Schmuck & Uhren Auktionen

13548 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 13548 Los(e)
    /Seite

5 teilig. Set; Frankreich, Silber (Minervakopf), sig., 1 kl. Mokkakännchen mit Griff H = 91,5 mm, 1 Zuckerdose, 1 Milchkännchen, 1 kl. Becher, tot...

3 teilig. Set; ART-DECO 1930/40er Jahre, ALFENIDE/Alpacca, 1 Teekanne, D = 11,5 cm, 1 Kanne (ohne Deckel) u. 1 Milchkännchen

Besteck: 5 teil., ROBBE u. BERKING, Silber 925/000, ALT-FADEN, 1 Menügabel 05, L = 19,7 cm; 2 Menülöffel 04, L = 20,4 cm; 2 Kaffeelöffel 21, L = 1...

Zuckerdose 2.Hälfte 19.Jhd, Deutsch, Silber 12 Lot, innen feuervergoldet, ovaler, gebauchter Korpus auf stilisierten Rocaillefüßen, im Scharnier-D...

Ausgefallene JUGENDSTIL Deckeldose, Anfang 20.Jhd., sig. GEORG JENSEN COPENHAGEN 826S, im Deckel Nußartige Früchte mit eingelassenem Bernstein BUT...

6 teilig. Schreibset, ART-DECO 1920-30erJahre, versilbert, grüner Bakelit (?), 1 Füller; 1 Bleistift; 1 Brieföffner; 1 kl. Messer u.1 Pettschaft, ...

Ausgefallenes Brillenetui, ART-DECO 1920/30er Jahre, Silber 900/000, beidseitig mit feinem Karomuster nielliert, Samt ausgeschlagen, zeitgemäße go...

Puderdose 1910/20er Jahre, Silber (geprüft), Deckel u. Boden mit zarten Blumenmotiven blau emailliert, seitlich eine Halterung zum Herausziehen fü...

Zigarettenetui JUGENDSTIL um 1905, Silber 900/000, unsig., zentral erotische Szene farbig emailliert, graphisch eingerahmt im cobaltblauem Dekor, ...

Zigarettenetui ART-DECO 1917/18er Jahre, Pforzheim (für den Englischen Markt), Sterling Silber 925/000, sig. HCD Birmingham 1917/18, zentrales Sch...

Gewürzschälchen, Russland 1960/70er Jahre, Silber 925/000 vergoldet, sig., umlaufendes Blumenmotiv, blau, weiß u. rot emailliert, D = 50,0 mm, sch...

Lot: 5 Gewürz-Löffel, DAVID ANDERSEN, Silber 930S vergoldet, sig. D. Andersen, kordierter Stil, Enden mit transluziedem, farbigem Emaille verziert...

Kleine Pillendöschen Ende 18.Jhd. Anfang 19.Jhd., Silber 13 Lot, emailliert, innen verg., ca. 38,2 x 28,2 x 20,2 mm

Zigarettenetui, ART-DECO 1920/30er Jahre, Silber PLATA (goldplattiert), sig. 3 Eicheln (Symbol), H. Drews (Pforzheim 1908-39), Drücker mit blauem ...

Kleine Puderdose (England), ART-DECO, Silber 925/000, sig. TURNER u. SIMPSON Birmingham 1930, leuchtend blaues transluziedes u. schwarzes Emaille,...

Puderdose, ITALIEN Anfang 20.Jhd., Silber 800/000, innen verg. mit Spiegel, Deckel mit amouröser Szene aus dem 18.Jhd., farbiges Emaille, Dose all...

Lot: 3 Jahres-Löffel, GEORG JENSEN, 1971, 1973 u. 1997, Silber vergoldet, sig. GEORG JENSEN STERLING DENMARK RABA, farbige Emailleeinlage, L = ca....

Damenschuh, KARL LAGERFELD, Sandale mit Absatz, feiner Glitzer im Stoff, Größe: 39, ungetragen, mit Originalkarton !

Lot: 6 Sonnenbrillen, 1 x D&C DOLCE & GABANA; 1 x GA GIRGIO ARMANI (BUNT); 1 x PORSCHE DESIGNE by CARRERA; 1 x Polaroid; 1 x ROBERTO CAVALLI; alle...

Lot: 12 VINTAGE Krawatten, 1 x MONTANA; 1 x CHARLES HEWITT; 1 x RENE LEZARD; 1 x GIANNI VERSACE; 1 x PACO RABANNE; 1 x BRCKWOLD; 1 x FÉRAUD; 1 x O...

Diverses Schreibgerät von MONT BLANC, 2 Drehkuli, MEISTERSTÜCK PIX, L = 137,5 u. 138,0 mm, 1 weiterer Drehkuli (ohne Miene); 1 silberfarbener Kul...

Lot: Diverse Schreibgeräte, 1 x Vierfarbkuli (goldfarben), sig. FEND SUPER NORMA WALZGOLD; 1 x Vierfarbkuli (silberfarben), sig. FEND 900 Germany;...

Lot: Diverse Schreibgeräte, 2 x sig. LINDAUER W.GERMANY; 1 x PELIKAN W.GERMANY; 1 x ARTUS, Artus-Ballit; 2 x mit Goldfeder GG 585/000, 1 x sig. BR...

2 Chinesische Cloisonné Vasen u. 1 Deckeldose, teilweise verg., 20.Jhd., 1 Vase mit farbigen Fischen dekoriert H = 26,0 cm; 1 Vase mit gespiegelte...

Benzin Feuerzeug, S.T.DUPONT, 1990er Jahre, Laque de Chine, N° OAO11, Sternchendekor, ca. 37,0 x 63,0 x 11,0 mm, ungeprüft!

Schatulle SCHMETTERLINGE, JUGENDSTIL um 1900, Holz mit Messing beschlagen, 4 Messingfüße, abschließbar, ca. 22,8 x 12,5 x 6,0 cm

Lot: 5 Mundharmonika von Hohner, MADE IN GERMANY, 28 Loch, 4 UNSERE LIEBLINGE in unterschiedlichen Größen; 1 COMET, alle in Originalschatulle !

Lot Schreibgeräte: 1 Kolbenfüller von SENATOR mit verg. Iridiumfeder; 2 Kolbenfüller von KAWEKO; 1 Kolbenfüller von Pelikan, 2 Originalschatullen

Lot: 3 neuzeitliche Bronzen: 1 x der Denker von Rodin; 1 x Tänzerin von Edgar Degas; 1 x Atlas von August Rodin, H = 11,5 - 14,5 cm

Lot: 2 Spanisch/Maurische Mörser 17/18.Jhd., Bronze mit antiker Patina, kugelige Form mit abgesetztem Fuß, eingezogener Rand, Wandung durch Rippen...

WIENER BRONZE um 1900/10, Briefbeschwerer, 2 Terrier mit Briefen im Maul und Blumen im Arm, farbig bemalt (berieben), grüner Alabastersockel, B = ...

Rosa Korallenzweig poliert, (Rarità, nicht -CITES-Arten), ca. 21,5 x 16,5 x 5,5 cm, 134,1 g, Für diesen Artikel ist ein Versand in nicht EU-Länder...

Dose, 1870/80er Jahre, sig. CHEVRE, zentrale erotische Szene, Porzellan blau emailliert, Goldstaffage, Scharnierdeckel, ca. 59,3 x 55,5 mm, H = 34...

MAßBAND, kleiner Tischwecker um 1900, in das Gehäuse ist ein Maßband eingearbeitet, grünes Zelluloid, H = ca. 54,5 mm,

Reisetintenfass um 1830/50, in Form einer HUTSCHACHTEL, weißes Metall, sig.: K.K.PR… mit Doppelkopfadler (Marke), Gehäuse lederbezogen, mundgeblas...

WIENER BRONCE um 1900/10, 3 HASEN mit einem Ei, farbig bemalt (berieben), vollplastisch ausgearbeitet, H = 2,8 cm

WIENER BRONCE um 1900/10, 3 HÜHNER, farbig bemalt (leicht berieben), vollplastisch ausgearbeitet, H = 3,5 cm

WIENER BRONCE um 1900/10, EICHHÖRNCHEN an einer Eichel knabbernd, farbig bemalt (berieben), vollplastisch ausgearbeitet, H = 8,0 cm

Anbietschale, WIENER-BRONZE um 1900, in Seerosenblätter u. Blüten eingebettete Meerjungfrau, 3kl. Knopffüße, schönes JUGENDSTILMOTIV, ca. 22,5 x ...

Geschnitzter BUDDHA, Holzfigur wohl Indien 18/19. Jhd., polygrom bemalt, partiell vergoldet, altersbedingte Fehlstellen H = 24,0 cm, schöne Ausstr...

SCHÄFERHUND auf Sockel, WMF, Design: FRITZ DILLER 1875-1946, sig. WMF l/O H (versilbert), B = 17,0 cm, H = 15,0 cm, vollplastisch ausgearbeitet, s...

Keksdose, JUGENDSTIL um 1900, wohl PALME & KÖNIG, Metall weiß, über die gesamte Wandung laufen unregelmäßige weiße Fäden (typisches Merkmal der Fa...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose