Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (154)
- Armband-und Taschenuhren (44)
- Asiatica (69)
- Außereuropäische Kunst (22)
- Beleuchtung (20)
- Bücher (9)
- Design (73)
- Edelsteine (32)
- Fayence/Keramik (30)
- Gemälde (285)
- Glas (95)
- Graphik (232)
- Groß-und Tischuhren (26)
- Jugendstil/Art Deco (113)
- Medaillen-Münzen (12)
- Möbel (111)
- Porzellan (372)
- Sammlerobjekte (100)
- Schmuck (386)
- Silber (126)
- Skulpturen (93)
- Spiegel-Rahmen (75)
- Teppiche (140)
Kategorie
- Collectables (472)
- Jewellery (430)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (306)
- Prints (232)
- Furniture (207)
- Carpets & Rugs (149)
- Watercolours (134)
- Silver & Silver-plated items (132)
- Sculpture (116)
- Glassware (106)
- Ceramics (88)
- Clocks, Watches & Jewellery (70)
- Asian Art (69)
- Lighting (36)
- Ethnographica & Tribal Art (22)
- Coins (13)
- Books & Periodicals (9)
- Metalware (9)
- Textiles (8)
- Russian Works of Art (4)
- Chinese Works of Art (3)
- Clocks (2)
- Salvage & Architectural Antiques (1)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Liste
- Galerie
-
2619 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Schreibablage. So genannte "Boulle"-Technik, gravierte Messingverzierungen über Schildpatt ähnlichem
Schreibablage. So genannte "Boulle"-Technik, gravierte Messingverzierungen über Schildpatt ähnlichem Furnier. Bronzefüße in Klauenform mit Adlerkö...
Historismus-"Psyche". Nussbaum. Aufwendig gedrechseltes Gestell mit schwenkbarem Spiegel und
Historismus-"Psyche". Nussbaum. Aufwendig gedrechseltes Gestell mit schwenkbarem Spiegel und seitlichen Leuchterarmen. Auf einschübigem Sockel mit...
Paar Historismus-Leuchter, je einflammig. Messing mit Reliefdekor, teils durchbrochen gearbeitet.
Paar Historismus-Leuchter, je einflammig. Messing mit Reliefdekor, teils durchbrochen gearbeitet. Schaft mit zwei plastischen Delphinen, runder So...
Konvolut Biedermeier-Raritäten. Dabei Schminkschatulle (8x 21x 17 cm) auf Klauenfüßen aus Messing,
Konvolut Biedermeier-Raritäten. Dabei Schminkschatulle (8x 21x 17 cm) auf Klauenfüßen aus Messing, Schatulle mit Glasperlenstickerei, verschiedene...
Acht Biedermeier-Raritäten: Miniatur-Scherenschnitt, Flakon sowie Dose aus Glas, kleiner Blumenstrauß unter Glasglocke, Untersetzer, Korb, Henkelb...
Ikone "Gottesmutter mit Kind". Tempera/Holztafel, re. u. undeutlich sign. "Anton Se....". Rückseitiger Sponki abgeschliffen. Osteuropa, Ende 19. J...
Vier diverse Mörser. Bronze mit dunkler, differenzierender Patina. Schlichte Formen, einmal mit
Vier diverse Mörser. Bronze mit dunkler, differenzierender Patina. Schlichte Formen, einmal mit Henkeln bzw. Ornamentrelief. Altersspuren, kleine ...
Achteckige Schatulle. Kupfer, vergoldet (teils l. berieben). Reich reliefierte Wandung. Klappdeckel mit in blauem und weißen Email abgesetzter, fi...
Schatulle. Wohl Eiche. Rechteckkorpus und leicht gewölbter Deckel mit reichem Kerbschnitzdekor.
Schatulle. Wohl Eiche. Rechteckkorpus und leicht gewölbter Deckel mit reichem Kerbschnitzdekor. Auf vier Tatzenfüßen aus Bronze. Originales Schlos...
Originale Louis Vuitton-Handtasche, "Mini Pleaty Raye", so auf beigegebenem Kaufbeleg (Louis Vuitton
Originale Louis Vuitton-Handtasche, "Mini Pleaty Raye", so auf beigegebenem Kaufbeleg (Louis Vuitton Store, Berlin, Quartier 206, vom März 2007) b...
Originale Louis Vuitton-Handtasche, Schwarzes Epi-Leder, Messingapplikationen. Zwei min. Bereibungen
Originale Louis Vuitton-Handtasche, Schwarzes Epi-Leder, Messingapplikationen. Zwei min. Bereibungen am Boden und an der Seite. Ca. 18x 33x 10 cm....
Originaler Louis Vuitton-Kleidersack, "Portable Bandouliere 12", so auf beigegebenem Kaufbeleg (
Originaler Louis Vuitton-Kleidersack, "Portable Bandouliere 12", so auf beigegebenem Kaufbeleg (Louis Vuitton, KaDeWe Berlin, vom Juni 2005) bez. ...
Louis XVI.-Verblendung. Holz, farbig gefasst und durchbrochen gearbeitet. Leicht gewölbte Form mit
Louis XVI.-Verblendung. Holz, farbig gefasst und durchbrochen gearbeitet. Leicht gewölbte Form mit aufwendiger Ranken- und Rocaillenschnitzerei, E...
Verblendung im Stil Louis XVI. Messing, reliefiert und durchbrochen gearbeitet. Rankendekor mit zwei
Verblendung im Stil Louis XVI. Messing, reliefiert und durchbrochen gearbeitet. Rankendekor mit zwei Krokodilen und zentraler Flamme. Gebrauchsspu...
Großes Tablett, England. Schwarz gelacktes Metall. Lithographierte Goldbänder und im Spiegel
Großes Tablett, England. Schwarz gelacktes Metall. Lithographierte Goldbänder und im Spiegel Musikstunde im Park. Alters- und Gebrauchsspuren. Eng...
Ikone (Russland, 19. Jh.) Darstellung wohl der Gottesmutter Hodegetria von Smolensk. Tempera/Holz (
Ikone (Russland, 19. Jh.) Darstellung wohl der Gottesmutter Hodegetria von Smolensk. Tempera/Holz (Farbschäden, teils retuschiert). Wohl Moskauer ...
Miniaturist (um 1900) "An der Tränke", so rückseitig betitelt. Gouache. 8x 10 cm. Goldstuckrahmen (
Miniaturist (um 1900) "An der Tränke", so rückseitig betitelt. Gouache. 8x 10 cm. Goldstuckrahmen (l. besch.). ...[more]
Miniaturist (um 1900) Wirtshausinterieur mit zahlreichen Personen, nach Tenier d.J. Gouache. 8x 10
Miniaturist (um 1900) Wirtshausinterieur mit zahlreichen Personen, nach Tenier d.J. Gouache. 8x 10 cm. Goldstuckrahmen (l. besch.). ...[more]
Ikone (Russland, 19. Jh.) Darstellung der Heiligen Samon, Gurij und Aviv. Eitempera über Kreidegrund, teils mit Goldfond/Holz. Kleinere Farbschäde...
Biedermeier-Klingelzug. Langes Stoffband mit aufgelegter Ornamentstickerei. Floraler Bronzegriff
Biedermeier-Klingelzug. Langes Stoffband mit aufgelegter Ornamentstickerei. Floraler Bronzegriff bzw. -aufhängung. Rückseite zerschlissen. Mitte 1...
Lange Supraporte. Holz, vergoldet. Rechteckform mit geschnitzten Rocaillen und Blüten. Aus zwei
Lange Supraporte. Holz, vergoldet. Rechteckform mit geschnitzten Rocaillen und Blüten. Aus zwei Stücken zusammengesetzt. Ende 18. Jh. D. 15x 145 c...
Eckkonsole. Holz, vergoldet und grün gefasst. Geschnitzte Muschelform mit Rosetten. Besch. Ende
Eckkonsole. Holz, vergoldet und grün gefasst. Geschnitzte Muschelform mit Rosetten. Besch. Ende 18. Jh. 31x 52x 38 cm. ...[more]
Barometer mit Thermometer, England. Mahagoni mit Muschelmarketerie und Fadeneinlage. Gem. "S.
Barometer mit Thermometer, England. Mahagoni mit Muschelmarketerie und Fadeneinlage. Gem. "S. Jenkins, London", um 1900. 99x 25 cm. ...[more]
Paar klassizistische Leuchter, je einflammig Eisenblech, schwarz gelackt, gestreckt eiförmiger
Paar klassizistische Leuchter, je einflammig Eisenblech, schwarz gelackt, gestreckt eiförmiger Schaft mit floraler Goldmalerei. Teils stärker beri...
Großes Vorhängeschloss mit Schlüssel. Geschmiedetes Eisen, Abdeckung des Schlüsselloches aus
Großes Vorhängeschloss mit Schlüssel. Geschmiedetes Eisen, Abdeckung des Schlüsselloches aus Bronze und mit ziseliertem, bekrönten, sächsischen Wa...
Kleine Münzwaage in Schatulle. Messingbalkenwaage mit Messingschalen und sechs Gewichten. Schatulle mit geprägtem Papierbezug und Innenauskleidung...
Schraubflasche. Zinn. Zylindrisch, auf abgesetztem Standring. Eingezogener Hals mit Innengewinde für
Schraubflasche. Zinn. Zylindrisch, auf abgesetztem Standring. Eingezogener Hals mit Innengewinde für Schraubdeckel mit beweglichem Tragegriff. Wan...
Wiinblad, Björn Tafelbesteck "Romanze" für zwölf Personen, 104-teilig. Metall, versilbert. Bestehend
Wiinblad, Björn Tafelbesteck "Romanze" für zwölf Personen, 104-teilig. Metall, versilbert. Bestehend aus: Je zwölf Menue- und Frühstücksmessern so...
Rokoko-Necessaire für Nähgerät. Feuervergoldete Bronze. Necessaire-Behälter mit reich reliefiertem
Rokoko-Necessaire für Nähgerät. Feuervergoldete Bronze. Necessaire-Behälter mit reich reliefiertem und teils ziselierten Rocaillen- und Blütendeko...
Petschaft. 88 zolotnik Silbermontage mit Reliefdekor. Griff mit hellblauem Guilloché-Email, Goldranken mit großem Diamanten im Altschliff und sech...
Gallé, Émile (1846 Nancy 1904), Werkstatt Jugendstilvase. Gelb überfangenes Glas, teils matt geätzt.
Gallé, Émile (1846 Nancy 1904), Werkstatt Jugendstilvase. Gelb überfangenes Glas, teils matt geätzt. Gebauchte Laibung mit gestrecktem Hals. Auf d...
Gallé, Émile (1846 Nancy 1904), Werkstatt Miniatur-Jugendstilvase. Gelb überfangenes Glas, teils
Gallé, Émile (1846 Nancy 1904), Werkstatt Miniatur-Jugendstilvase. Gelb überfangenes Glas, teils matt geätzt. Kolbenform. Auf der Wandung aus den ...
Gallé, Émile (1846 Nancy 1904), Werkstatt Miniatur-Jugendstilvase. Gelb überfangenes Glas, teils
Gallé, Émile (1846 Nancy 1904), Werkstatt Miniatur-Jugendstilvase. Gelb überfangenes Glas, teils matt geätzt. Gebauchte Laibung. Auf der Wandung a...
Hagenauer Werkstätte (Wien, um 1930) Art Deco-Kopf eines Indianers mit Feder. Vernickelte Bronze,
Hagenauer Werkstätte (Wien, um 1930) Art Deco-Kopf eines Indianers mit Feder. Vernickelte Bronze, Unterseite gestempelt WHW (im Kreis) und HAGENAU...
Hamspohn (um 1920) Art Deco-Skulptur eines Harlekins. Bronze, stark beriebene Patina/besch. Auf
Hamspohn (um 1920) Art Deco-Skulptur eines Harlekins. Bronze, stark beriebene Patina/besch. Auf rundem Sockel außen sign. H. 45,5 cm. ...[more]
Mucha, Alphonse (1860 Eibenschütz - Prag 1939) Wandrelief-Tondo "Tête Byzanthines", nach dem
Mucha, Alphonse (1860 Eibenschütz - Prag 1939) Wandrelief-Tondo "Tête Byzanthines", nach dem graphischen Entwurf von 1897. Messing oder Bronze, te...
Hohlwein, Ludwig (1874 Wiesbaden - Berchtesgaden 1949), wohl Jugendstil-Wanduhr. Holz, polychrom
Hohlwein, Ludwig (1874 Wiesbaden - Berchtesgaden 1949), wohl Jugendstil-Wanduhr. Holz, polychrom bemalt, wohl von Ludwig Hohlwein. Alters- und Geb...
Meisinger, Ida (1897 Prachatice - Tittmoning 1985) "Der Modehund" (sitzender Scotch Terrier).
Meisinger, Ida (1897 Prachatice - Tittmoning 1985) "Der Modehund" (sitzender Scotch Terrier). Keramik mit weißer, teils bläulicher Glasur und farb...
Jugendstilplatte, Rosenthal. Porzellan. Vierpassig mit leicht ansteigender Wandung und seladonfarben
Jugendstilplatte, Rosenthal. Porzellan. Vierpassig mit leicht ansteigender Wandung und seladonfarben abgesetztem, glatten Rand. Im Spiegel sommerl...
Bosse, Walter (1904 Wien - Iserlohn 1979) Groteske Skulptur eines Dudelsackspielers. Porzellan. Bunt
Bosse, Walter (1904 Wien - Iserlohn 1979) Groteske Skulptur eines Dudelsackspielers. Porzellan. Bunt bemalt, ovaler Sockel mit Goldrand. Stempelma...
Jugendstil- und Art Deco-Kaffeetasse mit Untertasse. Keramik bzw. Porzellan. Verschiedene Formen mit
Jugendstil- und Art Deco-Kaffeetasse mit Untertasse. Keramik bzw. Porzellan. Verschiedene Formen mit stilisiertem Pfauenfederdekor in Gold bzw. re...
Zwei Jugendstil-Tassen mit -Untertassen, Rosenthal. Porzellan. "Viola" bzw. "Pensée", je mit
Zwei Jugendstil-Tassen mit -Untertassen, Rosenthal. Porzellan. "Viola" bzw. "Pensée", je mit farbiger und teils beriebener Goldstaffage. Stempelma...
Jugendstil-Tasse mit -Untertasse, Gardner. Porzellan. Über blau verlaufendem Fond Dekor von blühenden Lilien in bunt bemaltem Relief. Goldränder t...
Böhm, Ernst (1890 Berlin 1963) Große Art Deco-Vase. Porzellan. Umlaufend chinesisches Gittermuster, dazwischen Blüten, Ranken, Vögel und Fische in...
Jugendstilvase. Porzellan. Gedrückt kugelig gebaucht mit konischem, eingezogenen Hals. Umlaufend
Jugendstilvase. Porzellan. Gedrückt kugelig gebaucht mit konischem, eingezogenen Hals. Umlaufend reliefiertes Blumendekor, übergehend in mehrpassi...
Kugelvase. Uranglas. Kugelige, zum runden Stand hin facettierte Wandung mit umlaufend in Gold
Kugelvase. Uranglas. Kugelige, zum runden Stand hin facettierte Wandung mit umlaufend in Gold geätztem Fries mit Darstellungen römischer Krieger. ...
Jugendstiltasse mit Untertasse. Porzellan. Becherform mit Ohrenhenkel. Umlaufend in verschiedenen
Jugendstiltasse mit Untertasse. Porzellan. Becherform mit Ohrenhenkel. Umlaufend in verschiedenen Grüntönen bemalt mit stilisierten, blühenden See...
Jugendstil-Gebäckplatte und -Gießer. Porzellan mit umlaufend floraler Rankenmalerei in Grün. Grün
Jugendstil-Gebäckplatte und -Gießer. Porzellan mit umlaufend floraler Rankenmalerei in Grün. Grün staffierter Rand. Stempelmarke Vereinigte Werkst...
Schmuz-Baudiss, Theodor (1859 Herrenhut - Partenkirchen 1942) Jugendstiltasse mit Untertasse.
Schmuz-Baudiss, Theodor (1859 Herrenhut - Partenkirchen 1942) Jugendstiltasse mit Untertasse. Porzellan. Umlaufend grüne Bemalung mit stilisierten...
Schott, Walter (1861 Ilseburg - Berlin 1938) Skulptur "Kugelspielerin". Porzellan. Bunt bemalt.
Schott, Walter (1861 Ilseburg - Berlin 1938) Skulptur "Kugelspielerin". Porzellan. Bunt bemalt. Re. Arm und Hand mit Ball rest. und Mittelfinger l...
Leven, Hugo Paar Jugendstil-Kerzenleuchter, je einflammig. Kayserzinn. Konischer, am Ansatz der
Leven, Hugo Paar Jugendstil-Kerzenleuchter, je einflammig. Kayserzinn. Konischer, am Ansatz der Tülle durchbrochen gearbeiteter Schaft, übergehend...
Elf Jugendstil-Weingläser, Theresienthal. Farbloses Kristall. Gedrückt kugelig gebauchte Kuppa mit
Elf Jugendstil-Weingläser, Theresienthal. Farbloses Kristall. Gedrückt kugelig gebauchte Kuppa mit Schliffdekor (1x Lippenrand min. best.), gebauc...
Nielsen, Evald (1879 Stubbekoping - Kopenhagen 1958) Sechs Art Deco-Speiselöffel. 925/000 Sterlingsilber, ca. 300 g. Dekor "Tropic AKA #37". Griff...
Buchrucker, Harald (1897 Elberfeld - Bern 1985) Art Deco-Sahnegießer, -Zuckerdose und -Tablett .
Buchrucker, Harald (1897 Elberfeld - Bern 1985) Art Deco-Sahnegießer, -Zuckerdose und -Tablett . Zinn, handgetrieben mit Hammerschlagdekor. Gebrau...
Vase. Graues Steinzeug mit verschiedenfarbiger Laufglasur, überwiegend in Beige-, Braun- und
Vase. Graues Steinzeug mit verschiedenfarbiger Laufglasur, überwiegend in Beige-, Braun- und Blautönen. Kugelig gebaucht mit eingezogenem, kurzen ...
Skulptur "Biedermeiermädchen", Goldscheider. Keramik. Bunt bemalt. Min. best. Verso sign. "E. Tell",
Skulptur "Biedermeiermädchen", Goldscheider. Keramik. Bunt bemalt. Min. best. Verso sign. "E. Tell", Entwurf um 1904/05. Prägeform-Nr. 3067 - 958 ...
Jugendstil-Vase, Mutz. Gebauchte Form, schlanker Hals. Keramik mit Verlaufglasur in verschiedenen
Jugendstil-Vase, Mutz. Gebauchte Form, schlanker Hals. Keramik mit Verlaufglasur in verschiedenen Blautönen. L. Gebrauchsspuren. Boden mit geprägt...
Przyrembel, Hans (1900-1945) Bauhaus-Dose. Messing, getrieben, martelliert. Teils dunkel patiniert. L. Altersspuren, berieben. Entwurf und Ausführ...
Lorenzl, Josef (1892 Wien 1950), nach Art Deco-Tänzerin. Porzellan. bunt bemalt. Stempelmarke
Lorenzl, Josef (1892 Wien 1950), nach Art Deco-Tänzerin. Porzellan. bunt bemalt. Stempelmarke Katzhütte, 30er Jahre. H. 22 cm. ...[more]
Jugendstilbesteck für 12 Personen, 24-teilig. 800/000 Silber, 511 g (ohne Messer gewogen). Schau-
Jugendstilbesteck für 12 Personen, 24-teilig. 800/000 Silber, 511 g (ohne Messer gewogen). Schau- und rückseitig floral reliefierte Griffe. Besteh...

-
2619 Los(e)/Seite