Uhren & Schmuck

13510 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (13510)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 13510 Los(e)
    /Seite

Empire Bronze Pendule, 1.H.19.Jh., bez. ''Gieber a`Paris'', 4 aufwendig gearbeitete Säulen, Bedachung mit umlaufenden Fries, unter der Uhrentromme...

Los 3435

Damenring

Ausgefallener Damenring Goldfassung Gelbgold gest.750, verziert mit Engelshautkoralle, " Herstellermarke WM, England, Krone und Löwenkopfmarke, Ja...

Empire Säulen Pendule Frankreich 1.H.19.Jh., schwarzer Marmor mit wenigen Chips, reichhaltige Verzierung mit vergoldeten Bronze Applikationen aus ...

Los 3437

Collier

Anhänger Gold gest. 750, Herstellerstempel undeutlich, verziert mit Engelshautkoralle, geschnittenes Blumendekor und Tropfen, Länge ca. 5,5 cm, an...

Los 3438

Damenring

Goldener Damenring Gold gest. 750, Hersteller- und Goldkontrollstempel undeutlich, verziert mit Engelshautkoralle, geschnittenes Blumendekor passe...

Empire Bronze Figuren Pendule, feuervergoldet, 1.H.19.Jh., Krieger mit Lyra auf Uhrentrommel, auf einem daneben stehenden Sockel die Kriegsdevotio...

Los 3439

Broschenuhr

Broschenuhr - Marke Lugran Swiss Made, Gold gest. 750, verziert mit blauem Email, Brosche als Schleife, Länge ca. 55, (Uhren werden nicht auf Gang...

Hängeuhr Porzellan blau/gelb bemalt, um 1900, in Delfter Art, unbekannt signiert, von einem Putto, Weißguss bronziert, getragen, die Aufhängung We...

Los 3440

Damenring

Goldener Damenring Gold gest. 585, Herstellermarke LL, mit großem Türkis ausgefasst, Ringgröße 59, Provenienz: Privatsammlung aus Rheinland-Pfalz

Große Tischuhr ebonisiertes Holz, verziert mit vergoldeten Bronzen, florale Motive und Frauenköpfe, gekrönt durch eine Schale, seitl Klangfenster ...

Los 3441

Damenring

Damenring Gold gest. 750, mit 15 geschliffenen Amethysten ausgefasst, Ringgröße 59, Provenienz: Privatsammlung aus Rheinland-Pfalz

Wanduhr um 1920, Messingblech mit angesetzten Weißguss Applikationen, seitl. Köpfe, gekrönt durch einen Vogel, die Hägung erfolgt über eine Kette,...

Los 3442

Brillantring

Damenring mit Brillantsolitär (ca. 3 ct.) mit Einschlüssen, Weißgoldfassung geprüft 18 K, Ringgröße 53, Provenienz: Privatsammlung aus Rheinland-P...

Wecker Holz um 1880, grün und polychrom, floral bemalt, gekrönt durch einen vergoldeten Putto, verziert mit vergoldeten, floralen Elementen, weiße...

Pendeluhr Messing brüniert, um 1900, im Sockel aufgesetzte florale Bronze Applikationen, Pendelsichtfenster mit facettiertem Glas, silberf. Ziffer...

Los 3443

Damentaschenuhr

Goldene Damentaschenuhr an Kette Goldkontrollstempel Österreich (1902-1922), beide Deckel floral emailliert, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen...

Paar Ohrhänger mit kl. jeweils 4 Brillanten und einer Perle ausgefasst, Gold geprüft 18 K, Länge ca. 4 cm, Provenienz: Privatsammlung aus Rheinlan...

Amerikanisches Beobachtungschronometer des ''United States Shipping Bord'' Elgin National Watch Co., um 1940, Chronometer im Mahagoni Gehäuse und ...

Los 3445

Marke Osra

Goldene Armbanduhr - Marke Osra Gold gest. 750, Incablock, mechanisches Werk mit Kronenaufzug, quadratisches Gehäuse an Goldarmband, Faltschließe,...

Standuhr des 19.Jh., weiß lackiert und teilvergoldet, im Kopf mit einem Kranz im Sockel mit einer Schabracke, der Kopf mit einer Galerie verziert,...

Französische Empire Kaminuhr, 1.H.19.Jh., Bronze vergoldet, poliert und satiniert, Darstellung eines musizierenden Paares, gekrönt durch eine Lyra...

Los 3446

Damenring

Goldener Damenring Weißgold gest. 585, verziert mit Engelshautkoralle, geschnittenes Dekor, Ringgröße ca. 57; Bitte beachten Sie, dass dieses Obje...

Uhrenkette - Wien /Österreich 19.Jahrhundert Kontrollstempel für Gold mit Buchstabe A und Feingehalt 4, Meistermarke undeutlich (wohl MB), Anhänge...

Standuhr des 18.Jh. Eiche, reichhaltig floral beschnitzt, Messingzifferblatt mit aufgesetzten vergoldeten Zierteilen in den Ecken, silberf. Ziffer...

Schlanke Standuhr, weiß mit gemalter goldf. Rahmung, Zifferblatt bez. ''1702 N.L.B.'', vergoldetes Holzzifferblatt mit aufgesetztem versilbertem Z...

Los 3448

Goldarmband

Goldenes Armband GG gest. 585, 12-eckige Glieder, Sicherheitsanker, Länge ca. 20 cm, Provenienz: Privatsammlung aus Rheinland-Pfalz

Bedeutende Standuhr des Empire um 1800, Kirschbaum, Messingzifferblatt mit aufgesetzten weißen Emaillering mit schwarzen röm. Ziffern und geschwä...

Los 3450

Perlenkette

Perlenkette Goldverschluss gest. 750, verziert mit Blattwerk und grünem Schmuckstein, drei Stränge mit Perlen im Verlauf, Gesamtlänge ca. 49 cm, P...

Standuhr des 18./19.Jhdts. mit Werk und Ziffernblatt von Laurentius (Lars) Fris, Lidköping (Schweden). Dreiteilig. 2 Gewichte und Pendel. Leichte ...

Seltene Standuhr mit Mondphase und Kalender. Louis-XVI vor oder um 1800. Weiß gefasst und partiell golden bemalt. Ziffernblatt aus Zinn mit schwar...

Los 3451

Gemme

Gemme geschnittener Achat mit Darstellung eines Frauenkopf nach historischem Vorbild mit Hochsteckfrisur, Goldfassung gest. 585, Ährenmarke, Rücks...

Empire Bronze Figuren Pendule, 1.H.19.Jh., feuervergoldet, poliert und satiniert, eine Frau mit einem Tuch spielend, seltene Mischung aus Empire E...

Los 3452

Goldring

Memoire Ring Gelbgoldfassung gest. 585, umlaufend verziert mit Granaten, Ringgröße ca.58, Provenienz: Privatsammlung aus Rheinland-Pfalz

Los 3453

Schmuckset

Schmuckset mit Bernstein, Silberfassung 925, 2 x gemarkt PS, bestehend aus: Brosche bzw. Anhänger d.= ca. 75 mm, Paar Ringe, Größe ca. 59 und 60, ...

Bilderuhr, 1.H.19.Jh., ebonisierter Rahmen und vergoldete innenliegende Leiste, das Ölbild von einem unbekannten Künstler auf Blech gemalt, mit ei...

Standuhr, englisches Mahagoni aus dem 18. Jahrhundert mit Intarsien. Acht-Tage-Uhrwerk, Datumsanzeige. Signiert Alex Telfer. Maße: H 230 cm. In gu...

Lot Manschettenknöpfe u.a. Sheffield / England, überwiegend Silber, teilweise mit Bernstein, Vier Paar, Provenienz: aus Privatsammlung Rheinland-P...

Tischuhr mit Schildpatt, 2.H.19.Jh., Schildpatt leicht rissig, verziert mit vergoldeten Bronze Applikationen, weißes Emaille Zifferblatt mit haarr...

Los 3455

Lot Silberringe

Lot Silberringe Silberfassung gest. 925, u.a. verziert mit Amethyst, Markasiten, Bernstein, etc., 6 Stück, Provenienz: aus Privatsammlung Rheinlan...

Los 3456

Lot Kreuze

Lot Kreuze - XX.Jahrhundert Silber gest. 925, verziert mit verschiedenen Farbsteinen, 1x vergoldet, Maße ca. 3,5x3,2 cm bis 9x6,5 cm, Privatsammlu...

Tischuhr, 20.Jh., Nußbaum, floral graviertes Messingzifferblatt mit aufgesetztem silberf. Zahlenkranz, röm. Ziffern, geschwärzte Zeiger, Mondphase...

Lot Halsketten - XX.Jahrhundert Schmucksteine in verschiedenen Rottönen, Länge ca. 44 bis 52 cm, 4 Stück, Provenienz: Privatsammlung aus Rheinland...

Swiza 1904, Tischuhr, um 1990, in Form eines Schrankes, massiv Messing vergoldet, Gehäuse mit feinem Strichschliff und satiniert, weißes Zifferbla...

Lot Silberschmuck - Italien XX.Jahrhundert Silber gest. 925, Kugeldesign, bestehend aus: Kette mit Kreuz, Paar verschiedene Halsketten, Paar Ohrri...

Bunte Onyx Pendule, 2.H.19.Jh., Onyx mit Rissen, Bedachung mit Kuppel und vergoldeten Applikationen, seitl. korinthische Säulen mit Restvergoldung...

kleine Laternenuhr Nachbildung um 1985, Messing graviert und skelettiert, Ziffernring mit schwarzen röm. Ziffern, geschwärzte Zeiger, engl. Palett...

Los 3459

Anhänger

Vier Anhänger - XX.Jahrhundert mit ovalem Türkis (25x18mm), Kreuzanhänger (33x26 mm) Zahl 13 (d. = ca. 11mm) und kl. Maske (Länge 9 mm), Gold gest...

Los 3460

Damenring

Damenring mit ovalem Lapislazuli (ca. 28x12 mm), Goldfassung 14 (geprüft), Randleiste verziert mit Herzen, Ringgröße ca. 57, Provenienz: Privatsam...

Pendule Messing 2.H.19.Jh., mit floralen Motiven verziert, mit einer Schale gekrönt, champagnerf. Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern und gesc...

Los 3461

Brillantbrosche

Brosche - XX.Jahrhundert Brillantsolitär ca. 1 ct. (Einschlüsse), flankiert von 24 kl. Brillanten, Schleifenform, Weißgold 18 K (geprüft), Maße ca...

Tischuhr, 20.Jh., bez. John Thomas, Eiche furniert, floral graviertes Messingzifferblatt mit aufgesetztem silberf. Zahlenkranz, röm. Ziffern, gesc...

Schwarze Marmor Tischuhr, 2.H.19.Jh., Darstellung eines Malers mit Palette in der Natur stehend, neben ihn ist eine Vase oder ähnliches ausgebilde...

Los 3462

Gemme

Gemme ovaler Schmuckstein geschnitten mit Szene nach Thorvaldsen "Die Nacht mit ihren Kindern (1822)", Goldfassung 18 K (geprüft), Maße ca. 28x24 ...

Los 3463

Damenring

Damenring Goldfassung Gelbgold gest.750, Kontrollstempel für Gold, verziert mit Engelshautkoralle, Ringgröße ca. 57/58; Bitte beachten Sie, dass d...

Messing Wanduhr vergoldet, 2.H.20.Jh., silberf. Zifferblatt, bez.'' Observer'', schwarze arab. Ziffern, geschwärzte Zeiger, Uhrwerk läuft an, Durc...

Empire Pendule, Bronze feuervergoldet, 2.H.19.Jh., junger Mann an einen Felsen gelehnt, im Sockel reich mit floralen Motiven und Rocaillen verzier...

Los 3464

Gemme

Lot Gemme als runder Schmuckstein geschnitten mit Szene nach Thorvaldsen "Die Nacht mit ihren Kindern (1822)", d.= 55mm, anbei graviertes Medaillo...

Franz. Pendule, 2.H.19.Jh., farbvergoldet, mit Rocaillen und Blumenranken verziert, auf Rocaillen gefußt, gekrönt durch eine Vase, weißes Emaille ...

Los 3465

Metronome

Metronome - Neuchatel Schweiz Cadenzia Pocket, Metallgehäuse, Uhren werden nicht auf Gangbarkeit geprüft (Uhr läuft an), Provenienz: Privatsammlun...

Pendule Frankreich 2.H.19.Jh., Weißguss farbvergoldet, Gelehrter an der Uhrentrommel mit Büchern und Rankwerk, weißes Emaille Zifferblatt mit schw...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose