Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1839)

  • (Lose: 1900 - 3934)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Seesener Straße 8 - 9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

2619 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2619 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Art Deco-Vase, Lötz. Farbloses, formgeblasenes Glas, orange-rot unterfangen. Aufgeschmolzener Lippenrand und drei angesetzte, eckige Henkel aus sc...

Jugendstilvase. Farbloses, matt geätztes, golden bis violett irisierendes Glas mit optisch geblasener Wabenstruktur. Gedrückt kugelig gebaucht mit...

Jugendstilvase. Grünes, irisierendes, matt geätztes Glas. Kugelig gebaucht mit umlaufend wellenartigem Relief. Wohl Wilhelm Kralik Söhne, Eleonore...

Jugendstilvase. Farbloses, matt geätztes, irisierendes Glas mit grünlich opalisierendem Innenüberfang, roten Krösel- und violetten Fadenaufschmelz...

Jugendstilvase. Farbloses, matt geätztes, leicht irisierendes Glas mit optisch geblasener Wellenstruktur. Eiförmig gebauchter Korpus, übergehend i...

Süs, Wilhelm (1861 Düsseldorf - Mannheim 1933) Figürliche Jardiniere "Mädchen mit Muscheln". Majolika. Bunt bemalt. Form-Nr. 1314, Entwurf von 191...

Jugendstil-Henkelkaraffe mit Stopfen. Grüner, optisch längs gerippt geblasener, trompetenförmig ausschwingender Glaskorpus. Reliefierte und durchb...

Caasmann, Albert (1886 Berlin - Brandenburg an der Havel 1968) "Teddyschule". Bunte Unterglasurbemalung. Sockel sign. Form-Nr. 253. Entwurf von 19...

Jugendstilvase. Farbloses, matt geätztes Glas mit grünlich opalisierendem, opaken Innenüberfang und Kröseleinschmelzungen, perlmuttfarben lüstrier...

Jugendstilvase, Lötz. Grünes, matt irisierendes Glas "Creta Rusticana". Dreipassiger, zu den Seiten gemuldeter Korpus mit eingezogenem, runden Hal...

Jugendstil-Henkelschale. Farbloses, optisch längs gerippt geblasenes Glas mit umlaufend aufgeschmolzenen, grünen Glasfäden und fünf blauen Glasnup...

Sammlung von vier Art Deco-Konfektdosen. Porzellan. Verschiedene Formen, Ausführungen, Manufakturen und Dekore bzw. Bemalungen, einmal in Form ein...

Perigot Skulptur einer jungen Frau, hinter ihrem Rücken Blumenstrauß verbergend. Keramik. Bunt bemalt. Sockel rückseitig sign. Modell-Nr. 4667 4 2...

Jugendstil-Deckenleuchte, für eine Kerze. Leicht roséfarbener, matt geätzter Glaskorpus mit umlaufend eisartig strukturierten und grün überfangene...

Jugendstil-Tablett. 925/000 Sterlingsilber, 307 g. Rechteckige, seitlich gebauchte Grundform mit mehrpassig ausgestelltem Rand. Im Spiegel ovales ...

Traubenschere. 800/000 Silber, 89 g. Griff mit reliefierten, teils durchbrochen gearbeiteten Weinrebenranken. Mz. Wilkens, Bremen, Anf. 20. Jh. L....

Zigarettenetui. 84 zolotnik Silber, 204 g, Innenvergoldung. Rechteckig mit gerundeten Ecken, Deckel mit reliefierter Darstellung eines Bauernpaare...

Mokkakernstück. 800/000 Silber, 469 g. Oval gebauchte, godronierte Wandung auf ovalem, blütenförmig reliefierten Sockelfuß. Gebrauchsspuren. 20. J...

Ovales Tablett. 800/000 Silber, 467 g. Mehrpassig ansteigende Wandung mit ausgestelltem, profilierten Rand. L. Gebrauchsspuren. 20. Jh. D. 23,5x 3...

Paar Leuchter im Biedermeier-Stil, je einflammig. 800/000 Silber, 561 g. Balusterform mit Mäanderdekor und Füße in Form von Weinranken. Rep. Mz. w...

Pfännchen. 830/000 Silber, 374 g. Glatte Form mit plastischer Rosenbekrönung auf Deckel und astförmiger Griff mit Rosen. Kratzer. Mz. Wilhelm Ludw...

Drei Biedermeier-Kellen. Silber, verschiedene Feingehalte (einmal 12 Lot), eine Kelle 198 g, die anderen mit gedrechselten Holzgriffen (besch./res...

Vorlege- und Streulöffel. 830/000 Silber, 115 g. Laffen mit seitlichem Perlrelief, Kartusche am Griffende mit reliefiertem Perlfries und ziseliert...

Fischbesteck für sechs Personen, 14-teilig. Reich ziselierte Stahlklingen bzw. -zinken mit teils beriebener Vergoldung. 800/000 Silbergriffe mit r...

Große Schale im Art Deco-Stil, Tiffany & Co. New York. 925/000 Sterlingsilber, 1.230 g. Schlichte Wandung, auf fünf Füßen mit stilisierten Blumen....

Nussschalen-Set, Tiffany & Co. New York, fünfteilig. 925/000 Sterlingsilber, 271 g. Stilisierte Blattformen mit Rankengriffen. Kratzer. Mz. TIFFAN...

Schweres Kaffee- und Teekernstück, vierteilig. 925/000 Sterlingsilber, brutto 2.368 g (da Holzgriffe). Schlichte, birnenförmige Laibungen mit kann...

Besteck für zwölf Personen, 71-teilig. 800/000 Silber, ca. 2.350 g (ohne Messer und Teile mit Metallklingen gewogen). Konischer, am Rand profilier...

Vorlegegabel, - löffel und kleine Soßenkelle. Je mit 826/000 Silbergriffen. Griffabschlüsse mit durchbrochen gearbeitetem, floralen Reliefdekor. G...

Zwölf Biedermeier-Kaffeelöffel. Silber, ca. 182 g. Reliefdekor mit drei Herren-Silhouetten in Medaillon. Rückseitig monog. und dat. 1813. Punzen v...

Russisches Kaffee- und Teeservice, Nikolaus I., fünfteilig. 84 zolotnik Silber, brutto 2.852 g, Innenvergoldung. Schlichte Formen mit Eichenlaubre...

Paar polnische Leuchter, je einflammig. 84 zolotnik Silber, 754 g. Balusterform mit Ranken, gewölbter Socke auf drei Füßen in Form von Weinranken....

11 Fischmesser und -gabeln. 800/000 Silber, 1.112 g. Schlichte Griffe, monog. Gebrauchsspuren. Undeutliches Mz, Deutsch, Anf. 20. Jh. L. 18 bzw. 2...

Vier Hummergabeln. 800/000 Silber, 154 g. Rocaillengriffe (monog.), partiell vergoldet und mit graviertem Hummerdekor. Ungedeutetes Mz, Deutsch, A...

12 Kaffeelöffel. 800/000 Silber, 280 g. Griffe mit Rocaillenrelief und monog. Ungedeutetes Mz, Deutsch, Anf. 20. Jh. L. 14,5 cm. Im Etui. ...[mor...

Tafelbesteck, 32-teilig. 800/000 Silber, 1.356 g (ohne Messer gewogen). Bestehend aus: Je neun großen Messern, Löffeln und Gabeln sowie fünf Kaffe...

Tafelbesteck, 27-teilig. 800/000 Silber, 1.228 g (ohne Messer gewogen). Bestehend aus: Je neun großen Messern (1 Klinge lose), Löffeln und Gabeln....

Biedermeier-Kännchen auf Rechaud mit Brenner. 12 Lot Silber, brutto 458 g. Birnenförmige Kanne (Innenvergoldung) mit Halbmondbekrönung, Ausguss mi...

Großer und Paar kleine Leuchter, drei- bzw- zweimal einflammig. 830/000 bzw. 84 zolotnik Silber, zus. 490 g. Schlichte Formen, das Paar je mit Blu...

Ovale Henkelschale. 835/000 Silber, 572 g. Godronierte Wandung, auf vier Füßen (teils verbogen, Schale wackelt). Doppelter, in sich gedrehter Büge...

Zwei Ketten mit Kruzifix-Anhängern. Silber, geprüft bzw. 1x gepunzt 84, teils vergoldet, 366 g. Unterschiedliche, einmal doppelte Ketten, die Anhä...

Loading...Loading...
  • 2619 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose