Waffen, Rüstungen & Militaria Auktionen

4290 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (4290)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 4290 Los(e)
    /Seite

WW2 German Africa Corps Tropical Helmet Insignia.

dating: Mid 19th Century provenance: Papal States, Beautiful, straight blade (18th century?) of hexagonal section, blued for almost its entire len...

Infanterie-Offizierssäbel Frankreich, Klingenthal und Paris, dat. 1823, fremde Dienste. Vergoldetes Messinggefäss nach Vorschrift 1821 mit Griffbü...

dating: Third quarter of the 19th Century provenance: Papal States, Straight, double-edged blade of hexagonal section, engraved halfway along its ...

Los 671

Epaulettenpaar

Epaulettenpaar Frankreich, Paris, um 1820/40, Artillerieoffizier. Knöpfe aus Silber je mit gekreuzten Kanonenrohren und Ritterhelm. Zunge und Epa...

dating: Second half of the 18th Century provenance: Hungary, Curved, single-and short-false-edged blade, with wide fuller, featuring remains of en...

Infanterie-Perkussionsgewehr Schwyz, Einsiedeln, Eidgen. Ord. 1817/42. Rundlauf (L 105,5 cm), Kal. 18 mm, mit Leiervisier und Linsenkorn. Laufober...

Perkussionspistole Eidgen. Ord. 1842, Thurgau, Kavallerie. Rundlauf (L 21 cm), Kal. 14 mm, mit Linsenkorn. Linke Laufseite gest. "BF", beriebene W...

Cuirassier of the Imperial Guard model 1855 in steel, breastplate stamped 161, size 1. - Weight: 7.50 kg - Shipping unavailable - Region: France -...

dating: late 17th Century provenance: Hungary, Wide, curved, single-and-false-edged blade, with wide fuller, enlarged tip, on one side the inscrip...

WAYNE JOHN: (1907-1979) American actor, Academy Award winner. A good signed and inscribed 8 x 10 photograph of Wayne walking outdoors in a full-le...

dating: Mid 19th Century provenance: Belgium, Straight blade of lozenge section, engraved with floral bands on half of its length; smooth tang. Br...

Damast Bowiemesser mit Hirschhorngriffgroßes jagdliches Bowiemesser mit sehr scharfer Damastklinge, Messing Parierstange und Knauf. Hirschhorn Gri...

Infanterie-Perkussionsgewehr Eidgen. Ord. 1842. Berieben brünierter Rundlauf (L 99 cm), Kal. 12 mm, mit oktogonalem Kammerbereich, Klappvisier und...

dating: Early 19th Century provenance: Kingdom fo Italy (Napoleonic), Straight, single-and third- edged blade, with fuller up to the beginning of ...

Perkussionspistole Eidgen. Ord. 1842, Kavallerie. Korr., gereinigter Rundlauf (L 21 cm), Kal. 17 mm, mit oktogonaler Kammer und Linsenkorn. Seitli...

DDR Mehrzweck-Bajonett AK 59für Kalaschnikow AK / AKM / Dragunow. Auch als Drahtschere einsetzbar. Griffstück mit zwei genieteten Kunststoffhälfte...

UdSSR: Paar Bajonette für AK 47 und Simonov SKSKlappbajonett für Simonow SKS-45 und Bajonett mit Scheide für Kalaschnikow AK-47 (datiert 1958 sowi...

Los 676

Feldstutzer

Feldstutzer Eidgen. Ord. 1851/67, Scharfschütze. Beriebener Rundlauf (L 76,2 cm), Kal. 10,5 cm, geschobenes Visier und Korn entfernt; mit Bajonett...

Los 677

Modellkanone

Modellkanone Mitteleuropa, wohl um 1860. Hinterlader-Messingrohr (L 16 cm), Kal. 6 mm, mit Mündungsring und abschraubbarem Stossboden. Deckel mit ...

2. WK. Schweizer Armee Spaten mit Leder Futteral, 1943Blatt gestempelt "FA SCH 43". Leder Futteral gestempelt "A. Pulver - Sattler - Bern - 41". G...

Selbstschuss-Apparat Mitteleuropa, um 1870. Plombierter, schwenkbarer Hinterlader-Rundlauf (L 12,5 cm), Kal. 20 mm, mit oktogonaler Kammerhälfte f...

SCOTT GEORGE C.: (1927-1999) American actor, Academy Award winner. Signed 8 x 10 photograph of Scott standing in a full-length pose in costume as ...

Antiker Dolch im Renaissance Stil, wohl Historismusantiker Dolch mit Stilelementen der Renaissance, Bronzegefäß mit spiralförmigen Griff und runde...

Modellkanone "Napoleon" Frankreich/USA, M 1853/1857, "Napoleon", 12-Pfünder. Korr. Eisenrohr, gereinigt, (L 38 cm), Kal. 17 mm, mit konisch erweit...

Geschmiedete Mittelalter Axtgeschmiedeter Axt Kopf, geschärftes Blatt, rückseitig mit Schlagdorn. Narbig, mit schwarzem Konservierungsmittel behan...

dating: Late 19th Century provenance: Europe, Hemispherical, iron skull with embossed grooves, with button featuring rayed base at the top, large ...

Antike Mittelalterliche Hippegeschmiedetes Blatt, geschwungene Klinge, Narbig mit schwarzem Konservierungsmittel behandelt. Holzschaft erneuert. H...

dating: 1860-70 provenance: France, Made of cast iron, the surface richly decorated with old-fashioned battle and various deities, trophies and fl...

Schützen-Armbrust Schweiz, um 1850. Nussbaumsäule (L ca. 70 cm) mit Beineinlagen und Kerbvisier. Bolzenlager verbeint. Verschluss durch Eisenkrall...

Spitze einer spätgotischen Saufeder um 1550wohl deutsch 16. Jh., zweischneidiges Blatt (rhombischer Querschnitt) mit beidseitigem Mittelgrat und b...

Zündnadelgewehr Russland, 1858/67, System Carlé. Brünierter Rundlauf (L 100 cm), Kal. 16 mm, mit Quadrantvisier und Korn. Hinterlader-Verschluss m...

Infanteriegewehr Schwyz, Eidgen. Ord. 1867, System Milbank-Amsler. Original brünierter Rundlauf (L 92 cm), Kal. 10,5 mm, mit oktogonalem Kammerber...

Ausgefallenes Säbel Fragment, wohl 18. Jh.sehr filigran gearbeitetes Messing Gefäß mit verschiedenen Motiven, Griffstück mit Darstellung eines ste...

Deutscher Barock Degen von 1702, mit TauschierungGalanteriedegen 18. Jh., Stichklinge mit abgeflachtem Mittelgrat, beidseitig über die halbe Kling...

Los 683

Offizierssäbel

Offizierssäbel Königreich Sachsen, 1873 bis 1902 unter Albert von Sachsen. Messinggefäss mit lang ausgezogener Löwenkopf-Knaufkappe, breitem Griff...

WW2 British RAF Pathfinder’s Breast Pocket Badge.

Degen für bayerische Offiziere um 1810, Monogramm Maximilian I. Josephantiker Degen um 1810 aus der Zeit der napoleonischen Kriege, für bayerische...

Infanterie-Offiziersdegen "Interimsdegen", Bayern, dat. 1909. Vergoldetes Messinggefäss mit abgebogener, lang ausgezogener Knaufkappe und einfache...

WASHINGTON DENZEL: (1954- ) American actor, Academy Award winner. Signed colour 8 x 10 photograph of Washington standing outdoors in a full-length...

Pallasch der Kavallerie oder Dragoner, Frankreich um 1795seltener Dragonerpallasch M 1784 der französischen Dragoner und schweren Kavallerie, Mode...

Märklin-Riesenmörser M 16 Modell eines "21 cm-Mörser-16", Deutschland, Göppingen, nach 1916. Höhenverstelbarer, dreifach segmentierter und brünier...

Los 686

Magnatensäbel

Magnatensäbel Österreich-Ungarn, 2. Hälfte 19. Jh. Vergoldetes Messinggefäss mit verdicktem Knaufende und zur Klinge hin gebogener Parierstange. D...

Langes "Jezail" - Afghanisches Steinschlossgewehr der Paschtunen um 1830, mit Chiffre König Georg III.Muskete mit englischem "Brown Bess" Steinsch...

Schnappschlossgewehr, Moukhala Marokko, Algerien, od. Tunesien, 19. Jh. Gewickelter Damast-Oktogonallauf (L 125 cm), Kal. 16 mm, mit Messing-Kerbv...

Italien: Säbel M 1855 für Offiziere der Kavallerie - Johann Elias Bleckmann, Solingenitalienischer Kavallerie Offizierssäbel M 1855. Beidseitig ge...

WW2 British Made (Gaunt) US Airborne Silver Wings.

Notbajonett / Aushilfsseitengewehr 88/98, wohl Export für TürkeiErsatzbajonett für Deutsches Mauser System 98, wohl als Türkei Export. Beidseitig ...

Los 688

Dolch, Jambiya

Dolch, Jambiya Oman, 20. Jh. Griffstück aus fein punziertem Silber. Zweischneidig gebogene Klinge (L 18 cm) mit akzentuiertem Mittelgrat und leich...

Deutsches Reich: Demag Grabendolch, Dolchbajonett 1916für Mauser Modell 98. Zweischneidige Dolchklinge, auf Fehlschärfe "Gesetzlich Geschützt" & "...

Schnappschlossgewehr, Tüfek Osmanisch, 18. Jh. Aus Streifendamast gewickelter Oktogonallauf (L 64,4 cm), Kal. 18 mm gezogen, mit Spitzbogenvisier ...

Steinschlosspistole Osmanisch, 18. Jh. Gewickelter Damastrundlauf (L 28,4 cm), Kal. 16 mm, mit Laufschiene, oktogonaler Kammer, Kerbvisier und Kup...

Konvolut alte Bajonette aus Kellerfund, 5 St.rumänisches Messerbajonett Mannlicher M 1893 von OEWG mit Scheide. Schwedisches Tüllenbajonett M 186...

Schnappschlossgewehr, Tüfek Osmanisch, 18. Jh. Oktogonal-Damastlauf (L 85 cm), Kal. 20 mm gezogen, mit Spitzbogenvisier und Silberkorn. Kammerbere...

Französische Bajonette aus Kellerfund, 3 St.2x Degen-Bajonette M 1886 Lebel, eins davon 1. Model mit Scheide (Drücker fest). 1x Bajonett Berthier ...

Paar Deutsche Bajonette: Extraseitengewehr WKC aus dem 1. Weltkrieg & Wehrmacht Seitengewehr SG 84/98 SG 84/98 (3. Modell), Beidseitig gekehlte Kl...

Steinschlosspistole Frankreich, osmanisches Reich, 18. Jh. Korr. gereinigter Rundlauf (L 27,4 cm), Kal. 15 mm, mit Laufschiene, oktogonaler Kammer...

Wehrmacht Seitengewehr SG 84/98, Paul Weyersberg, 1939SG 84/98 (3. Modell), Beidseitig gekehlte Klinge, geschärft und brüniert, auf Fehlschärfe ge...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose