Dekorative Kunst Kaufen

10777 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (10777)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 10777 Los(e)
    /Seite

Speiseservice-Teile für 5-6 Pers.,Meissen um 1910 - um 1940. Dekor "Grüner Drache" m. eisenrotem Überdekor auf Form "Neuer Ausschnitt". Goldrand, ...

Kaffeekanne und Zuckertopf, Pfeiffer & Löwenstein, Blumendekor,Goldstaffage (leicht verwischt), H. ca. 18/9 cm

Wappenkrug mit Zinndeckel Holland, Deckeldatierung 1706 Weithalskrug mit bunter Bemalung: von Blattzweigen gerahmtes, bekröntes Wappen, darüber Bu...

Meissen Porzellan Deckeldose mit Blumendekor Maße : ca. L. 9 cm , H. 3 cm und B. 5 cm

Herend Apponyi Vert 5-teiliges Zierporzellan,Porzellan, Ungarn 20. Jahrhundert, blaue Firmenmarke, Dekor AV Apponyi Vert, 1x ovale Schale #7432 H ...

Walzenkrug, Meissen 1. Hälfte 18. Jh.Zylindrischer Korpus m. Bandhenkel. Wandung schauseitig m. Hoerold-Malerei: vielfigurige Chinoiserie-Szene m....

Konvolut von 4 Kannen und 1 Teedose, Goldstaffage (teils starker Abrieb),ohne Manufakturzeichen, H. ca. 16-25 cm, (1 Kanne fehlt der Deckel)

Deckelvase mit Vogeldarstellungen Dorotheenthal, 18. Jh. Balusterförmige Wandung mit Bemalung in Blautönen und Schwarz: Vogel auf Felssockel umgeb...

2 Teile Porzellan; Amphore, Schwanenhalsdarstellung, starker Goldabrieb;Große Vase, Royal Bonn, aufwendig gearbeitet, plastische Blütendarstellung...

Zwei Goebel Figuren " Zwei Buben "

Herend Apponyi Vert 5 Übertöpfe,Porzellan, Ungarn 20. Jahrhundert, blaue Firmenmarke, Dekor AV Apponyi Vert, 2x Topf #7212 H 16,5 cm x D 19,5 cm, ...

Durchbruchteller"Ansicht von Dresden", Meissen um 1900. Runde Form m. aufwendig relief. Durchbruchrand m. Vergissmeinnicht-Blüten, Gitter- u. Rank...

VaseVetraria Archimede Seguso, Murano wohl 1950/60er Jahre. Farbloses Glas mit dunkelroten, fast schwarz wirkenden aufgelegten Fäden und Randfade...

Herend Apponyi Vert 5 Tatzenvasen,Porzellan, Ungarn 20. Jahrhundert, blaue Firmenmarke, Dekor AV Apponyi Vert, 1x Vase #6402 H 13 cm x D 14,5 cm, ...

VaseVetraria Archimede Seguso, Murano wohl 1950/60er Jahre. Apfelgrüner Glas mit grünen aufgelegten Fäden. Auf dem Stand in Vibrogravur bez.: Arch...

Bauer mit Oboe, Meissen 1971.Entw.: P. Reinicke. Aus d. Serie d. "Cris de Paris". Männl. Standfigur m. Hut, in langes Instrument blasend, auf kl. ...

Deckeldose, Dresden, Alka, Puttendarstellung als Deckelknauf,plastische Rosen, Goldstaffage, H. ca. 32 cm, (1 plastische Blüte mit Abbruchstellen)

Seltener Wandbrunnen Deutschland (Ansbach?) oder Frankreich, 18. Jh. Birnförmiger, im unteren Bereich gerippter Körper, rückseitig plan, der Ausgu...

Walzenkrug mit Zinnmontierung Erfurt, Mitte 18. Jh. Auf weißem Fond polychrom gemalter Dekor: zwischen Strichbordüren und asiatischer Vegetation ü...

VaseVetraria Archimede Seguso, Murano wohl 1950/60er Jahre. Farbloses Glas mit roten aufgelegten Fäden. Ausgeschliffener Abriss. Auf dem Abriss in...

Muschelverkäuferin, Meissen 1983.Entw.: P. Reinicke. Aus d. Serie d. "Cris de Paris". Weibl. Standfigur in Schürzenkleid, einen gr., Tuch-verhängt...

Herend Apponyi Vert / Purpur 6 Kerzenständer,Porzellan, Ungarn 20. Jahrhundert, blaue Firmenmarke, Dekor Apponyi Vert / Purpur, Modell-Nr. 7915, 2...

Vase, Herend, oval, auf rechteckigen Sockel und 4 Tatzenfüßen,Blumen-/Schmetterlingsdekor, Goldrand, H. ca. 15, B. 22,5, T. 14,5 cm

Gemüsehändlerin, Meissen 1993.Entw.: P. Reinicke. Aus d. Serie d. "Cris de Paris". Weibl. Standfigur m. Haube, einen Korb m. Trauben haltend, ande...

Herend Apponyi Vert / Purpur 3 Tischlampen,Porzellan, Ungarn 20. Jahrhundert, blaue Firmenmarke, Dekor AV / AP Apponyi Vert / Purpur, 1x Tischlamp...

Walzenkrug mit Chinoiserie Erfurt, 18. Jh. In bunten Scharffeuerfarben gemalter, von Linienbordüren gerahmter Dekor: auf Felssockel stehender Chin...

VaseVetraria Archimede Seguso, Murano wohl 1950/60er Jahre. Gelbes Glas mit dunkelroten aufgelegten Fäden. Ausgeschliffener Abriss. Auf dem Abriss...

Großer Teller, KPM, Blumen-/Schmetterlingsdekor, Türkis-/GoldfarbendeGirlanden, Dm. 35,5 cm

Walzenkrug mit Zinnmontierung Erfurt, 18. Jh. In bunten Scharffeuerfarben gemalte, bekrönte Kartusche aus Rollwerk, Akanthuslaub und Palmwedeln, i...

Herend Apponyi Vert 7 Vasen,Porzellan, Ungarn 20. Jahrhundert, blaue Firmenmarke, Dekor AV Apponyi Vert, Modellnr 7003 / 7012 / 7052 / 7053 / 7074...

VaseVetraria Archimede Seguso, Murano wohl 1950/60er Jahre. Blaues Glas mit gelben aufgelegten Fäden. Mittelblauer, leicht ausgestellter Rand. Aus...

Barocker Kugelfußbecher. Johann Fassnacht (Meister um 1686, gest. 1726), Augsburg. Beschauzeichen/Meisterzeichen F gepunzt, mit Tremolierstich. Um...

Zierteller, Meissen Zeichenschule, reiche, blaue Bemalung,4 Schleifstriche, Pfingstrosendekor, Dm. ca. 25,5 cm

Speise-Service für 12 Pers.,Meissen um 1980. Meist I. Wahl. Dekor "Indisch Grün, reich" auf Form "Neuer Ausschnitt". Goldrand. Am Boden Schwerterm...

Herend Apponyi Purpur 9 Teegedecke mit Menage und Tortenplatte,31-teiliges Porzellan, Ungarn 20. Jahrhundert, blaue Firmenmarke, Dekor AP Apponyi ...

Walzenkrug mit Zinnmontierung Thüringen oder Magdeburg, 18. Jh. In bunten Scharffeuerfarben gemalte, bekrönte, von Rollwerk und floralen Ornamente...

Satz von 6 Suppentellern, Meissen um 1900.Fahne m. umlaufender, kobaltblauer Bordüre m. feinem goldenen Kreuzblumen-Dekor, jew. unterbrochen v. 3 ...

Kaffee-/Essservice, Hutschenreuther, Hohenberg, Madeleine, 39 Teile,weiss mit aufwendiger Vergoldung. Grosse Kaffeekanne, 3 Tassen, 6 Untertassen,...

Barocker Reliefbecher. Meister Christian I. Hornung (wird Meister um 1652), Augsburg. Beschauzeichen/Meisterzeichen CH gepunzt, mit Tremolierstich...

Konvolut von 8 verschiedenen Kaffeetassen mit Untertassen(1 mit Mokkatasse), u.a. französisches Porzellan, Limoges, Dresden, verschiedene Blumen-/...

Paar Kuchenteller, Meissen um 1860."Marseille"-Relief m. reicher Goldstaffage, bunte Blumenbouquets. Am Boden Schwertermarke m. Knauf, Pressnr. Go...

Herend Apponyi Purpur 4 Schokoladentassen mit Schale,Porzellan, blaue Firmenmarke, Dekor AP Apponyi Purpur, 4x Schokoladentassen #749 H 7,5 cm x D...

Kleine barocke Weinprobierschale. Augsburg. Beschauzeichen/verschlagenes Meisterzeichen gepunzt. 17. Jahrhundert. Silber, teilvergolde...

Walzenkrug mit Zinnmontierung Erfurt, um 1730 Auf weißem Fond in bunten Scharffeuerfarben gemalter Dekor: von einem Löwen getragene, von Tulpe und...

Essgeschirr, Hutschenreuther, Selb, gebrochenes Weiß mit Golddekor,60 Teile; 2 kleinere und 2 größere Gemüseschalen, 2 Saucieren, 3 ovale Platten ...

Drei Walzenkrüge mit Zinnmontierungen Berlin, Nürnberg und Thüringen, 18. Jh. Polychrom gemalte Dekore. Zwei Krüge mit Architekturlandschaften, de...

Barocke Weinprobierschale. Hans Petrus III., Augsburg, Meister um 1621. Beschauzeichen/Meisterzeichen Stern im Halbmond gepunzt. 1. Hälfte 17. Jh....

Bildteller "Rokoko-Paar", Meissen um 1860.Runder, leicht gefächerter Teller m. reich relief. Randbereich m. 4 Kartuschen m. Personi- fikationen d....

Herend Apponyi Purpur große Kabarettschale,7-teiliges Porzellan, Ungarn 20. Jahrhundert, blaue Firmenmarke, Dekor AP Apponyi Purpur, 1x große Plat...

Schlangenhenkelvase,Meissen wohl um 1940. II. Wahl. Amphore m. gekehltem, v. ver- schlungenen Schlangenpaaren flankiertem Hals, deren Köpfe auf d....

Herend Apponyi Purpur 6 Suppentassen mit Deckel,18-teiliges Porzellan, Ungarn 20. Jahrhundert, blaue Firmenmarke, Dekor AP Apponyi Purpur, Modell-...

Lettische Barock-Punschkelle. Riga 18. Jahrhundert. Silber. Länge: 42 cm. Eingelassener russischer Jeton von 1764 auf den ...

Konvolut von 4 Tassen mit Untertassen, China Blau/Bavaria,Zucker & Milch, teils mit Haarrissen

Platte und drei Teller mit Muffelmalerei Frankreich, u.a. Aprey, Niederweiler, Straßburg, 2. Hälfte 18. Jh. Drei Spiegel dekoriert mit Blumensträu...

Herend Apponyi Purpur 6 Speiseteller,Porzellan, Ungarn 20. Jahrhundert, blaue Firmenmarke, Dekor AP Apponyi Purpur, Modell-Nr. 521, 6x D 23 cm

Barbierschüssel und Körbchen Süddeutsch, 18. Jh. Beide teile weiß Glasiert und mit buntem Floraldekor bemalt. Das Körbchen mit netzartig durchbroc...

Prunk-Mokkaservice-Teile für 3 Pers.,Meissen um 1970. Meist II. Wahl. "B-Form" m. bunten Streublüten, Purpur-Fond u. Rocaille-Relief in Matt- u. G...

Paar barocke Silberleuchter. Meister wohl Johann Jakob Baur (1715-1784), Augsburg. Beschauzeichen/Meisterzeichen IIB gepunzt. 1755-1757. ...

Konvolut KPM Porzellan, u.a. Weißporzellan,3 Untertassen, 2 Tassen, rechteckiges Henkeltablett mit Rosendekor, ovale Schale, Teller mit Obstdekor ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose