Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1839)

  • (Lose: 1900 - 3934)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Seesener Straße 8 - 9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

2619 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2619 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Deckeltasse mit Untertasse, KPM Berlin. Glockenform mit verschlungenem Asthenkel. Kobaltblauer Fond mit teils beriebener Goldmalerei. Spiegel der ...

Teeservice für sechs Personen, Schumann/Moabit, 15-teilig. Gebauchte, godronierte Wandungen bzw. schalenförmige, gefußte Tassen mit blütenförmig a...

Sechs Teller, Meissen, "Neuer Ausschnitt". Reiche Drachenmalerei in Purpur mit Gold, Goldrand. Schwertermarke Meissen, 1924-1934. 1. Wahl. D. 16 c...

Sechs Teller, Meissen, "Neuer Ausschnitt". Reiche Drachenmalerei in Purpur mit Gold, Goldrand. Schwertermarke Meissen, 1924-1934. 1. Wahl. D. 24,5...

Döbrich, Prof. Albin "Rosenkavallier". Teils farbig bzw. goldstaffiert. Entwurf von 1924. Blaue und rote Stempelmarke Wiener Porzellanmanufaktur A...

Bildplatte, KPM Berlin. Bunt gemalte Darstellung "Wallensteins Tod", nach dem Gemälde von Karl Theodor von Piloty in der Neuen Staatsgalerie Münch...

Krug und Schale. Dickwandiges, farbloses bzw. hellrot bis farblos verlaufendes Glas mit eisartig strukturierter Oberfläche. Gewellter Rand der Sch...

Bierkrug. Farbloses, leicht manganstichiges Glas. Leicht konische Wandung. Schauseitig Blumenbouquet, gemalt in buntem Kaltemail und von innen gel...

Potsdamer Stange, 0,8 L. Farbloses, leicht gelbstichiges, dickwandiges Glas. Zylindrisch. Boden mit Abriss. L. Kratzer. 19. Jh. H. 22,5 cm. ...[m...

Aufsatzschale "DAMPIERRE", Lalique. Farbloses, formgeblasenes, matt geätztes Kristall. Gebrauchsspuren. Am Sockel diamantgerissene Sign. "Lalique,...

Weißweinglas aus der Serie "Tsar", Baccarat. Farbloses Kristall mit kobaltblauem Überfang und reichem Schliffdekor. Unter dem Stand Ätzmarke Bacca...

Eisch, Erwin Vase. Farbloses Glas mit umlaufend polychromer Transparentemailmalerei eines Seerosenteiches mit Frosch, Goldrand. Blüte und Maul des...

Heckert, Fritz, wohl Großer Henkelkrug im Barockstil. Farbloses Glas. Tönnchenform mit umlaufender, farbiger Emailmalerei und Bibelversen, schause...

Barockbecher. Farbloses Glas. Konische Wandung, Schauseiten mit dem königlich-polnischen und kurfürstlich-sächsischen Wappen im Mattschliff sowie ...

Barockpokal. Farbloses Glas. Leicht konische, facettierte Kuppa, schauseitig mit Wappenkartusche im Mattschliff. Lippe mit Goldrand (l. berieben)....

Barockpokal. Farbloses Glas. Konische Kuppa, schauseitig mit Wappenkartusche im Mattschliff. Facettierter Nodus auf kurzem Schaft mit Scheibenfuß....

Sechs Bechergläser "Sévigné", Baccarat, Farbloses Kristall mit umlaufend geätztem, floralen Ornamentfries. Entwurf von 1899. Ausführung Baccarat, ...

Sechs Champagnerschalen "Sévigné", Baccarat, Farbloses Kristall mit umlaufend geätztem, floralen Ornamentfries. Entwurf von 1899. Ausführung Bacca...

Karaffe mit Stopfen und sechs Weißweingläsern "Sévigné", Baccarat, Farbloses Kristall mit umlaufend geätztem, floralen Ornamentfries. Entwurf von ...

Kleine Aufsatzschale. Farbloses Glas mit weißem Zinnemail- und kobaltblauem Überfang. Schliffdekor. Böhmen, 2. Hälfte 19. Jh. H. 15,5, D. 17,5 cm....

Acht div. Paperweights, Murano. Überwiegend farbloses Glas mit unterschiedlichen, bunten Millefiori-Einschmelzungen. Verschiedene Formen. Einige m...

Barocker Walzenkrug. Farbloses, leicht blasiges Glas. Zylindrisch mit angesetztem Ohrenhenkel. Schauseitig Monog. mit von Ranken umgebener Krone i...

13 Weingläser. Farblos. Schalenförmige Kuppa. Konischer, hohl geblasener, facettierter Schaft, Scheibenfuß. Goldränder teils berieben und teils Li...

Großer Historismus-Deckelpokal. Olivgrünes, in Form geblasenes Glas in reich verzierter, reliefierter und partiell vergoldeter Bronzemontage (beri...

Zwölf Wein- bzw. Südweingläser. Farblos. Zylindrische, zum Schaft hin konisch zulaufende Kuppa. Schaft mit doppeltem Ringnodus am Kuppaansatz. Sch...

3 Weingläser. Farbloses, leicht gelbstichiges, dickwandiges Glas. Konische bzw. glockenförmige Kuppa, übergehend in Schaft, zweimal mit gedrücktem...

Sechs große Wachtmeister. Farbloses, teils mangan- bzw. gelbstichiges, dickwandiges Glas. Knochenform, Boden mit Abriss. Gebrauchsspuren bzw. 1x l...

Zwölf Weingläser. Farbloses, teils leicht manganstichiges Glas. Konische Kuppa auf Schaft mit Mittelnodus und angesetztem Scheibenfuß. L. abweiche...

Sechs Weingläser. Farbloses, leicht manganstichiges Glas. L. abweichend, Kuppa je mit umlaufend graviertem Eichenlaubkranz mit Eicheln, Schaft mit...

Sechs Weingläser und ein Becher. Farblos. Abweichend, je mit konischer, optisch längs gerippt geblasener Kuppa (1x Lippenrand best.), auf Schaft m...

Sechs Kutscherstumpen. Farbloses, teils leicht graustichiges Glas. Trompetenförmige Kuppa, übergehend in Schaft mit eingeschmolzener Luftblase (te...

13 div. Fußgläser. Farbloses, dickwandiges, teils gelb- bzw. manganstichiges Glas. Verschiedene Formen. Gebrauchsspuren. 1. Hälfte 19. Jh. H. 9,5 ...

Sechs Weingläser. Farblos. Abweichend, Kuppa mit umlaufend unterschiedlichen Dekoren im Mattschliff bzw. Gravur. Schaft mit Ringnodus. Scheibenfuß...

Loading...Loading...
  • 2619 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose