Dekorative Kunst Kaufen

10556 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (10556)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 10556 Los(e)
    /Seite

Junges Mädchen mit Hund Diana, Spanien, 20. Jahrhundert Sparsam staffiert. Unglasierter Boden mit Manufakturmarke. H. 29 cm.

Los 654

Kerzenleuchter

Kerzenleuchter Rosenthal, Bahnhof-Selb, 1929 Stilisierter, gedruckter Dekor in Matt- und Poliergold sowie Grün- und Blautönen. Unterseite mit unte...

Konvolut 5 Badegläser4x 19. Jh., 1x Anfang 20. Jh., farbloses Becherglas mit geschliffener Ansicht von Steinbad bei Teplitz, darunter Spruch; ausg...

Los 654

Vase

VaseDickwandiges, grünes Glas mit opakweißen, aufgeschmolzenen Fäden, die sich zu zwei Spiralen zusammendrehen. Unbezeichnet. H. 17 cm, D. der Öff...

Kleine Silbervase und ovales Schälchen. 1x 13 Lot, 1x 800 gepunzt. Ende 19. Jh. - Anfang 20. Jh. Silber. Zusammen 224 g. B...

KPM Berlin Kurland Mint 8 Eierbecher - Dekor 26,Porzellan, Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, blaue Zeptermarke mit grünem Reichsapfel, Dekor ...

Los 654

Likörkaraffe

Likörkaraffekleine Likörkaraffe Ende 19. Jh., mundgeblasener, balusterartiger Glaskorpus in Glasfadenoptik auf Scheibenfuß, Zinnmontur im typische...

KPM Berlin Kurland Mint Sauciere - Dekor 26,Porzellan, Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, blaue Zeptermarke mit grünem Reichsapfel, Dekor Kurl...

2 ovale Tafelschalen. Schwarz & Steiner, Wien. Beschauzeichen Dianakopf/Meisterzeichen RS gepunzt. 1872-1922. Silber. Je ca. 7,5 x 26,...

Los 655

Porzellanfigur

PorzellanfigurSeeadler mit Fang, Porzellanfabrik Unterweißbach 1953-62, Weißporzellan, H. 32 cm

Kleines Riechfläschchen19. Jh., farbloses Glas, rosarot unterfangen und mit weiß eingefärbtem Glas überfangen, die Wandung umlaufend mit ornamenta...

Vase mit Fischen WMF, Geislingen, um 1930 Urnenförmiger Korpus mit leicht ausgestelltem Rand. Metall, in Rot und Grün feuerpatiniert und schattier...

Schale mit ausgestelltem Rand und Vase mit HenkelGlasmanufaktur Poschinger, Frauenau und Glashütte Eisch, Frauenau Farbloses Glas, mit aufgelegten...

Los 656

Vase

Vase Sigird Kupetz (Entwurf), WMF, Geislingen, 1963/64 Zylindrischer Korpus, mittig leicht eingezogen. Elektroplattiertes Messing, poliert und ver...

Silbertablett mit Rocaillenrand. 800/Halbmond/Krone/S gepunzt. 20. Jh. 2 x 26,5 x 17 cm. 302 g. Rechteckige Form mit reich...

Vase - GazelleStrömbergshyttan, Schweden. Dickwandiges Glas. Matt geschliffen: Gazelle. Papieretikett STRÖMBERGSHYTTAN SWEDEN. Auf dem Stand bez.:...

Glaspokal mit Schliffdekor19. Jh., farbloses dickwandiges Glas, die sich nach unten hin verjüngende Kuppa wandungsumlaufend mit vegetabilem Dekor ...

Los 656

Weinkelch

Weinkelchum 1930er Jahre, Grünglas Kuppa mit goulliochierter Bordüre, H. 14 cm

KPM Berlin Kurland Mint 6 Dessertschalen - Dekor 26,Porzellan, Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, blaue Zeptermarke mit grünem Reichsapfel, De...

Biedermeier-Tischvase2. Drittel 19. Jh., emailbemalter Glaskorpus mit Puttikartusche, Messingmontierung, H. 24 cm

KPM Berlin Kurland Mint 4 Eierbecher mit 4 Schälchen - Dekor 26,Porzellan, Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, blaue Zeptermarke mit grünem Rei...

Los 657

Ansichtenteller

Ansichtenteller Ludwigsburg, 1. Hälfte 20. Jahrhundert Tief gemuldeter, runder Teller auf Standring. Die schräg ausgestellten Fahne mit Korbflecht...

Schale auf versilbertem Fuß19. Jh., farbloses Glas, part. mit weißer bzw. polychromer Emaillemalerei versehen und mit Ziervergoldung akzentuiert, ...

Ovale VaseDickwandiges Alexandritglas. Unbezeichnet. H. 26,5 cm, B. 13,5 cm, T. 6,5 cm.

Ovale Silberdose mit Rocaillenrelief. Halbmond/Krone/800 gepunzt. Um 1920/30. Silber, innen vergoldet. 9,5 x 12,5 x 11 cm. 317 g. ...

Ovale Silberschale mit Rosenreliefs. Firmenzeichen VAB/800 gepunzt. Um 1920/30. 7,5 x 21 x 12,5 cm. 238 g. Reich reliefier...

Krankanne, sog. Dröppelminna, norddeutsch o. Holland, E. 19./ Anf. 19. Jh.Zinn. Birnförmiger Korpus auf drei geschweiften Beinen mit Holzknäufen, ...

JugendstilvaseJohann Lötz Witwe, Klostermühle um 1902, grün eingefärbtes Glas, türkis irisierende Fadenauflage, die Wandung dreifach gekniffen, H:...

KPM Berlin Kurland Rosa 8 Suppentassen mit Deckel - Dekor 28,Porzellan, Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, blaue Zeptermarke mit grünem Reichs...

Los 658

Sahnekännchen

SahnekännchenBirmingham 19. Jh., Meistermarke E & W, Silver Elektro Plated

Paperweight "Spiral" - Peter VizzusiMAGIC SANDS GLASS STUDIO Peter Vizzusi, Aptos Kalifornien USA. Dunkles Glas. Auf geschmolzener spiralförmiger ...

Los 658

Große Skulptur

Große Skulptur Poterie Du Mesnil de Bavant, Frankreich, um 1910 Vollplastisch ausgeführtes Kinderpaar, welches auf gtrepptem Sockel stehend, sich ...

Großer Wandteller Villeroy & Boch, Mettlach, um 1900 Steinzeug, polychrom staffiert mit Ritzdekor: im Spiegel ein junge Jugendstilfrau umgeben von...

KPM Berlin Kurland Rosa 8 Speiseteller - Dekor 28,Porzellan, Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, blaue Zeptermarke mit grünem Reichsapfel, Deko...

Ovale Silberschale mit Durchbruchrand. Halbmond/Krone/800 gepunzt. Anfang 20. Jh. 6 x 38 x 29,5 cm. 607 g. Große Schale mi...

Los 659

Senfnapf

Senfnapfversilbert mit Glaseinsatz, gemarkt „W.V.“

3 Schnecken aus unterschiedlichem GlasLalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, Opalglas (11755) und grünes Glas (11756), formgepresst, z. T. mat...

Ölfunzel, 19. Jh.Fuß und Schaft durch Schraubgewinde verbunden, ovaler Griffring, Dochtausleger, Fuß min. ged. H. 25 cm. Pewter oil lamp, foot min...

Drinneberg, Hans(Johann Georg), Offenbach am Main 1852 - 1931 Karlsruhe, war ein bedeutender Glasmaler und Kunstsammler in Karlsruhe. "Bleiglasfen...

Ölfunzel, deutsch, 19. Jh.Zinn. Bandhenkel, Tropfteller, Ölbehälter mit Scharnierdeckel, Kugelknauf. Leichte Altersspuren. H. 26,5 cm. Pewter oil ...

Ovale Silberdose mit Blütenreliefs. 800/Krone gepunzt. Anfang 20. Jh. Silber, innen vergoldet. 3 x 11,5 x 8 cm. 150 g. Rei...

Los 660

Eierbecher

Eierbecherdeutsch 800er Silber, Gebrüder Kühn/ Schwäbisch Gmünd, umlaufender Beerennuppen Dekor, innen vergoldet, 20,5g

Los 660

Vasenpaar

Vasenpaar ''Amphora'' Werke, Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn-Teplitz/Böhmen, um 1900-05 Hartsteingut. Polychrom staffiert Partiell mit Mattgo...

12 Kelchgläser - Modell Form AEGlashütte Süßmuth GmbH, Immenhausen ca. 1960er Jahre - Entwurf Richard Süßmuth (1900-1974), 1950er Jahre. Farbloses...

KPM Berlin Kurland Rosa Deckelterrine - Dekor 28,Porzellan, Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, blaue Zeptermarke mit grünem Reichsapfel, Dekor...

Glas mit JagdszenenWien?, wohl 19./20. Jh., farbloses Glas, die facettierte Wandung umlaufend mit der Darstellung einer Jagdszene mit Hunden, Wild...

Los 661

Jardinière

Jardinière Julius Dressler, Biela bei Bodenbach/Böhmen, um 1900 Steingut, polychrom staffiert. Ovale Grundform mit zwei seitlichen Henkeln, diese ...

KPM Berlin Kurland Rosa 8 Kuchenteller - Dekor 28,Porzellan, Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, blaue Zeptermarke mit grünem Reichsapfel, Deko...

Konfektschälchen, Serviettenhalter und 2 Serviettenringe. Alle Halbmond/Krone/800 gepunzt. Anfang 20. Jh. Silber. Zusammen 218 g. ...

Jugendstil-TortenheberWürttembergische Metallwarenfabrik Geißlingen (WMF) um 1895, versilbert, L. 30 cm

Jugendstil-SchalePallme König & Habel, Kosten, um 1900, farbloses Glas, milchig opal überfangen und mattiert, formgeblasen und frei geformt, umlau...

"Holländischer Bauer". Johann Friedrich Eberlein für Meissen. 1744.Johann Friedrich Eberlein 1696 Dresden – 1749 MeißenPorzellan-Manufaktur Meisse...

Teekanne, Ostfriesland, Ende 18./ Anf. 19. Jh.Zinn. Kugelbauch-Wandung mit geschweiftem Ausgussrohr, schwenkbarem Bügelgriff mit gedrechseltem Hol...

Kelchglas - liegender Hirsch in WaldlandschaftWohl Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1925. Farbloses Glas. Matt geschnit...

Los 662

Vase

Vase Höllandisch oder Deutsch, 20. Jahrhundert Heller Scherben. In verschiedenen Brauntönen verlaufend glasiert. H. 11,5 cm.

10 Döschen mit filigranen Verzierungen. 7x 925 bzw. 935 gestempelt, 3x ungepunzt. 20. Jh. Silber, Sterlingsilber und Metall. Ø 3 - 5 c...

KPM Berlin Kurland Rosa 2 große Fleischplatten mit Beilagenplatte - Dekor 28,Porzellan, Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, blaue Zeptermarke m...

10 Römer in drei unterschiedlichen AusführungenFarbloses Glas, Kuppa farbig überfangen. Geschliffen. 2 Römer rosafarben und hellgrün, Kreise. Zwei...

"Schäfer mit Hund, Obstkorb, Tasche und Hut". Johann Joachim Kaendler für Meissen. Um 1750.Johann Joachim Kändler 1706 Fischbach/Dresden – 1775 Me...

Großes Bowlegefäß, um 1900.Zinn. Griffe und Deckelknauf Messing. Gefäßwand und Deckel mit Weinlaubmotivik reliefiert. Messingteile wohl nachträgl...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose