Dekorative Kunst

10872 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (10872)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (10872)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 10872 Los(e)
    /Seite

Elegantes silbernes Theatertäschchen. 800 gestempelt. Um 1920. 35,5 x 7 cm. 101 g. Kleines Art-Déco-Täschchen mit Handschl...

unbek. antikes Silberteil, mitgebraqcht ii.d. 1950er Jahren aus Indien, seiner Zeit schonals Antiquität gekauft., Maße ca. 14 x 3,5 x 6cm, Gewicht...

Zierteller ''Der verliebte Dichter und seine Braut'' Raymond Peynet (Entwurf), Rosenthal Studio-Linie, nach 1961 Triangelförmiger Zierteller. Im S...

6 Stängelglas - JodphurEntwurf Rudolf Wille um 1912 - Ausführung Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau 1912-25. Farbloses, teil...

Kl. Karaffe, Rokoko-Stil, Paris um 1900.Farbloses Glas m. Silbermontierung, innen vergoldet: Beschau Frankreich, Meistermarke f. V. Boivin. Hoher,...

Silbernes Kettentäschchen und passendes Portemonnaie. 1x 800/000 gestempelt. 20. Jh. Silber, Metall. 16 x 18 cm. / 7 x 6 cm. ...

Potschappel Carl Thieme Blumenbukett Speiseservice für 5 Personen,17-teiliges Porzellan, blaue Firmenmarke, Entwurf von Carl Thieme (1816-1884), F...

800er Silber Aschenbecher mit Wirtshaus Szene Gewicht ca. 51gInterne Nummer A0171400500

6 KelchgläserMurano. Dünnwandiges, hellviolettes Glas. Matt geschnitten: Voluten und kreuz schraffierte Medaillons mit Perlrand. Abriss. H. 18 cm....

33-teiliges Resteservice Meissen, nach 1934 Bestehend aus 12 Tassen sowie 12 Untertassen, einem Milchkännchen, fünf Dessertteller, einer großen Se...

Terrine aus dem Speiseservice des Herzogs Maximilian von Österreich, Kaiser von Mexico Rauensteiner Porzellanfabrik Friedrich Christian Greiner & ...

Potschappel Carl Thieme Blumenbukett große Deckelterrine auf großer Platte,Porzellan, blaue Firmenmarke, Entwurf von Carl Thieme (1816-1884), Form...

Gr. Prunk-Henkeltablett,Bruckmann Anf. 20. Jh. 800er Silber. Händlerstempel "C. Winterhalter". Rechteckige Form m. abgerundeten Ecken, d. erhöhte ...

Silberne Tafelschale. Koch & Bergfeld, Bremen. Firmenzeichen/800/Halbmond/Krone gepunzt. Um 1920. H 3 cm, Ø 25 cm. 270 g. ...

800er Silber Aschenbecher mit Wirtshaus Szene Gewicht ca. 27gInterne Nummer A0171400501

6 Schalen mit turmalinfarbenem FußGlashütte Richard Süßmuth, Immenhausen 1950-1960er Jahre. Schale aus farblosem Glas. Fuß aus turmalinfarbenem Gl...

Seltene Figur der ''Schlangenbändigerin'' Carl Nacke (Entwurf) 1919, Gebrüder Heubach (Ausführung), um 1926 Auf einer Ovalplinthe kniender, eine S...

Gr. Henkelkorb, Russland 1845.Silber, teils vergoldet. Stadtmarke f. Riga, Beschaumeister (f. Igor Iwanowitsch Blumberg, Tiflis) m. "1845". Flache...

Silbernes Zucker-Sahne-Set auf Tablett. Wilkens & Söhne, Bremen. Firmenzeichen/Halbmond/Krone/800 gepunzt. Um 1920/30. Silber. Zusamme...

Potschappel Carl Thieme Blumenbukett große Schlangenhenkelvase,Porzellan, blaue Firmenmarke, Entwurf von Carl Thieme (1816-1884), Dekor Blumenbuke...

Konvolut Silbernes, versch. Sammlerstücke, ungeprüft, Gewicht zus. ca. 230g Interne Nummer A0191400058

7 KelchgläserMurano. Dünnwandiges, hellviolettes Glas. Matt geschnitten: Voluten und kreuz schraffierte Medaillons mit Perlrand. Abriss. H. 16,5 c...

Seltene Figur der ''Schlangenbändigerin'' Carl Nacke (Entwurf) 1919, Fraureuth (Ausführung) Auf einer Ovalplinthe kniender, eine Schlange haltende...

Antikes Obstbesteck für 18 Personen, 800er Silbergriffe, Länge Gabel ca. 16cm, LängeMesser ca. 17cm, Gesamtgewicht ca. 1270g, div. Punzen Interne ...

Ovales Tablett, Plated. Alpha, Sheffield. Firmenzeichen gestempelt. Anfang 20. Jh. Metall, versilbert. 4 x 54 x 28 cm. Flo...

Seltener, großer Teekessel mit Vogelmalerei. Johann Joachim Kaendler für Meissen. 1739.Johann Joachim Kändler 1706 Fischbach/Dresden – 1775 Meißen...

5 Schalen und 6 TellerMurano. Dünnwandiges, hellviolettes Glas. Matt geschnitten: Voluten und kreuz schraffierte Medaillons mit Perlrand. Abriss. ...

Tischdekor/ Segelschiff, Barock-Stil,wohl Belgien Anf. 20. Jh. 835er Silber, partiell vergoldet. Marke "Ste. Sepac". Vollplast. Zweimaster m. gebl...

Potschappel Carl Thieme Blumenbukett Potpourri Vase,Porzellan, blaue Firmenmarke, Dekor zentral mit Blumenbuketts innerhalb goldenen Medaillons, u...

Los 681

Vase

Vase Alfred Kusche (Entwurf), Großherzogliche Majolikamanufaktur Karlsruhe, 1910 Bauchiger Korpus mit flachem zylindrischem Mündungsring. Roter Sc...

Paar Henkelkörbe,Biedermeier-Stil, deutsch 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber, innen vergoldet. Herstellerpunze bekröntes "A" in Schild. Von gewölbtem...

Los 682

Kleine Vase

Kleine Vase William Moorcroft Pottery, Burslem, Staffordshire, Anfang 20. Jahrhundert Hellgrauer Steingutscherben mit farbigem, teils reliefiertem...

Antike WMF Kanne & Zuckertopf, versilbert, Höhe Kanne ca. 22cm Sammlerstücke Interne Nr.A0180100021

Potschappel Dresden Potpourri Vase mit romantischer Figurenszenerie und Blumenbukett,Porzellan, blaue Firmenmarke, Ausführung mit plastischen Blüt...

Französisches Silberkännchen. Orfèvre Duponchel, Paris. Firmenstempel/Minervakopf/Meisterzeichen CR gepunzt. Um 1900. Silber (Feingeha...

Unikat Glasobjekt - Bert van Loo (1946-2016)Dickwandiges, farbloses Glas in zwei Halbkreisen, in der Mitte durch Silikon verbunden. Aufgesetzte we...

Koppchen mit Augsburger Goldchinesen. Meissen. Um 1730.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, radierter Golddekor. Die Wandu...

12 Stk. 925er Silber Serviettenringe, Maße je ca. 5 x 3 x 2,5cm, Gewicht ca. 170g Interne Nr. A0190500002

Unikat Vase - Bertil VallienBertil Vallien - Kosta Boda, Schweden. Farbloses Glas mit blauen Einschmelzungen und auf der Innenseiten überfangen, M...

Ovale Deckelschüssel, deutsch Anf. 20. Jh.800er Silber. Händlerstempel "Gebr. Friedländer". Bauchige, mehrfach eingezogene Form m. gewölbtem Decke...

Schwere Silberhalterung mit ergänzter Glasschale. Ungepunzt, Silber geprüft. 20. Jh. Silber, Glas. 569 g (ohne Glas). Juge...

Dresden große Kaminuhr mit Putte und Blüten auf Sockel,Porzellan, blaue Firmenmarke, Ausführung mit plastischen Blüten und einer Putte, Dekor Blum...

Gr. Prunk-Henkelschale,Barock-Stil, 2. Hälfte 20. Jh. Sterlingsilber. Bauchiger, ovaler Korpus in Muschelrelief, d. Enden m. aufgesetzten, durch- ...

Dresden 2 Portraitteller- Alexandra Prinzessin von Bayern und Vestalin,Porzellan, blaue Firmenmarke, abgebildet Alexandra Prinzessin von Bayern un...

Silbernes Jugendstil-Körbchen. Halbmond/Krone/800 gepunzt, mit Zusatz Deposé. Um 1910. 6,5 x 20,5 x 11,5 cm. 190 g. Rechte...

Wöchnerinnenterrine mit Unterschale. Meissen, Ferner-Werkstatt. 1730er Jahre.F. J. Ferner um 1745 Thüringen – um 1765 ebendaPorzellan-Manufaktur M...

5-tlg. Silber Kaffee Teekern 925er Thailand Silber, Gewicht ca. 1.250Interne Nr. A0190500003

Schale mit Fäden - Willem HeesenWillem Heesen, De Oude Horn 1983. Dickwandiges opalisierend mintgrün mit feinen, eingeschmolzenen Fäden in Rotbrau...

Konische Vase mit leicht gewelltem RandFarbloses Glas mit opakweißen und blauen bis türkisfarbenen Flächen, die leicht gedreht sind. Abriss. Auf d...

Versilberte Schenkkanne, Höhe ca. 23cm Interne Nr. A0190500004

Koppchen mit Présentoir "Fels-und-Vogel". Meissen, Ferner-Werkstatt. Mitte 18. Jh.F. J. Ferner um 1745 Thüringen – um 1765 ebendaPorzellan-Manufak...

Ambrosius Lamm Dresden Deckeldose / Bonboniere mit Blütendekor,Porzellan, blaue Dresden Bodenmarke mit Lamm, mit Goldblume übermalte Rosenthal Mar...

Wiener Silberkörbchen. 800/Tukankopf gepunzt. Ab 1922. Österreich. 11 x 12,5 x 7,5 cm. 132 g. Rechteckiges Durchbruchschäl...

Gr. Deckelhumpen, Barock-Stil, Ende 20. Jh.830er Silber. Herstellerpunze "Ax.S." (wohl f. Axel Salomonsen). Gedrungen-zylindr. Korpus m. flachem K...

2 Stk. Leuchter, Kerzenhalter, versilbert, Höhe ca. 33cm, Breite ca. 30cmInterne Nr. A0190500005

2 kleine englische Silbertäschchen. Beide gepunzt. Chester 1907 und Birmingham 1911. Sterlingsilber. Zusammen 193 g. Elega...

Chateau des Tuileries / Sevres Prunkvase,Porzellan, Frankreich, rote Firmenmarke, Dekor Blumengirlanden mit floralem Goldverzierungen und kobaltbl...

Paar Deckelschüsseln, Rokoko-Stil,Paris um 1900. 800er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke f. Henri Soufflot. Flache, rd. Form, d. glatte Wan...

Seltene Teedose. Meissen. Um 1725/1730.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan, glasiert, in Unterglasurblau mit Blumen- und Vogeldekor ...

Tablett, versilbert, Maße ca. 57 x 37cmInterne Nr. A0190500006

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose