Dekorative Kunst

4811 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Porzellan (4811)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (4811)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 4811 Los(e)
    /Seite

Zwei tiefe Teller, KPM Berlin, Marke für Werk in Selb 1944-59, rote Reichsapfelmarke, Form Urbino nach Entwurf von Trude Petri, hellgelbe Fahne, m...

Zwei tiefe Teller, KPM Berlin, Marke vor 1962, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Urbino nach Entwurf von Trude Petri, mit polychromer Blumenmlere...

Zwei Teller, KPM Berlin, Marken 1870-1945, 1. W., rote Reichsapfelmarken, geschweifter Rand mit Rocaillen im Relief, matt vergoldet, im Spiegel po...

Suppenteller, Meissen, Marke 1740-1780, 1. W., Form neuer Ausschnitt, im Spiegel polychrome Malerei mit Schäferszene, in der Fahne grüne Bordüre m...

Zwei Obstteller, Meissen, Knauff-Schwerter, 1850-1924, 1. W., Kante mit Muschelrelief, blau staffiert, im Spiegel polychrome Malerei mit verschied...

Runder Durchbruchteller, Meissen, Marke 1740-1780, 1. W., releifierte Oberfläche, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 22,5 cm

Durchbruchteller, Meissen, Knaufschwerter, Marke 1850-1924, 2. W., im Spiegel polychrome Malerei, zwei Edeldamen beim Spaziergang im Wald, in den ...

Flacher Teller, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924, 2. W., Form neuer Ausschnitt, im Spiegel polychrome Vögelmalerei, Goldrand, Ø 24 cm

Seltener Kabinettteller mit Moskau-Karte, w. Paris, 19. Jh., im Spiegel Karte von Moskau als Hauptstadt Russlands mit Wappen, nach P.F.Tardieu, in...

Runde Korbschale, Meissen, um 1980, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 19 cm

Wappentasse, Henneberg, Gotha, Marke 1834-1883, Wappen mit Studentika Spruch im Grün, Blau und Grau, UT dat. 1863, Goldrand, H. 11 cm

Schale mit Ut, Meissen, Knaufzeit (1850-1924), 2. W., aus dem Service 'Krokus', Entwurf von Julius Konrad Hentschel im Jahre 1896, Seladongrün und...

Teetasse mit UT, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Reliefzierat, Dekor Potsdamer Stadtschloß, polychrome Blumenmaler...

Teetasse mit UT, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Reliefzierat, Dekor Potsdamer Stadtschloß, polychrome Blumenmaler...

Tasse aus einem Ägyptischen Service, Wien, Kaiserliche Manufaktur unter Sorgenthal und Matthias Niedermayer, um 1800, Glockenform mit Doppelschlan...

Ansichtentasse Bad Eilsen, w. Thüringen, 19. Jh., polygonale Form mit spitzem Henkel, frontseitig polychrome Malerei mit Ansicht von Bad Eilsen un...

Mokkatasse mit UT, Meissen, Knauffschwerter, Marke 1850-1924, 2. W., Form neuer Ausschnit, polychrome Malerei mit galanten Szenen nach Watteau, Ra...

Sechs Suppentassen mit 7 UT, 13-tlg., KPM Berlin, Marken 1993-2000, mehrheitl. 1. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um...

Runde Deckeldose aus einem Ägyptischen Service, Wien, Kaiserliche Manufaktur unter Sorgenthal und Matthias Niedermayer, Pressnummer für 1801, rund...

Ovale Deckeldose aus einem Ägyptischen Service, Wien, Kaiserliche Manufaktur unter Sorgenthal und Matthias Niedermayer, um 1800, ovale Dose auf ov...

Kännchen aus einem Ägyptischen Service, Wien, Kaiserliche Manufaktur unter Sorgenthal und Matthias Niedermayer, Pressnummer für 1797, figürliches ...

Urnenvase, Capo di Monte, Italien, 20. Jh.,Amphorenvase mit seitlichen Handhaben in Gestalt von Bocksköpfen, umlaufend Reliefszenen mit zahlreiche...

Amor als Koch, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., Entwurf Ernst August Leuteritz im Jahr 1876, Modell-Nr. K 116, Reliefierter Rocaillesocke...

Kniendes Mädchen mit Fisch, KPM Berlin, Marke 1962-92, 2. W., Entwurf Suse Müller-Diefenbach 1938, weiß, kniender Mädchenakt mit Fisch über eine W...

Zierpantoffel, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., A-Kante, polychrome Blumenmalerei, ziervergldet, rest., L. 9 cm

Pilz Vase, Maria und Werner Schott, 1983, Studio Keramik, Töpferei Petershagen (Nordrhein-Westfalen), im Boden sign. und dat., unregelmäßige Form ...

Quadratischer Untersatz, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., auf vier Kugelfüßen, polychrome Malerei, Dekor Rote Rose, 14 x 14 cm

Ovale Deckelterrine, Meissen, Knaufschwerter, Anf. 20. Jh., Entwurf von Konrad und Rudolf Hentschel, 1901, geritzte Modellnummer T 24/2, Golddekor...

Ovale Deckelterrine, Nymphenburg, Marke 1925-1975, Wandung mit Korbrelief, Deckelknauf in Form einer angeschnittenen Zitrone, polychrome Blumenmal...

Teller, Meissen, Marke 1740-1780, durchbrochene Fahne, polychrome Malerei mit gestreuten Blumen, min. Haarriss, Ø 25 cm

Großer Durchbruchteller, Meissen, Knauf Schwerter Marke 1850-1924, 1. W., polychrome Malerei mit Blumen und Schmetterlingen im Spiegel und in drei...

Großer Durchbruchteller, Meissen, r Marke 1953-1957, 2. W., polychrome Blumenmalerei im Spiegel und in drei Kartuschen, Ziervergoldung, Ø 28 cm

Zwölf Teller, Meissen, Knauf Schwerter, Marke 1850-1924, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, in der Fahne je ein Wappen mit Herz und Spruchband ''Treu u...

Restservice, 18-tlg., Meissen, Knauffschwerter, Marke 1850-1924, 1. W., Form neuer Ausschnitt, Dekor Weinlaub mit Goldrand, 5 Suppenteller, Ø 23 c...

16 kleine Hummel Teller, Reedition, 21. Jh., Reliefteller, mit originalen Motiven von Hummel Figuren aus den 1970-80 Jahren, lim. Auflagen, Ø 8 cm

Junge mit Bär, Lomonossov, St. Petersburg, 1960er Jahre, Entwurf Galina Sergeyevna Stolbova (1908-1996), polychrom bemalt, H. 20 cm

Erntezeit, Lomonossov, St. Petersburg, Entwurf N. J. Danko ( 1892-1942) im Jahr 1935, Georgische Frau mit ein Korb vollen mit Weintrauben auf der...

Figürliches Tintenfass '' Hooligan und Apfelverkäuferin'' , Lomonossov, St. Petersburg, Russland, Entwurf Natalia Danko ( 1892-1942), im Jahr 1926...

Konvolut Meissen, 3-tlg., Schreibset, Knaufschwerter Marke 1850-1924, 1. W., Stifthalter und 2 Tintenfässer auf fester Unterlage, polychrom bemal...

Sechs Serviettenhalter, Rosenthal, 20. Jh., Form Maria Weiss, Entwurf Philipp Rosenthal, Ø 5,5 cm

Ovale Prunkschale, Meissen, Knaufschwerter Marke 1850-1924, Reliefdekor mit Weinlaubranken, seladongrünes Bisquit tws. weiße Blättter glasiert, Pr...

Biedermeier-Schale, KPM Berlin, Marke 1844--1847, 1. W., im Spiegel polychrome Blumenmalerei, Fahne mit Muschelrelief in Blau konturiert und zierv...

Musik Duett, Wilhelm Rittirsch, Küps, Bayern, Marke 1950-74, elegante Dame im Tüllkleid am Cello, begleitet von elegantem Kavalier am Piano, auf o...

Seltene Wärmeplatte, Rosenthal, Selb, Marke 1922-1933, Form Maria Weiss, Entwurf von Philipp Rosenthal, weiß, Ø 15 cm, elektrif. 220 V, 40 W, mit ...

Tafelaufsatz, Limoges Unique, Frankreich, Anf. 20. Jh., runde Schale mit polychromer Blumenmalerei, ziervergoldet, Ø 28 cm, Messingmontage mit dur...

Kleine Potpourri Vase ohne Deckel, Meissen, Marke 1760-1780, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler (1706 Dresden - 1775 Meißen) im Jahr 1760, Mod...

Wappenvase, Meissen, 19. Jh., Amphore mit gerundeter Schulter und kurzem Hals, nach unten spitz zulaufend und reliefiert, auf 3 Beinen mit Tatzenf...

Schokoladenkännchen, Meissen, Mitte 18. Jh., Wandung mit Stabreliefdekor, Malerei Indisch Purprur, gedrechselter Holzgriff, H. 10 cm

Kleine Teekanne, Frankenthal, Carl-Theodor-Marke, um 1780-90, Henkel in Form einer sich windenden Schlange, polychrom bemalt mit Amorettenpaaren ü...

Chinesenkind mit Kohlblatthut, Meissen, 18. Jh., Entwurf Johann Joachim Kaendler und Friedrich Elias Meyer im Jahr 1749, Modellnr. 1221, Wackelpag...

Seltene Figur eines Bauerns, Meissen, um 1745, 1. W., Entwurf von Johann Joahim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein um 1745, Bauer, an einem Ba...

Paar Musikanten Figuren, Meissen, 18. Jh., Sitzende Drehleierspielerin mit Hut und Sitzender Harlekin mit Spitzhut und Dudelsack, Entwurf Johann ...

Sitzender Schäferhund, Allach, Bayern, grüne gestempelte Firmenmarke mit Runenzeichen 1936-1945, Entwurf Prof. Th. Kärner, sign., Modellnr. 11 cm...

Figürliche Deckeldose, Meissen, 18. Jh., Dose in Gestalt eines Vogels auf Hufeisenförmigem Deckel, Messingmontage, 5 x 5 x 2,5 cm

Eisvogel auf Baumstumpf, Meissen, um 2000, 1. W., Modellnr. 77228, auf Baumstumpf sitzender, sich nach unten beugender Vogel, naturalist. gestalte...

Perlhuhn, Meissen, w. 18. Jh., Entwurf Johann Joachim Kaendler (1706 Dresden - 1775 Meißen) im Jahr 1735, Modellnr. 140, polychrom bemalt in natur...

Paradiesvogel auf Stamm, Meissen, nach 1973, 1. W., Jahreszeichen für 1985, Modellnr. 77028, polychrom bemalt in naturalistischen Farben, Schnabel...

Gimpel auf Stamm, Meissen, nach 1973, 1. W., Entwurf wohl von Johann Joachim Kaendler im Jahr 1746, Modellnr. 77129, Auf einem Baumstamm sitzender...

Trommeltaube mit Grashalm, Meissen, nach 1973, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler um 1732-40, Modellnr. 77255, polychrom bemalt und ziervergol...

Reiher, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Fischreiher aus dem Tafelaufsatz 'Reinecke Fuchs', Entwurf Max Esser 1922-1928, Modellnr. H298, bemalt i...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose