Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1839)

  • (Lose: 1900 - 3934)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Seesener Straße 8 - 9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

2619 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2619 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Rahmen im Barockstil (2. Hälfte 19. Jh.). Wohl Nussbaum, durchbrochen geschnitzt und mit schildförmiger Bekrönung. Falzmaß 57,5x 81 cm. Originale ...

Biedermeier-Pfeilerspiegel (Mitte 19. Jh.). Mahagoni, furniert. Kopfteil mit durchbrochen gearbeiteten Bogenornamenten. Originaler Spiegeleinsatz....

Biedermeier-Leiste (frühes 19. Jh.). Waschvergoldung. Falzmaß 45x 45 cm, Rahmenbreite 5 cm. Inliegend in einem PP. sechs alte Weihnachtskarten mit...

Paar Rahmen im Rokokostil (19. Jh.). Stuck, vergoldet (min. best.). Falzmaß 26x 31 cm, Rahmenbreite bis 5 cm. Inliegnd kolorierte Stahlstiche mit ...

Hochwertiger moderner Rahmen. Schlichte, gekehlte Form mit gold-/silberfarbener Fassung mit glatten Übergängen. Falzmaß 48x 40 cm, Rahmenbreite 4,...

Belle Epoque-Wandspiegel (Ende 19. Jh.). Stuck, vergoldet. Profilierter Rahmen mit zwei Putten, Blumen, Rocaillen und Vasenaufsatz. Passiger, face...

Biedermeier-Spiegel (1. Hälfte 19. Jh.). Halbrunder Wandspiegel. Holz, goldgefasst, roter Bolus. Alters- und Gebrauchsspuren, Spiegelglas erneuert...

Louis XVI.-Wandspiegel (Nordeutsch, um 1780). Holz, geschnitzt, Vergoldung über roter Kreidegrundierung. Geschnitztes Bandwerk, Rosetten und Eiche...

Biedermeier-Hallenspiegel (um 1830). Mahagoni mit Fadeneinlage. Hoher Korpus mit seitlichen Dreiviertelsäulen sowie profiliertem Giebel. Auf getre...

Paar klassizistische Rahmen (um 1780). Holz, vergoldet (l. berieben). Leiste mit reliefiertem Perlstab. L. best. Falzmaß 24,5x 18,5 cm, Rahmenbrei...

Louis XIV.-Leiste (Frankreich, um 1700). Holz, vergoldet. Mehrfach profilierte Leiste mit Palmettenzierelementen. Ecken verplattet. Gebrauchsspure...

Armlehnstuhl im Barockstil. Eiche. Pfostenbeine mit Löwenfüßen. Rückenlehne mit vollplastisch geschnitzten Figuren, von Löwen gestützte Armläufe. ...

Paar Stühle im Barockstil. Eiche. Pfostenbeine mit Löwenfüßen. Rückenlehne mit vollplastisch geschnitzten Figuren. Gobelinbezug zerschlissen. Gebr...

Biedermeier-Vitrine. Mahagoni. Zweitürig verglaster Korpus (eine Scheibe fehlend). Gewundene Dreiviertelsäulen auf Stollenfüßen. Profilierte Bekrö...

Paar Fauteuils im Stil Louis XV. Holz, vergoldet. Geschweifte Gestelle mit geschnitzten Blumen, Voluten und detailierten Ornamenten. Aufwendige Po...

Niedriger Tisch oder Hocker im Stil Louis XV. Holz, vergoldet. Passiges Gestell mit geschnitzten Blumen, Voluten und detailierten Ornamenten. Auf ...

Biedermeier-Blender. Birke. Schlichter, eintüriger Korpus mit Spitzgiebel und Kopfschub. Auf Stollenfüßen. Partiell rest.-bedürftig. Um 1830. 173x...

Biedermeier-Sofa. Birke. Schlichtes, teils geschweiftes Gestell mit geradliniger Rückenlehne und ebonisiertem Spitzgiebel. Sitz, Seiten und Rücken...

Biedermeier-Armlehnstuhl. Schlichtes Birkengestell mit Säbelbeinen. Rückenlehne mit geschnitztem Mittelsteg und lang gezogenen Armläufen. Sitz auf...

Beistelltisch im Empire-Stil. Mahagoni. Runde Marmorplatte auf vierbeinigem Gestell mit Querverstrebungen. 19. Jh. H. 76, D. 57 cm. Beigegeben: Ku...

Paar Armlehnstühle im Barockstil. Dunkel gebeizte Eiche mit geschnitzten Voluten und Rocaillen. Auf stilisierten Klauenfüßen (Front). Sitz und hoh...

Langer Tafeltisch. Eiche, dunkel gebeizt. Rechteckige Deckplatte aus drei langen und Stirnseiten je mit kleiner Planke. Schlichtes Gestell mit kon...

Viktorianischer Notenständer. Wurzelholz mit Fadeneinlage und Bandmarketerie. Rechteckige, zum Notenhalter aufklappbare Deckplatte mit Messingumra...

Zierliche Bank im Barockstil. Nussbaum (lasiert) mit geschnitzem Dekor. Geschweifte Frontbeine mit Klauenfüßen. Rückwärtige Pfostenbeine, in profi...

Paar Barockstühle. Schlichtes Eichengesetll. Gedrechselte Beine mit Querverstrebungen und langen Eisennägeln. Hohe Rückenlehne mit Versprossung. A...

Barocker Gateleg-Tisch Eiche mit schöner Alterspatina. Gedrechseltes Säulengestell mit Querverstrebungen. Rechteckige, einschübige Zarge mit abger...

Windsor-Stuhl, George III. Eiche (Alterspatina). Gedrechselte Beine, profilierte Sitzfläche und Rückenlehne mit Versprossung. Gebrauchsspuren, wur...

Barock-Beistelltisch. Eiche, dunkel gebeizt. Schlichte, einschübige Form auf Säulengestell mit Querverstrebungen. Originale Messinggriffe. Gebrauc...

Barock-Beistelltisch. Eiche. Einschübige Zarge mit überstehender Platte und Säulengestell mit Querverstrebungen. Rest-bedürftig. England, 17. Jh. ...

Sekretär mit Vitrinenaufsatz, Georg III. Mahagoni. Zweitüriges Unterteil mit ausziehbarer Schreibplatte und Fächeraufteilung. Zweitürig verglaster...

Loading...Loading...
  • 2619 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose