Dekorative Kunst Kaufen

10456 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (10456)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 10456 Los(e)
    /Seite

Flache Vase sog. "Fischvase"Eric Dobson für Mdina Glass, Malta 1976. Dickwandiges, farbloses Glas mit blauem Innenüberfang mit grünen, ungleichmäß...

2 kleine Uhren im Silbergehäuse. 1x englisch gepunzt, 1x Silber geprüft. Anfang 20. Jh. Sterlingsilber. Miniaturstanduhr a...

Ikone mit der erweiterten Deesis Russland, 19. Jh. Verbund aus zwei Holzbrettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund. Min. retusch...

Vase Veronese - Vittorio ZecchinVenini & C., Murano 1926-1965/66. Fuß mit nach unten umgelegten Rand und Korpus aus rotem Glas. Nodus und Kordelba...

Milchkrug, Mettlach, Villeroy & Boch, ca. 1920.Steingut, einfaches Schablonen-Spritzdekor in Hellgrün/ Schwarz. Schnauze min. Haarriss. Merkurmark...

Lomonosov Kobaltnetz Gold Tee Dejeuner für 2 Personen,10-teiliges Porzellan, Russland, rote Firmenmarke (Russia), Dekor Kobalt Netz Gold, Form Len...

Acht Dessertteller "Riemerschmid". Richard Riemerschmid für Meissen. 1903– 1924.Richard Riemerschmid 1868 München – 1957 ebendaPorzellan-Manufaktu...

Irisierende FußschaleGlashütte Peter Kaspar, Neckarzimmern, 1988/1991, geblich irisierendes Glas, in Mundblas- und Modelltechnik, mit umlaufenden ...

Schwere englische Silberkanne. Vollständige Punzierung. 1912. London. Sterlingsilber. H 25,5 cm. 883 g. Glatter Korpus mit...

Henkelvase PrimaveraBarovier & Toso, Murano um 1980. Farbloses Glas mit opakweißen Schlieren. Standring, Henkel und Ring am Hals aus dunkelviolett...

3 Gläser mit Schliff im Stil Konrad Habermeierswohl deutsch, wohl 1. H. 20. Jh., roséfarben eingefärbtes Glas, in die Form geblasen, schauseitig j...

Lomonosov Kobaltnetz Gold 6 Kaffeegedecke mit Milchkanne und Zuckerdose,Porzellan, Russland, rote Firmenmarke, Dekor Kobalt Netz Gold, Form Lening...

Walzenkrug, Bayreuth, dat. 1800.Fayence, in Scharffeuerfarben bemalt: Hirsch auf Landschaftssockel, seitl. des Henkels zwei palmenartige Bäume. Zw...

Kleine Ikone mit der Höllenfahrt Christi Russland, Moskau, W. Bonaker, datiert 1897 Lithographie auf Metall. Kyrillische Firmenbezeichnung und Dat...

Sehr umfangreiches Speiseservice "Reicher Drache, Indisch Purpur, goldschattiert" für 12 Personen. Meissen. 1850– 1922.Porzellan-Manufaktur Meisse...

3 Rahmen mit Silbermontierung. Alle gepunzt. 20. Jh. Silber und Sterlingsilber. 1x englischer Uhrenständer, 8,5 x 8 cm. / ...

Los 696

Stangenvase

Stangenvasehandgeschliffenes Kristallglas um 1910, mit Zahnrand u. ausgestelltem Fuß, H. 20 cm

Andenken Weinbecherum 1920, Pressglas mit Golddekor u. Inschrift „Zum Andenken“, H. 10,5 cm

Kleine Ikone mit der Kreuzigung Christi und vier Gnadenbildern der Gottesmutter Russland, 19. Jh. Holztafel ohne Sponki. Tempera auf Kreidegrund. ...

Zigarrendose, Deutschland, 1. H. 20. Jh.Silber (925/1000). Flachrechteckige Form mit Scharnierdeckel, auf dem Deckel dezente Kordelgravur. Marken:...

Glasdose mit Silberdeckel. Minervakopf gestempelt. Um 1900. Frankreich. Klarglas, Silber (Feingehalt 950). 11 x 15,5 x 11,5 cm. 142 g ...

Kaffeeservice "Indische Malerei, Grün" für zwölf Personen. Meissen. 1968– 1990.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, in pol...

PokalglasWohl Steiner & Vogel Vohenstrauss Kristallgläser. Farbloses Glas, facettiert. Zehn erhöhte Felder in rot lasiert. Dazwischen laufende Gol...

Aalto, AlvarFinnland 1898 - 1976 ebenda, war ein finnischer Architekt, Stadtplaner und Designer. "Schale und Vase Koti", Itala, Glasmanufaktur, Fi...

Lomonosov Kobaltnetz Gold große Teekanne,Porzellan, rote Firmenmarke Russia, Dekor Kobaltnetz Gold, H 18 cm x D 17 cm

Gallé, ÉmileNancy 1846 - 1904 ebenda, war der bedeutendste französische Kunsthandwerker für Glas, Keramik und Möbelgestaltung in der Zeit des Juge...

Flache Silberschale. Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd. Halbmond/Krone/830/Firmenzeichen gepunzt. Um 1920/30. 3,5 x 24,5 x 18 cm. 245 g....

Lomonosov Kobaltnetz Gold Speiseservice für 6 Personen,35-teiliges Porzellan, Russland, rote und blaue Firmenmarke (u.a. Collection St. Petersburg...

Set von 16 Cocktail-Rührer und Limonadenlöffel, Indonesien.Silber (800/ 1000). 8 Rührer, 10 Löffel. Stielabschlüsse in Gestalt Balinesischer Mario...

Vierfelderikone mit Gnadenbildern der Gottesmutter mit Silberoklad Russland, Moskau, Oklad 1850 Gottesmutter ''Labsal der Leidenen'', ''Lindere me...

RömerWohl Steiner & Vogel Vohenstrauss Kristallgläser. Farbloses Glas, facettiert. Zehn erhöhte Felder in violett lasiert. Dazwischen laufende Gol...

Mokkaservice "Mingdrache, rot" für sechs Personen. Meissen. 1968.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert in eisenroter Camaieu...

Los 698

Gewürznapf

GewürznapfKönigliche Porzellanmanufaktur Berlin (KPM), Ende 19. Jh., Weißporzellan mit handgemaltem Blumendekor, H. 11cm

Mokkaservice "Indisch Purpur" für sechs Personen. Meissen. Nach 1945– 1983.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, in Aufglas...

Große Ikone mit der Gottesmutter aus einer Deesis Russland, wohl Guslizy, 19. Jh. Verbund aus zwei Holzbrettern mit zwei Stirnseiten-Sponki, Kowts...

Gallé, ÉmileVase mit Clematisdekor, Frankreich, um 1920, blau grün und violett eingefärbtes Glas, opaker ausgestellter Fuß, darüber Stangenförmige...

Lomonosov 6 Kaffeebecher - diverse Dekore12-teiliges Porzellan, rote Firmenmarke USSR/Russia, Dekor u.a. Zarenvogel/Kobaltnetz/Rosenmotiv/Troika, ...

VaseFarbloses Glas, blau lasiert, sechsfach mit Oliven facettiert. Goldränder. Goldrand. H. 13 cm.

Zehn versilberte Teile, 20. Jh.a) 8 Untersetzer, Rosenblattrand, versilbert, ca. 1930/40, Gebrauchsspuren, D. 14 cm; b) ovale/ passige Schale, Pe...

Schweres Silbertablett. Wilkens & Söhne, Bremen. Firmenzeichen/800/Halbmond/Krone gepunzt, mit Juwelierstempel Markgraf & Co. Um 1920/30. ...

Los 699

7 Weinkelche

7 Weinkelcheum 1930er Jahre, bernsteinfarbener Schaft mit handgeschliffener Klarglaskuppa mit Weinrebendekor, H. 15 cm

2-teiliges Zucker-Sahne-Set, dazu Zuckerzange. Koch & Bergfeld, Bremen. Firmenzeichen/800/Halbmond/Krone gepunzt, mit Juwelierstempel Gebr. Friedl...

ZerstäuberMuller Frères, Lunéville, Frankreich, um 1910, farbloses mattiertes Glas, violett überfangen, herausgeätztes Dekor mit Storchenpaar auf ...

KelchglasWohl Franz Heide, Kamnitz / Böhmen. Farbloses Glas, blauer Überfang. Fuß und Nodus 8fach facettiert. Wandung mit Kerbschnitt und runden L...

Mokka-Dejeuner "Indisch Purpur" für zwei Personen. Meissen. Nach 1934– 1991.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, in Aufgla...

GUSTAVSBERG, Schweden, Deckeldose, Keramik/Silber, 20. Jh. Heller Scherben grün glasiert mit Sterlingsilber-Dekor, auf dem Deckel ein rauchender F...

Vier Einzelteile Silber, 20. Jh.a) Pokal, Silber 925 / 1000, Wandung gravierte Widmung , 1995, Marke "Empire Sterling", H. 17 cm; b) Sahnekännchen...

Lomonosov 7 Sammeltassen - diverse Dekore,14-teiliges Porzellan, rote Firmenmarke USSR/Russia, Dekor u.a. Zarenvogel und Blumenmotive in kobaltbla...

VILLEROY & BOCH u.a. 3 Krüge mit Zinndeckel, 19./20. Jh. 1 Krug mit Blattrankwerk und Perlrand, 1/2 l, mit geprägter Turmmarke, Form-Nr. 1654, unv...

Antike Flasche/ Flakonin zweiteilige Form geblasenes Klarglas, Zinnstopfen bezeichnet „IWIS Berlin“, H. 15 cm

Große Ikone mit der Gottesmutter ''Pokrow'' Russland, Vetka, Mitte 19. Jh. Schwere Holztafel mit zwei profilierten Rückseiten-Sponki, wurmstichig....

Likör - Karaffeum 1930er Jahre, Rauchglas mit Weinrebenschliff, Orig.-Stopfen, H. 26 cm

BORDEAUX große Fontaine-de-table, 18. Jh. Fayence mit blauer Scharffeuerbemalung, achteckiges, balusterförmiges Behältnis für Wasser oder Wein mit...

Seltenes, frühes Kaffee- und Tee-Teilservice mit Bukettmalerei. Ernst August Leuteritz für Meissen. Um 1840/1850.Ernst August Leuteritz 1818 Meiße...

Drei versilberte Teile, 20. Jh.a) Pokal, studentisch, graviert, dat. "Weihnachten 1912", Schaft min. ged., H. 12 cm; b) Übertopf, Innendurchmesse...

KelchglasFranz Heide, Kamnitz / Böhmen. Farbloses Glas, 8fach facettiert. Vier ovale erhöhte Felder in rot lasiert. Dazwischen laufende Goldbemalu...

Triptychon: Entschlafen der Gottesmutter, Auferstehung und Geburt Christi Russland, um 1800 (Ikone), Sankt-Petersburg, 1795-1826 Klappaltar/Reisei...

FingerschaleDaum Nancy, FRankreich, 1. Hälfte 20. Jh., lichtblaues Glas mit grünem eingeschmolzenen Flimmer, die Außenwand mit geätzten vertikalen...

2 Taschenflaschen. 1x England, 1x Japan. Sterlingsilber, Glas. Zusammen ca. 205 g (ohne Glaseinsatz). 2 flache Taschenruts...

BecherglasTheresienthaler Kristallglasfabrik, Theresienthal. Farbloses Glas, facettiert. Acht erhöhte Felder in rot lasiert. Dazwischen laufende G...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose