Dekorative Kunst Kaufen

14793 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 14793 Los(e)
    /Seite

40tlg. Besteck IndividuellKoch & Bergfeld/Bremen. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: ca. 920 g. Monogr. 12 Kuchengabel...

Los 1643

6 Karaffen.

6 Karaffen. 19. Jh. Farbloses Glas. H 21,5-28,5 cm. 2 Henkelkaraffen mit Facetten-, Waben-, Kerb- und Steinelschliffdekor....

Paar Väschen, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, runder gewölbter Stand, kurzer Schaft, Korpus in Urnenform, mehrfach gekniffener Mündungsrand, Wan...

2 ident. SaucierenSterling Silber, Hersteller Walker & Hall Sheffield, 11x22cm, 763g

12 Kaffeelöffel mit Augsburger FadenUm 1850. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 750. L. 15 cm. Gew.: 310 g. Monogr.

Runde Schale, Dänemark, 20. Jh., MZ: Evald Nielsen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, auf rundem Standring, glatte flache Form, schmaler Reliefd...

Großer Leuchterfuß. 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas, Metall. H 42 cm. In Form einer Säule gestalteter Leuchterfuß mit facetti...

Los 1644

Zigarettendose

Zigarettendose800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 2 x 20 x 10 cm. Gew.: 362 g.

Salz und PfefferstreuerSterling Silber, Sheffield 1930, Hersteller 'F C', 188g

Menage, England, 1899, MZ: John Grinsell & Sons, London, Sterlingsilber 925/000, quadratische Plinthe auf 4 Kugelfüßen, Gestell mit geschweifen Be...

Los 1645

Tablett

Tablett800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 1,5 x 33,5 x 24,5 cm. Gew.: 462 g.

Los 1645

Sammlung Silber

Sammlung SilberSilber gest. 835, Tablett, Schalen, Kanne, etc, insg. 8 Teile, 1214g

3 + 1 Jagdpokale. Josephinenhütte. Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1912. Entwurf: um 1912 von Siegfried Haertel (1870...

Weinglas aus einem Service für Kaiser Wilhelm II. Anfang 20. Jh. Farbloses Glas. H 12 cm. Konische Kuppa mit Kerbschliffkr...

Fünfarmiger und dreiarmiger KerzenleuchterSterling Silber, verbödung ebenfalls silber -wohl nicht gefüllt. 1364g total

Judaica-Krone, punziert Rußland, Ende 19. Jh., Stadtmarke Moskau, MZ, Siber 84 zolotniki (875/000), mit Davidstern- und Doppeladlerverzierungen, e...

12 Historismus MokkalöffelKoch & Bergfeld/Bremen um 1900. 800er Silber/vergoldet. Punzen. Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. L 10,6 cm. Gew.: 140 ...

Gürtel, Vorderasien, 20. Jh., Silber geprüft, bestehend aus Schnalle und 6 GLiedern, florales Niellodekor, Gesamtl. 47 cm, ca. 136 g

Los 1647

Gläsertablett

Gläsertablett830er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 830. 2 x 33,5 x 21,5 cm. Gew.: 516 g.

Sammlung KleinsilberSterlingsilber, 2 Schalen, 2 Vasen, zus. 470g

Bonbonniere, Dose und Vase. 19. Jh. 1x Fußschale aus farblosem Glas mit Knaufdeckel sowie Facetten-, Linsen- und Steinelsc...

Kristallglasvse mit oroplastischem Dekor. 20. Jh. Farbloses Glas, Facetten-, Kerb- und Steinelschliff, Ätzgolddekor. H 36,5 cm. ...

Wasserkanne im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 18 cm. Gew.: 424 g.

Los 1648

Sammlung Silber

Sammlung Silber750er Silber Fußschale 383g und 800er SilberTablett, Sahnekännchen, Sauciere und Schälchen (Silber getrieben) 1196g, insg. 5 Teile

Zweiteiliges Tranchierbesteck, Frankreich, Mitte 19. Jh., MZ: Philippe Berthier, Paris, SIlber 950/000, gefüllte Griffe mit Relief- und Gravurdeko...

Jugendstil-Steckvase und -Gebäckdose. Um 1900/05. Farbloses, längsoptisch formgeblasenes Glas mit aufgeschmolzenen roten und grünen Fä...

Drei sehr große Kloßlöffel, Dänemark, 1902/23/27, unterschiedliche Hersteller, Silber 830/000, jeweils spitz zulaufender Stiel mit floralem Gravur...

Los 1649

Blumenvae

Blumenvase800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 19 cm. Gew.: 326 g.

Tee- und KaffeekanneSterlingsilber London 1904 und unentschl., Bakelitgriffe und -knäufe, 891g total

Dose niederländisch 19. Jh.Silber gest. Niederlande, Klappdeckel, 334g.

2tlg. Milch- und Zuckerservice im Barock Stil800er Silber. Punzen: 800, Halbmond/Krone. Gew.: 240 g. Innen vergoldet. 1 Milchkännchen H. 11,5 cm. ...

Zwei Kellen, 19. Jh., Silber punziert, 1x rund, Augsburger Faden, L. 38 cm, 1x oval mit spitz zulaufendem Stiel, Gravurdekor und Monogramm, L. 38,...

6 Weingläser. Meyr's Neffe. Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1910. Hüttenvariante auf der Grundlage der Entwürfe von Otto Prutscher (1880-19...

Tablett im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. 2 x 25,2 x 20 cm. Gew.: 220 g.

Los 1651

Tintenfäßchen

TintenfäßchenSterlingsilber Birmingham 1909, 425g (ohne Glaseinsatz gewogen).

Pokal mit Ätzdekor. Moser. Ludwig Moser & Söhne, Meierhofen bei Karlsbad, signiert, 2. H. 20. Jh. Bernsteinfarbenes Glas. H 22 cm. ...

Collier und Paar Ohrringe, wohl Jemen, 20. Jh., wohl unterlegiertes Silber, mit Ornamentaldekor und Korallbesatz, L. 5 bzw. 46 cm, im Kasten, L. ...

Konvolut von sechs Kleinteilen, überwiegend Dänemark, 1. H. 20. Jh., MZ: tlw. Evald Nielsen, Silber punziert bzw. geprüft, Puderdose, Schere, Halt...

6 Handschalen im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. D. 13 cm. Gew.: 676 g.

Jugendstil-Schale. Daum. Verreries de Nancy, Daum Fréres & Cie., signiert, um 1900. Farbloses Glas mit opalweißen, kobaltblauen und gr...

Kaffeekanne im BarockstilSterlingsilber, ein Isolator fehlt, 349g.

Kaffeekanne mit Holzgriff 18.Jh.Sterlingsilber gestempelt London 1781, stark reliefiertes getriebenes Blumendekor, Holzgriff und -knauf, 350g total

Jugendstil-Schale. Daum. Verreries de Nancy, Daum Fréres & Cie., signiert, um 1900. Farbloses Glas mit purpurfarbenen, opalweißen und ...

Zweiteiliges Salatbesteck, Dänemark, 1. H. 20. Jh., MZ: Evald J. Nielsen, Kopenhagen, Silber 830/000, gefüllte Griffe, geschweifte Form mit Hammer...

Deckeldose im Barock Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 7,5 x 13 x 9,5 cm. Gew.: 214 g.

Los 1654

2 Schalen

2 Schalen800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. Gew.: 288 g. 1 Schale 3,5 x 20 x 20 cm. 1 Schale 3 x 17 x 17 cm.

Konvolut von fünf Teilen, 20. Jh., tlw. Silber, ovaler Fotostandrahmen, H. 13 cm, Streichholzbehälter, H. 6,5 cm, Lorgnon, L. 8,5 cm, Zigarettensp...

Sammlung Silber Spiegel etc.Kerzenleuchter (gefüllt), Schälchen und Löffelchen Sterlingsilber, 2 Spiegel Silber get., 1092g total

Vase mit Landschaftsmalerei. Daum. Verreries de Nancy, Daum Fréres & Cie., signiert, um 1905. Farbloses Glas mit grünem, opalweißem un...

Thora-Zeiger, 20. Jh., Silber geprüft, mit Drahtwicklung und Kugelabschluß, L 21,5 cm

Los 1655

12 antike Messer

12 antike MesserSilber gest. Augsburg 1769-1771 Abraham Winkler, ca. 1200g total

Pâte de Verre-Schälchen mit Libelle. Daum. Verreries de Nancy, Daum Fréres & Cie., Ätzsignatur, 1950er Jahre. Farbloses Glas mit viole...

Los 1655

Obstschale

Obstschale800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. D. 30 cm. Gew.: 420 g.

Sammlung BesteckteileSilber 925er 936g, Messer 199g total; Silber 800er 395g, Messer 111g total

Los 1656

Kerzenleuchter

Kerzenleuchter800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 18 cm. Gew.: 162 g.

Jugendstil-Vase. Lötz. Johann Loetz Witwe, Klostermühle, um 1900. Hellblaues Glas mit transparent opalweißem Innenfang und silbergelbe...

Löffel, punziert Rußland, wohl Ende 19. Jh., MZ., Silber 84 zolotniki (875/000), Reste von Teilvergoldung, Laffe mit Niellodekor, Ansicht des Krem...

Los 1657

5 Kasserollen

5 Kasserollen800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. Gew.: 524 g. 4 Kasserollen B. 15 cm. 1 Kasserolle B. 15,5 cm.

Große Jugendstil-Vase "Candia". Loetz. Johann Loetz Witwe, Klostermühle, um 1903/05. Signiert "MK". KIRSCHNER, Mar...

Runde Saliere, punziert Rußland, 1. Kokoshnik-Marke, (1896-1908), MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), Innenvergoldung, runder Stand, gebauchter Kor...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose