Dekorative Kunst

840 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Glas & Kristall (840)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (840)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (840)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 840 Los(e)
    /Seite
Los 565

Likörset

LikörsetKaraffe mit 3 Gläsern auf Tablett um 1930er Jahre, mundgeblasenes, lüstierendes Glas

6 MesserbänkchenKristallglas, geschliffen, L. 9 cm

Antiker ParfümzerstäuberViktorianischer Kolbenpumpenzerstäuber, Frankreich um 1910, geschliffenes Kristallglas, H. 9,5 cm

Paar Schälschliffgläser2 Weingläser, 2. Hälfte 19. Jh., mundgeblasenes Glas mit von Hand angebrachtem Schälschliff, Schaftnodus und ausgemugelter ...

Paar Likörgläserum 1920er jahre, Klarglas mit gerader Kuppa, umlaufende, handgeschliffene Bordüre, H. 11 cm

Los 588

Portweinglas

PortweinglasEnde 19. Jh., mundgeblasenes Klarglas mit Schälschliff u. Schaftnodus, ausgemugelter Bodenabriß, H. 11,5 cm

Los 595

Weinkaraffe

Weinkaraffeum 1900, mundgeblassenes Kristallglas mit handgeschliffenem Oliv- u. Schälschliff, Original hohlgeblasener Stopfen, großer ausgemugelte...

Biedermeierkaraffe19. Jh., mundgeblasenes Klarglas mit Oliv- u. Schälschliff, Original Stopfen u. ausgemugelter Bodenabriß, am Kragen gechipt, H. ...

Los 597

Kristallkaraffe

Kristallkaraffeum 1930, Kristallglas mit 900er Silbermontierung, Original Stopfen, H. 27 cm

Los 610

Designvase

Designvasemarmoriert überfangene Glasmasse, balusterförmiger Korpus mit eingezogener Schulter, H. 25

Los 623

Paar Weinkelche

Paar WeinkelcheKneipengläser um 1900 mit geätztem 0,1 L Eichmaß u. von Hand angebrachtem Linsenschliff, H. 11 cm

Los 627

Paar Weinkelche

Paar Weinkelcheum 1830, Klarglas, mundgeblasen, gedrungene Kuppa, kurzer Schaft mit kräftigem Nodus, Fuß mit Abriss, H. 9,5 - 10,5 cm

Paar Sherrygläserum 1900, mundgeblasenes Klarglas mit Schälschliff u. Schaftnodus, H. 12 cm

Los 634

6 Likörkelche

6 LikörkelcheBöhmen 2. Hälfte d. 20. Jh., Kristallglas mit farbig überfangener Kuppa, handgeschliffen, H. 13,5 cm

Los 636

6 Teegläser

6 TeegläserKlarglas mit umlaufender Bordüre, H. 11,5 cm

Los 642

Badeglas

BadeglasBöhmen 2. Drittel 19. Jh., Kristallglas facettiert geschliffen, rubinrot überfangen, handgeschliffene Kartusche „Kyffhäuser-Denkmal“, mit ...

Los 644

Weinkaraffe

Weinkaraffeum 1900, Klarglas mit ausgemugeltem Abriß, eingeschliffener Original Stopfen, H. 24 cm

Historismus SchenkkanneUm 1870, vermutlich Neuwelt, Böhmen, farbloses Glas, formgeblasen, der Schaft mit aufgelegter umschlungener Schlange, der H...

Los 653

Kristallvase

KristallvaseBöhmen um 1930er Jahre, Kristallglas mit reichem Sternschliff u. Zahnrand, H. 17 cm

4 variierende BadegläserWohl Böhmen, 19. Jh., je farbloses Glas, rubiniert, mit Schliffdekoren, schauseitig bzw. umlaufend variierende Ansichten, ...

Konvolut 5 Badegläser4x 19. Jh., 1x Anfang 20. Jh., farbloses Becherglas mit geschliffener Ansicht von Steinbad bei Teplitz, darunter Spruch; ausg...

Los 654

Likörkaraffe

Likörkaraffekleine Likörkaraffe Ende 19. Jh., mundgeblasener, balusterartiger Glaskorpus in Glasfadenoptik auf Scheibenfuß, Zinnmontur im typische...

Kleines Riechfläschchen19. Jh., farbloses Glas, rosarot unterfangen und mit weiß eingefärbtem Glas überfangen, die Wandung umlaufend mit ornamenta...

Los 656

Weinkelch

Weinkelchum 1930er Jahre, Grünglas Kuppa mit goulliochierter Bordüre, H. 14 cm

Glaspokal mit Schliffdekor19. Jh., farbloses dickwandiges Glas, die sich nach unten hin verjüngende Kuppa wandungsumlaufend mit vegetabilem Dekor ...

Biedermeier-Tischvase2. Drittel 19. Jh., emailbemalter Glaskorpus mit Puttikartusche, Messingmontierung, H. 24 cm

Schale auf versilbertem Fuß19. Jh., farbloses Glas, part. mit weißer bzw. polychromer Emaillemalerei versehen und mit Ziervergoldung akzentuiert, ...

JugendstilvaseJohann Lötz Witwe, Klostermühle um 1902, grün eingefärbtes Glas, türkis irisierende Fadenauflage, die Wandung dreifach gekniffen, H:...

Drinneberg, Hans(Johann Georg), Offenbach am Main 1852 - 1931 Karlsruhe, war ein bedeutender Glasmaler und Kunstsammler in Karlsruhe. "Bleiglasfen...

Glas mit JagdszenenWien?, wohl 19./20. Jh., farbloses Glas, die facettierte Wandung umlaufend mit der Darstellung einer Jagdszene mit Hunden, Wild...

Jugendstil-SchalePallme König & Habel, Kosten, um 1900, farbloses Glas, milchig opal überfangen und mattiert, formgeblasen und frei geformt, umlau...

VaseGlasfabrik Elisabeth, Wilhelm Habel, Pallme König & Habel, Kosten bei Teplitz, Tschechien, um 1900, opakes Glas, grün-violett irisierend, aufg...

Konvolut 5 FlakonsUm 1900, Glas und Kristallglas, 4x mit Silberdeckel oder Fassung, 1x mit Messingfassung, die silbergefassten Deckel gepunzt, der...

Los 664

Kristalglasdose

Kristalglasdose4passige Kristallglasdose um 1910, mit Deckel, handgeschliffener Waffeldekor, 7 x 7 x 5,5 cm

Senftopf mit LöffelUm 1900, der bauchige Glaskorpus aus farblosem Glas, mit mattiertem Rauten- und vegetabilem Schliffdekor, der Deckel aus Silber...

Bonboniere/Keksdose mit Stand und Deckel aus SilberUm 1900, der zylindrische Korpus aus farblosem Glas, mit Rauten- und Sternschliffdekor, der obe...

Paar Deckelpokaleum 1900, jeweils farbloses Glas, violett überfangen, mit leicht variierenden Schliffdekoren, die hochovoide Kuppa wandungsumlaufe...

Karaffe mit Metallmontur19./20. Jh., Karaffe von leicht bauchiger Form aus farblosem Glas, wandungsumlaufendes, vom Boden aufsteigendes Kerb- und ...

Los 668

Tischvase

TischvaseBöhmen um 1930er Jahre, Klarglas zum Teil grün eingefärbt, Emailmalerei u. von Hand aufgebrachte Vergoldung, Balusterform, H. 19 cm

Paar Historismus-Karaffen mit Montur aus SilberUm 1900, die Karaffen aus farblosem Glas, von eckiger Form, 4-fach eingezogen, die Montur durchbroc...

Karaffe in Gestell mit 4 GläsernWohl um 1900, farbloses Glas, mit vegetabiler Bemalung in Beige und Orange, part. ziervergoldet, das Gestell aus g...

Jugendstil-Karaffeum 1900, geschliffenes Kristallglas mit Metallmontierung, H. 34 cm

Jugendstil-TrinkglasgarniturUm 1900/Anfang 20. Jh., je farbloses Glas mit part. grün eingefärbten, runden Partien, die Kuppa sich je nach unten hi...

2 Stengelgläser und ein Kelchglas1x 18. und 2x 19./20. Jh., jeweils farbloses Glas, die Stengelgläser mit schlichter Kuppa und eingeschmolzenen we...

14-tlg. Konvolut Gläser19./20. Jh., part. eingefärbtes Glas, mit mehrfarbiger Emaillebemalung und Ziervergoldung, ein Glas mit Schliff-/Äzdekor, b...

65 Stengelgläser, 1 Becher- und 1 Fußglas19./20. Jh., jeweils farbloses Glas, 5x leicht violett eingefärbt, part. mattiert, 24x mit variierenden v...

Prächtiger figürlicher TafelaufsatzWohl um 1900, die oblonge Schale aus lichtgelb eingefärbtem Glas, mit polychromer Emaillbemalung auf der Außen-...

Paar Petroleumlampenwohl um 1900, der Kolben und die Lampenschirme aus farblosem Glas, diese tlw. mattiert, der Fuß aus rosarotem Glas, wandungsum...

Sternförmige SchaleWohl Loetz oder Tiffany, 1. H. 20. Jh., honiggelbes Glas, blau-violett lüstriert, der Mündungsrand 6-fach gekniffen, die Schale...

Vase mit MetallmonturWohl Johann Lötz Witwe, Klostermühle, 1900-1930, farbloses Glas, mit unregelmäßig eingewalzten Kröseln in Orange, matt irisie...

Likörset und SchaleBöhmen, Mitte 20. Jh., farbloses Glas, roséfarben überfangen, mattiert, die Ovalfenster mit pastoser Blumemalerei, golden gezie...

Lütken, PerDänemark 1916 - 1998, war ein dänischer Glasgestalter. "Schale", Holmegaard, Dänemark, um 1960, grün eingefärbtes Kristallglas, modelge...

Kleine Karaffe/ Flakon, Böhmen, 19. Jh.Farbloses Glas, rot gebeizt, Abriss unverschliffen. Gerutschtes Dekor einer umlaufenden Weinranke. H. 19,5 ...

Los 680

Karaffe/ bottle

Karaffe/ Flakon, wohl Harrach o. Steinschönau, Böhmen, 2. H. 19. Jh.Farbloses Glas, Abriss unverschliffen, transparent blau bemalt, auf der Schult...

Lütken, PerDänemark 1916 - 1998, war ein dänischer Glasdesigner. 6 Gläser "Cylindrisk", Holmegaard Glasmanufaktur, Dänemark, 1990er Jahre, farblos...

Myra-FußvaseWMF Geislingen, 1930er Jahre, honigfarbenes Glas, modelgeblasen, grün-violett irisierend, Balusterform über trompetenförmigen Fuß, H: ...

Fußschale, 20. Jh.Blaugrünes massegefärbtes Glas, Abriss unverschliffen, auf der Kuppawand aufgeschmolzene Tropfen/ Ringe/ Nuppen. H. 16 cm. Glass...

Zwei Myra VasenWMF Geislingen, 1930er Jahre, honigfarbenes Glas, modelgeblasen, grün-violett irisierend, bestehend aus einer Fußvase und einer Kra...

Los 682

Vase/ vase

Vase, 20. Jh.Farbloses, dickwandiges Glas mit Kröseleinschmelzungen in Blau und Weiß. Rand in Form von drei "Zungen" herausgezogen. Min. Randabpla...

Pokal und Schnapsglas.a) Pokalglas, Lauenstein, farbloses Glas, Glockenfuß mit nach oben umgeschlagenem Rand, Blausterschaft, im Ansatz der konisc...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose