Dekorative Kunst

4753 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Porzellan (4753)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (4753)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 4753 Los(e)
    /Seite

FIGURENGRUPPE "Eisbären", Porzellan, Manufaktur Neundorf, unter dem Stand gemarkt. Eisbär mit seinem Jungen auf einer Terrainplinthe aus Eisscholl...

Los 2108

SCHACHFIGUR

SCHACHFIGUR "König", Biskuitporzellan, Manufaktur Fürstenberg, unterglasurblau gemarkt. H. 9,5 cm.

Runde Korbschale, KPM Berlin, Marke 1962-92, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Rocaille, Entwurf Friedrich Elias Meyer, Dekor Breslauer Stadtschl...

Los 2109

KAFFEEKANNE

KAFFEEKANNE, Porzellan, Manufaktur "Carl Tielsch / Altwasser" (ehem. Schlesien, Marke 1875 - ca. 1900). Gemarkt mit Manufakturpunze, Pressmarke "S...

Große ovale Deckelterrine, Meissen, Knaufschwertermarke 1850-1924, 1. W., Form Neubrandenstein, polychrome Malerei mit Blumen und Insekten, Goldra...

Korbschale, Royal Copenhagen, Marke 1889-1922, 1. W., ovale Form mit teils durchbrochen gearbeitetem Korbrelief, seitl. Handhaben, Dekor Musselmal...

PORZELLANFIGUR: "Falke", unter dem Stand gemarkt in Anlehnung an die Marke von 1758-1793 der "Herzogliche Aechte Porcelain Fabrique" Ludwigsburg; ...

PORZELLANFIGUR "FORELLE", Weichporzellan mit leicht elfenbeinfarbener Glasur, Manufaktur Goebel, Rödental, unter dem Stand gemarkt und mit Blindma...

Zwölf große Speiseteller, Meissen, Marken nach 1934, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 27 cm

JAGDLICHE FIGURENGRUPPE "Hirschhatz", Porzellan (ungemarkt), wohl Manufaktur Sitzendorf, Thüringen, 2. Hälfte 20. Jh.; auf einer oblongen Terrainp...

Zwei Teller, Meissen, 1x Pfeiffermarke 1924-34, 1. W., glatte Form, Dekor Ming-Drache in Gold auf kobaltblauem Fond, Ø 22 cm, 1x Marke 1980, Deput...

Los 2113

2 PORZELLANTEILE

2 PORZELLANTEILE: Figürliche Vase "Schwan" und Kerzenständer, Porzellan, polychrom staffiert mit goldfarbenen Akzentuierungen. 1) Figürliche Vase ...

Zwei große Wandteller, Kaiser Porzellan, Staffelstein/Bayern, Marken nach 1970, leicht gemuldete u. glattrandige Form, im Spiegel u. auf der Fahne...

VASE MIT VOGELMOTIV, 19. / 20. Jh., Porzellan, zarte polychrome Staffage. Unter dem Stand mit Pressmarken: 15888, "S im Oval", "DEP im Oval", 5. V...

Klassizistisches Eisgefäß, KPM Berlin, Marke 1780-1800, 1. W., zylindrischer Korpus, leicht gewölbter Deckel mit Pinienknauf, auf der Wandung drei...

Los 2115

VASE

VASE / MINIATURVASE, Weimar-Porzellan, Balusterform mit trompetenförmiger Mündung, dekoriert mit Goldrand und polychromem Streublütendekor. H. ca....

Leuchtervase mit Weichmalerei, KPM Berlin, um 1900, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Entwurf um 1770, quadratisches Postament auf vier gedrückten Kug...

PORZELLANFIGURENGRUPPE: Hirte mit Hund und Lamm, Porzellan, Sächsische Porzellanmanufaktur von Carl Thieme in Potschappel/Freital bei Dresden, Mar...

Klassizistisches Tête-à-tête mit Berliner Ansichten, 7-tlg., KPM Berlin, Marken 1780-1800, 1. W., Malereimarken ab 1803, Campanerform, die Kannen ...

Teeservice für 6 Personen, 19-tlg., Meissen, versch. Marken nach 1924, u.a. Pfeiffermarke 1924-34, 1. u. 2. W., polychrome Blumenmalerei, Dekor 'D...

Los 2117

3 SAMMELTELLER

3 SAMMELTELLER / ZIERTELLER, Porzellan, polychrom und goldfarben staffiert. Polychromes Blütendekor. Nur Wandteller mit Pressmarken "TK / 8 / 16 /...

Kaffeeservice für 6 Personen, 22-tlg., Meissen, versch. Marken, davon 17x Pfeiffermarke 1924-34, 1. u. 2. W., Form mehrheitl. Neuer Auschnitt, pol...

FIGÜRLICHE TISCHLAMPE "DER REIGEN" / TISCHLEUCHTER MIT LITHOPHANIEN, Porzellan, Manufaktur Plaue / Thüringen, Marke mit Zusatz "handpainted"; zwei...

Vier Teile Meissen, Marken 1957-80, 2. u. 3. W., Blattschale, Dekor 'Rote Rose', Goldrand, L. 22 cm, Königskuchenplatte, Dekor 'Deutsche Blume', G...

PORZELLANFIGUR "Kakadu" mit montierten Augen, wohl thüringische Manufaktur (ungemarkt) mit polychromer Staffage und ursprünglich als Rauchverzehre...

PORZELLANFIGUR "Röhrender Hirsch", Weichporzellan, wohl thüringische Manufaktur (ungemarkt), 2. Hälfte 20. Jh.; auf Terrainplinthe mit Blattstaude...

Topografischer Teller, A.Popov, Russland, 20. Jh., im Spiegel Ansicht der Peter-und-Paul-Festung in St. Petersburg mit Figurenstaffage in Schwarz,...

Los 2121

TEESERVICE

TEESERVICE "SANSSCOUCI", Porzellan, polychromes Blütendekor und Goldrand, Manufaktur Philipp Rosenthal & Co. (für Werk in Selb). Konvolut besteht ...

Prunkvolle Kutschengruppe, Unterweißbach, Thüringen, Ende 20. Jh., Rokoko-Dame in einer Kutsche, gezogen von einem Viergespann, begleitet von zwei...

PORZELLANFIGUREN "Möwen", 1) "Möwenpaar", Manufaktur Wagner & Apel, Lippelsdorf, unter dem Stand gemarkt und mit Blindmarke 9158 bezeichnet. Jagen...

Heinrich VIII und 2 seiner 6 Frauen, Sitzendorf, Thüringen, ab 1950, vollplastische Darstellung von Heinrich VIII. von England (nach einem Gemälde...

Mokkagedeck,5-tlg., Versace meets Rosenthal, Ende 20. Jh., 1. W., Form Ikarus, Entwurf Paul Wunderlich, Serie 'Medusa', polychromer Dekor in Rot, ...

Los 2123

DECKELDOSE

DECKELDOSE, Porzellan, Manufaktur Meissen, unterglasurblaue Schwertermarke sowie Pressmarken, Marke ab 1934 (I. Wahl). Runde Form. Goldrand, staff...

Große runde Schale, Versace meets Rosenthal, Ende 20. Jh., polychromer Dekor 'Jungle', gelbe Orchideen auf hellblau verlaufendem Grund, Ø 42 cm

Los 2124

TERRINE

TERRINE mit bekrönendem Zaunkönig und Blütendekor, Porzellan, wohl Manufaktur Triebner, Ens & Eckert, Rudolstadt-Volkstedt (einmal geschliffen / 2...

Junger Bär mit Kugel, Allach, Bayern, Marke 1936-45, Entwurf Prof. Theodor Kärner (1884 - 1966), u. sign., Modell Nr. 9, naturalistische Darstellu...

Los 2125

2 DECKELDOSEN

2 DECKELDOSEN, Porzellan, polychromes Dekor, jeweils runde Form mit aufgewölbtem Deckel. 1) Dose mit Rosendekor, Manufaktur Augarten Wien, H. 4,5 ...

Drei Grazien, Scheibe-Alsbach, Thüringen, 20. Jh., nach Antonio CANOVA, weißes Bisquit auf ovalem Sockel, Modellne. 3283, H. 26 cm

Los 2126

3 PORZELLANTEILE

3 PORZELLANTEILE: 2 Deckeldosen und 1 Schale, Porzellan, polychromes Dekor mit Goldrand. 1) Deckeldose / Zuckertopf, Blütendekor und plastischer R...

Ziervase in der Art von Delft, 20. Jh., durchbrochene Korbwandung nach oben ausladend, Blumendekor in Unterglasurblau, H. 17,5 cm

PORZELLANFIGUR "Kakadu", Keramik / Weichporzellan, ungemarkt, weiß glasiert. Auf Baumstumpf sitzender Kakadu in leicht stilisierter naturalistisch...

PORZELLANFIGUR: "Gärtnerkind", polychrom und goldfarben staffiert, Porzellan, gemarkt "S unter Krone" und Modellnummer "16"- Manufaktur Sitzendorf...

Drei Teile mit Grisailledekor, 19. Jh., klassizistische Form, Grisailledekore mit jagdlichen u. landschaftlichen Motiven, weiß mit Ziervergoldung,...

Los 2129

3 VOGELFIUGREN

PORZELLANFIGUREN "Vögel", jeweils ungemarkt und mit partieller Staffage. Auf einem Baumstumpf sitzender Vogel (H. 12 cm) und aufgeplustertes Vogel...

Vasenpaar, Limoges, Frankreich, 20. Jh., flachgedrückte ovoide Form mit ausgestelltem Rand, auf 4 Füßen in stilisierter Insektenform, schauseitig ...

Wildschwein, w. Nymphenburg (ungemarkt), weiß, sitzender Keiler auf oblonger Plinthe, hier unleserlich mon., kurzer Brandriss, H. 14,5 cm

Los 2130

TEEDOSE

TEEDOSE, 2. H. 20. Jh., Porzellan, Manufaktur Volkstedt Rudolstadt, Goldrand und polychromes Blütendekor. Ovale Grundform mit gerundeter Schulter,...

2 boxes with Mosa Maastricht porcelain tableware with blue flower decor

Goethe-Büste, Goebel, Oeslau/Bayern, nach 1950, weißes Biskuit, auf quadratischem Holzsockel, Ges.-H. 22 cm

KLEINE PORZELLANFIGURENGRUPPE "Gärtnerkinder / Galantes Paar", 20. Jh., Porzellan, wohl Variante der Manufakturmarke "Aelteste Volkstedter Porzell...

Los 2132

ZWEI FIGUREN

ZWEI PORZELLANFIGUREN: "Gärtnerkinder", 20. Jh., Porzellan, polychrom und goldfarben staffiert, unter dem Stand bezeichnet "N unter Krone" - in An...

Box with green pressed glass tableware, 1950s/60s

Art déco-Figur 'Der Handkuss', Hutschenreuther, Marke der Kunstabteilung in Selb 1920-38, Entw. Carl Werner um 1930, im ovalen Sockel sign., galan...

2 boxes with various porcelain, earthenware and cloisonné, China and Japan 19th and 20th century (various damage)

Figurengruppe, Kaiser Porzellan, Staffelstein/Bayern, Ende 20. Jh., elegante Rokokodame im Tüllspitzenkleid, auf einem Sofa sitzend und ihren Kind...

Los 2133

DECKELDOSE

DECKELDOSE / ZUCKERTOPF, 20. Jh., Porzellan, Goldrand und polychrome Akzentuierungen, Manufaktur Fürstenberg, Modellnummer 682/2. Zylindrischer Ko...

Rokokodame, Volkstedt, Thüringen, Marke nach 1945, elegante Dame mit Kopfschmuck und Tüllspitzenkleid, auf einer Recamiere liegend, polychrom bema...

Los 2134

VASE

VASE / SCHALE, 20. Jh., Weissporzellan, Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, unterglasurblaue Zeptermarke. Gebauchte Form auf Rundstand. H. 6 cm...

Los 2135

DECKELDOSE

DECKELDOSE / ZIERDOSE, Porzellan / Biskuitporzellan, Tettau Antiquariat - Königl. Priv. Tettau / Miniaturen-Collection. Vierpassige Deckeldose mit...

Große Musikgruppe, Volkstedt, Thüringen, Marke nach 1945, elegantes Tanzpaar in Rokokokleidung, begeleitet von einer Dame am Klavier, ovaler Rocai...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose