Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1839)

  • (Lose: 1900 - 3934)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Seesener Straße 8 - 9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

2619 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2619 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Historismus-"Psyche". Nussbaum. Aufwendig gedrechseltes Gestell mit schwenkbarem Spiegel und seitlichen Leuchterarmen. Auf einschübigem Sockel mit...

Acht Biedermeier-Raritäten: Miniatur-Scherenschnitt, Flakon sowie Dose aus Glas, kleiner Blumenstrauß unter Glasglocke, Untersetzer, Korb, Henkelb...

Ikone "Gottesmutter mit Kind". Tempera/Holztafel, re. u. undeutlich sign. "Anton Se....". Rückseitiger Sponki abgeschliffen. Osteuropa, Ende 19. J...

Vier diverse Mörser. Bronze mit dunkler, differenzierender Patina. Schlichte Formen, einmal mit Henkeln bzw. Ornamentrelief. Altersspuren, kleine ...

Achteckige Schatulle. Kupfer, vergoldet (teils l. berieben). Reich reliefierte Wandung. Klappdeckel mit in blauem und weißen Email abgesetzter, fi...

Schatulle. Wohl Eiche. Rechteckkorpus und leicht gewölbter Deckel mit reichem Kerbschnitzdekor. Auf vier Tatzenfüßen aus Bronze. Originales Schlos...

Originaler Louis Vuitton-Kleidersack, "Portable Bandouliere 12", so auf beigegebenem Kaufbeleg (Louis Vuitton, KaDeWe Berlin, vom Juni 2005) bez. ...

Großes Tablett, England. Schwarz gelacktes Metall. Lithographierte Goldbänder und im Spiegel Musikstunde im Park. Alters- und Gebrauchsspuren. Eng...

Ikone (Russland, 19. Jh.) Darstellung der Heiligen Samon, Gurij und Aviv. Eitempera über Kreidegrund, teils mit Goldfond/Holz. Kleinere Farbschäde...

Biedermeier-Klingelzug. Langes Stoffband mit aufgelegter Ornamentstickerei. Floraler Bronzegriff bzw. -aufhängung. Rückseite zerschlissen. Mitte 1...

Lange Supraporte. Holz, vergoldet. Rechteckform mit geschnitzten Rocaillen und Blüten. Aus zwei Stücken zusammengesetzt. Ende 18. Jh. D. 15x 145 c...

Paar klassizistische Leuchter, je einflammig Eisenblech, schwarz gelackt, gestreckt eiförmiger Schaft mit floraler Goldmalerei. Teils stärker beri...

Großes Vorhängeschloss mit Schlüssel. Geschmiedetes Eisen, Abdeckung des Schlüsselloches aus Bronze und mit ziseliertem, bekrönten, sächsischen Wa...

Kleine Münzwaage in Schatulle. Messingbalkenwaage mit Messingschalen und sechs Gewichten. Schatulle mit geprägtem Papierbezug und Innenauskleidung...

Petschaft. 88 zolotnik Silbermontage mit Reliefdekor. Griff mit hellblauem Guilloché-Email, Goldranken mit großem Diamanten im Altschliff und sech...

Gallé, Émile (1846 Nancy 1904), Werkstatt Miniatur-Jugendstilvase. Gelb überfangenes Glas, teils matt geätzt. Kolbenform. Auf der Wandung aus den ...

Gallé, Émile (1846 Nancy 1904), Werkstatt Miniatur-Jugendstilvase. Gelb überfangenes Glas, teils matt geätzt. Gebauchte Laibung. Auf der Wandung a...

Mucha, Alphonse (1860 Eibenschütz - Prag 1939) Wandrelief-Tondo "Tête Byzanthines", nach dem graphischen Entwurf von 1897. Messing oder Bronze, te...

Hohlwein, Ludwig (1874 Wiesbaden - Berchtesgaden 1949), wohl Jugendstil-Wanduhr. Holz, polychrom bemalt, wohl von Ludwig Hohlwein. Alters- und Geb...

Meisinger, Ida (1897 Prachatice - Tittmoning 1985) "Der Modehund" (sitzender Scotch Terrier). Keramik mit weißer, teils bläulicher Glasur und farb...

Zwei Jugendstil-Tassen mit -Untertassen, Rosenthal. Porzellan. "Viola" bzw. "Pensée", je mit farbiger und teils beriebener Goldstaffage. Stempelma...

Jugendstil-Tasse mit -Untertasse, Gardner. Porzellan. Über blau verlaufendem Fond Dekor von blühenden Lilien in bunt bemaltem Relief. Goldränder t...

Böhm, Ernst (1890 Berlin 1963) Große Art Deco-Vase. Porzellan. Umlaufend chinesisches Gittermuster, dazwischen Blüten, Ranken, Vögel und Fische in...

Jugendstilvase. Porzellan. Gedrückt kugelig gebaucht mit konischem, eingezogenen Hals. Umlaufend reliefiertes Blumendekor, übergehend in mehrpassi...

Kugelvase. Uranglas. Kugelige, zum runden Stand hin facettierte Wandung mit umlaufend in Gold geätztem Fries mit Darstellungen römischer Krieger. ...

Jugendstiltasse mit Untertasse. Porzellan. Becherform mit Ohrenhenkel. Umlaufend in verschiedenen Grüntönen bemalt mit stilisierten, blühenden See...

Schmuz-Baudiss, Theodor (1859 Herrenhut - Partenkirchen 1942) Jugendstiltasse mit Untertasse. Porzellan. Umlaufend grüne Bemalung mit stilisierten...

Schott, Walter (1861 Ilseburg - Berlin 1938) Skulptur "Kugelspielerin". Porzellan. Bunt bemalt. Re. Arm und Hand mit Ball rest. und Mittelfinger l...

Leven, Hugo Paar Jugendstil-Kerzenleuchter, je einflammig. Kayserzinn. Konischer, am Ansatz der Tülle durchbrochen gearbeiteter Schaft, übergehend...

Nielsen, Evald (1879 Stubbekoping - Kopenhagen 1958) Sechs Art Deco-Speiselöffel. 925/000 Sterlingsilber, ca. 300 g. Dekor "Tropic AKA #37". Griff...

Vase. Graues Steinzeug mit verschiedenfarbiger Laufglasur, überwiegend in Beige-, Braun- und Blautönen. Kugelig gebaucht mit eingezogenem, kurzen ...

Jugendstil-Vase, Mutz. Gebauchte Form, schlanker Hals. Keramik mit Verlaufglasur in verschiedenen Blautönen. L. Gebrauchsspuren. Boden mit geprägt...

Przyrembel, Hans (1900-1945) Bauhaus-Dose. Messing, getrieben, martelliert. Teils dunkel patiniert. L. Altersspuren, berieben. Entwurf und Ausführ...

Loading...Loading...
  • 2619 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose