Dekorative Kunst

888 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Glas & Kristall (888)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (888)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (888)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 888 Los(e)
    /Seite

SWAROVSKI - FIGUR "Bär / Teddybär" / KRISTALLFIGUR, 2. H. 20. Jh.. Facettiert geschliffenes Kristallglas. H. 4,5 cm. (Gering bestoßen).

MURANO - GLASSCHALE, 1960er Jahre. Schale aus Gelb überfangenem dickwandigem Klarglas mit eingestochenen Blasen. Tief gemuldete Schalen mit mehrpa...

ZWEI FREIMAURER LOGENGLÄSER, frühes 20. Jh., Wandung mit Schliffdekor von Freimaurersymbolik sowie dem Sinnspruch „lunion fait notre force“ (Einig...

ZWEITEILIGES GLASKONVOLUT, bestehend aus einem Becher mit Schliffdekor und großer Schnupftabakflasche mit jagdlichem Dekor, Widmung, Datierung 182...

VASE "MILLE FIORI", farbloses, dickwandiges Glas mit eingeschmolzenen "Mille fiori" Blütenmotiven. Am Stand leicht gebauchte Form auf Rundstand mi...

Los 753

VASE

VASE in der Anmutung des Jugendstils. Langhalsvase aus farblosem Glas mit blauen Glaseinschmelzungen und kupferfarbenen Pulvereinschmelzungen. H. ...

MURANO Briefbeschwerer / Paperweight, mit Abriss, unter dem Stand mit Klebeetikett "Made in Italy / Murano / Venezia". Mit Blau-Weißen Blüten. H. ...

Los 755

JUGENDSTILVASE

JUGENDSTIL - VASE, irisierendes Glas mit Farbverlauf, Glashütte Elisabeth, Kosten bei Teplitz/Böhmen, um 1900. Rundstand, konische Wandung mit tro...

Los 756

3 PAPERWEIGHTS

3 PAPERWEIGHTS / BRIEFBESCHWERER, ungemarkt, unterschiedliche Formen, Größen und Dekore. H. 4,5 cm, D. 6,5 cm, H. 4,5 cm, D. 4,7 cm, H. 4,5 cm, D....

Los 757

6 PAPERWEIGHTS

6 PAPERWEIGHTS / BRIEFBESCHWER, 5 x ungemarkt, Ei gemarkt "GES 92". Unterschiedliche Formen, Größen und Dekore. Ei H. 6,5 cm, D. 4 cm, Kugel mit A...

Los 758

10 PAPERWEIGHTS

10 PAPERWEIGHTS / BRIEFBESCHWER, ungemarkt. Unterschiedliche Formen, Größen und Dekore. H. 3,7 - 6 cm, D. 5,5 - 7,3 cm. (Gebrauchsspuren, partiell...

Los 759

PAAR FOTORAHMEN

PAAR FOTORAHMEN / gläserne Rahmen, Pressglas mit Reliefdekor und matt geätzten Partien, dekoriert mit stilisierten floralen Motiven, Voluten und K...

FIGÜRLICHE DECKELDOSE "Adler", Pressglas mit matt geätzten Partien, naturalistisch in leichter Stilisierung und zweiteilig gearbeitet. H. 24 cm.

GLASSCHALE, Böhmen, Mitte 20. Jh.; leicht gebauchte Kristallschale, blau lasiert und mit geschliffenem Dekor - u. a. mit stilisierten floralen Mot...

Los 762

6 RÖMER

6 RÖMER / WEINGLÄSER, aufgewölbter Scheibenfuss, hexagonaler Balusterschaft, gebauchte Kuppa verschiedener Farbigkeit mit Schliffdekor. H. 20 cm; ...

Los 763

6 KLEINE RÖMER

6 RÖMER / LIKÖRGLÄSER, aufgewölbter Scheibenfuss, hexagonaler Balusterschaft, gebauchte Kuppa verschiedener Farbigkeit mit Schliffdekor. H. 10,5 c...

Los 764

5 RÖMER

5 RÖMER, aufgewölbter Scheibenfuss, kannelierter Balusterschaft, rote tulpenförmige Kuppa mit Schliffdekor. H. ca. 12 cm; D. 6,5 cm.

GLASMALEREI / FENSTERBILD: "Mädchen mit Katze", 1960er Jahre. Sitzendes Mädchen, eine Katze auf ihrem Schoß haltend. Stilisierte Darstellung. 32 x...

Los 766

5 RÖMER

5 RÖMER / WEINGLÄSER unterschiedlicher Form, Größe und Farbigkeit. Bleikristall. Aufgewölbter Rundstand, hexagonaler konischer Schaft zum Teil mit...

Los 767

4 RÖMER

4 RÖMER / WEINGLÄSER, Bleikristall. Aufgewölbter Rundstand, hexagonaler Balusterschaft, gebauchte Kuppa. Unterschiedliche Farbigkeit mit geschliff...

Los 768

FUSSBECHER

FUSSBECHER / POKALGLAS / sog. Rubinglas, Böhmen, rot überfangenes dickwandiges Glas, mit Schliffdekor u. a. aus Weinblättern und Weinreben. H. 13,...

Los 769

FAZZALETTO VASE

FAZZALETTO VASE / SCHALE, Murano, sogenannte Taschentuchvase mit mehrpassiger unregelmäßiger Wandung aus farblosem Glas mit gekämmten farbigen Ein...

TELLER / SCHALE: "Vogelpaar, auf blühenden Obstzweigen sitzend", 21. Jh., farbloses Glas mit unterem Abriss, braun und orangerot überfangen, geätz...

Los 771

ÜBERFANG-VASE

VASE, 20. Jh., gearbeitet in der Formensprache des Jugendstils. Hochgeätzte Signatur "Bendor" - Verrerie Bendor/ Marseille / Bouches de Rhône und ...

Trichterpokal mit Ranken Brandenburg oder Böhmen, E. 17. Jh. Schwach manganstichiges Glas. Tellerfuß. Gedrückter Balusterschaft unter Ringscheibe...

Trichterpokal mit Liebessymbolen Böhmen, um 1700 Tellerfuß. Gedrückter Balusterschaft zwischen Ringscheiben. Auf der konischen Kuppa mattgeschnit...

Zwei Kelchgläser Mitteldeutsch, um 1700 bzw. Deutsch, 18. Jh. Fuß mit umgeschlagenem Rand. a) Massiver Nodus mit vier gekniffenen Rippen. Konisch...

Pokal mit Wabenschliff Riesengebirge, A. 18. Jh. Glas mit leichtem Graumanganstich. Tellerfuß. Gegliederter Schaft mit drei massiven Flachnodi, d...

Leuchter mit Goldrubinfäden Böhmen, um 1720 Hoher Glockenfuß. Gegliederter Schaft mit drei gedrückten Kugelnodi, darin eingeschlossene Rubinspira...

Kleines Fläschchen mit Kavalleristen Schlesien, um 1740 Farbloses Glas. Elffach facettierte Wandung auf abgesetztem Fuß. Umlaufend mattgeschnitte...

Ein Paar Pokale Altare/Ligurien, M. 18. Jh. Farbloses, leicht blasiges Glas. Fuß mit nach unten umgeschlagenem Rand. Pseudofacettierter Schaft. K...

Zwei Schnapsgläser mit Goldrand und Löwenmarke Lauenstein, um 1770 Flacher Glockenfuß. Schaft mit eingeschlossener Luftblase in konische Kuppa üb...

Ein Paar Schnapsgläser mit Goldrand und Löwenmarke Lauenstein, um 1770 Glockenfuß mit umgeschlagenem Rand. Balusterschaft mit zwei eingestochenen...

Kelchglas mit Goldrand und Löwenmarke Lauenstein, um 1770 Glockenfuß mit umgeschlagenem Rand. In Balusterschaft und Kuppaansatz je eine eingestoc...

Drei Kelchgläser mit Goldrand Lauenstein, um 1770 Glockenfuß mit umgeschlagenem Rand. Zweimal ausgeschliffener Abriss. Im Balusterschaft ein bis ...

Vier Kelchgläser mit Goldrand, einmal mit Löwenmarke Lauenstein, um 1770 Scheibenfuß. Schaft mit einer eingestochenen Luftblase bzw. dreimal Rose...

Flöte, Spitzkelch und kleiner Becher mit Goldrand Lauenstein bzw. Mitteldeutsch, 2. H. 18. Jh. a) Schlanker Schaft in konische Kuppa übergehend. ...

Zwei Spitzkelche mit Blaurand und Löwenmarke Lauenstein, um 1770 Scheibenfuß. Schaft mit eingeschlossener Luftblase in konische Kuppa übergehend....

Schnapsglas mit Blaurand und Löwenmarke und zwei Wachtmeister mit Blaurand Lauenstein, um 1770 bzw. Weserbergland, 18./19. Jh. Massiver Scheibenf...

Drei Kelchgläser mit Glockenfuß Weserbergland, 2. H. 18. Jh. Einmal grünstichiges Glas. Umgeschlagener Fußrand. Balusterschaft, zweimal mit einge...

Drei Kelchgläser mit konischer Kuppa Weserbergland bzw. Mitteldeutsch, 18. Jh. Fuß mit umgeschlagenem Rand. a) Flacher Glockenfuß. Balusterschaft...

Zwei Kelchgläser Mitteldeutsch, 18. Jh. Leicht hochgezogener Fuß mit umgeschlagenem Rand, einmal mit mattgeschnittener Blattborte. Hohlbaluster u...

Ein Paar Kelchgläser mit Monogramm FR und Kelchglas mit Blütengehängen Thüringen, 2. H. 18. Jh. Leicht hochgezogener Fuß mit umgeschlagenem Rand....

Ein Paar Kelchgläser mit Wappen und Kelchglas mit Initialen Mitteldeutsch, 2. H. 18. Jh. Hütchenfuß mit umgeschlagenem Rand. Balusterhohlschaft....

Kelchglas Mitteldeutsch, 2. H. 18. Jh. Fuß mit umgeschlagenem Rand. Der Schaft mit eingestochener Luftblase in die konische Kuppa übergehend. Dar...

Ein Paar Römer Deutsch, 18. Jh. Olivgrünes Glas. Gesponnener Trompetenfuß. Auf nach oben offenem Hohlschaft drei Beerennuppen und gekniffener Fad...

Zwei Römer Deutsch, 18. Jh. Grünes Glas. Gesponnener Trompetenfuß. Auf nach oben offenem Hohlschaft drei bzw. vier Beerennuppen und gekniffener F...

Drei Spitzkelche Mitteldeutsch, 18. / 19. Jh. Einmal manganstichiges Glas. Ein Glas mit tropfenförmiger Luftblase im Kuppaansatz, einmal Rosette ...

Drei Kelchgläser und drei Schnapsgläser 18. / 19. Jh. Die Kelchläser konisch mit Rosette aus sieben Luftblasen, glockenförmig geschweift bzw. mi...

Bierglas mit Bemalung Thüringen, E. 18./A. 19. Jh. Zylindrisch. Optisch gerippt. In gelbem und weißem Email beschriftet "19, Zänker." Gravierter ...

Ein Paar Kelchgläser und drei kleine Kelchgläser auf quadratischem Fuß Frankreich und Nordböhmen, A. 19. Jh. a) Geschälter Schaft. Ausgestellter,...

Ein Paar Sektflöten, zwei Sektflöten, Zylinderbecher und Weinglas Böhmen/Riesengebirge, 1. Viertel 19. Jh. Quadratischer, einmal runder Fuß. Zwei...

Spitzpokal, drei Kelchgläser und drei Wappengläser Deutsch und Böhmen, 19. Jh./um 1900 a) Initiale J in Schleifenmedaillon. Stecknadelblumen um d...

Uranglas-Fußbecher Böhmen, um 1845 Annagelbes Glas. Sechspassiger Fuß mit Kerb- und Walzenschliffboden. Vollständig sechsfach facettierte Wandung...

Ranftbecher mit Ansichten von Bad Ems Nordböhmen, um 1845 Kerbschliffboden. Stand mit schraffierten Behangornamenten. Im unteren Teil geschälte W...

Ansichtenbecher "Mariannenhaus zu Cudowa" Böhmen, M. 19. Jh. Rot überfangen. Auf der Schauseite die mattgeschnittene, bezeichnete Ansicht. Durchs...

Ansichten-Fußbecher "Luthers Brunnen bey Wittenberg" und zwei Ranftbecher M. und 2. H. 19. Jh bzw. um 1930/40 a) Walzenschliffboden. Partiell ges...

Facettierter Andenkenbecher Böhmen, um 1860 Partiell rot gebeizt. Rundmedaillons mit vier mattgeschnittenen, bezeichneten Ansichten, sowie "Anden...

Karaffe mit Ansicht "Marienbad" und Becher 19. Jh. Farbloses Glas mit kobaltblauem Überfang. Floraler und ornamentaler Durchschliff, der Becher m...

Kleines Andenkenglas, vier Schnapsgläser mit Golddekor und Kelchglas Böhmen, 19. Jh. Glockenkuppa mit Kerbschliff und sieben Ovalmedaillons, dar...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose