LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1168)

  • (Lose: 1200-2679)

  • (Lose: 2680-4161)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesenerstr. 8-9, Berlin, 10709 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (30) 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3054 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3054 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Art Deco-Schnapskaraffe mit Stopfen und vier Bechern. Farbloses Kristall mit violett verlaufendem Innenüberfang "violett innen". L. gebaucht mit f...

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), Werkstatt Jugendstil-Henkelvase. Farbloses, matt geätztes Glas, gelb unter- und rot-braun überfangen. Aus den Sch...

Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), Werkstatt Jugendstil-Schale. Farbloses, matt geätztes Glas, opak unter- und violett überfangen. Aus den Schichten...

Jugendstil-Vase, Mont Joye. Hellgrünes Glas. Eisartig strukturierter Fond mit farbiger Veilchenmalerei und Golddekor. Min. best. Goldstempel "MONT...

Art Deco-Tee- und -Kaffeekernstück, vierteilig. 925/000 Sterlingsilber, brutto 2.259 g. Schlichte, glatte Formen mit Holzgriffen. 1 Deckel lose, K...

Art Deco-Tablett. 925/000 Sterlingsilber, brutto 1.927 g. Ovale, mehrpassige Form mit seitlichen Holzgriffen (1x Trockenriss). Starke Kratzer. Mz....

Nicolas, Paul (1875 Laval-sur-Vologne - Nancy 1952) Jugendstil-Vase. Farbloses, matt geätztes Glas, hellblau opak unter- und dunkelblau überfangen...

Große Art Deco-Fußschale, Carl M. Cohr. 826/000 Silber, 864 g. Schlichte, glatte Form mit seitlichen Griffen und Rundsockel. Kratzer. Mz. Carl M. ...

Sammlung von 62 div. Jugendstil-Fliesen. Keramik, überwiegend florale Reliefdekore mit farbiger Glasur. Teils best. bzw. verschmutzt. Um 1900. D. ...

Sechs Art Deco-Teelöffel. 925/000 Sterlingsilber, Griffe (Vorder- und Rückseite) mit gelbem Email und Guillochierung, weiße Emailpunkte. Mz. Turne...

Leven, Hugo und Fauser, Hermann Jugendstil-Kaffeekanne und -Gießer. Kayserzinn. Oval gebauchte Wandung mit floralem Reliefdekor, die Kanne schause...

Drei Teile Jugendstil-Zinn: Zuckerdose und Gießer mit reliefiertem Hortensiendekor nach dem Entwurf von Hugo Leven und Tablett mit reliefierten Bl...

Vase, Friedrich Festersen. Heller Scherben. Geschwemmeltes Dekor in Braun und Blau. Unglasierter Boden mit Prägemarke Festersen, Berlin, 1909-1922...

Pilz, Otto (1876 Sonneberg - Dresden 1934) "Ziegenhirtin". Bunt bemalt. Hörner der Ziegen rest. und 2x besch. Form-Nr. W 200. Schwertermarke Meiss...

Jarl, Otto (1856 Uppsala - Wien 1915) Jäger mit zwei Hunden. Bunt bemalt. Mehrere Rest., u.a. Schwanz eines Hundes, Gewehrkolben und Umhang des Jä...

Paar figürliche Art Deco-Buchstützen. Keramik mit cremefarbener Glasur. Auf stilisiertem Felssockel je stehende Elefantenskulptur. Kleinere Best. ...

Wackerle, Rudolf und Rudolf Sieck Deckelvase. Porzellan. Eiförmig gebaucht mit kurzem, zylindrischen Hals und Haubendeckel. Schauseite und auf Dec...

Jugendstil-Fischplatte, Rosenthal. Porzellan. Unterglasurblaues Fischdekor. Stempelmarke Rosenthal, um 1900. D. 24x 60 cm.

Wenck, Ernst (1865 Reppen - Berlin 1929) Skulptur "Leda mit dem Schwan". Beiges Porzellan. Im Sockel sign. Modell-Nr. 753. Entwurf von 1924 und ze...

Art Deco-Dose, kleine und große Fußschale, Rosenthal. Porzellan. Farbiges Dekor "Theran" bzw. chinose Landschaft mit Gold. Stempelmarke Rosenthal,...

Meisel, Hugo (1887 Lichte - Rudolstadt 1966) Skulptur "Mohr mit Kuchen". Porzellan. Bunt bemalt und goldstaffiert. Sockel sign. Form-Nr. U 182. Bl...

Los 801

Art Deco-Dose.

Art Deco-Dose. 800/000 Silber, 388 g. Seitlich gezackte Wandung mit guillochiertem Dekor und rechteckigem Querschnitt. Mittig leicht erhöhter Klap...

Sieben kleine Jugendstil-Vasen. Keramik/Fayence. Unterschiedliche Laufglasuren und Formen, 1x mit Deckel. Verschiedene Ausführungen, dabei Bruère ...

Richter, Etha (1883 Dresden 1977) Auf Eisscholle stehender Eisbär. Porzellan, weiß. Auf Eisscholle sign. mit Ortsbez. "Dresden" und dat. (19)16. K...

Miniatur-Vase, Arsall. Farbloses Glas. Matt geätzte Außenwandung, aus den Schichten heraus geätztes Landschaftsdekor mit Brücke über Fluss. Sign. ...

Zwölf Jugendstil-Kaffeelöffel. 800/000 Silber, 242 g. Griffe mit Reliefdekor, monong. Kratzer. Deutsch, um 1900. L. 13,5 cm. In Jugendstil-Etui, A...

Art Deco-Tischuhr. Wohl Messing, verchromt. Rechteckiges, verglastes Zifferblatt mit dahinterliegendem, runden Uhrengehäuse über Werbeschriftzug "...

Jugendstil-Obstbesteck für zwölf Personen, 24-teilig. 800/000 Silber, 277 g. Reliefierte Griffe. Bestehend aus: Je zwölf Obstmessern und -gabeln. ...

Elf Jugendstil-Kaffeelöffel und neun div. Besteckteile. 800/000 Silber, 415 g. Griffe mit Ornamentrelief, monog. Starke Gebrauchsspuren, Klingen r...

Art Deco-Tischuhr aus Bernstein. Opaker Bernstein, so genannter "Butterscotch". Rundes Zifferblatt mit verchromtem Sockel, Zeiger und Strichindize...

Art Deco-Deckelvase, Hutschenreuther. Porzellan. Eiform, teils mit dunkelbraunem Fond und bunt gemalter, stilisierter Blumengirlande mit Gold. Dec...

Jugendstil-Vase, Gouda. Fayence. Gestreckte Eiform mit seitlichen Griffen und farbiger, floraler Bemalung. Pinselmarke Made in Holland und Etikett...

Große Art Deco-Vase. Farbloses Glas. Glockenform, schauseitig Frauenakt mit Harfe im Mattschliff, monog. R.V. Ansatz und Rundsockel mit Schälschli...

Art Deco-Dose und sechs Art Deco-Wein- bzw. Aperitifgläser. Farblos. a) Dose: Matt geätzt und mit stilisierter Rankenbemalung in Schwarz und Gold....

Jugendstil-Vase, Loetz. Farbloses Glas mit "Zitronengelb Cytisus" und eingeschmolzenen Silberflecken. Matt irisiert. Loetz Witwe, Klostermühle, 19...

Hohe Jugendstil-Vase, Loetz. Farbloses Glas mit "Papillon"-Dekor. Matt irisiert. Gestreckte, konische Laibung mit aufgeschmolzenen Tropfen. Quadra...

Art Deco-"Dechsel-Ei" und -Schale, WMF, "Ikora". Farblos mit blasenartigen Einschlüssen bzw. weiße, netzartige Einschmelzungen mit Grün. WMF, 30er...

Großer Jugendstil-Tafelaufsatz. Gefächerte Schale in der Art von Loetz aus grünem, lüstrierenden Glas mit gerippter Außenwandung. Vergoldete Metal...

Schütte-Lihotzky, Margarethe (1897 Wien 2000) Aufbewahrungs- oder Schüttenschrank aus einer "Frankfurter Küche". Weiß lackiertes Holzgestell mit z...

Pilz, Otto (1876 Sonneberg - Dresden 1934) "Bauer mit Ochsengespann". Bunte Bemalung unter der Glasur. Standring auf der Innenseite best., Zügel a...

Zehn Jugendstil-Fliesen. Keramik mit unterschiedlichen, meist floralen Reliefdekoren und verschiedenfarbiger Glasur. Kanten und Ränder teils l. be...

Zehn Jugendstil-Fliesen. Keramik mit unterschiedlichen, floralen Reliefdekoren und verschiedenfarbiger Glasur. Kanten und Ränder teils l. best. Ve...

Zehn Jugendstil-Fliesen. Keramik mit unterschiedlichen Dekoren bzw. Malereien und verschiedenfarbiger Glasur. Kanten und Ränder teils l. best. Ver...

Großer Leuchter, einflammig. 925/000 Sterlingsilber-Montagen mit Kordelrand und palisanderfarbenem, gewundenen Holzschaft. Kratzer. Mz. Jakob Grim...

Los 901

Dose.

Dose. 925/000 Sterlingsilber, brutto 222 g. Zylindrische Wandung mit umlaufend graviertem Streifendekor. Deckelknauf besetzt mit Rosenquarzcabocho...

Los 902

Tafelaufsatz.

Tafelaufsatz. 925/000 Sterlingsilber, 943 g. Auf rundem Sockel mit vier durchbrochen gearbeiteten Rocaillenfüßen leicht konischer Schaft mit große...

Los 903

Zuckerdose.

Zuckerdose. 916/000 Silber, 414 g. Gebauchte, stark godronierte Wandung auf vier Füßen. Eingezogener, kurzer Hals mit leicht überstehendem Klappde...

Kleine Fußschale. 925/000 Sterlingsilber, 198 g. Blütenförmige Schale auf trompetenförmigem Stand. Im Boden ziseliertes Monog. Gebrauchsspuren und...

Russische Kettentasche. 84 zolotnik Silber, 316 g. Mit Abhängungen und Trageriemen. Auf Öse mit Punzen verschlagenes Mz., Kokoschnikmarke für 1908...

Garnitur Kaviarlöffel. 84 zolotnik Silber, 162 g, mit teils beriebener Vergoldung. Runde, gemuldete Laffe, rückseitig mit reliefierten und ziselie...

Andenkenlöffel. 84 zolotnik Silber, 23 g. Eiförmige Laffe, rückseitig ziseliert und mit in Niello abgesetzten Ornamenten sowie Schriftzug "Kaukasu...

Zwölf Teelöffel. 84 zolotnik Silber, vergoldet (teils berieben), 183 g. Laffen rückseitig je mit in Niello gearbeiteten Gebäudedarstellungen versc...

Los 909

Senftöpfchen.

Senftöpfchen. 925/000 Sterlingsilber, 65 g. Zylindrisch mit Ohrenhenkel und Klappdeckel (Scharnier gelockert). Ziselierter Rocaillen- und Blütenfr...

Los 910

Zuckerschale.

Zuckerschale. 800/000 Silber, 210 g. Eiförmige, reich durchbrochen gearbeitete Wandung auf vier Tatzenfüßen. Seitlich halbplastische Löwenköpfe mi...

Rechteckige Schatulle. 800/000 Silber, 287 g. Wandung und mittig gewölbter Klappdeckel mit reichem Reliefdekor, u.a. Blumengirlanden und -körbe, R...

Kleines Zigarettenetui. 800/000 Silber, 54 g, Innenvergoldung. Rechteckig, oben und unten gerundet. Leicht gewölbt mit in Niello gearbeitetem, vol...

Servierlöffel "Acanthus", Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 71 g. Nach dem Entwurf von Johann Rohde aus dem Jahr 1917. Gem. Sterling Denmark u...

Sechs Dessertlöffel "Acanthus", Georg Jensen. 830/000 Silber, 231 g. Nach dem Entwurf von Johann Rohde aus dem Jahr 1917. L. Gebrauchsspuren. Mz. ...

Fischbesteck für sechs Personen "Acanthus", Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 526 g. Bestehend aus: Je sechs Fischmessern und -gabeln. Nach de...

Frühstückslöffel und -gabel "Acorn", Georg Jensen. 825/000 Silber, 88 g. Nach dem Entwurf von Johann Rohde aus dem Jahr 1915. Gebrauchsspuren. Mz....

Loading...Loading...
  • 3054 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose