Dekorative Kunst

10492 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (10492)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (10492)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 10492 Los(e)
    /Seite

Karaffe mit sechs Gläsern San Ildefonso, 20./21. Jh., Real Fábrica de Cristales de la Granja | Glas, tlw. geschliffen, Goldstaffage. ...

Los 189

Pokal

Pokal, farbl. Glas, runder Fuß, mit verziertem Schaft, Kelch mit Monogramm geschliffen, H 28 cm, 19.Jh.

Mädchen mit Ziegenbock - Johann Carl SchönheitStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1935-1947. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold be...

Griemert, Hubert (1905 Keula - Lauf 1990) Kolbenvase. Außenwandung mit braun gesprenkeltem Fond. Gebrauchsspuren. Szeptermarke mit rotem Reichsapf...

Los 190

Paar Menagen

Paar MenagenFrankreich, Paris, um 1810. Silber, verschiedene Punzen, unter den Sockeln mehrere Tremolierstiche. Auf Rechteckplatte mit Relieffüßch...

Große Vase Tschechien, Moser, 2015 | Oranges Kristallglas. Klebeetikett "Moser" und auf der Bodenunterseite signiert "Moser", Ex. 10/...

Los 190

Tischglocke

Tischglocke Wien, um 1910/20 Silber. Griffansatz mit Kugel. Am Boden gepunzt mit verschlagener Dianakopfmarke und Meistermarke. H. 13 cm. 153 g.

Mädchen mit Lamm und Vogelbauer - Michel Victor AcierKönigliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert....

Los 190

Flakon

Flakon, farbl. Glas, grüner Glasstopfen, geschliffen verziert, H 15 cm

Los 190

Bartmannskrug

BartmannskrugSteinzeug, glasiert, Wappen(?)auflage, Frechen 17. Jahrhundert, Höhe 22 cm

Los 191

Bartmannskrug

BartmannskrugSteinzeug, glasiert, Rosettenauflagen, Frechen 17. Jahrhundert, Höhe 22 cm

Leuteritz, Ernst August Doppelschlangenhenkelvase. Schau- und rückseitig Blumenarrangements in bunter Weichmalerei. Glanzgoldränder und -staffage....

Los 191

Konvolut

Konvolut3 Cocktailspieße, 1 Sektquirl. 925er Silber, zus. 23,8 g. Sektquirl WMF, Metall versilbert.€ 20

Paar Platzkartenhalter Um 1880 Silber. Auf Rocaillenfuß. Fächerförmig und schauseitig mit galanter Hofszene im Relief und mit Gravur. Rückseitig g...

"Appaloosa Louise" Nancy, Daum Frères, Jean Philippe Richard | Pâte-de-verre, orange-rot. Auf der Bodenunterseite bez.: "Daum France"...

Konvolut fünf Weingläser, farbl. Kristallglas, geschliffen verziert, mit verschiedenfarbigem Überfang, H 20 cm

Gärtner mit Gießkanne - Michel Victor AcierKönigliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom...

Sechs Serviettenringe 19. Jahrhundert Silber, teilweise vergoldet. Gravierte und guillochierte Dekore. Verschiedene Marken. 2,9 - 4,3 cm. 210 g.

Konvolut Faststeinzeug2 Kugeltöpfe, mit Ausguss (1x), Becher, Rheinland 12./13. Jahrhundert, Höhe bis zu 14,5 cm (Becher geklebt, mit kleiner Rand...

Schäfergruppe mit Weintrauben und LammWohl Porzellanfabrik Chelsea, London oder Porzellanfabrik Derby, England 19. Jh. Porzellan, weiß, glasiert. ...

Los 192

Gebäckzange

GebäckzangeDeutsch, 800er Silber. Rosenmuster, Zierdurchbrüche. L 16 cm. 47 g.€ 25

Trinkset - Tablett, zwei Gläser, eine Karaffe, farbl. Glas, geschliffen verziert, mit Aufschrift "Hansestadt Lübeck Kulturverwaltung"

Hirsch mit Hirschkuh Nancy, Daum Frères, Verreries de Nancy | Pâte-de-verre, orange-rot. Seitlich an der Bodenplatte signiert, Ex. 12...

Kaffeeservice für sechs Personen, Meissen, Reliefdekor "Gotzkowski", 21-teilig. Goldene, gestreute Blumenmalerei. Goldzahnkante. Bestehend aus: Ka...

Los 193

Tortenheber

Tortenheber Ende 18. Jahrhundert Silber. Dreieckförmige Schaufel Auf dem Stiel mit reliefierten Rocaillen. Auf der Schaufel punziert mit Feingeha...

Schäfergruppe mit Blumen und LammWohl Porzellanfabrik Chelsea, London oder Porzellanfabrik Derby, England 19. Jh. Porzellan, weiß, glasiert. Polyc...

Zwei HenkelkannenSteinzeug, glasiert, gerillter Gefäßkörper mit Rollstempeldekor, Rheinland Ende 15. Jahrhundert, Höhe ca. 22 cm

Los 193

Zuckerzange

Zuckerzange19. Jh.. 13 lotiges Silber, gemarkt. Feines Reliefmuster aus Blumen und Blattwerk. L 13,2 cm. 21,4 g.€ 15

Los 193

Zwei Gläser

Zwei Gläser, farbl. Glas, runder Fuß, mit farbigem Kelch, H 20 cm

Aufsatzschale, Meissen, "Schwanenrelief", nach dem so genannten "Schwanenservice" für den Grafen von Brühl. Bunte, indianische Blumenmalerei, Gold...

Ein Paar Löwen "Bamara" Marie-Claude Lalique, Wingen-sur-Moder, Entwurf 1987 | Orangefarbenes Glas. Auf der Bodenunterseite bezeichne...

Unterweissbach große Figurengruppe musizierende Gesellschaft - Thüringen,Porzellan, Thüringen, blaue Firmenmarke, gallante musizierende Gesellscha...

Drei Ansichtenteller, KPM Berlin. Fahne mit durchbrochen gearbeitetem Gitterwerk (1x Fahne an 2 Stellen rest.). Im Spiegel je bunt gemalte, unters...

Konvolut Siegburger SteinzeugJacoba-Kanne, 2 Trichterbecher, Wappenauflage (1x), Henkelbecher, Siegburg 15. Jahrhundert, Höhe bis zu 28 cm (Jacoba...

Deckelvase - RothschildHerender Porzellanfabrik, Herend 1960-1970er Jahre. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Auf der...

Los 194

Kleiner Ascher

Kleiner AscherDeutsch, 800er Silber. Etwas undeutliche Herstellermarke. Rechteckige Form, Reliefdekor: Voluten, Küstenlandschaft mit Haus, Windmüh...

Vier Sektgläser, farbl. Glas, geschliffen verziert, H 17 cm

Dochtschere mit Untersetzer Wien, um 1860 Silber. Passiger Untersetzer mit reich reliefiertem Rand mit Blüten- und Blattdekor. Die Dochtschere mit...

Unterweissbach 3 Musketiere - Thüringen,Porzellan, blaue Firmenmarke, Entwurf von Heinz Schober (1933-1997), auf naturalistischem Sockel mit Goldr...

Elefant Baccarat, 21. Jh. | Midnight-Kristallglas. Firmenbezeichnung "Baccarat", Ex. 50/99. H. 34 cm.

Sieben Besteckteile 19. Jahrhundert Silber, teilweise vergoldet. Bestehend aus: Drei Löffeln, drei Messer, eine Gabel. Alle Teile gepunzt mit vers...

"Französischer Korb", KPM Berlin. Golddekor. Nach einem Entwurf von J. C. F. Riese von 1820. Szeptermarke mit grünem Reichsapfel über KPM, Berlin,...

Schaugericht mit Spargel Hannoversch-Münden, Mitte 18. Jh. | Fayence. Restauriert, beschädigt. Ca. 10 x 20 x 17 cm. ...

29tlg. Kaffeeservice - WeinlaubStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur grün bemalt. Unter der Glasur ...

Nymphenburg großer Elefant - August GÖHRING,Porzellan, mit grüner Wappen- und Pressmarke, Entwurf von August GÖHRING (1891-1965), Modell-Nr. 811a,...

Los 195

Kleine Schale

Kleine Schale800er Silber. Flache, ovale Form, geschwungener Rand mit Zierdurchbrüchen. Reliefmuster, im Spiegel drei Putten. H 0,7 cm, L 9,5 cm. ...

Drei BartmannkrügeSteinzeug, glasiert, Wappenauflage "Herzogtum Jülich-Kleve-Berg", Frechen 16./17. Jahrhundert, Höhe bis zu 22 cm (der Wappenkrug...

Los 195

Aufsatzschale

Aufsatzschale, farbl. Glas, mit rot/schwarzer Farbeinschmelzung, runder Fuß, gewellter Rand, H 16 cm, Dm 25 cm, FM Eisch

Tiefer Teller "Brühlsches Allerlei", Meissen. Fahne (rest.) mit breitem Reliefdekor und passigem, fassonierten Rand. Auf dem Reliefdekor drei Blum...

Enghalskrug Hanau, 18. Jh. | Fayence, Zinndeckel und -montierung. Blaues B auf Glasurfleck. Min. bestoßen. H. 29 cm. ...

Los 196

Briefbeschwerer

Briefbeschwerer, in Form eines Wals, farbl. Glas, mit grüner Farbeinschmelzung, H 13 cm, Murano

21tlg. Mokkaservice - WeinlaubStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur grün bemalt. Unter der Glasur ...

Nymphenburg Jagdhund - Sebastian HABENSCHADEN,Porzellan, gepresste Rautenschildmarke, Entwurf von Sebastian HABENSCHADEN (1813-1868), Modell-Nr. 1...

Los 196

Kleine Schale

Kleine SchaleSpanien, 915er Silber, gemarkt. Runde, bauchige Form, abgeknickte Fahne mit welligem Rand. Floraler Reliefdekor. D 7,7 cm. 19,4 g.€ 10

Großes Konvolut Henkelbecher und -flaschenSteinzeug, braun, glasiert, Raeren 16./17. Jahrhundert, Höhe bis zu 15 cm; beigelegt Öllämpchen (1 Beche...

Art-Deco Aufsatzschale, auf drei Füßen stehend, lilafarbenes Glas, im Boden sign., VSL Belgique, H 12 cm, Dm 39 cm

Nymphenburg Kinderbüste eines Jungen - Franz A. Bustelli,Porzellan, grüne Rautenschildmarke mit Pressmarke, Entwurf von Franz Anton Bustelli (1723...

Los 197

Henkelkrug

HenkelkrugSteinzeug, braun glasiert, geometrisches Rautenmuster mit Blüten, im Zentrum Medaillon mit einem Pelikan, der sich für seine Kinder das ...

Paar tiefe Teller, Meissen. Leicht ansteigende Fahne mit glattem Rand. Reiche Drachenmalerei in Korallenrot mit Gold, Goldrand. 1x stärker beriebe...

Blumensteckvase Straßburg, Joseph Hannong, 2. Hälfte 18. Jh. | Fayence. Monogrammmarke JH und Nr. 910. Min. bestoßen. 9 x 16 x ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose