldet, Meissen (4x II. Wahl, 2 x [Tasse grüner Drache, und Schwanenhenkeltasse]...

Los 164

Winzerpaar

WinzerpaarPorzellan, polychrom bemalt, Meissen, Modell 61115 und 61116, Höhe bis zu 12 cm (1x Chip am Fuß, restauriert)

Sechs Eierbecher, rund, mit Gräsern und Schmetterlingen verziert, Dm 13 cm, FM Rosenthal

Flache, runde Schale und neun Dessertschalen, Meissen, "Neuer Ausschnitt". Bunte gestreute Blumenmalerei. Goldrand (teils l. berieben). Schwerterm...

Meissen Durchbruchteller Bunte Blume Bukett 23,5 cm 1. Wahl Knaufzeit Top, 1 Teile, 1. Wahl, Zustand: Gute gebrauchte Erhaltung, Glasur leicht ber...

Drei Gewürzschälchen Wien, um 1860 Silber. Rechteckiger Hohlfuß, dieser mit abgerundeten Ecken. Das Schälchen mit getriebenem Faltendekor. Unterse...

Los 165

Mokkaservice

MokkaservicePorzellan, bemalt, Royal Copenhagen Dekor "Blaue Blume" bestehend aus: Mokkakanne, Milch und Zucker, 6 Tassen und Untertassen, Blattsc...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose