Schmuck & Uhren Auktionen

16241 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 16241 Los(e)
    /Seite

Paar Belle Epoque-Diamant-OhrringeRoségold, 18 ct. und Silber. Schauseitig besetzt mit Diamantrosen von zus. ca. 1,40 ct. in feiner Kronenfassung....

Art Nouveau Lepine-TaschenuhrUm 1890/1900. Gelbgold, gest. 18 k. Guillochiertes Gehäuse. Gravierte Goldcuvette. Schwarzes Emailzifferblatt mit röm...

Zwei 1-DM-Goldmünzen der Deutsche Bundesbank von 2001Feingold 999. Goldene Abschiedsprägung der D-Mark infolge der Euro-Einführung. Erschienen 200...

Zwei Perlenketten mit Lapislazuli-Brillant-AnhängernWeißgold, gest. 585. Einreihige Kette aus schneeweißen Südsee-Perlen und cremefarbenen Zuchtpe...

Pendule im Boulle-StilFlächendeckender Fond aus Lack und ornamentiertem Messing in sog. Boulle-Technik. Balusterförmiger, verglaster Korpus mit Pu...

Tischuhr in Dreiecksformim Stil von Karl Fabergé. Silber, vergoldet und teilw. emailliert, Gold. Dreieckige Schauseite. Zentral eingelassene Uhr m...

Los 3413

Citrin

CitrinUngefasst. Orangener Citrin von ca. 8,74 ct. im Triangelschliff. Gew. ca. 1,75 g. Citrine approx. 8,74 ct.

Paar charmante Brillant-PerlohrringeWeißgold, gest. 585. Schauseitig besetzt mit Brillanten von zus. ca. 0,30 ct., abschließend 2 weiße Zuchtperle...

Peridot-AnhängerRoségold, 14 ct.; Schauseitig besetzt mit 2 apfelgrünen Peridots von ca. 3,10 ct. im Tropfen- und Ovalschliff, an feiner Gliederke...

Klassischer Brillantsoltär-RingGelbgold, gest. 585. Zentral besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,25 ct. (H/vs). Gew. ca. 2,49 g.Ring set with a ...

Saphir-BrillantringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Indigoblue Saphir von ca. 0,80 ct., flankiert von Brillanten von zus. ca. 0,60 c...

Paar charmante Brillant-OhrringeRoségold, gest. 585. Besetzt mit Brillanten von zus. ca. 0,40 ct.; Ges.-Gew. ca. 4,90 g.Pair of earrings set with ...

Aquamarin-CollierSilber, gest. 925. Einreihige Kette aus eisblauen Aquamarin-Perlen von ca. 5,4 mm bis 13 mm, von zus. ca. 288,20 ct.; Gew. ca. 57...

Amethystring aus den 1960er JahrenWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem violettfarbenen Amethyst von ca. 3,00 ct.; Gew. ca. 5,29 g. Ring ...

Diamant-Ring aus den 1930er JahrenGelbgold, gest. 585. Schauseitig besetzt mit Altschliffdiamanten von zus. ca. 0,80 ct.; Gew. ca. 5,20 g. Ring se...

Art Nouveau-Diamantbrosche in AjourWeißgold, 14 ct.; Schauseitig ausgefasst mit Altschliffdiamanten von zus. ca. 0,80 ct., umzogen von feinen Mill...

Jugendstil-StabnadelGelbgold, 14 ct., teilw. mit Silber verbödet. Zentral besetzt mit einer weißen Zuchtperle von ca. 4 mm, flankiert von kleinen ...

Art Nouveau-DiamantringGelbgold, teilw. mit Silber verbödet, gest. 585. Schauseitig besetzt mit Altschliffdiamanten von zus. ca. 0,50 ct., umzogen...

Zwei Diamantsolitär-RingeGelbgold, gest. 585. Zentral besetzt mit 2 Altschliffdiamanten von ca. 0,40 ct. und ca. 0,10 ct. in Kronenfassung. Ges.-G...

Los 2069

Barock-Wanduhr

Barock-WanduhrEisen. Rundes Zifferblatt mit hoch aufgeworfener, durchbrochen gearbeiteter Bekrönung sowie geradem Vorderpendel für mechanisches We...

Goldmünze "Sovereign Georg V. 1911"Feingold, 916. Avers das Profilbild George V. mit Umschrift "GEORGIVS V D.G.BRITT: OMN: REX F.D.IND: IMP:". Rev...

Los 3411

Citrin

CitrinUngefasst. Orangener Citrin von ca. 9,44 ct. im Triangelschliff. Gew. ca. 1,88 g.Citrine approx. 9,44 ct.

Viktorianisches Granat-CollierCollierkette aus blütenförmigen Gliedern, ausgefasst mit tiefroten facettierten Granaten. Victorian necklace set wit...

Kirchturm-UhrwerkEisen und Holz. Rundes, in unterschiedlichen Grautönen gefasstes Zifferblatt mit römischen Zahlen. Mechanisches Werk mit Ankerhem...

Toi & Moi-DiamantringGelbgold. 14 ct.; Diagonal verlaufende Ringschiene besetzt mit einem cognacfarbenen Altschliffdiamanten von ca. 0,25 ct. und ...

Goldbarren von DegussaFeingold, 999. Herstellerzeichen. H. 34,5 mm, B. 15 mm. Gew. ca. 50 g.Gold bar in 24 k gold by Degussa. Manufacturer's mark.

Lepine-Taschenuhr von A. Lange & SöhneGlashütte b. Dresden,1908-1912. Gelbgold, gest. 750. Halboffenes, glattes Gehäuse mit breiter Lünette. Goldc...

Kleine Kollektion von 3 ungefassten Brillantenin versiegelter Plexiglasbox. 3 Brillantsolitäre von zus. ca. 0,60 ct. (F-G/if), SWA-zertifiziert. S...

Dekorativer Saphir-Smaragd-BandringGelbgold, gest. 18 ct.; Ausgefasst mit Saphir- und Smaragdcarrées von zus. ca. 0,50 ct. und kleinen Diamanten. ...

Citrin-BrillantringGelbgold, gest. 18 ct.; Zentral besetzt mit einem orange-gelben Citrin von ca. 6,00 ct., flankiert von Brillanten von zus. ca. ...

Chrysopras-Ring aus den 1960er JahrenGelbgold, gest. 750. Zentral besetzt mit mintgrünem Chrysoprascabochon. Gew. ca. 12,66 g.Ring set with mint g...

Belle Epoque-DiamantanhängerWeißgold, 14 ct.; Kartuschenförmiger Anhänger aus reliefierten Blattranken und Kelchblüten, ausgefasst mit Diamantrose...

Goldmünze "Freie und Hansestadt Hamburg, 5 Mark 1877"Feingehalt 900. Avers das Stadtwappen Hamburgs mit Umschrift "FREIE UND HANSESTADT HAMBURG" u...

Goldband von DegussaFeingold. Goldband. Herstellersignet. Gew. ca. 54,27 g. H. 41 mm. B. 83 mm. Stripe in 24 k gold by Degussa.

Lepine-TaschenuhrUm 1890. Gelbgold, gest. 18 k. Guillochiertes und graviertes Gehäuse. Metallcuvette. Weißes Emailzifferblatt mit römischen Indexe...

Spannring mit Brillantsolitär von NissingPlatin, gest. 950. Zentraler Brillant von ca. 0,12 ct. (G/vs). Herstellerzeichen. Gew. ca. 7,57 g.Neuprei...

Button-Set des berühmten englischen Eton College14-tlg.; Messing, vergoldet. Hochgewölbter fein guillochierter Knopf mit erhabenem Wappenrelief "F...

Los 3429

Giftring

GiftringGelbgold, gest. 18 ct.; Leicht gewölbte Bandform, innen aufklappbares Geheimfach. Gew. ca. 5,32 g. Poison ring, in 18 k gold.

Art Déco-MalachitbroscheGelbgold, 14 ct.; Schauseitig besetzt mit waldgrünem Malachit. Gew. ca. 12,58 g. (Nadelmontierung in Metall). Brooch set w...

Art Déco-Savonettetaschenuhr von Union Horlogère"Schweizerische Uhrmacher-Corporation". Um 1920. Gelbgold, gest. 585. Guillochiertes Gehäuse mit M...

Großer Saphir-KreuzanhängerWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit tintenblauen Saphiren von zus. ca. 0,98 ct. und Diamanten von zus. ca. 0,7...

Zwei Traveller-PerlenkettenZwei einreihige Ketten mit weißen Wachsperlen von ca. 16 mm bzw. 14 mm, sowie Magnet-Kugelschließen. Two wax pearl neck...

Los 3412

Citrin

CitrinUngefasst. Orange-brauner Citrin von ca. 6,83 ct. im Emeraldcut. Gew. ca. 1,37 g.Citrine approx. 6,83 ct.

Wassermelonen-TurmalinUngefasst. Zweifarbiger, rosagrüner Turmalin von ca. 8,64 ct. im Tafelschliff. Gew. ca. 1,72 g.Bicoloured tourmaline approx....

Floraler Diamant-Ring aus den 1940er JahrenRoségold, gest. 583. Schauseitig besetzt mit Diamanten im Übergangsschliff von zus. ca. 0,10 ct.; Gew. ...

Belle Epoque-KaminuhrBronze, dunkel patiniert und anthrazitfarbener Marmor. Über plastischen Wolkenmotiven rundes Uhrengehäuse mit vollplastischer...

Demi Parure mit Amethysten und BrillantenRing, korrespondierender Anhänger und 1 Ohrring. Weißgold, gest. 585. Schauseitig besetzt mit tiefviolett...

Korallen-BlütenbroscheGelbgold, 18 ct.; Plastisch gestalteter Rosenzweig, Blütenkopf aus lachsfarbener Koralle. Gew. ca. 12,92 g. Sehr schöne Gold...

Rosen-Demi Parure à deux couleurRing und korrespondierende Brosche. Gelb- und Roségold, gest. 585. Brosche und Ring dekoriert mit plastisch gestal...

Klassischer Brillant-BandringGelbgold, gest. 585. Linear besetzt mit 3 Brillanten von zus. ca. 0,30 ct.; Gew. ca. 6,38 g. Ring set with 3 diamonds...

Chronometer-Taschenuhr mit KalendariumAndreas Huber, Königlicher Hoflieferant München, um 1900Gelbgold, gest. 585. Savonettegehäuse mit aufgelegte...

SavonettetaschenuhrSystem Glashütte b. Dresden. Um 1900/1920. Roségold, gest. 585. Guillochiertes Savonettegehäuse. Metallcuvette. Weißes Emailzif...

Art Déco-Taschenuhr von LepinaUm 1920/1930. Gelbgold, gest. 585. Guillochiertes Lepine-Gehäuse. Metallcuvette. Satiniertes Zifferblatt mit arabisc...

Korallen-BrillantringGelbgold, gest. 585. Diagonal besetzt mit zwei roten Korallenboutons, akzentuiert durch Brillanten von zus. ca. 0,48 ct.; Gew...

Großer Mondstein-RingGelbgold, gest. 333. Zentral besetzt mit einem Mondsteincabochon von ca. 8 mm x 16 mm x 12 mm, flankiert von kleinen Diamante...

Multicolor-PerlenkettenGelbgold, gest. 585. Zwei mehrreihige Ketten aus cremefarbenen und blauen Perlen von ca. 2 mm bis 6 mm in farbintensivem, r...

Dekoratives Korallen-Collier4-reihige Kette aus rot gefärbten Bambuskorallen-Nuggets. Magnetschließe. Necklace set with red coloured bamboo coral.

Los 3421

Drei Blautopase

Drei BlautopaseUngefasst. Drei Blautopase jeweils im Pearcut von ca. 30,68 ct. (Gew. ca. 6,138 g), im Ovalschliff von ca. 4,26 ct. (Gew. ca. 0,85 ...

Belle Epoque-Frackset mit DiamantenGelbgold, 14 ct.; Paar Manschettenknöpfe mit korrespondierendem Paar Kragenknöpfen. Boutonform mit feinem ornam...

Föhrer-Trachtenschmuck19. Jh.; Metal, versilbert. Festtagstrachtenschmuck. Breites vierreihiges Brustband aus rosettenförmigen Gliedern aus kodier...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose