Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (137)
- Armband-und Taschenuhren (56)
- Asiatica (179)
- Außereuropäische Kunst (17)
- Beleuchtung (13)
- Bücher (nicht kollationiert) (8)
- Design (186)
- Edelsteine & Schmuck (99)
- Fayence/Keramik (30)
- Gemälde (256)
- Glas (57)
- Graphik (194)
- Groß-und Tischuhren (20)
- Jugendstil/Art Deco (73)
- Lifestyle & Accessoires (45)
- Moebel (54)
- Münzen und Medaillen (100)
- Porzellan (392)
- Sammlerobjekte (91)
- Schmuck (717)
- Silber (146)
- Skulpturen (62)
- Spiegel-Rahmen (31)
- Teppiche und Textilien (69)
Kategorie
- Jewellery (819)
- Porcelain (392)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (261)
- Prints (195)
- Design (188)
- Chinese Works of Art (179)
- Silver & Silver-plated items (148)
- Watercolours (138)
- Coins (100)
- Collectables (91)
- Furniture (87)
- Art Nouveau & Art Deco (73)
- Carpets & Rugs (69)
- Sculpture (65)
- Watches & Watch accessories (59)
- Glassware (57)
- Vintage Fashion (45)
- Ceramics (30)
- Clocks (20)
- Islamic Works of Art (17)
- Lighting (13)
- Books & Periodicals (8)
- Liste
- Galerie
-
3054 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Sammlung von 15 Fingernagelschonern.
Sammlung von 15 Fingernagelschonern. Teils Silber, teils versilbert. Unterschiedliche Ausführungen mit reichem Reliefdekor, sechsmal mit farbigem ...
Sammlung von 14 Fingernagelschonern.
Sammlung von 14 Fingernagelschonern. Wohl überwiegend versilbert. Unterschiedliche Ausführungen mit reichem Reliefdekor und farbigem Email (Fehlst...
Sammlung von 14 Fingernagelschonern.
Sammlung von 14 Fingernagelschonern. Wohl überwiegend versilbert. Unterschiedliche Ausführungen mit reichem Reliefdekor und farbigem Email (Fehlst...
Satsuma-Schale.
Satsuma-Schale. So genanntes "Satsuma"-Steinzeug mit aufwendiger, farbiger Blumenmalerei wie Chrysanthemen und Golddekor. Verschmutzt. Boden mit g...
Shoda, Koho (1871-1946)
Shoda, Koho (1871-1946) Ueno Park. Farbholzschnitt (l. gebräunt, l. Altersspuren), Verlag Nishinomia (1910-1930). Blattmaß ca. 25,5x 19 cm. R.
Rotlack-Dose.
Rotlack-Dose. Quadratisch, eingezogene Ecken. Innen und Boden schwarz lackiert. Reliefschnitzerei eines Prunusstrauches auf Felsen über "lei wen"-...
Achteckige Dose.
Achteckige Dose. Messing. Wandung mit umlaufend aufgelegten, unterschiedlichen Reliefplaketten, teils versilbert, verkupfert oder dunkel patiniert...
Miniatur-Tisch.
Miniatur-Tisch. Wohl Kupfer, vergoldet. Floral durchbrochen gearbeitete, reliefierte Zarge. Beine und Ränder mit Wolkenmuster in blau emailliertem...
Pinselbecher.
Pinselbecher. Dunkelbrauner Bambus. Zylindrisch mit leicht ovalem Querschnitt und umlaufend figürlicher Reliefschnitzerei mit Kriegern und Zivilis...
Ingwertopf.
Ingwertopf. Porzellan. Gebauchte Form mit farbiger Bemalung, vier Reserven mit figürlichen Darstellungen und Golddekor (berieben). Ohne Deckel. Bo...
Große Vase.
Große Vase. Porzellan. Oktogonale Form mit umlaufender, farbiger Bemalung im Stil der Famille Verte. Goldränder berieben, Boden mit Bohrung. China...
Große Vase.
Große Vase. Porzellan. Flaschenform mit farbiger Bemalung im Stil der Famille Verte, Schauseiten mit Fabeltieren auf Felsen zwischen Wellen in Res...
Große Vase.
Große Vase. Porzellan. Gestreckte Eiform mit farbiger Bemalung im Stil der Famille Verte, Drachen auf Ranken. Lippe besch./rep, Boden mit Haarriss...
Skulptur einer Krähe oder eines Raben. Schwarz patinierte Bronze in naturalistischer Ausformung. Glasaugen. Kratzer, besch. Flügelspitzen. Bauch m...
Große Cloisonné-Vase.
Große Cloisonné-Vase. Schwarzer Fond mit farbigen Blumen, Ranken und Kranichpaar in farbigem Email-Cloisonné. Boden mit Bohrung. Japan, Meiji-Peri...
Symbolschloss als Amulett.
Symbolschloss als Amulett. Silber und buntes Email. Auf einer Seite zwei Drachen mit Glücksjuwel, die andere mit kalligraphischem Glückwunsch und ...
Gürtelschließe.
Gürtelschließe. Silber und farbiges Email. Rechteckig leicht gewölbt und teils durchbrochen gearbeitet mit Darstellung zweier Drachen. Altersspure...
Zwei Haarnadeln.
Zwei Haarnadeln. Besetzt mit seladonfarbenen Jadeitplaketten und kleinen, wohl Korallenperlen, montiert in Draht mit Garnwicklung. Altersspuren un...
Vier Haarnadeln.
Vier Haarnadeln. SIlber mit farbigem Email. Unterschiedliche Ausführungen und Darstellungen. Email teils berieben. Je mit chinesischer Silberpunze...
Vier Teile Haarschmuck.
Vier Teile Haarschmuck. Silber. Verschiedene Formen und Ausführungen. Dreimal mit chinesischer Silberpunze. Alters- und Gebrauchsspuren. China, um...
Symbolschloss als Amulett.
Symbolschloss als Amulett. Silber und buntes Email. Auf einer Seite Knabe mit Goldfisch, die andere mit kalligraphischem Glückwunsch und chinesisc...
Zwei Haarnadeln.
Zwei Haarnadeln. Metall. Einmal in Prunus-, einmal in Blütenform und besetzt mit Eisvogelfedern (kl. Fehlstellen). China, Ende 19. Jh. L. ca. 12 c...
Vier Teile Haarschmuck.
Vier Teile Haarschmuck. Silber, einmal mit teils beriebener Vergoldung. Verschiedene Formen und Ausführungen. Dreimal mit chinesischer Silberpunze...
Gürtel.
Gürtel. Silber. Bestehend aus: 14 durch Ringe und Ösen verbundenen, rechteckigen Reliefplättchen mit unterschiedlichen Darstellungen. Die beiden ä...
Drei Teile Haarschmuck.
Drei Teile Haarschmuck. Metall, zweimal versilbert, einmal vergoldet. Verschiedene Ausführungen mit in mehreren Ebenen aufgebautem Zierteil, zweim...
Skulptur eines Tigers.
Skulptur eines Tigers. Braun patinierte Bronze mit detaillierter Maserung und Glasuagen. Boden mit kalligraphischer Siegelmarke, wohl Tsunemitsu. ...
Vier Gürtelschnallen.
Vier Gürtelschnallen. Silber, geprüft, zus. 453 g. In Repoussé-Technik mit unterschiedlichen, figürlichen Darstellungen im Hochrelief. Verschieden...
Drei Gliederarmbänder.
Drei Gliederarmbänder. Silber, geprüft, zus. 259 g. Zweimal mit sechs, einmal mit neun Gliedern in Repoussé-Technik mit unterschiedlichen, figürli...
Gürtel.
Gürtel. Silber, geprüft, 243 g. 13 durch Ringe und Ösen verbundene, mehrpassige Glieder in Repoussé-Technik mit unterschiedlichen Darstellungen au...
Große, stehende Buddhaskulptur.
Große, stehende Buddhaskulptur. Holz, geschnitzt und über Grundierung mit Textilgewebe farbige und goldene Lackfassung (Fehlstellen). China, frühe...
Paar Teller.
Paar Teller. Porzellan. Farbige Schmelzfarbenmalerei mit Reisbauern bei der Arbeit und kalligraphischer Inschrift. Goldrand l. berieben. Je mit ro...
Salzgefäß und kleiner Teller.
Salzgefäß und kleiner Teller. Silber, 87 g. a) Vierpassige Schale mit Drachengriffen und vier Landschaftkartuschen. Mz. WF 90, China, um 1900. L. ...
Teesieb.
Teesieb. Export-Silber. Sieb mit durchbrochen gearbeitetem Phönix-Relief, verputztes Mz. Geschnitzter Griff aus grüner Jade. China, um 1900. L. 17...
Brieföffner.
Brieföffner. Silbergriff mit eingesetzter Zikade aus Jade. China, um 1900. L. 20 cm.
12 Teelöffel.
12 Teelöffel. Silber, 163 g. Griffe in Bambusform. Mz. WANG HING, China, um 1900. L. 11,5 cm.
Großer Flakon.
Großer Flakon. Farbloses Glas mit Prunus-Reliefdekor aus 925/000 Sterlingsilber, Mz.Kichigoro Uyeda, Japan. Stopfenaufsatz dabei. H. 20 cm.
Zwei Paar Teller.
Zwei Paar Teller. Porzellan. Farbige Schmelzfarbenmalerei eines Rehs in Landschaft bzw. eines goldenen Pönix mit Ranken auf rotem Fond. 2x Vierzei...
Stehender und schlafender Buddha.
Stehender und schlafender Buddha. Porzellan. Farbige Schmelzfarbenmalerei. Best., 1 Hand besch. China. H. 10 bzw. 31 cm.
Ziergefäß in Form eines Koro.
Ziergefäß in Form eines Koro. Seladonfarbene Jade mit heller Wölkung und schwarzen Partien. Kugelig gebauchter Korpus auf drei Füßen, seitlich pla...
Jadekette mit Anhänger.
Jadekette mit Anhänger. Ketta aus seladonfarbenen, leicht durchscheinenden Jadekugeln, D. ca. 7,5 mm, einzeln geknotet mit Steckschließe aus vergo...
Skulpturengruppe.
Skulpturengruppe. Darstellung eines Mannes mit Schriftrolle auf Wasserbüffel, umgeben von Lotosblatt. Wohl Achat mit hell seladonfarbener bis brau...
Jadescheibe und -toggle.
Jadescheibe und -toggle. Weiße, gewölkte, durchscheinende Jade mit wenig apfelgrünen Partien. a) Schauseitig sich windender Drache im Relief und b...
Chinesische Gürtelschließe.
Chinesische Gürtelschließe. 900/000 Silber. Zweiteilig. In durchbrochenem Relief je zwei Drachen um mittiges Feld mit aufgelegten, chinesischen Sc...
Zwei große Wandteller.
Zwei große Wandteller. Porzellan. Farbige Schmelzfarbenmalerei mit Figuren in Landschaften im Stil der Famille Verte. Best. Einmal rote kalligraph...
Je sechs Teelöffel, Kaffeelöffel und Kuchengabeln. Silber, 240 g. Griffe mit Kalligraphie bzw. in der Art von Cash-Coins. Verschiedene Mz, 6x Kwan...
Unbekannter Maler (China, Qing-Periode, 19. Jh.) Chinesischer Kaiser vor Architekturkulisse, umgeben von Bediensteten und Beamten beim Hofzeremoni...
Jardiniere oder Cachepot.
Jardiniere oder Cachepot. Dickwandiges Porzellan. In vier Reserven abwechselnd figürliche und Blumenmalerei mit Vögeln, dazwischen Brokatmuster, a...
Balustervase.
Balustervase. Porzellan. Umlaufend in bunten Schmelzfarben gemaltes, reiches Brokatmuster über gelbem und rosa Fond. In vier ausgesparten Reserven...
Sieben Teile ostasiatisches Kunsthandwerk. Überwiegend Bronze bzw. Gelbguss und einmal Steatit. Bestehend aus: Kleinem Koro, wohl Sakebecher, Kalk...
Rong, Jiang (Qianluo, Yixing City 1919 - 2008) Teekanne. Yixing-Steinzeug (zisha) in Form eines Pfirsichs mit Zweig als Henkel und Blatt als Decke...
Jadearmreif und -rollsiegel.
Jadearmreif und -rollsiegel. Armreif aus dunkel selandonfarbener Jade mit kleinen, braunen Partien und weißen Einsprenkelungen. Vergoldete Montage...
Mala-Gebetskette und Anhänger.
Mala-Gebetskette und Anhänger. Kette aus scheibenförmigen Perlen aus Yak-Knochen, teils mit Türkis-, Korall- und Metalleinlagen (Fehlstellen), auf...
Wohl Pulvergefäß und zwei Siegel.
Wohl Pulvergefäß und zwei Siegel. Pulvergefäß aus Büffelhorn mit wohl Silbermontage und Lederriemen, die beiden Siegel aus Eisen. Alters- und Gebr...
Sieben Vitrinenobjekte.
Sieben Vitrinenobjekte. Silber, 284 g. Bestehend aus: Gewürzstreuer in Form eines Torbogens, zwei Miniaturpagoden (1x fehlendes Glöckchen am Dach)...
Yoshida, Toshi (1911 Tokio 1995)
Yoshida, Toshi (1911 Tokio 1995) "Hiejinja" aus der Serie "Hiru no Tokyo". Farbholzschnitt, re. u. mit Bleistift sign. und li. u. betitelt, im Sto...
Schale.
Schale. So genanntes "Satsuma"-Steinzeug. Rand mit blauer bzw. brauner Bemalung. Im Boden gemalte Darstellung eines Gelehrten mit Kostbarkeiten, a...

-
3054 Los(e)/Seite