Stieler, Robert Friedrich 1847 Heilbronn - 1908 Karlsruhe Venezia.Signiert. Aquarell. 28 x 40 cm.
Stieler, Robert Friedrich 1847 Heilbronn - 1908 Karlsruhe Venezia.Signiert. Aquarell. 28 x 40 cm.
Holländische Schule 17. Jhdt. Landschaft mit Gehöft.Öl/Holz, 11,5 x 25 cm.
Deutscher Meister Um 1800 Nach oben blickender Herr.Öl/Lwd./doubl., 52,5 x 39 cm.
Flämischer Meister 17. Jhdt. Christus mit Dornenkrone.Öl/Kupfer, 20,5 x 17,5 cm.
Amethyst-Anhänger 585-Gold, Diamanten zus. ca. 0,40 ct. L 3,5 cm.
Sieben Silber Miniatur-Objekte Niederlande 18. Jhdt.Marken: Daniel und Frederik van Strant u.a. H 8,5 cm u. kleiner, zus. 178 g.
Kaviarschale mit Löffel von Fedor Rückert (1840-1917) Moskau, Ende 19. Jhdt.Fein emailliert. Vergoldet. Marken. 88-Zolotnik. H 7,7 cm, Ø 8 cm. Löf...
Zwei Serviettenringe und Gürtelschließe Alle Teile MoskauEmailliert. Meistermarken: Gustav Klingert (1865-1916), Piotr Baskakoff (1883-1908), Gürt...
Ikone Russland, Ende 19. Jhdt.Muttergottes mit Kind. Silberoklad z.T. emailliert. Punzen. 84-Zolotnik. 27 x 20,5 cm.
Kaffee- und Teekanne England, 18. u. 19. Jhdt.Marken. 925-Feingehalt. H 22 cm bzw. 16 cm, zus. 1175 g.
Drei Schalen 19. Jhdt.Marken. 13-loth. 40 x 25 cm u. kleiner, zus. 1150 g.
Ein Paar Kerzenhalter mit plastischen Delfinen Hanau, Ende 19. Jhdt.Einflammig. Marken. 800-Feingehalt. H 30 cm, zus. 839 g.
Schale und zwei PlattenMarken. 925-Feingehalt, zus. 1775 g.
Konvolut Vier TeileMarken. 800-Feingehalt, zus. 2860 g.
Art Deco Kaffee-/Teeservice von Krischer, DüsseldorfKaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose, Sahnegießer und Tablett. Marken. 835-Feingehalt. Holzhenkel...
Goldmünze, 10 Gulden, Niederlande 1911-1917Königin Wilhelmina. 6,8 g.
Kette mit Anhänger von Tiffany & Co.750-Gold, L 46 cm.
Großer Bartmanns-Krug mit Wappen Frechen, datiert 1696Deutsche Reichswappen mit Doppeladler. Salzglasiert. H 43 cm.
Große Henkelvase F.A. Schumann, Berlin-Moabit um 1850Fein bemalt und vergoldet. Blaumarke. Min. best. H 60 cm.
Beyrer, Eduard 1866 München - 1934 München Nach dem Bade. Marmor. H 136 cm.
Meissen-Kaffeeservice für sechs Personen 24 TeileKobaltblau mit Reliefvergoldung und Streublümchen. Kaffeekanne, Zuckerdose, Sahnegießer, sechs Ta...
Fein bemaltes Tafelgeschirr, 50 Teile Überwiegend Dresden, 19. und 20. Jhdt.Helena Wolfsohn u.a. Manufakturen. H 33 cm und kleiner.
Sieben Meissen-VasenBunt staffiert und ziervergoldet. Schwertermarke. H 23 cm u. etwas kleiner.
Rozenburg-Platte Den Haag um 1900Papageiendekor. Firmenmarke. Ø 43,5 cm.
KPM-Kaffeeservice für 12 Personen 51 TeileKaffeekanne, Zuckerdose, Sahnegießer, 12 Tassen mit Untertassen, 12 Kuchenteller, Konfektschale, 4 kl. T...
Kleine Frosch-Schale von DaumUnterseite signiert: Daum France. H 6 cm.
KPM-Bildplatte Ende 19. Jhdt.Die kleine Blumenverkäuferin. Pressmarken. KPM und Zepter. 23,5 x 16,5 cm.
Sechs Teile, Royal CopenhagenMusselmalet, Vollspitze. Manufakturmarke. Ø 34 cm u. kleiner.
Zwei Ringe, 750-Weißgold, Brillanten.
Ein Paar monumentaler porte-torchères Venedig, zweite Hälfte 19. Jhdt.Zweiteilig. Vollrund geschnitzte Numider mit Perlmuttaugen tragen den Musche...
Fuchs, Ernst 1930 Wien - 2015 Wien Justizia.Bronze, vergoldet und patiniert. Signiert. Venturi Arte. Exemplar: 8/1000. Marmorplinthe. H 37,5 cm.
Art Deco-Anrichte von Jules Leleu (1883-1961)Viertüriger Korpus mit vergoldeten Bronzeapplikationen. Palisander, Ebenholz und Perlmutteinlagen. Ge...
Pendule von Olin, Aux 15.20 Paris, zweite Hälfte 18. Jhdt.Feuervergoldete Bronze und weißer Marmor. Emaillezifferblatt signiert. Messingwerk mit S...
Sechzehnflammiger Empire-Deckenleuchter Erstes Drittel 19. Jhdt.Bronze, vergoldet und dunkel patiniert. Geschliffener Glaskettenbehang. Nicht elek...
Ein Paar dreiflammiger Girandolen Russland um 1800Bronze, feuervergoldet und dunkel patiniert. H 45 cm.
Zweischübige Kommode im Transition-Stil Ende 19. Jhdt.Feine Intarsien und schwere Bronzeapplikationen. Marmorplatte.H 90 cm, B 140 cm, T 52 cm.
Pendule Frankreich, Ende 19. Jhdt.Bronze, vergoldet und Marmor. Messingwerk. H 68 cm.
Ein Paar dreiflammiger Girandolen 19. Jhdt.Holz, vollrund geschnitzt und vergoldet. H 62 cm.
Zwei Windhunde Ende 19. Jhdt.Bronze. Unsigniert. H 21 cm, B 27 cm, T 13 cm.
Gueridon mit Pietra Dura-Platte Zweite Hälfte 19. Jhdt.Eisengestell. Platte mit verschiedenen Marmorsorten. H 80 cm, Ø 50 cm.
Ring750-Gelbgold, Brillant und zwei Diamanten zus. ca. 0,60 ct im oberen Farb- und Reinheitsbereich.
Vier Verbinder ca. 208 x 120 cm, 200 x 145 cm, 182 x 124 cm und 185 x 130 cm.
Atmos von Jaeger-LeCoultre mit WandhalterungAllseitig verglast. Gangbar. H 23,5 cm.
Venezianische Aufsatz-Schreibkommode im italienischen BarockstilAllseitig bewegt, geschnitzt und gefasst. H 228 cm, B 128 cm, T 58 cm. Anbei passi...
Pendule und ein Paar Kerzenhalter Zweite Hälfte 19. Jhdt.Bronze, vergoldet und patiniert. Porzellansegmente im Sèvres-Stil. Messingwerk. H 32 cm b...
Vitrinen-Aufsatzsekretär in italienischem BarockstilAllseitig bewegt. Fein gemalte Szenerien der commedia dell´arte.H 217 cm, B 95 cm, T 46 cm.
Wappenschild (Pieters van Sonnevelt, 1647) Öl auf Holz, 34 x 25,5 cm.
Neuhaus, Carl 1881 Witzenhausen - 1929 Düsseldorf Amazone.Signiert. Bronze, vergoldet. H 40 cm, L 40 cm.
Pietra Dura-Bildplatte Florenz um 1880Der hungrige Schornsteinfeger. Verschiedene Marmorsorten. 28,5 x 20,5 cm.
Barbierschüssel Holland 18. Jhdt.Messing, graviert. Ø 33 cm.
Satz von sechs StühlenFein geschnitzte Gestelle im Louis XVI.-Stil. H 86 cm.
Zwei kleine Seidenverbinder ca. 86 x 61 cm und 60 x 78 cm.
Drei Keschan ca. 210 x 135 cm, 210 x 133 cm, 210 x 134 cm.
Plattenspieluhr von Kalliope mit 21 Platten Ende 19. Jhdt.Nussbaumgehäuse. Doppelkamm. Schöner Klang. 28 x 74 x 58 cm. Platte: Ø 45 cm.