*

57364 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (57364)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 57364 Los(e)
    /Seite

VIERTEILIGES KAFFEE- UND TEESERVICE MIT ALLIANZWAPPEN. Thorel fils, Désiré. Paris. Datierung: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Silber. Holzhenkel. Besch...

SERVIERSCHALE FÜR SPARGEL. Klinkosch, J.C.. Wien. Datierung: Um 1890. Technik: Silber. Beschreibung: Die gebogene Schale in feine Ranken durchbroc...

KLEINE GLIEDERFIGUR. Frankreich oder Italien. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Holz geschnitzt, tlw. farbig gefasst. Glasaugen. Beschreibung:...

OVALE DOSE MIT ROSENZIER. Schleissner & Söhne. Hanau. Datierung: 20. Jh. Technik: Silber mit Innenvergoldung. Gewicht: Ca. 445g. Maße: 5x15x10,5cm...

VIERLÄNDER BAUER. Meissen. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Modell H.Spieler, um 1897/98. Technik: Porzellan, farbig und Platin staffiert. Be...

KUMME MIT BLUMEN. Meissen. Datierung: Um 1800. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Vergoldete Bronzemontierung. Beschreibung: . ...

PRÄCHTIGE GIRANDOLE LOUIS XV. Frankreich. Datierung: Um 1750. Technik: Bronze, feuervergoldet. Beschreibung: Bewegte Form mit tordiertem Blattdeko...

VASE MIT KORNBLUMEN UND ÄHREN. Rozenburg, Den Haag. Datierung: 1905. Meister/Entwerfer: Entwurf Samuel Schellink. Material: Eierschalenporzellan m...

KUMME MIT GROßEN LANDSCHAFTSKARTUSCHEN. Meissen. Datierung: Um 1745. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschreibung: In zwei s...

GEWÜRZSCHIFF, SOG. NAVICELLA. Meissen. Datierung: Um 1740. Technik: Porzellan farbig und sparsam gold dekoriert. Feuervergoldete Bronzemontierung....

Los 417

Pulverflasche

PULVERFLASCHE. Brescia. Datierung: 17. Jh. Technik: Eisen. Maße: Höhe 21,5, Breite unten 11cm. Provenienz:Privatsammlung Niederrhein. Voraussicht...

WALZENKRUG MIT DEM VERKAUF JOSEFS AN POTIFAR (GENESIS 37,36). Deutschland. Datierung: Datiert 1827. Technik: Sandfarbener Scherben, weiß glasiert ...

DREITEILIGES VERMEILSERVICE MIT REICHEM RELIEFDEKOR. Wohl Augsburg. Technik: Silber, vergoldet. Beschreibung: Bestehend aus Kaffeekanne mit Tierko...

TEEDOSE IN FORM EINER ROSENBLÜTE. Meissen. Datierung: Um Mitte 18. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig staffie...

TANZENDE TIROLERIN. Meissen. Datierung: Um 1750. Meister/Entwerfer: Modell wohl J.J. Kaendler, um 1740. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold...

SELTENE DOSE MIT ZINN- UND PERLMUTTEINLAGEN. Spa. Belgien. Datierung: 17./ 18.Jh. Technik: Nussbaum. Perlmutt, graviert und farbig gefasst. Zinn, ...

KOPPCHEN MIT UMLAUFENDER KAUFFAHRTEISZENE. Meissen. Datierung: Um 1730/35. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschreibung: Unt...

PRÄCHTIGER MÜNZDECKELHUMPEN FÜR REISEMARSCHALL FERDINAND VON STEUBER ALS GESCHENK DER KAISERIN VON RUSSLAND U.A. Schürmann & Comp, Eduard. Frankfu...

TEEGLASHALTER MIT ORNAMENTAL DURCHBROCHENEM STAND. St. Petersburg. Datierung: Um 1890. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 225g. Maße: Höhe 11,5cm. BZ S...

FÜNF MUSIKANTEN DER BÖHMISCHEN BERGMÄNNISCHEN MUSIKKAPELLE. Nymphenburg. Datierung: Anfang 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell Theodor Kärner nach S...

ZIGARETTENETUI MIT FLORALEM CLOISONNÉDEKOR. St. Petersburg. Datierung: 1896-1903. Technik: Silber, vergoldet. Farbiges Emaildekor, transluzent und...

KAFFEESERVICE DEKOR '1001 NACHT' FÜR SECHS PERSONEN. Meissen. Meister/Entwerfer: Modell L. Zepner, Dekor H. Werner, 1966/67. Technik: Porzellan, f...

PAAR APPLIKEN MIT AMORETTEN LOUIS XV. Frankreich. Datierung: Um 1750. Technik: Bronze, feuervergoldet und schwarz patiniert. Beschreibung: Auf Soc...

SCHLANGENHENKELVASE. Meissen. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Modell wohl E.A. Leuteritz. Technik: Porzellan, gold dekoriert. Maße: Höhe 47c...

ZWEI ZIGARETTENETUIS MIT TROPE L'OEUIL DEKOR. Datierung: 20. Jh. Technik: Silber, einmal mit Innenvergoldung. Beschreibung: Mit Bambusrelief bzw. ...

ZYLINDRISCHER OPFERSTOCK MIT KLEINEM KUGELSCHLOSS. Wohl Frankreich. Datierung: 17. Jh. Technik: Eisen. Maße: Höhe 13,5cm, Ø 10cm. Provenienz:Priva...

ZWEI GELDBÖRSEN. Datierung: Um 1908-17. Meister/Entwerfer: Einmal Moskau. Technik: Silber. Einmal mit Seideneinsatz. Beschreibung: Einmal mit Grav...

TRUHENSCHLOSS MIT SCHLÜSSEL. Frankreich. Datierung: 16. Jh. Technik: Eisen. Schloss auf Holzplatte mit grünem Filz montiert. Beschreibung: Hochrec...

Los 277

Cachepot

CACHEPOT. van Huffel, Albert. 1877 - 1935. Datierung: Datiert 1918. Material: Messing, u.a. Beschreibung: Facettierte Wandung mit aufgelegten Münz...

MILCHKÄNNCHEN MIT RANKENBORDÜRE. Klötzer, Carl Moritz. Dresden. Datierung: Um 1828. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 150g. Maße: Höhe 9,5cm. BZ Dresd...

Los 470

Tansu Kommode

TANSU KOMMODE. Herkunft: Japan. Technik: Holz, rot und schwarz gefasst. Maße: 121x115x46cm. Zustand B/C. Voraussichtliche Versandkosten für diese...

BUDDHA IN FÜRSTENSCHMUCK. Herkunft: Thailand. Ratanakosin. Datierung: 19. Jh. Technik: Bronze, über Schwarzlack vergoldet. Kleine runde Spiegelstü...

VASE MIT MONTIERUNG AUS FLIEDERZWEIGEN. Verrerie Belle Étoile - Daum & Cie. Croismare. Datierung: Um 1910. Material: Farbloses Glas mit orangefarb...

KAFFEE- UND TEESERVICE MIT VEILCHENDEKOR FÜR SECHS PERSONEN. Nymphenburg. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Entwurf Form Max Rossbach, Dekor H...

Los 249

Vase

VASE. Loetz Witwe. Klostermühle. Datierung: Um 1912. Meister/Entwerfer: Entwurf Josef Hoffmann. Material: Farbloses Glas, milchig hellgelb hinterf...

PAAR TELLER MIT LANDSCHAFTEN AUF ROCAILLESCHWÜNGEN. Ludwigsburg. Datierung: 1762-1793. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Besch...

RUNDE TABATIERE À TROIS COULEURS. Barre, Melchior-René. Paris. Datierung: 1778/ 79. Technik: 18ct Gold. Beschreibung: Guillochierte Flächen und en...

SCHREIBTISCH MIT HOCKER. Olbrich, Josef Maria. 1867 - 1908. Datierung: Um 1905. Material: Wurzelmaser, Ahorn, Eschemaser furniert und eingelegt, t...

ENGHALSVASE MIT CHINOISEM DEKOR. Meissen. Datierung: Wohl 19. Jh. Technik: Porzellan, blaues Unterglasurdekor. Beschreibung: Facettierte Wandung. ...

Los 316

Jäger mit Hund

JÄGER MIT HUND. Meissen. Datierung: Mitte 19. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: Höhe 14cm. Marke: Schwertermarke, Un...

DREI TEEDOSEN MIT VOGELDEKOR. Meissen. Datierung: 18./19. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, Gold dekoriert, Metallmontierung, Metalldeckel...

WALZENKRUG MIT WEINTRINKER AUF FASS. Thüringen. Datierung: 18. Jh. Technik: Sandfarbener Scherben mit weißer Glasur und Dekor in Blau, mangan gest...

KLEINER ENGHALSKRUG. Nürnberg. Datierung: 1. Hälfte 18. Jh. Technik: Lichtblaue Glasur mit dunkelblauem Dekor. Zinnmontierung. Beschreibung: Schau...

KLEINE VASE MIT SEE UND ANGLER. Gallé, Emile. Nancy. Datierung: 1880er Jahre. Material: Rauchgraues Glas mit Emaildekor in Grau, Rot, Gold und Bra...

MODELL EINER GARTENLAUBE ALS TISCHDEKORATION. Meissen. Datierung: Um 1740. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: Höhe: 15,5c...

VASE MIT CHRYSANTHEMEN UND LIBELLEN. Tiffany & Co. New York. Datierung: 1907-1947. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 705g. Maße: Höhe 27cm. MZ Tiffany...

WILLIAM III TAZZA MIT WAPPENGRAVUR. Stockar, John Martin. London. Datierung: 1698. Technik: Silber. Beschreibung: Fuß- und Tablettrand godroniert....

DOPPELSCHLÜSSEL. Frankreich. Datierung: Um 1780. Technik: Eisen. Beschreibung: Auf beiden Seiten Monogramm GR unter Krone Graviert. Maße: Länge 13...

GROßER AMOR MIT KORB. Meissen. Datierung: Nach 1934. Meister/Entwerfer: Modell H. Schwabe. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. B...

TEEDOSE MIT PAAREN UND GRUPPEN IN PARKLANDSCHAFTEN. Meissen. Datierung: Um 1760. Technik: Porzellan, farbig und gold dekoriert. Metalldeckel. Besc...

KAFFEEKANNE MIT ROCAILLEN UND BLÜTEN. Henin & Cie. Paris. Datierung: Um 1900. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 865g. Maße: Höhe 26,5cm. Pariser Garan...

KASSETTE MIT VOGELDEKOR. Wohl England. Datierung: Ende 17. Jh. Technik: Eisen, brüniert, Messing. Beschreibung: Rechteckige Form mit Rand- und all...

KLEINER GEORGE III TEAPOT STAND. Chawner, Henry. London. Datierung: 1791. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 140g. Maße: 19x12,5cm. BZ London 1791, MZ ...

ZUCKERDOSE MIT FEINEN LANDSCHAFTSKARTUSCHEN. Nymphenburg. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: Höhe 8 cm, ø 9,4cm. Marke: R...

GROßE PENDULE MIT ZEUS UND CHRONOS. Meissen. Datierung: 19 Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler und Mitarbeitern. Technik: Porzellan, farbi...

GROßE KASSETTE MIT DICHTEM RANKENDEKOR. Süddeutschland. Datierung: 16. Jh. Technik: Eisen mit Ätzdekor. Innen mit violettem Seidensamt und Seidenm...

Los 260

Vitrinenschrank

VITRINENSCHRANK. Olbrich, Josef Maria. 1867 - 1908. Datierung: Um 1905. Material: Wurzelmaser, Ahorn, Eschemaser, Perlmutt furniert und eingelegt,...

SCHALE MIT GEBOGTEM RAND IM ARITA-STIL. Herkunft: Japan oder Frankreich. Datierung: 19. Jh. Technik: Porzellan, farbig und gold dekoriert. Maße: H...

ZWANZIG PROBEABSCHLÄGE EINER MEDAILLEN-SUITE MIT SZENEN AUS DER RUSSISCHEN GESCHICHTE. Russland. Datierung: Um 1770/80. Technik: Zinn, geprägt. Ma...

FOLGE VON DREI GEORGE II SALIEREN. London. Datierung: 1748 bzw. 1751. Technik: Silber mit Innenvergoldung, Glaseinsätze. Beschreibung: Jeweils lig...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose