Dekorative Kunst Kaufen

14769 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 14769 Los(e)
    /Seite

Zuckerschale im Empire Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 10,5 x 16,5 x 12,5 cm. Gew.: 438 g. Innen vergoldet.

Los 1584

Deckeldose

Deckeldose800er Silber. Malachit. Punzen: Herst.-Marke, 800. 8 x 19 x 13,5 cm. Gew.: 714 g.

Sechs Teelöffel, Deutsch, Ende 19. Jh., Silber 800/000, gerundeter Stiel mit floralem Gravurdekor, verso Monogramm und Dat., L. 14 cm, Gesamtgew. ...

Humpen mit Floraldekor. 1844. Farbloses Glas, Zinn. H 224,5 cm. Walzenkrug mit ausgestelltem Stand, Bandhenkel und zinnmon...

2 Freundschaftsbecher. Um 1840. Böhmen. Farbloses Glas, farbig gebeizt. H 12,5 und 11 cm. 1x achtfach facettierter Fußbech...

GemüseschüsselMappin & Webb/London/England, um 1920 Versilbert. 14 x 28,5 x 18 cm.

Sechs Art Déco Mokkalöffel, Dänemark, 1931, BZ: Christian F. Heise, MZ: Carl M. Cohr, Fredericia, Silber 830/000, geschweifter Stiel mit stilisier...

Nabelflasche, Krug und Branntweinflasche mit Emailmalerei. 1. H. 19. Jh. 1x süddeutsch/Tirol: schrägoptisch geblasene Grei...

Sechs Speiselöffel, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: wohl Gebr. Petersfeldt, Berlin, Silber 800/000, Stiel mit floralem Reliefdekor und Monogramm, Absc...

Kuchenheber PadovaTiffany & Co/New York/USA Entwurf: Elsa Peretti, um 1984. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling, Peretti. L. 25 cm. Gew.:...

Zwölf Teile Besteck, England, 20. Jh., plated, je 6 Kuchengabeln und Teelöffel, mit floralem Dekor, L. bis 13 cm, im Kasten, L. 30,5 cm

Los 1587

Teelöffel

TeelöffelBuccellati/Mailand/Italien. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925. L. 7,5 cm. Gew.: 42 g.

Ansichtenpokal Bad Pyrmont. Um 1850. Farbloses, gelb gebeiztes Glas. H 20 cm. Achtfach facettierte Kraterkuppa mit mehrpas...

Cocktail Shaker BellAsprey/London/England. Versilbert. H. 27,5 cm. D. 15 cm. Ber. Best.

Los 1588

Ansichtenpokal.

Ansichtenpokal. Um 1850. Farbloses, bernsteinfarben überfangenes Glas. H 20,5 cm. Sechsfach facettierte Glockenkuppa, mehr...

Zwölf Teile Besteck, wohl Syrien, 20. Jh., Silber geprüft, je 6 Kuchengabeln und Teelöffel, Stiel filigran durchbrochen gearbeitet, L. 13,5 cm, Ge...

Ansichtenkaraffe und -becher. Werkstatt Friedrich Egermann, Haida, um 1860. H 22,5 und 14 cm. Karaffe und Fußbecher aus fa...

Cocktail Shaker DumbbellAsprey/London/England. Versilbert. H. 26 cm. D. 13 cm. Best.

Neun Teile Besteck, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000, je 3-tlg. Sets, davon 2x Kinderbesteck, überwiegend mit Monogramm oder N...

Obstbesteck für sechs Personen, 12-tlg., Italien, 20. Jh., Silber 800/000, gefüllte Pistolengriffe, je 6 Messer und Gabeln, L. bis 18,5 cm, im Kas...

Los 1590

Teeglashalter

TeeglashalterMoskau/Russland, um 1894. 84 Zolotniki. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstabe. H. 8,8 cm. Gew.: 92 g. ...

Los 1590

Ansichten-Pokal.

Ansichten-Pokal. Um 1850. Farbloses, rot gebeiztes Glas. H 20,5 cm. Sechsfach facettierte Kraterkuppa, facettierter Schaft...

3 Ansichtengläser. Um 1850. Farbloses, rot gebeiztes Glas, 2x mit Goldstaffage. H 17,5, 12,5 und 11,5 cm. 1 Kelchglas und ...

Los 1591

Teeglashalter

TeeglashalterSiegmund Martin Baack/Hamburg, um 1892. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 7,6 cm. Gew.: 66 g (ohne Glas).

Acht Löffel, Italien, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000, 6 Teelöffel und 2 Babylöffel, verschiedene Formen und Dekore, L. bis 1...

Los 1592

3 Jagdgläser.

3 Jagdgläser. Um 1850. 1x konischer, facettierter Bierkrug aus farblosem, teils rot lasiertem Glas mit zinngefasstem Glasd...

5flg. Kerzenleuchter im Barock StilGebrüder Deyhler/Schwäbisch Gmünd. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 835, Halbmond/Krone. 26 x 22 x 22 cm. Ge...

Sammlung Miniaturbriefmarken, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, ''Die 100 berühmtesten Briefmarken der Welt'', 99 vorhanden (1 fehlt), im Kasten, L...

Sechs Matelöffel, USA, 20. Jh., MZ: Tiffany & Co., New York, Sterlingsilber 925/000, gerader Stiel, Laffe in Blattform, L. 21,5 cm, Gesamtgew. ca....

5 Ansichtengläser. Um 1850/60. Farbloses, rot gebeiztes Glas. H 11,5-15 cm. 3 Kelchgläser und 2 Fußbecher mit gravierten A...

Los 1593

Taza

Taza925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling. H. 15 cm. Gew.: 310 g (gewichtet).

Karaffe, 2 Gläser und 2 Salieren. Um 1850. Böhmen. 3 Ansichtengläser aus farblosem, rot gebeiztem Glas: Karaffe und Becher...

13 Teelöffel, Rußland/Sowjetunion, 20. Jh., Silber 875/000, vergoldet, mit floralem Emailledekor, L. 14 cm, Bruttogesamtgew. ca. 310 g

Mokkakanne im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 16,5 cm. Gew.: 276 g.

3 Gläser mit Linsenschliff. 2. H. 19. Jh. Farbloses, rot gebeiztes Glas. H 10,5-14,5 cm. 2 Ansichtengläser (Oybin, Oeynhau...

Vier Speiselöffel, Rußland/Sowjetunion, 20. Jh., Silber 875/000, Teilvergoldung, unterschiedliche Formen. mit floralem und figürlichem Niellodekor...

Los 1595

Deckeldose

Deckeldose800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 15,5 cm. Gew.: 180 g.

3 Gläser mit Silbermalerei. Um 1860. Farbloses, rot gebeiztes Glas, Gold- und Silberstaffage. H 10-14 cm. Facettierte Gläs...

Vier Teelöffel, Rußland/Sowjetunion, 20. Jh., Silber 875/000, Teilvergoldung, mit floralem Niellodekor, L. 13,5 cm, Gesamtgew. ca. 104 g

Paar Kerzenleuchter800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 21,3 cm. Gew.: 508 g.

Obstschale mit Lanzettendekor800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. D. 25 cm. Gew.: 522 g.

Ansichten- und Freundschaftsbecher Karlsbad. Um 1850. Farbloses Glas mit rosafarbenem Überfang, gold- und silberstaffiert. H 14,5 cm. ...

Sechs Teelöffel, Rußland/Sowjetunion, 20. Jh., Silber 875/000, Teilvergoldung, mit floralem Niellodekor, L. 13,5 cm, Gesamtgew. ca. 153 g

Karaffe und Kelchglas. 1x HARRACH'SCHE GLASHÜTTE NEUWELT, um 1850: sechsfach facettierte Karaffe mit Glockenkorpus und spi...

Zehn Gabeln, Rußland/Sowjetunion, 20. Jh., Silber 916/000, vergoldet, mit floralem Dekor, L. 13,5 cm, Gesamtgew. ca. 245 g

3flg. Tafelleuchter im Barock-StilEmile Hermann/Waldstetten. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, Halbmond/Krone. 19 x 26 x 12,3 cm. 654 g (ge...

4 Ansichtengläser. Um 1850. Farbloses Glas und Rosalinglas, 1x partiell rosa gebeizt; graviert. 2 Kelchgläser mit den Ansi...

3flg. Tafelleuchter im Barock-StilBruckmann & Söhne/Heilbronn. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, Halbmond/Krone. 23,4 x 31 x 11 cm. 348 g (...

Vier Löffel, Rußland/Sowjetunion, 20. Jh., Silber 916/000, vergoldet, mit floralem Dekor, L. 13,5 cm, Gesamtgew. ca. 113 g

grosser Münzbecher Kaiserreich Silbermarke ca um 1827-1901Konisch, in der Wandung 12 echte antike Silbermünzen 5 x 5 Reichsmark div Sachsen, Habsb...

Sechs Teelöffel, Rußland/Sowjetunion, 20. Jh., Silber 916/000, vergoldet (ber.), mit floralem Dekor, L. 12 cm, Gesamtgew. ca. 117 g

Paar 3flg. Tafelleuchter im Barock-StilJohann Beck/Schwäbisch Gmünd. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, Halbmond/Krone. 26 x 31,5 x 14 cm. 1...

2 Freundschaftspokale. Um 1860. Farbloses, rot gebeiztes Glas. 1x Kelchglas mit Kraterkuppa, nodiertem Schaft und Rundfuß:...

Deckelbecher und 2 Becher mit Farbbeize. Um 1850/60. Farbloses, farbig gebeiztes Glas. 1x facettierter, partiell violett l...

3flg. KerzenleuchterJakob Grimminger/Schwäbisch Gmünd. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 835, Halbmond/Krone. 19,5 x 26 x 12 cm. Gew.: 606 g (ge...

Sammlung Tischbesteck - Zuckerzangen-etc. 19. Jh.England, Niederlande und Deutschland meist 1. H. 19. Jh. Div Zuckerzangen, Eiszangen, Sammlung S...

Fünf Teelöffel, Rußland/Sowjetunion, 20. Jh., Silber 875/000, vergoldet (ber.), Stiel mit grünem Emaille, mit stilisiertem Floraldekor, L. 11,5 cm...

Grosse Sammlung Augsburger Faden 833er Niedrländisch etc.Meist von Kempen und Begeer Niederlande, ca. um 1900, Löwe im Oktagonal 2 für 833 Legie...

Siebenteilige Miniatur-Sitzgruppe, Deutsch, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, bestehend aus Sitzbank, 2 Armlehnstühlen, Stuhl, Hocker, Tisch und Sc...

Schale und 2 Ansichtengläser. 2. H. 19. Jh. Böhmen. Farbloses, gelb bzw. rosa lasiertes Glas. 1x achtpassige Schale mit gr...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose