Dekorative Kunst

11391 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (11391)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (11391)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 11391 Los(e)
    /Seite
Los 146

Zwei Teller

Zwei Teller, rund, durchbrochen verzierter Rand, goldfarben bemalt, ein Teller mit rotem Blumendekor, Dm 27 cm, FM Ludwigsburg

2 Stk. Cloisonné Vasen, Cloisonné in floralem Dekor auf blauem Grund, Höhe ca. 20,5cm, Øoben ca. 6cm, unten ca. 6,5cm, Sammlerstück Interne Nr. A0...

Gaube, Gudrun (geb. 1962 Stendahl) Bildplatte. Polychrom gemalte, vollflächige Ansicht "Santa Maria della Salute in Venedig", re. u. sign. Atelier...

Volkhard PRECHT (1930 - 2006). Glasvase. "Landschaft mit Bäumen". 1983.Circa 18 cm x 13 cm im Durchmesser. Glasvase. Farbloses Glas mit polychrome...

Los 147

Kaffeeservice

Kaffeeservice, für 6 Personen, 21 Teile, mit Korbrand, Wandung mit bunter Blumenbemalung, gold verziert, FM Ludwigsburg

Deko Wappen Schild Schützenverein, mittelalterliches Wappenschild mit Inschrift und div.Abzeichen, 1971/2, Dekoration Interne Nr. A0180300115

Tablett mit sechs Schnapsbechern800er Silber, Wandung dekoriert mit "Jäger und seine Hunde auf der Pirsch", Höhe Becher 5 cm, Durchmesser 4 cm, Ta...

Paar Gewürzaufsatzschälchen Wien, Jacob Weiss/Weiß (tätig ab 1833), 1840 Silber. Auf rundem, leicht getrepptem Hohlfuß. Der Schaft bestehend aus d...

Los 148

Vase

Vase, Tuchvase, weiß glasiert, gezackter Rand, H 15 cm, FM Rosenthal

Gurvich, Ruth und Gaube, Gudrun Schale "Lightscape" von Ruth Gervich. Polychrome Bemalung "Phantasiedekore" von Gudrun Gaube. Unter dem Boden sign...

Drei Gewürzschälchen England, Sheffield, James Dixon & Sons Ltd., 1887 Silber. Ovale Grundform mit godroniert Wandung und zwei seitlichen Henkeln....

3 Stk. Deko Wappen Wandschilder, mittelalterliches Wappenschild teilw. mit kleinenSchwertern, teilw.Gebrauchsspuren, Dekoration   Interne Nr. A018...

Theodor SELLNER (1947). Skulptur. "Blauer Stier". 1980.Circa 44 cm x 22 cm. Glasobjekt. Plastik. Abstrakte Darstellung eines Stiers. Überfangglas....

Sechs TeegläserGlas, Halterung 800er Silber, Deutsch, Höhe 9,5 cm, Gewicht ca. 350g

Zepner, Ludwig, Bretschneider, Volkmar und Werner, Prof. Heinz Tortenplatte "Großer Ausschnitt". Bemalung "Blau-bunte Blume", Goldränder. Entwurf ...

Zwei Gewürzschälchen Um 1870/80 Silber. Auf vier Füßen. Das runde Schälchen umlaufend mit reliefiertem Muschel- und Blattdekor. Unterseitig gepunz...

3 Stk. Deko Wappen Wandschilder, mittelalterliches Wappenschild teilw. mit kleinenSchwertern, teilw. Gebrauchsspuren, Dekoration   Interne Nr. A01...

Oiva TOIKKA (1931 - 2019). 6 Jahreswürfel / Glas-Skulpturen. Finnland.Jeweils circa 8 cm x 8 cm x 7 cm. Glaswürfel-Skulpturen. 1x Würfel mit "Baum...

Das Mädchen mit den neuen Schuhen, auf Sockel stehendes Mädchen mit neuen Schuhen, bunt bemalt, H 23 cm, FM Bing & Gröndahl

Fußschale mit Kordelrand800er Silber, Italien, Höhe 9 cm, Durchmesser 19 cm, Gewicht ca. 200g

Los 150

Deckelpokal

DeckelpokalSilber, Hanau, Ende 19. Jahrhundert, Höhe 29 cm, Gewicht 415g

Los 150

Der Gärtner

Der Gärtner, auf rundem Sockel stehend, an Ast gelehnt, mit Stab, bunt bemalt, im Sockel sign. C. Werner, H 24 cm, FM Hutschenreuther

Zepner, Ludwig und Werner, Prof. Heinz Schale und Dessertteller "Großer Ausschnitt" mit Durchbruchdekor. Dekor "Blaue Orchidee" in Unterglasurblau...

3 Stk. Deko Wappen Wandschilder, mittelalterliches Wappenschild teilw. mit kleinenSchwertern, teilw. besch., Gebrauchsspuren, Dekoration Interne N...

Dionisie POPA (1938 - 2005). Geschnürte Glasvase. Rumänien.Circa 31,5 cm x 14 cm im Durchmesser. Glas-Skulptur. Grau-braune Vase aus satiniertem G...

Salz- und Pfefferschälchen Wien, um 1880 Silber, innen vergoldet. Auf drei Volutenfüßen. Geschliffener Glaseinsatz in Farblos. Innen gepunzt mit D...

Flöten spielendes Mädchen, weiß glasiert, sitzendes Mädchen, H 18 cm, FM Kaiser

Uhrengehäuse zum Aufhängen, Nymphenburg. Durchbrochen gearbeitete Rocaillenform mit plastischer Amorette und Hahn. Runde Aussparung für Zifferblat...

Zwei Gewürzschälchen Wien, 19. Jahrhundert Silber. Am ausladendem Fuß mit Rillendekor. Innen mit Dianakopfmarke und verschlagner Meistermarke. H. ...

Antonie JANKOVCOVÁ (1943). Künstlervase. Tschechien. 1990.Circa 25,5 cm x 37 cm. Glasvase im Stil der "Fazzoletto"-Vasen. Polychromes, getöntes, g...

3 Stk. Deko Wappen Wandschilder, mittelalterliches Wappenschild teilw. mit kleinenSchwertern, teilw. besch., Gebrauchsspuren, Dekoration Interne N...

MOORE, Gene (1910-1998): ZirkusfigurenBabyelefant, Clown-Mutter mit Kinderwagen, Harlekin Clown, Tiffany & Co, 1988-1990, 925er Silber, farbige Em...

Heinz FISCHER (XX). Schwarze Glasvase mit Farbskala.Circa 28 cm x 11 cm im Durchmesser. Glasvase. Schwarz satiniertes Glas mit polychromer (blau-r...

3 Stk. Deko Wappen Wandschilder, mittelalterliches Wappenschild teilw. mit kleinenSchwertern, teilw. Gebrauchsspuren + Beigabe, zwei zusätzliche k...

Los 152

Goldfasan

Goldfasan, auf ovalem Sockel, bunt bemalt, H 28 cm, FM Ens

Zepner, Ludwig und Werner, Prof. Heinz Vier Kaffeetassen mit Untertassen, Königskuchenplatte und Butterdose "Großer Ausschnitt". Dekor "Blaue Orch...

Salz- und Pfefferschälchen Wien, Hermann Südfeld (tätig 1883-1916), um 1890 Silber. Auf drei Füßen in Form von Akanthusblättern. Am Mündungsrand m...

3 Stk. Deko Wappen Wandschilder, mittelalterliches Wappenschild teilw. mit kleinenSchwertern, teilw. Gebrauchsspuren, Dekoration Interne Nr. A0180...

Hanne DREUTLER u. Arthur ZIRNSACK (XX - XXI). Glaskugel "Ägg Blom".Studio Åhus Schweden.VaseCirca 18 cm x 16 cm im Durchmesser. Glas- Skulptur / K...

Das Tapfere Schneiderlein, auf Sockel stehendes Schneiderlein, bunt bemalt, mit Schwert und Schere, H 15 cm, FM Hutschenreuther

Los 153

Paar Salièren

Paar Salièren Wien, Christian Sander (sen.) (tätig ab 1819), 1828 Silber, Schalen teilweise innen vergoldet. Runder Hohlfuß, dieser mit Palmettenf...

Sechs Kaffeegedecke, Meissen, "Neuer Ausschnitt". Bunte Blumenbouquetmalerei, seitlich. A-Kante (1x l. abweichend). Goldränder. Teils l. Gebrauchs...

Los 154

Paar Salièren

Paar Salièren Wien, Anton Biedermann (tätig ab 1838), um 1850 Silber. Ovaler Hohlfuß, dieser wie auch das Schälchen mit getriebenem Falten- und Or...

Los 154

Art Deco Vase

Art Deco Vase, rund, weiß, mit nackten badenden Mädchen verzierter Rand, leicht gebaucht, im Boden nummeriert, 50210, H 18 cm, blaue Schwertermark...

Los 154

Vase, Meissen.

Vase, Meissen. Knochenform. Teils kobaltblau glasiert. Schauseitig bunte Blumenbouquetmalerei. Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl...

4 Stk. Deko Wappen Wandschilder, mittelalterliches Wappenschild teilw. mit kleinenSchwertern, teilw. Gebrauchsspuren, Dekoration Interne Nr. A0180...

Barbara BAUER (XX). Glas-Deckeldose. 1986.Circa 6 cm x 11 cm x 11 cm mit Deckel. Glasobjekt. Farbloses Glas mit Bandeinschmelzungen in orange-rot....

Louis LELOUP (1929). Vase.Circa 19 cm hoch. Circa 24 cm im Durchmesser. Glasvase. Farbloses, mattiertes Glas, verlaufend kobaltblau, violett-braun...

Großer ÜbertopfPorzellan, bemalt und vergoldet, Herend, Apponyi grün mit indischem Korb, Höhe 30,5 cm, Durchmesser 40 cm

Los 155

Paar Salièren

Paar Salièren Wien, 1868 Silber. Rechteckiger Hohlfuß, dieser mit abgerundeten Ecken. Fuß wie auch das Schälchen mit getriebenem Faltendekor. Unte...

Los 155

Zwei Figuren

Zwei Figuren, bunt bemalt, elegante Dame, H 5 cm, Herr mit Flinte, an der Flinte besch., H 6 cm, FM Wien, um 1900

Zwei musizierende Engel, Maße je ca. 14 x 6cmInterne Nr. A0180300128

Drei Tierskulpturen, Meissen: Reh, Esel und Kälbchen, jeweils stehend. Weiß. Verschiedene Entwerfer. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 8...

Große DeckelvasePorzellan, bemalt und vergoldet, Herend, Apponyi grün mit indischem Korb, Höhe 63 cm

Los 156

Paar Salièren

Paar Salièren Wien, 1868 Silber. Rechteckiger Hohlfuß, dieser mit abgerundeten Ecken. Das Schälchen mit getriebenem und zisiliertem Falten- und Bl...

Louis LELOUP (1929). Vase mit Glasschnüren.Circa 18 cm x 21 cm x 7 cm. Glasvase. Farbloses Glas, verlaufend kobaltblau, violett-braun unterfangen ...

Ovale Platte, fünf Dessertteller und Untertasse, Meissen, "Neuer Ausschnitt". Bunte Blumenbouquetmalerei, seitlich. A-Kante. Goldränder. Verschied...

Gebäckkörbchen, auf drei geschwungenen Füßen stehend, Korb durchbrochen verziert, Fuß und Rand mit halbplastischen Blumenblüten verziert, bunt bem...

PERTHSHIRE Millefiori Paperweight / Parfümflacon.Circa 16 cm hoch mit Deckel. Glasobjekt. Birnenförmiges Parfümflacon aus Millefiori-Glas mit farb...

Los 157

Vase

Vase, runder Fuß, leicht gebaucht, Wandung mit blau-weißem Farbverlauf und Ansicht von Schloss Kronborgs, im Boden Manufaktur- und Malerstempel, M...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose