Petroleum Laterne
Petroleum Laterneum 1900, 4seitig verglast mit facettiertem Prismenglas, Metall verzinkt, auch für Kerzen nutzbar, H. 24 cm
Petroleum Laterneum 1900, 4seitig verglast mit facettiertem Prismenglas, Metall verzinkt, auch für Kerzen nutzbar, H. 24 cm
Kette mit Anhänger925er Silber, 49,47 g, längliche unregelm. Kettenglieder, integrierter Anhänger, mit halbplastischem Dekor und einem großen oval...
AbwurfbehälterDeutsche Luftwaffe II. WK, Wetterfester Behälter für Fallschirmgerät Fl 29901, für "Fallschirmtopf vollständig" Hersteller khc44, Ma...
Wolfgang Menzel„Geschichte der Deutschen - bis auf die neuesten Tage“, Verlag A. Kröner/ Stuttgart 1872, Bd. II u. III, 696 u. 678 S., OPapp
Damenring750er WG, 6,0 g, Ringschiene im Verlauf, breiter Ringkopf mit 7 navetteförmig geschliffenen Diamanten, in die Ringschiene eingelassen, RG...
Konvolut10 Lepta Griechenland 1869 ss/ 2 Centavos Argentinien 1883 ss-fvz/ 10 Centimes Tunesien 1903 fvz-vz
EckschrankLouise Philippe um 1870, Mahagonie, ein Schubfach, eintürig mit 4 Fächern, 151 x 94 x 68 cm
Christoph Weigel(Redlitz 1654 - 1725 Nürnberg, deutscher Kupferstecher, Kunsthändler u. Verleger)4 Kupferstiche (Narren, Faulheit u. Arbeitsscheu...
Damenring585er GG, 4,94 g, Ringschiene im Verlauf, eckiger Ringkopf, mit geschliffenem Smaragd im Zentrum, umgeben von 12 Diamanten (zus. ca. 0,24...
Architektenzeichnung„Hauptansicht des Verwaltungsgebäudes der R.B.D. Schwerin/ M“, Architekt Schultz Juli 1941 M. 1 : 100 im Auftrag der Reichsbah...
Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, ges. Gew. 107,29 g
3 Weinkelcheum 1910, Grünglasschaft mit Schaftnodus u. leicht ausgestellter Klarglaskuppa, H. 18,5 cm (1 Randchip)
KabinettschrankSpätbiedermeier um 1860, zweitürig, vier Schübe, gezopfte Säulen, 162 x 110 x 60 cmAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gewicht kann e...
Kaiser-Medaille Preussen ohne Jahr, Friedrich u. Wilhelm II.
Erno Erb(Lemberg 1878 oder 1890 - 1943 ebenda, polnisch-jüdischer Maler, Autodidakt, vorwiegend Genreszenen d. polnischen, ukrainischen u. jüdisch...
Antiker BumerangAborigines Australien 19. Jh., Holz mit gekerbten Verzierungen, L. 58 cm
Damenring375er GG, 3,98 g, Ringschiene im Verlauf, eckiger Ringkopf mit Karneol, RG 59
Ernst Iosipovitch Neizvestny(Swerdlowsk 1925 - 2016 New York, russischer Bildhauer, Maler, Grafiker u. Kunstphilosoph, aus Rußland verbannt)Der Ra...
Ed Hardy SonnenbrilleEd Hardy Skull Butterflies EHS-020 Black, Entwurf Christian Audigier, mit Original bestickter Ledertasche u. Brillentuch
Deckenlampe3 flammige Deckenlampe mit MilchglasschirmenAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gewicht kann es zu erhöhten Versandkosten kommen.
AbzeichenStudentenweltspiele Wien-August 1939, Herst. Rud. Schanes Wien, Buntmetall emailliert
Tee-/ KaffeesetJames Dixon & Sons/ Sheffield, Ende 19. Jh., 2 Kannen u. Zuckerdose auf Tablett (Deckelscharnier d. Kaffeekanne gelöst - nicht ge...
TeefilterRosenthal Kronach Porzellan 1891-1906, Weißporzellan, 3teilig
Amsler u. Ruthardt (Hrsg.)„Die Offenbarung St. Johannis“ von Albrecht Dürer, Originalgetreue Nachbildung der Holzschnitte des Meisters, mit dem Wo...
Unbekannt(süddeutscher Landschaftsmaler d. 19. Jh.)Angler am SeeÖl/ Malpappe, 16 x 25 cm, gerahmt, unsigniert
Polen Kavallerie SäbelM 1921 für Offiziere, Bronzegefäß, Griff mit Drahtwicklung, Portepee, Nickelscheide Klingenhersteller MANN/ Warszawa
2 SteckkartenDeutsches Reich, Besatzungsgebiete I. WK, gestempelt u. Postfrisch, 70 Werte
Armreif800er Silber, 16,93 g, runder gekehlter Reif, klappbar mit Scharnier, seitl. mit geschwungenem Dekor, Steckverschluß mit Sicherungsacht, Ha...
BierkrugSilberwarenfabrik Hejl & Co./ Fredericia Dänemark um 1960er Jahre, versilbert, Walzenform mit halbplastischen Darstellungen aus dem Landle...
Brosche585er GG, 6,79 g, Ährenförmig gearbeitet, mit 6 Rubinen und 3 Brillanten (zus. ca. 0,15 ct.), Nadel mit Sicherheitsverschluß, L. 4 cm
JagdmesserFinnland, handgeschmiedete einschneidige Rückenklinge, handgefertigter Holzgriff u. Holzschneide mit Beinapplikationen, handgenähter Kop...
Kettenanhänger585er GG, 8,3 g, eckige geschwungene Form, durchbrochen gearbeitet, im Zentrum großer ovaler Blautopas, L. 3,8 cm
PaperweightGlas mit eingeschmolzenen Blüten, ungemarkt, wohl 2. Hälfte 20. Jh., D. 8 cm
Japanische Buchseitehandschriftlich bezeichnet „Vorwort zur Shunga - Küni-Sada Schule ca. 1850“, 11 x 11 cm
ZinkgußfigurJunge Griechin auf einen Säulenstumpf gestützt, H. 28 cm
Tartlet-ServerWürttembergische Metallwarenfabrik Geisslingen (WMF), Straußenmarke um 1910, versilbert, Kreuzbanddekor
Brosche/ Anhänger585er GG, Ges.-Gew. 7,87 g, ovale Fassung, gefasste Muschelkamee mit geschnittenem Frauenportrait, klappbare Kettenöse, Nadel mit...
Jugendstil - FußschaleEmaux de Longwy/ Frankreich um 1900, Blumendekor in Emailfarben auf Keramik, D. 23 cm
Hildegard Gerbeth(Berlin 1934 -, deutsche Grafikerin u. Illustratorin, Std. a.d. FS für Grafik, Druck u. Werbung Berlin u.a. d. HS f. Grafik u. Bu...
Kandy ElefantAnfang 20. Jh., Silber vergoldet, fein geschnitzter Elefant, Montierung umlaufend belegt mit verschiedenen Edelsteinen, 30 x 50 mm, S...
Damenring333er GG, 2,19 g, schmale Ringschiene, eckiger durchbrochener Ringkopf, mit zentralem kleinen Brillant, RG 58
Elly Beetz(Schwerin 1900 - 1952 Schwerin, deutsche Landschafts- u. Stilllebenmalerin, Ausbildung b. H.Koenemann, 1939 auf d. Großen Deutschen Kuns...
SchreckschußpistolePerfecta Mod. FBI 8000, 8mm, Herst. Umarex
Großer Deckenleuchterhandgeschmiedet um 1930er Jahre, wohl Deutscher Werkbund, 12 flammig mit Tierkreiszeichen, D. u. H. ca. 70cm
Bronze Buddhain Meditationshaltung (Dhyana mudra), Bronze, H. 16 cm
Piko Dampflokomotive Spur H0, DR 55 3784, funktionsgepr., OVP
Walter Kohlhoff(Berlin 1906 - 1981 ebenda, deutscher Landschafts- u. Stillebenmaler, lebte u. arbeitete in Berlin)SommerstraußAquarell, 37,5 x 39 ...
TischvasePorzellanmanufaktur Königlich Kopenhagen 1937, handgemalter Brombeerdekor, 1288/ 735, H. 23 cm
Johannes von Kunowski (Hrsg.)„Wir Soldaten“, Verlag für Volkstum, Wehr und Wirtschaft/ Berlin 1939, 288 S. mit über 500 Abb., OLn. mit Goldprägung
20 FrankenSchweiz 1991, 700 J. Eidgenossenschaft, 20g Silber, stgl.
Baumaschinen-Katalog„Hauptkatalog Friedrich Rohwedder, Baugeräte-Baumaschinen“, Friedrich Rohwedder/ Berlin um 1930, 160 S., Broschur
Hermann Koenemann(Bonn 1871 - 1934 Wiesbaden, deutscher Landschaftsmaler u. Grafiker, Std. a.d. Kunstgewerbeschulen Wiesbaden u. Düsseldorf, sowie...
FeldbindenschloßII. Reich, Reichsbahn-Führer der Deutschen Reichsbahn, rückseitig geprägt „A/ DRGM/ 43“, mit Zertifikat
5 Likörschalenum 1970er Jahre, mundgeblasenes Klarglas mit farbiger Kuppa, gedrehter Balusterschaft, H. 7,5 cm
3 Flaschen Wein1976er Ungarischer Furmint, Gold Prälat, Brüder Buchner