Dekorative Kunst

4753 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Porzellan (4753)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (4753)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 4753 Los(e)
    /Seite

Figürliches Flakon in Form eines Narren mit Zipfelmütze, der auf einem Baumstamm sitzt und seine Hose fixiert, w. Frankreich, 20. Jh., auf halbova...

Eberhatz, Rudolstadt, Thüringen, 20. Jh., dramatische Jagdszene einer Eberhatz mit 4 Hunden auf Terrainplinthe, polychrom bemalt, 14 x 23 x 13 cm

Zwei Fasane, Gotha und Royal Dux, 20. Jh., naturalistsich staffiert, L. 15 und 18 cm

Ovales Tablett, Meissen, Marke 1924-1934, 1. W., seiliche Handhaben in Gestalt von Schleifen, polychrome Blumenmalerei und Goldverzierung, 39 x 28...

Tischgesellschaft, Scheibe-Alsbachm Thüringen, 20. Jh., zwei elegante Paare an einem üppig gedeckten Tisch mit Hummer, Obst, Wein und Spielkartem ...

Sechs Dessertteller, Meissen, Marken nach 1924, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Goldramnd, Ø 17,5 cm

Sechs Frühstücksteller, Meissen, nach 1934, 1. W. , 1 Teller 2. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Goldramnd, Ø 20 cm

Sechs Speiseteller, Meissen, Marke 1924-1934, 1. W., Neuer Ausschnitt, blaue Blumen und Insekten, 1 Teller am Stand besch., Ø 25 cm

Sechs flache Teller, Nymphenburg, Marken 1925-1975, polygonale Form 'Perl' nach Modell von Dominikus Auliczek d. Ä, polychromes Dekor mit Blütenfe...

Tee-Gedeck, 3-tlg., Meissen, Marke 1957-1972, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor grüner Hof-Drache, ziervergoldet, Teetasse mit UT, best., H. 6 c...

Deckeldose, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 2. W., polychrome Malerei mit Streublümchen und Goldspitzenbordüre, Deckelrose best., H. 11 cm, Ø 1...

Kleiner Cachepot, Ernst Wahliss, Turn bei Teplitz, Anf. 20. Jh., fronseitig Medaillon mit galanter Szene, kobaltblauer Fond und Ziervergoldung, t...

Runder Durchbruchkorb, Herend, Marke nach 1967, Modellnr. 7473, auf der Außenseite Weinlaubranken im Relief, Dekor Aponyi in Rot, ziervergoldet, Ø...

Zwei Misiker Figuren, Volkstedt, Thüringen, 20. Jh., Violinenspieler und Cellospielerin und runde Sockel, mit Rocaillen, polychrom bemalt und zier...

Zwei Modedamen, Royal Doulton, England, 20. Jh., aus der Serie Peggy Davies Classic, Figuren Julia (1974) und Alison (1965), polychrom bemalt, H. ...

Pinguinpaar, Rosenthal, Selb, bavaria, 1920er Jahre, Entwurf Karl Himmelstoss 1923, sign., Modellnummer K 693, naturalistische Ausformung und Unte...

Faun mit Schmetterling, Rosenthal, Selb-Bavaria, um 1920, Entwurf Karl Himmelstoß im Jahre 1912, im ovalen Sockel sign., Modellnr. K. 124, polychr...

Faun auf Säule mit Eichhörnchen, Royal Copenhagen, nach 1950, Entwurf Christian Thomsen, auf kannelierter Säule mit umlaufendem Festondekor, sitze...

Liebevolle Fütterung, Bing & Gröndahl, Dänemark, 20. Jh., Entwurf Vita Birgitte Thymann, Hockendes Mädchen, eine Taube fütternd, polychrom bemalt...

Figurengruppe, Karl Ens, Volkstedt, Thüringen, 20. Jh., Faun auf einem Ziegenbock reitend, dezent polychrom bemalt und ziervergoldet, L. 15 cm

Schnürender Fuchs, KPM Berlin, Marke vor 1945, blaue Reichsapfelmarke, 1. W., Entwurf Wilhelm Carl Robra, bemalt in naturalistischen Unterglasurfa...

Eisbär auf einer Eisscholle, Rosenthal, Selb-Bavaria, 1920er Jahre, Entwurf Willy Zügel, mon., Modellnr. 347, leicht farbig staffiert, H. 15 cm

Stehende Kuh, Gräfenthal, Thüringen, 20. JH., leicht polychrom stafffiert, Modellnr. 12370, L. 21 cm

Liegender Hund, KPM Berlin, Jubiläumsmarke für 1913, 1. W., blaue Reichsapfelmarke, liegender Kaukasischer Schäferhund mit übereinander gelegten V...

Liegender großer Bernardiner, Rosenthal, Selb-Bavaria, 1920er Jahre, Entwurf Fritz Diller, sign., Modellnr. K 262/II, leicht staffiert in Braun, L...

Elsterpaar, Karl Ens, Volkstedt, 20. Jh., Entwurf von Anton Büschelberger, polychrom staffiert in Unterglasurfarben, H. 19 cm

Jugendstilgruppe, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., blaue Reichsapfelmarke und Marke 1. WK, zwei Blaumeisen auf durchrbochenem Postament, Entwurf...

Zwei runde Tabletts, Herend, Ungarn, 20. Jh., Form Ozier, Dekor Rothschild, Goldrand, 1x mit seitl. Asthandhaben, Modellnr. 174, B. 31 cm, 1x mit ...

Solitaire, 6-tlg., Herend, Ungarn, 20. Jh., Form Ozier, Dekor Eton, polychrome Kakiemonmalerei, ziervergoldet, Mokkakanne, H. 16 cm, Milch u. Zuck...

Ovale Bratenplatte, Herend, Ungarn, 20. Jh., Form Ozier, Dekor Rothschild, Goldrand, Modellnr. 102, L. 36 cm

Ovale Vorlegeplatte, Herend, Ungarn, 20. Jh., Form Ozier, Dekor Rothschild, mit rosafarbenen Schleifen, ziervergoldet, Modellnr. 400, L. 40 cm

Service für 6 Personen, 24-tlg., Meissen, versch. Marken, u.a. Knaufschwerter 1850-1924, 1. u. 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Rote Rose, tlw....

Figürliche Jugendstil-Schale, Zsolnay, Pecs/Ungarn, um 1900, Keramik, irisierend-grüne Eosinglasur, organisch geformte Schale, seitlich stehende v...

Konvolut von drei Teilen, 20. Jh., Durchbruchteller, Herend, geschweifte Form, Fahne durchbrochen gearbeitet, im Spiegel polychrome Blumenmalerei,...

Sechs Speiseteller, Herend, Ungarn, 20. Jh., Form Ozier, Dekor Rothschild, ziervergoldet, Modellnr. 524, Ø 25,5 cm

Silberfuchs, stehend, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Entwurf Erich Hösel 1925, Modellnr. V 189, schleichender Fuchs auf ovalem Sockel mit Pfoten...

Zwei Deckelvasen, Deckelvase, Herend, Ungarn, 20. Jh., Amphorenform auf eingezogenem Rundfuß, seitl. Handhaben mit Voluten, in Palmetten endend, p...

Teeservice für 6 Personen, 21-tlg., Herend, Ungarn, 20. Jh., Form Ozier, Dekor Rothschild, ziervergoldet, Teekanne, Deckelrose best., H. 14 cm, Zu...

Mokkaservice für 6 Personen, 16-tlg., Herend, Ungarn, 20. Jh., Form Ozier, Dekor Rothschild, ziervergoldet, Mokkakanne, H. 21 cm, 6 Mokkatassen mi...

Fünf Eierbecher, Herend, Ungarn, 20. Jh., Form Ozier, Dekor Rothschild, ziervergoldet, Modellnr. 265, H. 6 cm

Drei Teile Rothschild, Herend, Ungarn, 20. Jh., Form Ozier, Dekor Rothschild, ziervergoldet, Saucière auf festem Untersatz, Modellnr. 234, L. 25 c...

Zwei Deckeldosen in Herzform, Herend, Ungarn, 20. Jh., Modellnr. 6003, Dekor Apponyi grün, L. 11 cm, Modellnr. 6005, Dekor Rothschild, ziervergold...

Drei runde Schalen, Herend, Ungarn, 20. Jh., Form Ozier, Dekor Rothschild, ziervergoldet, 2x Modellnr. 361, Ø 20 cm, 1x Modellnr. 80, Ø 26 cm

Sechs Speiseteller, Herend, Ungarn, 20. Jh., Form Ozier, Dekor Rothschild, ziervergoldet, Modellnr. 524, Ø 25,5 cm

Zwei runde Deckelschüsseln, Herend, Ungarn, 20. Jh., Form Ozier, Dekor Rothschild, ziervergoldet, Modellnr. 25, B. 19 cm, Modellnr. 84, B. 28,5 cm

Cachepot, Potschappel, Dresden, Marke nach 1901, gebauchte Form, durchbrochen gearbeitete Wandung mit Vergissmeinichtblüten im Relief, seitl. Roca...

Zwei Speiseteller, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke 1830-45, 1. W., Form Neuozier, polychrome Blumenmalerei, gezackter Goldrand, ber., best. rest...

Zwei Teller, Meissen, 18. Jh., 1. W., Form Ozier, polychrome Blumenmalerei, brauner Rand, ber., 1 Teller best., Ø 22,5 u. 26 cm

Prunkschale, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., polychrome Blumenmalerei im Spiegel und in drei Rocaillerelief-Kartuschen, Prunkvergoldung, Modellnr...

Sieben Kuchenteller, Rosenthal, Marke Classic Rose, 20. Jh., 2. W., Form Pompadour, Rocaillerelief, Goldrand, polychrome florale Hausmalerei, Ø 20...

Korbschale, KPM Berlin, Marke 1962-92, 1. W., Form Englischer Korb, Entwurf Friedrich Elias Meyer 1770, oblonge Form, die Fahne mit Stabdurchbruch...

Korbschale, KPM Berlin, Marke 1984, 1. W., Form Englischer Korb, Entwurf Friedrich Elias Meyer 1770, oblonge Form, die Fahne mit Stabdurchbruch, s...

Paar Jugendstil-Henkelvasen, Rosenthal, Marke 1901-33, bauchige, sich nach oben verjüngende Kannenform, seitl. angesetzer Henkel, schauseitig je g...

Fünf Figuren einer musizierenden u. tanzenden Rokoko-Gesellschaft, Aelteste Volkstedt, Thüringen, 20. Jh., polychrom bemalt u. ziervergoldet, auf ...

Cellist, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., aus der 'Galanten Kapelle', Entwurf Johann Joachim Kaendler und Friedrich Elias Meyer im Jahr 1755-1760,...

Affe mit Triangel, Meissen, Marke nach 1973, 1. W., Figur aus der Affenkapelle, Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1753, 1765 überarbeitet mi...

Affe als Trommler, Meissen, Marke nach 1973, 1. W., Figur aus der Affenkapelle, Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1753, 1765 überarbeitet mi...

Brûle-Parfum, KPM Berlin, Marke 1830-40, 1. W., Duftlämpchen in ovaler gebauchter Terrinenform mit zugehörigem durchbrochenem Deckel mit Zapfenkna...

Korbschälchen, Meissen, Pfeiffermarke 1924-34, 1. W., ovale Form mit 2 seitlichen Handhaben, Wandung als Korbgeflecht, im Spiegel polychrome Blume...

Sechs Mokkatassen mit UT, Meissen, Marken nach 1934, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, unifarben bemalt in gelb, rosa, purpur, mittelbau (2x) u. kobal...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose