Dekorative Kunst

4718 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Porzellan (4718)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (4718)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 4718 Los(e)
    /Seite

PORZELLANFIGUR "Cairn Terrier", Weichporzellan (ungemarkt). Stehender Cairn Terrier in naturalistischer Darstellung und Staffage. H. 18 x L. 20 x ...

Faun mit Ziegenbock, Nymphenburg,. 20. Jh., sitzender, Panflöte spielender Faun, sich mit dem linken Arm auf einen Felsen stützend, vor ihm zu Bod...

FIGURENGRUPPE: "Knabe, Rehkitze fütternd", Porzellan, Manufaktur Gräfenthal, unter dem Stand gemarkt. Auf oblonger Terrainplinthe mit Blattstauden...

Spielende Windhunde, Hutschenreuther, Abteilung für Kunst, Selb um 1920, Entwurf Max Hermann Fritz, zwei balgende Barsoi, farbig staffiert, Künstl...

Wasserross /Hippokamp, Nymphenburg, grüne Stempelmarke 1925-1975, Entwurf Luise Terletzki-Scherf (Aschaffenburg 1902-1966 Starnberg) im Jahr 1963...

Los 2154

3 SAMMELTASSEN

3 SAMMELTASSEN / PRUNKTASSEN / ZIERTASSSEN, 19. / 20. Jh.. 1) Tasse und UT, Ritzmarke "133" und Pressmarke "133", ohne Manufakturmarke. Goldrand, ...

PORZELLANFIGUR "Basset", unter dem Stand bezeichnet "Brasil" und mit Modell-Nr. 4156; Weichporzellan. Sitzender Basset in leicht stilisierter Dars...

Bacchus als Allegorie des Herbstes, Nymphenburg, nach Modell von Dominikus Auliczek, Weiß. Auf einem Baumstumpf sitzend, den Fuß auf einen umgestü...

Zwei Hunde, Thüringen, 20. Jh., liegender Barsoi, Fäsold & Strauch, weiß und schwarz staffiert, H. 14 cm, L. 24 cm, Liegender Schäferhund, Spechts...

Großer schreitender Eisbär, Pirkenhammer. Stempelmarke, 2. H. 20. Jh. Entwurf von Dorothea Moldenhauer, bezeichnet. Auf einer ovalen Plinthe stehe...

PORZELLANFIGUR "LIEGENDER HUND", Weichporzellan, unter dem Stand bezeichnet "Made in Italy". Liegender Hund in naturalistischer Darstellung und Fa...

FIGURENGRUPPE "Ibis-Paar", Porzellan, Manufaktur Holloházá, Ungarn. Auf dreipassigem Stand eng aufeinander bezogenes Vogelpaar in naturalistischer...

Elefantenpaar auf oblongem Terrainsockel, Karl Ens, Volkstedt, Thüringen, nach 1919, naturalistische Ausformung zweier afrikanischer Elefanten, Mu...

Große Deckelvase, Pirkenhammer, Chechoslovakia, um 1900, leicht gebauchte Form mit rundem gewölbtem Deckel, umlaufender Dekor mit Obstmalerei, Go...

FIGURENGRUPPE "Reiher", Keramik, Manufaktur Cortendorf, unter dem Stand gemarkt und mit Modellnummer 2184 bezeichnet. Auf Terrainplinthe mit Schil...

Tafelaufsatz, Ginori, Italien, um 1900, weiß, über vier Voluten in Muscheln sitzende Pans, zwischen ihnen Delphine, über dem Fuß ein vierteiliges ...

Los 2160

ART DÉCO - ENTE

ART DÉCO PORZELLANFIGUR "Ente", Weissporzellan mit Goldakzentuierungen, Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb, Abteilung für Kunst, Entwurf Prof...

KAFFEE - ODER TEESERVICE "Sächsische Blume", Porzellan, Manufaktur Bing & Gröndahl, Kopenhagen / Dänemark, unterschiedlich gemarkt. Geschweifte Fo...

Teedose, Potschappel Dresden, 20. Jh., Landschaftsmalerei mit Tieren in Purprur Camieux alterierend mit Vergissmeinnichtblüten und Schmeterlingen,...

Kartoffelverkäuferin, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke 1985-91, 2. W., Entwurf Christian Thomsen, u. sign., Modellnr. 1549, polychrom bemalt in U...

Los 2162

2 KPM TELLER

2 KPM TELLER, Porzellan, polychrom staffiert, Goldrand. 1) Untertasse / Tief gemuldeter Teller, Form "Neuosier", Goldrand und polychromes Blütende...

Vase, Bing & Gröndahl, Dänemark, Anf. 20. Jh., 2. W., umlaufend polychrome Malerei in dezenten Unterglasurfarben mit einem fliegendem Storchenpaar...

PORZELLANFIGUREN: "Liegende Schäferhunde", Keramik / Weichporzellan, wohl Cortendorf, unter dem Stand bezeichnet "Western Germany" und nummeriert ...

Art Déco Vase, Sevres, Fayence, im Boden gemarkt ''Manufacture Nationale de Sèvres France'', und dat. Faience 1927, Malermonogramm PIW, Keulenfor...

FIGURENGRUPPE "Hunde", Weichporzellan / Keramik, Porzellanmanufaktur Katzhütte, Thüringen, unter dem Stand mit Stempelmarke und bezeichnet Germany...

Los 2165

DECKELVASE

VASE / DECKELVASE, Porzellan, ungemarkt. Ovoider Korpus auf gekehltem Rundstand, konischer Deckel mit Kugelknauf. Partieller gelber Fond, die Scha...

Ofenvase, Meissen, Marke 1924-1934, 1. W., Dekor lila Ming-Drache, ziervergoldet, H. 14 cm

Keramikvase, 20. Jh., im Boden bez. 'Estau 48 Nelde', umlaufender Ritzdekor mit Fischen zwischen Pflanzen, farbig glasiert, H. 20 cm

Box with plate cutlery and some porcelain

FIGURENGRUPPE: "Vögel auf einer Sonnenblume", Porzellan, unleserlich gemarkt, bezeichnet "Made in Romania"; auf ovalem Postament ein Vogelpaar, au...

FIGURENGRUPPE: "Grünfinken auf einem Ast", Porzellan, ungemarkt, vertieft bezeichnet mit Modellnummer 1146. Drei Grünfinken auf einem Ast sitzend,...

Cachepot, KPM Berlin, Marke vor 1962, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Übertopf aus dem Service Arcadia, frontseitig Medaillon mit zwei weiblichen Fi...

Porzellanfigur: "Rastender Mann mit Pfeife", Porzellan, unter dem Stand mit undeutlicher Stempelmarke. Auf Terrainplinthe mit Felsen mit überkreuz...

Trompetenvase, Meissen, Jubiläumsmarke 1929, umlaufend polychrome Kakiemonmalerei mit gelbem Tiger und Prunusblüten, Goldränder, H. 14,5 cm

PORZELLANFIGUR: "Cavalier King Charles Spaniel", Porzellan, Manufaktur Goebel, Rödental, Marke 1971-1991. Auf Terrainplinthe stehender Hund in nat...

Deckeldose / Bonboniere, Meissen, Marke 1924-1934, 2. W., Form-Modell von Paul Börner 1914. Modellnr. C 289, Dekor grüner Hof-Drache, ziervergolde...

Konvolut, 4-tlg., Meissen, Marken nach 1934, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Cachepot, Ø 11 cm, runde Deckeldose, Ø 7 cm, Senfgefäß...

FIGURENGRUPPE / FIGÜRLICHE LAMPE "Elefanten", Keramik / Weichporzellan, ungemarkt, weiß glasiert und einflammig elektrifiziert. Elefantenkuh mit i...

Blumentopf, Versace meets Rosenthal, Ende 20. Jh., polychromer Dekor 'Jungle', 7 x 10 x 10 cm

FIGÜRLICHE BLUMENSÄULE "Elefant", Keramik / Weichporzellan, ungemarkt, weiß glasiert, unter dem Stand auf Klebeetikett bezeichnet "Made in Italy"....

PORZELLANFIGUR: "Hahn", Keramik / Weichporzellan, weiß glasiert, unter dem Stand gemarkt, Manufaktur Caldas da Rainha, Portugal. H. 52 x L. 37 x B...

Henkelkorb, von Schierholz, Plaue, Thüringen, 20. Jh., Großer Henkelkorb mit Korbgeflecht-Korpus und ausladender, durchbrochener Fahne, polychrome...

Los 2173

BODENVASE

GROSSE VASE / BODENVASE mit Blaumalerei, Porzellan, Manufaktur Krautheim & Adelberg, Selb, Marke seit 1928, um 1960. Balusterform: Rundstand, geba...

Zwei Teedosen, England, Hexagonale Dose mit Kakiemon Malerei, Aunsley, Bona China, Goldrand, H. 18 cm, flachgedrückte Dose, Spode, mit Salvia und ...

Prunkschale, Meissen, Marke 1953-57, 2. W., Modellnr. C139, gemuldete Form mit geschweiftem Rand, polychrome Blumenmalerei, Reliefdekor mit Rocail...

Los 2174

PORZELLANFIGUR

PORZELLANFIGUR: "Mädchen mit Taube", Porzellan, mit goldenen Akzentuierungen, undeutliche Modellnummer, ohne Manufakturmarke. Bewegte Figur eines ...

Sauciere mit festem Untersatz und durchbruchenem Deckel, Meissen, Ende 19. Jh., Depuatat, w. Mariage, weiß, H. 16 cm, B. 28 cm

PORZELLANFIGUR "Hirsch", Keramik / Weichporzellan, Manufaktur Cortendorf, 1960er Jahre, unter dem Stand mit grüner Stempelmarke und mit Modellnumm...

Sechs Speiseteller, KPM Berlin, Marke vor 1945, rote Reichsapfelmarke, Marke 1. WK, Form Reliefzierat mit angespitzter Goldkante, polychrome Weich...

FIGURENGRUPPE: "Schäfer mit seiner Herde", Porzellan, Manufaktur Gerold, Tettau, grüne Stempelmarke (1960er Jahre) und mit Modellnummer 7023 bezei...

PORZELLANFIGUR "Cocker Spaniel", Manufaktur Goebel, Rödental , blaue Stempelmarke und Modellnummer 3063018. Stehender Hund in naturalistischer Dar...

Sechs flache Teller, KPM Berlin, Marke vor 1945, rote Reichsapfelmarke, Marke 1. WK, Form Reliefzierat mit angespitzter Goldkante, polychrome Weic...

Große runde Platte, KPM Berlin, Marke vor 1945, rote Reichsapfelmarke, Marke 1. WK, Form Reliefzierat mit angespitzter Goldkante, polychrome Weich...

PORZELLANFIGUR "Irish Red Setter", Manufaktur Goebel, Rödental, blaue Stempelmarke seit 1979 und Modellnummer CH 622. Stehender Irischer Setter in...

Zwei große runde Schalen, Delft, Porceleyne Fles, Holland, 20. Jh., gemalt in Unterglasurblau, Motiv 'Hille Bobbe' nach Frans Hals, Ø 40 cm, und B...

PORZELLANFIGUR "Schäferhund", Manufaktur Goebel, Rödental, blaue Stempelmarke seit 1979. Sitzender Schäferhund in naturalistischer Darstellung und...

Vier große Platzteller, Rosenthal meets Versace, Ende 20. Jh., 2. W., Serie 'Vanity', glatte Form, stilisierter Floraldekor in Gelb und Schwarz, Z...

PORZELLANFIGUR "Boxer", Keramik / Weichporzellan (ungemarkt). Sitzender junger Boxer in leicht stilisierter Darstellung und naturalistischer Farbi...

Vier große Speiseteller, Rosenthal meets Versace, Ende 20. Jh., 2. W., Serie 'Vanity', glatte Form, stilisierter Floraldekor in Gelb und Schwarz, ...

Los 2181

DURCHBRUCHTELLER

DURCHBRUCHTELLER MIT LANDSCHAFTSMOTIV / LANDSCHAFTSTELLER, wohl englische Manufaktur, Porzellan, ohne Manufakturmarke, rückseitig bezeichnet "Belv...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose