Überlingen.
Überlingen.: 2 Ansichten u. 1 Planansicht, Textholzschnitt auf dem vollen Bl. aus Seb.Münster (dt. Ausg.), ca. 1550, Kupferstich aus Merian, um 16...
Überlingen.: 2 Ansichten u. 1 Planansicht, Textholzschnitt auf dem vollen Bl. aus Seb.Münster (dt. Ausg.), ca. 1550, Kupferstich aus Merian, um 16...
Les Glaces.: Kolor. Stahlstich von Jazet nach Fatio, um 1840. Qu.Gr.Folio.
Indischer Kulturkreis.: Vierarmige, blauhäutige Gottheit mit einem abgerissenen Kopf in der Hand. - Palastszene mit 2 Schwertträgern u. Fackelträg...
Dunster.: The Yarn Market. Tuschfederzeichnung von C.H.Petty, 1898. Ca. 22 x 30,5 cm. â•”Dabei: Henley-on-Thamesâ•— Umgebung. Englisches Cottage mit ...
Rom.: Veduta della Fontana di Trevi. Kupferstich von Mantegu nach J.Barbault, 1763. Blattgr. ca. 50,7x72 cm. - Im w. Rand etw. stockfl.
Rom.: Veduta del Palazzo Farnese. Kupferstich von Mantegu nach J.Barbault, 1763. Blattgr. ca. 50,7x72 cm. - Im w. Rand etw. stockfl.
Rom.: "Veduta di Ripa-grande, e dell'Ospizio Apostolico detto di S. Michele". Radierung von G.Vasi (1710-1782) n. F.Panini bei der Calcografia del...
Toskana.: 40 Kupferstiche mit 39 Ansichten u. 1 Faltkarte v. Verico nach Cappiardi, Barbalonga u. Silvestri aus: "Vedute pittoresche della Toscana...
Zagreb.: Kamenita Vrata. Das steinerne Tor in Zagreb. Öl auf Papier v. J.Vidovic 1977. 29,5 x 20,5 cm. Unt. re. sign. u. dat, unt. li. betitelt.
Sammlung: von 100 Karten u. Plänen in verschied. Techniken u. Formaten, 18.-20. Jh. - U.a. vorhanden: "Archiducatus Austriae inferioris" bei Seut...
Tirol.: 3 chomolithographische Ansichten, um 1880. Ca. 55 x 47 bzw. 43 x 53 cm. Verso mit Tusche betitelt. "Innthal" n. G.Meissner, "Achensee" n....
Portugal.: Novissima Regnorum Portugalliae et Algarbiae descritpio. Grenzkolor. Kupferstichkarte n.T.Danckert, Amsterdam um 1690. Mit 2 ausgem. fi...
Bahuslän.: Tractatus Norvegiae Suecicus Praefecturam Bahusiae. Altkolor. Kupferstichkarte bei J.B. bzw. J.C.Homann, Nbg. 1729. 47,5 x 54,5 cm. Mit...
Österreichischer Militär-Almanach: für das Jahr 1803. Wien, C. Graeffer (1803). Kl. 8°. 286 S., mit 1 altkolor. gestoch. Titel, 1 (mehrf. gefalt.)...
Schmedes Kurt,v.: Der österreich.-ungarische Soldat mit Waffe und Werkzeug. Armee- Bilderbuch. Unter der Leitung von Emil von Woinowich. Bilder vo...
(Radetzky,J.W.).: Practischer Unterricht im Felde. Zusammengesetzt aus den Vorschriften der Grundsätze der höheren Kriegs-Kunst. der practischen B...
Tielke,J.G.: Beyträge zur Kriegskunst und Geschichte des Krieges von 1756. bis 1763. mit Plans und Charten. 6 Bände. Wien, J. Th. v. Trattner 1785...
Haydn,J.: Oratorium: Die Worte des Erlösers am Kreuze. Klavierauszug. Lpz., Breitkopf & Härtel (1801). Qu.4°. Mit gest. Titel mit Vign. 1 Bl., 60 ...
Sutherland,M.: How to make pipes. With tunes for pipers and small percussion band. Paris, Dyer 1935. Qu.4°. Mit Notenbeispielen. 36 S., 3 Bl., 21 ...
Adel.: Sammlung von ca. 150 Tln. (meist Postkarten u. spät. Abzüge von Photogr.). Darunter auch einige Todesanzeigen, Bierdeckel, etc. Nicht eing...
Chatto,W.A.: Facts and speculations on the origin and history of playing cards. London, Smith 1848. Gr. 8°. VI, 1 Bl., 343 S., mit zahlr. Textholz...
Etlin,S.: Referat über die Glücks- oder Hazardspiele in der Schweiz. Volksausgabe. Sarnen, K. Baumann 1863. 8°. 97 S., Obrosch. Enth. u.a. Kap. ü...
Weinetiketten.: Sammlung von mehreren hundert Flaschenetiketten in 2 Musterbüchern der Firma Illert, Klein-Auheim bei Hanau meist 1920-er bis 1950...
Wenzel,G.I.: Die natürlichen Zauberkräfte des Menschen erkläret und in Geschichten, Anekdoten und Beyspielen dargestellt. Wien, A. Doll 1800. 8°. ...
(Diderot,D. u. J.d'Alembert).: Peches. Peches de mer, Peches de rivieres. Fabrique de filets, etc. Teilstück zum Fischfang aus dem 7. Band der Enc...
Fleming,H.F.v.: Der vollkommene Teutsche Jäger. Darinnen die Erde, Gebürge, Kräuter und Bäume, Wälder, Eigenschaft der wilden Thiere und Vögel,......
Heckmann,A.: Die neuzeitliche Konditorei in 750 Rezepten. Nordhausen, Killinger (um 1935). Gr. 4°. 4 Bll., 334 S., 1 Bl., mit 254 Abb. im Text u. ...
Kölges,B.: Bibliothek der gesammten Weinbau-, Weinbereitungs- und Weinerziehungskunde, erläutert durch die bewährtesten Grundsätze der vegetabilis...
Fischbach,F.: Weiss-Stickerei-Vorlagen. Herausgegeben von der Zwirnerei & NähfadenbFabrik Goeggingen in Schwaben. Zweite Auflage. Wiesbaden, H. He...
Legorju,J.: Der Handarbeits-Unterricht als Classen-Unterricht. Ein gründlicher Leitfaden zur Ertheilung des Handarbeits-Unterrichts in Schulen. Ca...
Stickereien und Spitzen.: Blätter für kunstliebende Frauen. 10 Bde. der Reihe. Darmstadt, Koch (1920-er/30-er Jahre). 4°. Mit zahlr. tls. farb. u....
Prack,A.: Praelectiones theologicae, in I. Sententiarum librum, De Deo uno, et trino, ex Sacrae Scripturae, conciliorum, & ss. patrum, maximè Augu...
(Niceus,C.F.).: Allgemeines Gesundheits-Kochbuch oder Anweisung, die in den Kochbüchern angegebenen Zubereitungen der Speisen nach diätischen Rege...
Leuchs,J.C.: Vollständige Oel- und Fett-Kunde, oder theoretisch-praktische Anweisung zur Bereitung, Gewinnung, Aufbewahrung, Reinigung und Verbess...
Berger,C.F.: Neubearbeitetes Hand- und Hausbuch für den österreichischen Bürger- und Landmann. 4 Tle. in 1 Bd. Wien, A.Doll 1796. Mit gest. Titelv...
Sickler,J.V. (Hrsg.).: Der teutsche Obstgärtner oder gemeinnütziges Magazin des Obstbaues in Teutschlands sämmtlichen Kreisen. Achter Band. Weimar...
Sickler,J.V. Hrsg.: Sickler J(ohann) V(olkmar) (Hrsg.), Der teutsche Obstgärtner oder gemeinnütziges Magazin des Obstbaues in Teutschlands sämmtli...
Erfahrene Bienenzücher, Der,: oder gründliche Anweisung zur Bienenzucht für alle Gegenden Nord-Deutschlands, mit Berücksichtigung der Dzierzon'sch...
Tosi,F.M.: Raccolta di Monumenti sacri e sepolcrali sculpiti in Roma nei secoli XV. e XVI. 2 Tle. in 1 Bd. Rom, Selbstverlag 1842. Gr.Fol. Mit 2 g...
Sammlung: von 3 Werken. â•”Enthält:â•— :Lux,J.A. Otto Wagner. Eine Monographie. München, Delphin 1914. Kl. 4°. 167 S., mit 120 Abb. im Text und auf 7...
Böckler,G.A.: Radier-Büchlein, handelt von der Etzkunst, nemlich: Wie man mit Scheidewasser in Kupffer etzen... solle. Beneben kurtzer Beschreibun...
Biehler,T.: Über Gemmenkunde. (Mit Angabe der berühmtesten Künstler und der vorzüglichsten Sammlungen.) Wien, Jacob & Holzhausen 1860. 8°. IV, 1 B...
Naef,H.: Die Bildniszeichnungen von J.A.D. Ingres. 5 Bde. Bern, Benteli (1977-80). 4°. Mit 456 Tafeln u. zahlr. Textabb. Okunstldrbde. mit goldgep...
Linkhanddolch mit vergoldetem Gefäß, deutsch, um 1620 Spitz zulaufende, zweischneidige Klinge mit rhombischem Querschnitt. Auf der kräftigen Fehls...
Getriebener Rundschild, Sammleranfertigung im Stil der italienischen Renaissance, 19. Jhdt. Eiserner, leicht gewölbter Rundschild mit flachem Rand...
'Kugelfessel, deutsch, 17./18. Jhdt. Schwere, massive Eisenkugel mit durchgehend vernieteter, kräftiger Öse. Anhänged geschmiedete Kette mit Ringö...
Pesh Kabz mit Jadegriffschalen, Indien, 20. Jhdt. Am Rücken T-förmig verstärkte Stahlklinge mit verstärkter Schneide, beidseitigem Ätzdamastdekor ...
Ein Paar Perkussionsterzerole im Kasten, Smith, Sheffield, um 1850 Jeweils abschraubbarer, glatter Nockenlauf im Kaliber 9 mm. Seitlich floral gra...
Steinschlosspistole, East India Company, Großbritannien, 1810 Runder, glatter Lauf im Kaliber 17 mm. Metalloberfläche des Laufes leicht narbig. Üb...
Windbüchse, Waldherr in Altötting, um 1780 Original gebläuter, mittig leicht eingezogener, achtkantiger Lauf mit glatter Seele im Kaliber 10,5 mm....
Sieben Bücher über Alte Waffen, EN Sechs Bücher im Softcover. Darunter Grafton, Carol Belanger: Arms and Armor. A pictorial archive from nineteent...
Silbermontierte Steinschlosspistole, balkantürkisch, um 1800 Glatter Lauf im Kaliber 15 mm, auf der Oberseite verputzte Reliefs. Stark korrodierte...
Zeremonialaxt (Tabar), Indien, um 1800 Mächtiges, an den Seiten durchbrochenes und beidseitig reich mit diversen Kampf- und Jagdmotiven in Kupfer ...
Zwei barocke Hirschfänger, deutsch, 18. Jhdt. Jagdplaute mit leicht gekrümmter Klinge. Zweischneidige Spitze, beidseitig flacher Hohlschliff. Mess...
Salutkanone, Julius Pastree in Wien, nach 1889 Eisernes, leicht konisches Rohr mit glatter Seele im Kaliber 30 mm, Länge 110 cm, auf der Oberseite...
Ein Paar lange Steinschlosspistolen, Johann Jakob Kuchenreuter in Steinweg bei Regensburg, um 1740 Glatte Läufe im Kaliber 12 mm, über den Kammern...
Perkussionsflinte mit Kapuzinerschäftung, deutsch, um 1800 Oktagonaler, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele und Laufschiene im Kaliber 16,...
Lange Perkussionspistole, G. Laport & Cie., Lüttich, um 1850 Glatter Oktagonallauf im Kaliber 11 mm, auf der Oberseite Perlkorn, rückliegendes Per...
Saufeder, deutsch, 17. Jhdt. Kräftiges eisernes Blatt mit beidseitigem Mittelgrat. Am Ansatz einseitig geschlagene Schmiedemarke. Achtkantige Tüll...
Nachtwächterspieß, 19. Jhdt. Vierkantiger Stoßdorn, Blatt durchbrochen gearbeitet, ebenso der Reißhaken. An rundem Holzschaft (wurmstichig). Eisen...