Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (154)
- Armband-und Taschenuhren (44)
- Asiatica (69)
- Außereuropäische Kunst (22)
- Beleuchtung (20)
- Bücher (9)
- Design (73)
- Edelsteine (32)
- Fayence/Keramik (30)
- Gemälde (285)
- Glas (95)
- Graphik (232)
- Groß-und Tischuhren (26)
- Jugendstil/Art Deco (113)
- Medaillen-Münzen (12)
- Möbel (111)
- Porzellan (372)
- Sammlerobjekte (100)
- Schmuck (386)
- Silber (126)
- Skulpturen (93)
- Spiegel-Rahmen (75)
- Teppiche (140)
Kategorie
- Collectables (472)
- Jewellery (430)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (306)
- Prints (232)
- Furniture (207)
- Carpets & Rugs (149)
- Watercolours (134)
- Silver & Silver-plated items (132)
- Sculpture (116)
- Glassware (106)
- Ceramics (88)
- Clocks, Watches & Jewellery (70)
- Asian Art (69)
- Lighting (36)
- Ethnographica & Tribal Art (22)
- Coins (13)
- Books & Periodicals (9)
- Metalware (9)
- Textiles (8)
- Russian Works of Art (4)
- Chinese Works of Art (3)
- Clocks (2)
- Salvage & Architectural Antiques (1)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Liste
- Galerie
-
2619 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Paar Jugendstilvasen. Violettes, leicht lüstrierendes Glas. Optisch längs gerippte Keulenform mit in
Paar Jugendstilvasen. Violettes, leicht lüstrierendes Glas. Optisch längs gerippte Keulenform mit in Gold gemaltem Mohn, teils in Reliefgold. Um 1...
Eisenlöffel, Jan (1876 Amsterdam 1957) Pfeffermühle. Messing. Entwurf von 1902, spätere Ausführung
Eisenlöffel, Jan (1876 Amsterdam 1957) Pfeffermühle. Messing. Entwurf von 1902, spätere Ausführung durch Lehnartz, Remscheid. Boden gem. DP839073....
Art Deco-Esstisch. Mahagonifurnier. Quadratischer Sockel, Platte mit Seitenwangen und beidseitgen
Art Deco-Esstisch. Mahagonifurnier. Quadratischer Sockel, Platte mit Seitenwangen und beidseitgen Auszügen. L. Alters- und Gebrauchsspuren. Frankr...
Conitz, Gerda (1901 - 1982) Zwei Vasen. Keramik. Verschiedene Formen mit verschiedenfarbiger,
Conitz, Gerda (1901 - 1982) Zwei Vasen. Keramik. Verschiedene Formen mit verschiedenfarbiger, craquelierter Verlaufglasur. 1x Standring l. best. B...
Knox, Archibald (1864 Cronkbourne - Braddan 1933) Große Arts and Crafts-Schenkkanne. Zinn. Konische Form mit lang gezogenem Griff, schauseitig sil...
Jugendstil-Wandteller. Keramik. Bunte, stilisierte Blumenmalerei. Boden bez. No.7 P 278, Gouda,
Jugendstil-Wandteller. Keramik. Bunte, stilisierte Blumenmalerei. Boden bez. No.7 P 278, Gouda, Holland, um 1910-1920. D. 37 cm. ...[more]
Art Deco-Skulptur einer Spanierin. Bunt bemalt, ovaler Sockel mit Goldrand. Blaumarke Scheibe
Art Deco-Skulptur einer Spanierin. Bunt bemalt, ovaler Sockel mit Goldrand. Blaumarke Scheibe Alsbach, Thüringen, 20er/30er Jahre. H. 23,5 cm. .....
Jugendstil-Krug. Farbloses Glas, Außenwandung mit Dekor aus braun-rotem Pulverschmelz, ähnlich den
Jugendstil-Krug. Farbloses Glas, Außenwandung mit Dekor aus braun-rotem Pulverschmelz, ähnlich den späteren Ikora-Objekten. Gestreckte Glockenform...
Klee, Prof. Fritz (1876 Würzburg - Stuttgart 1976) Sitzender Vogel mit Beere bzw. auf Kugel sitzender Vogel. Porzellan, weiß mit teils l. berieben...
Süs, Wilhelm (1861 Düsseldorf - Mannheim 1933) Skulptur eines Ziegenreiters, seitlich mit offenen
Süs, Wilhelm (1861 Düsseldorf - Mannheim 1933) Skulptur eines Ziegenreiters, seitlich mit offenen Körben. Helles Steingut mit weißer Glasur. Farbi...
Vier Art Deco-Vorlegeteile. Ornamentierte 950/000 Silbergriffe (Minervakopf), Metallaufsätze. Mz. "
Vier Art Deco-Vorlegeteile. Ornamentierte 950/000 Silbergriffe (Minervakopf), Metallaufsätze. Mz. "TE", um 1925. L. 17 bis 19 cm. In originalem Et...
Art Deco-Tafelbesteck für sechs Personen, WMF, 35-teilig. Modell-Nr. 2000. Versilberte Griffe mit
Art Deco-Tafelbesteck für sechs Personen, WMF, 35-teilig. Modell-Nr. 2000. Versilberte Griffe mit geometrischem Reliefrankenwerk. Bestehend aus: J...
Gebäckdose. Grünes, petrolfarben lüstrierendes Glas mit violetten Fadenaufschmelzungen. Bügelhenkelmontage mit Deckel aus vernickeltem Metall. Pal...
Figürliche Art Deco-Tischleuchte, zweiflammig. Bronzefuß und -montage. Mittig auf Kugel sitzender
Figürliche Art Deco-Tischleuchte, zweiflammig. Bronzefuß und -montage. Mittig auf Kugel sitzender Vogel aus bunt bemaltem Porzellan. Altersspuren....
Jugendstil-Skulptur, Goldscheider Wien. "Ruth" (Tänzerin auf dreipassigem Sockel mit zwei Rosenkörben), nach einem Entwurf von Rosé um 1911/12. Ke...
Jugendstil-Henkelkorb. 800/000 Silber, 166 g, Innenvergoldung. Wandung mit floralem Durchbruch-
Jugendstil-Henkelkorb. 800/000 Silber, 166 g, Innenvergoldung. Wandung mit floralem Durchbruch- und Reliefdekor. Originaler, farbloser Glaseinsatz...
Art Deco-Schale. 800/000 Silber, brutto 130 g. Schale mit stilisierter Blumenornamentik und Hammerschlagdekor, auf vier Kugelfüßen aus Bein. Deuts...
Paar Jugendstilvasen. Farbloses, leicht graustichiges, matt geätztes Glas mit Ornamentmalerei in
Paar Jugendstilvasen. Farbloses, leicht graustichiges, matt geätztes Glas mit Ornamentmalerei in Gold mit Schwarzlotkonturen und farbig abgesetzte...
Jugendstil-Konfektdose. Farbloses, matt geätztes, stark irisierendes Glas mit Kröselaufschmelzungen und eingekämmtem Dekor aus violetten Glasfäden...
Paar Jugendstilvasen. Kobaltblaues, petrol- bis perlmuttfarben lüstrierendes Glas. In sich gedrehte,
Paar Jugendstilvasen. Kobaltblaues, petrol- bis perlmuttfarben lüstrierendes Glas. In sich gedrehte, konische, vierpassige Wandung. Gebrauchsspure...
Jugendstilvase. Farbloses, matt geätztes Glas. Kugelige Laibung mit eingezogenem, runden Stand und
Jugendstilvase. Farbloses, matt geätztes Glas. Kugelige Laibung mit eingezogenem, runden Stand und kurzem Hals. Innenwandung im unteren Bereich ge...
Jugendstilvase. Farbloses Glas mit hellgrünem und goldrubinroten Überfang. Aus den Schichten
Jugendstilvase. Farbloses Glas mit hellgrünem und goldrubinroten Überfang. Aus den Schichten herausgeätztes Dekor einer blühenden Pflanze über eis...
Gilles, Albert Marschner (1895 Frankreich 1986) Art Deco-Tischleuchte, einflammig. Gestell aus
Gilles, Albert Marschner (1895 Frankreich 1986) Art Deco-Tischleuchte, einflammig. Gestell aus Holz und reliefiertem Kupferblech, Schirm mit Kupfe...
Jugendstilvase. Grünes Glas mit strukturierter, matt geätzter, perlmuttfarben irisierender Oberfläche. Flaschenkürbisform mit leicht ausschwingend...
Böhm, Ernst (1890 Berlin 1963) Art Deco-Deckelvase. Porzellan. Gestreckte Eiform mit eingezogenem,
Böhm, Ernst (1890 Berlin 1963) Art Deco-Deckelvase. Porzellan. Gestreckte Eiform mit eingezogenem, kurzen Hals und glockenförmigem Haubendeckel. U...
Fritz, Max Hermann (1873 Neuhaus am Rennweg - Dresden 1948) Skulpturengruppe "zwei kämpfende Löwen".
Fritz, Max Hermann (1873 Neuhaus am Rennweg - Dresden 1948) Skulpturengruppe "zwei kämpfende Löwen". Porzellan, weiß. Auf naturalistischer Plinthe...
Art Deco-Skulpturengruppe: "Springende Antilopen". Bronzierter Zinkguss (Kratzer, best.). Auf
Art Deco-Skulpturengruppe: "Springende Antilopen". Bronzierter Zinkguss (Kratzer, best.). Auf schwarz-grünem Onyxsockel (best.). 20er Jahre. 27x 5...
Art Deco-Tischleuchte, einflammig. Vergoldeter Messingfuß (an Fassung sign. B.C. & Cie, DEPOSÉ
Art Deco-Tischleuchte, einflammig. Vergoldeter Messingfuß (an Fassung sign. B.C. & Cie, DEPOSÉ PARIS) mit Ornamentrelief, auf passigem, grauen Mar...
Schmuz-Baudiss, Theodor (1859 Herrenhut - Partenkirchen 1942) Deckelsauciere aus dem Service "
Schmuz-Baudiss, Theodor (1859 Herrenhut - Partenkirchen 1942) Deckelsauciere aus dem Service "Ceres". Porzellan mit bunter Bemalung und reicher Go...
Jugendstil-Pendule "Lenzkirch". Dunkel patiniertertes Bronze-/Messinggehäuse. Konischer Korpus mit
Jugendstil-Pendule "Lenzkirch". Dunkel patiniertertes Bronze-/Messinggehäuse. Konischer Korpus mit Ornamentrelief und Sternzeichen, facettverglast...
Art Deco-Besteck für sechs Personen, 18-teilig. 800/000 Silber, 747 g. Schlichte Griffe (ohne
Art Deco-Besteck für sechs Personen, 18-teilig. 800/000 Silber, 747 g. Schlichte Griffe (ohne Monog.). Bestehend aus: Je sechs großen Messern, Gab...
Paar Teller, Rosenthal. Porzellan. Im Spiegel je bunt gemalte Winterlandschaften in der Dämmerung.
Paar Teller, Rosenthal. Porzellan. Im Spiegel je bunt gemalte Winterlandschaften in der Dämmerung. Grüne Stempelmarke Rosenthal, einmal mit Eisern...
Große Art Deco-Vase. Keramik mit grün-silberfarbener, leicht lüstrierender Glasur. Gerippte Trichterform, auf gebauchtem Ansatz mit Rundsockel. Fo...
Jugendstil-Beistelltisch. Eiche. Runde Deckplatte auf Dreinbeingestell mit Ornamentdekor und
Jugendstil-Beistelltisch. Eiche. Runde Deckplatte auf Dreinbeingestell mit Ornamentdekor und Zwischenablage. Gebrauchsspuren. Umkreis Hellerau-Wer...
Jugendstil-Musikschrank. Holz, ebonisiert. Schlichtes Wangengestell mit Ablagen für Noten und Fächer
Jugendstil-Musikschrank. Holz, ebonisiert. Schlichtes Wangengestell mit Ablagen für Noten und Fächer für Platten. Gebrauchsspuren. Um 1910.102x 51...
Stell- oder Kaminschirm. Metall mit mosaikartiger Oberfläche und Sichtfenster mit Ornamentverzierungen. Im Stil der Arts and Crafts-Bewegung. Um 1...
Große Art Deco-Bank. Birke. Schlichte, geradlinige Sitzfläche, auf konischen Beinen, bogenförmige
Große Art Deco-Bank. Birke. Schlichte, geradlinige Sitzfläche, auf konischen Beinen, bogenförmige Rückenlehne mit ebonisierter Versprossung. Gebra...
Kleine Art Deco-Bank. Birke. Schlichte, geradlinige Sitzfläche, auf konischen Beinen, bogenförmige
Kleine Art Deco-Bank. Birke. Schlichte, geradlinige Sitzfläche, auf konischen Beinen, bogenförmige Rückenlehne mit ebonisierter Versprossung. Gebr...
Art Deco-Etagentisch. Birke mit ebonisierten Zierleisten. Schlichtes, dreietagiges Gestell, auf
Art Deco-Etagentisch. Birke mit ebonisierten Zierleisten. Schlichtes, dreietagiges Gestell, auf konischen Beinen. Gebrauchsspuren. Um 1920. 100x 5...
Art Deco-"ANKER BEETHOVEN"-Resonanz-Musik-Apparat. Eiche. Viertüriges Gestell mit Fächern für
Art Deco-"ANKER BEETHOVEN"-Resonanz-Musik-Apparat. Eiche. Viertüriges Gestell mit Fächern für Platten und Lautsprecher. Aufklappbare Deckplatte mi...
Zwei Art Deco-Vasen. Farbloses Kristall mit violettem Überfang und Schliffdekor bzw. kobaltblaues
Zwei Art Deco-Vasen. Farbloses Kristall mit violettem Überfang und Schliffdekor bzw. kobaltblaues Glas. Verschiedene Formen, je mit Silberoverlay....
Jugendstil-Jardiniere, WMF. Britannia, mit teils beriebener Versilberung. Oval gebaucht, auf vier
Jugendstil-Jardiniere, WMF. Britannia, mit teils beriebener Versilberung. Oval gebaucht, auf vier Füßen, seitlich plastische Drachenhenkel, Vorder...
Art Deco-Vase. Weiß-blau marmoriertes, matt geätztes Milchglas. Kelchform mit umlaufend drei
Art Deco-Vase. Weiß-blau marmoriertes, matt geätztes Milchglas. Kelchform mit umlaufend drei weiblichen Akten im halbplastischen Relief. Wohl Schl...
Fünf Teile Art Deco-Keramik. Je mit schwarzem Fond und umlaufender, stilisierter, bunter Blumenmalerei. Bestehend aus: Ovalem Tablett (D. 27x 33,5...
Behrens, Peter (1868 Hamburg - Berlin 1940) Deckenleuchte "Luzette", einflammig. Farbloses, matt
Behrens, Peter (1868 Hamburg - Berlin 1940) Deckenleuchte "Luzette", einflammig. Farbloses, matt geätztes und weißes Milchglas. Verchromte und ver...
Art Deco-Kerzenleuchter, dreiflammig. 830/000 Silber, 224 g. Ovaler Sockel mit aufgesetzten,
Art Deco-Kerzenleuchter, dreiflammig. 830/000 Silber, 224 g. Ovaler Sockel mit aufgesetzten, kannelierten Leuchterarmen. Gebrauchsspuren. Mz. M. H...
Kleine runde Art Deco-Schale. 925/000 Sterlingsilber, 220 g. Reliefdekor. Gebrauchsspuren. Mz. H. J.
Kleine runde Art Deco-Schale. 925/000 Sterlingsilber, 220 g. Reliefdekor. Gebrauchsspuren. Mz. H. J. Wilm, Berlin und bez. Handarbeit, wohl 30er J...
Paar Jugendstil-Kandelaber als Uhrenbeisteller, je vierflammig. Wohl Zinkguss, bronziert. Floral
Paar Jugendstil-Kandelaber als Uhrenbeisteller, je vierflammig. Wohl Zinkguss, bronziert. Floral reliefiert und teils durchbrochen gearbeitet, auf...
Ovale Aufsatzschale, WMF. Messing mit teils beriebener Versilberung und Innenvergoldung. Teils
Ovale Aufsatzschale, WMF. Messing mit teils beriebener Versilberung und Innenvergoldung. Teils durchbrochen gearbeitetes Rocaillenrelief, reliefie...
Unbekannter Künstler (um 1910-1920) Putto, in den Armen Füllhörner mit Blumen bzw. Früchten haltend.
Unbekannter Künstler (um 1910-1920) Putto, in den Armen Füllhörner mit Blumen bzw. Früchten haltend. Braun patinierte Bronze. Auf Alabastersockel ...
Art Deco-Tischleuchte, einflammig. Schwarz gelackter Metallfuß mit schwenkbarem Leuchterkopf,
Art Deco-Tischleuchte, einflammig. Schwarz gelackter Metallfuß mit schwenkbarem Leuchterkopf, Reflektor außen grün lackiert. Im Boden 2 Schrauben ...
Jugendstil-Vase. Schwarz-violettes, matt geätztes, petrolfarben irisierendes Glas. Keulenförmiger
Jugendstil-Vase. Schwarz-violettes, matt geätztes, petrolfarben irisierendes Glas. Keulenförmiger Korpus mit schauseitig in bunten Emailfarben gem...
Jugendstilvase. Schwarz-violettes, matt geätztes, petrolfarben irisierndes Glas. Gestreckte Keulenform mit ausgestelltem Stand. In bunten Emailfar...
Jugendstilvase. Schwarz violettes, matt geätztes, petrolfarben irisierendes Glas. Eiförmig gebaucht mit eingezogenem, zylindrischen Hals. Schausei...
Jugendstilvase. Schwarz-violettes, matt geätztes, petrolfarben irisierendes Glas. Kugelig gebaucht
Jugendstilvase. Schwarz-violettes, matt geätztes, petrolfarben irisierendes Glas. Kugelig gebaucht auf rundem Stand, eingezogener Hals mit Kugelno...
Bauer, Carli Sitzender, lesender Chinese. Ziegelrote Keramik mit verschiedenfarbiger, verlaufender
Bauer, Carli Sitzender, lesender Chinese. Ziegelrote Keramik mit verschiedenfarbiger, verlaufender Glasur. Spitze des li. Fußes von unten best. Ri...
Jugendstil-Henkelgefäß. Schwarz-violettes, matt geätztes, petrolfarben irisierendes Glas mit
Jugendstil-Henkelgefäß. Schwarz-violettes, matt geätztes, petrolfarben irisierendes Glas mit aufgeschmolzenen Glaswulsten. Deckelmontage mit Bügel...
Robra, Wilhelm Carl (1876 Berlin - Neumark 1946) Birkhahn. Porzellan. Bunte Unterglasurbemalung. Auf
Robra, Wilhelm Carl (1876 Berlin - Neumark 1946) Birkhahn. Porzellan. Bunte Unterglasurbemalung. Auf naturalistischer Plinthe sign. Szeptermarke m...
Robra, Wilhelm Carl (1876 Berlin - Neumark 1946) Cochinchina-Hahn. Porzellan. Bunte Unterglasurbemalung. Szeptermarke mit blauem Reichsapfel über ...
Robra, Wilhelm Carl (1876 Berlin - Neumark 1946) Truthahn. Porzellan. Bunte Unterglasurbemalung.
Robra, Wilhelm Carl (1876 Berlin - Neumark 1946) Truthahn. Porzellan. Bunte Unterglasurbemalung. Szeptermarke mit blauem Reichsapfel über KPM, Ber...

-
2619 Los(e)/Seite