Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1839)

  • (Lose: 1900 - 3934)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Seesener Straße 8 - 9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

2619 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2619 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Dose im Barockstil. 800/000 Silber, 314 g. Ovale, mehrpassig gebauchte Wandung, auf halbkugeligen Füßen. Deckel mit plastischer Rosenblüte als Bek...

Paar Kerzenleuchter, je einflammig. 830/000 Silber, brutto 415 g (da gefüllt). Quadratischer, konischer Schaft und Sockelfuß mit gerundeten Ecken....

Paar Kerzenleuchter, je einflammig. 830/000 Silber, brutto 783 g (da gefüllt). Achtpassiger Balusterschaft auf mehrpassigem, profilierten Sockelfu...

Art Deco-Teekanne. 925/000 Sterlingsilber, brutto 463 g. Oval glockenförmiger Korpus mit ausgestelltem Stand. Deckelknauf und Henkel aus gedrechse...

Rahmkännchen. 13 Lot Silber, brutto 220 g, Innenvergoldung. Kugelig gebaucht mit trichterförmig ausschwingender Lippe, Front mit Gießmulde. Seitli...

Mokkakernstück im Empirestil, dreiteilig. 800/000 Silber, 767 g. Wandungen mit Girlanden und Portraitmedaillons mit Schleifenbekrönung. Bestehend ...

Englische Cognac-Taschenflasche bzw. "Flachmann". 925/000 Sterlingsilber-Verschluss und -Halterung (Bekröntes Besitzermonog. "M.N.M."). Gebrauchss...

Flaschenkorken in Form eines aufsteigenden Pferdes. 925/000 Sterlingsilber, brutto 57 g. Rundplastisch detailliert gearbeitet. 20. Jh. H. 11 cm. ...

Zuckerschale und Gießer. 800/000 Silber, 256 g. Reich reliefierte und ziselierte Wandungen auf Füßen, schauseitig je Putten in Landschaft bzw. neb...

Ovales Tablett. 800/000 Silber, 403 g. Rand des Spiegels mit ziselierter, ausgestellte Fahne mit reliefierter und teils durchbrochen gearbeiteter ...

Elf Dekorationsobjekte bzw. Setzkastenminiaturen. Silber, verschiedene Feingehalte, 201 g. Dabei verschiedene Tierskulpturen, Kutsche, Rikscha, et...

Barock-Saliere, Augsburg. Lötiges Silber, 84 g. Rechteckiger, mehrpassig godronierter und gestufter Sockel. Altersspuren, angelaufen. Mz. l. verpu...

Visitenkartenetui, kleine Tabatiere und zwei Pillendosen. 925/000 bzw. 800/000 Silber, 223 g, zweimal mit Innenvergoldung. Rechteckige bzw. einmal...

Teekanne auf Rechaud im Rokokostil. 800/000 Silber, 1.742 g. Gebauchte Laibung mit reliefiertem Blumendekor und Rocaillenkartuschen mit Putten in ...

Dreiteiliges Kernstück und Tablett. 925/000 Sterlingsilber, 1.442 g. Schlichte Formen mit reliefierten Rändern. Kernstück monog. Kratzer. 20. Jh. ...

Großes, russisches Etui in Eiform. 84 zolotnik Silber, brutto 538 g, schöne Innenvergoldung. Vollflächige, teils offene Emaillierung (partiell in ...

Satz von sechs Apostel-Löffeln und Streulöffel. 925/000 Sterlingsilber, 514 g, vergoldet. Aufwendig verzierte Griffe mit Ranken, Puttokopf und vol...

Ovale Platte. 925/000 Sterlingsilber, 892 g. Leicht ansteigende Wandung mit ausgestellter Fahne. Mehrpassiger Rand mit Rocaillen- und Blütenrelief...

Drei Schöpfkellen. 925/000, 12 Lot und einmal geprüftes Silber, zus. brutto ca. 335 g (je mit Holzgriff). Verschiedene Ausführungen, zwei Kellen i...

Flores, Antonio (20. Jh.) Paar Stehleuchten "Penombra", je einflammig. Aluminium und mattes, messingfarbenes Metall. Tropfenförmiger Fuß, schnecke...

Sauze, Max (geb. 1933 Algier) Drei Beistelltische "Isocele". Schwarz gelacktes Metallgestell mit aufliegender Glasplatte. L. Alters- und Gebrauchs...

Sapper, Richard (1932 München - Mailand 2015) Tischleuchte "Tizio 50", einflammig. Gestell aus schwarz gelacktem Metall und schwarzem Kunststoff. ...

Beistelltisch, Lloyd Loom. Gestell aus rot gelacktem Papiergarngeflecht, Deckplatte aus Holz. Alters- und Gebrauchsspuren, Kratzer. Entwurf um 193...

Grey, Eileen (1878 Enniscorthy - Paris 1976) Tischleuchte Modell "Nr. 71", zweiflammig. Gestell aus verchromtem und grau gelacktem Metall, Bajonet...

Müller, C.F. Otto Blendfreie Deckenleuchte "Sistrah-Megaphos P4", einflammig. Mehrere Körper aus Opal-, Klar- und satiniertem Glas (vollständig), ...

Henningsen, Poul (1894 Oderup - Hillerod 1967) Große Pendelleuchte "PH-Artichoke". 72 Lamellen oder Zapfen aus Kupfer (teils l. angelaufen). Ausfü...

Henningsen, Poul (1894 Oderup - Hillerod 1967) Große Pendelleuchte "PH-Artichoke". 72 Lamellen oder Zapfen aus Kupfer (teils l. angelaufen). Ausfü...

Platner, Warren (1919 Baltimore - New Haven 2006) Lounge-Sessel "Platner Lounge Chair", aus vernickeltem Rundstahl, Sitzpolster aus grauem Stoff. ...

Platner, Warren (1919 Baltimore - New Haven 2006) Lounge-Sessel "Platner Lounge Chair", aus vernickeltem Rundstahl, Sitzpolster aus grauem Stoff. ...

Platner, Warren (1919 Baltimore - New Haven 2006) Fußhocker "Platner Ottoman", aus vernickeltem Rundstahl, Sitzpolster aus grauem Stoff. Alters- u...

Hovelskov, Jorgen (1935 2005) "Harfenstuhl" aus massivem Eschenholz, schwarz gebeizt, mit Fahnenschnur bespannt. L. Alters- und Gebrauchsspuren. ...

Francis, Sam (1923 San Maeto - Santa Monica 2004), nach Künstlerteppich aus der Dialog Art Collection von Vorwerk 1988. EHZ 1, sehr guter, neuwert...

Stoppino, Giotto (1926 Vigevano - Mailand 2011) Paar schwenkbare Tischleuchten, je zweiflammig. Gestell aus Metall und Kunststoff. L. Alters- und ...

Le Corbusier, Charlotte Perriand und Pierre Jeannerett Sessel (Poltrona) "LC2". Verchromtes Stahlrohrgstell mit schwarzer Lederpolsterung. Guter Z...

Meyer, Adolf (1881 Mechernich - Baltrum 1929) Zeiss Ikon-Tischleuchte "TG 8". Lackiertes Metall, verspiegeltes Glas. L. Alters- und Gebrauchsspure...

Loewy, Raymond (1893 Paris - Monte-Carlo 1986) Paar Wand- bzw. Deckenleuchten, je einflammig. Schwarz gelacktes Metall, verspiegelter Innenschirm ...

Ghyczy, Peter (geb. 1940 Budapest) Couchtisch mit zwei Glasablagen (l. best.), Gestell aus Messing (teils angelaufen). Alters- und Gebrauchsspuren...

Kindt-Larsen, Edvard & Tore Beistelltisch, so genannter "End-Table". Teakholz. Rechteckige Platte auf facettierten Beinen mit längs geripptem Zwis...

Paar Stehleuchten, AEG, je einflammig. Modell "Plan". Leuchtenkopf schwenk-, neig- und höhenverstellbar. Durch die Neonröhre wird ein gleichmäßige...

Loading...Loading...
  • 2619 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose