Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (137)
- Armband-und Taschenuhren (56)
- Asiatica (179)
- Außereuropäische Kunst (17)
- Beleuchtung (13)
- Bücher (nicht kollationiert) (8)
- Design (186)
- Edelsteine & Schmuck (99)
- Fayence/Keramik (30)
- Gemälde (256)
- Glas (57)
- Graphik (194)
- Groß-und Tischuhren (20)
- Jugendstil/Art Deco (73)
- Lifestyle & Accessoires (45)
- Moebel (54)
- Münzen und Medaillen (100)
- Porzellan (392)
- Sammlerobjekte (91)
- Schmuck (717)
- Silber (146)
- Skulpturen (62)
- Spiegel-Rahmen (31)
- Teppiche und Textilien (69)
Kategorie
- Jewellery (819)
- Porcelain (392)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (261)
- Prints (195)
- Design (188)
- Chinese Works of Art (179)
- Silver & Silver-plated items (148)
- Watercolours (138)
- Coins (100)
- Collectables (91)
- Furniture (87)
- Art Nouveau & Art Deco (73)
- Carpets & Rugs (69)
- Sculpture (65)
- Watches & Watch accessories (59)
- Glassware (57)
- Vintage Fashion (45)
- Ceramics (30)
- Clocks (20)
- Islamic Works of Art (17)
- Lighting (13)
- Books & Periodicals (8)
- Liste
- Galerie
-
3054 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Kleine Kelle "Acorn", Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 42 g. Nach dem Entwurf von Johann Rohde aus dem Jahr 1915. Gem. Sterling Denmark und M...
Sechs Becher.
Sechs Becher. 875/000 Silber, 368 g. Konische Wandung mit vollflächig floralem Dekor in Niello. Innenvergoldung teils berieben. Russland, 2. Hälft...
Queen-Anne-Löffel.
Queen-Anne-Löffel. 925/000 Sterlingsilber, 42 g. Ovale Laffe mit profiliertem Rattenschwanz, Griff mit so genanntem "Hundenasenabschluss" und rück...
Punschkelle, Hossauer.
Punschkelle, Hossauer. Lötiges Silber. Ovale Laffe mit seitlichem Ausguss, vollflächig als Muschel reliefiert. Geschwärzter, gedrechselter Holzgri...
Vorlegelöffel, George III.
Vorlegelöffel, George III. 925/000 Sterlingsilber, 81 g. Eiförmige Laffe mit gerundetem Abschluss. Langer, konischer, am Ende nach unten gerundete...
Sechs Teeglashalter.
Sechs Teeglashalter. 875/000 Silber, 172 g. Laibungen mit Niello-Dekor, graviertem Blattwerk und Durchbruchdekor. Gedellt, Kratzer. Sowjetunion, 1...
Fünfflammige Girandole.
Fünfflammige Girandole. 835/000 Silber, brutto 937 g (da Fuß gefüllt). In der Art des "Dresdener Hofmusters" mit umlaufend fünf Leuchterarmen in F...
Vorlegelöffel im Spatenmuster, Fabergé. 84 zolotnik Silber, 153 g. Seitlich abgeschrägter Griff, Ende mit ziseliertem Besitzer-Monog. Gebrauchsspu...
Paar russische Henkelschalen.
Paar russische Henkelschalen. Farblose Kristallschalen mit Facettschliff, 84 zolotnik Silber-Montagen mit Reliefdekor und seitlichen Rocaillengrif...
Sechs russische Teelöffel.
Sechs russische Teelöffel. 84 zolotnik Silber, vergoldet und farbig emailliert, brutto 81 g. Email l. best. Mz. "BA" und Kokoschnikmarke für 1896-...
Russische Henkelschale.
Russische Henkelschale. Farbloses Kristallglass (best.) mit Facettschliff, 84 zolotnik Silber-Montagen mit Reliefdekor und Henkel. 15 Artel I5A fü...
Paar Platzteller.
Paar Platzteller. 835/000 Silber, 969 g. Runde, mehrpassige Fahne mit kanneliertem Rand. Kratzer. Mz. E.D. WOLLENWEBER für Eduard Wollenweber, Bay...
Platzteller.
Platzteller. 800/000 Silber, 355 g. Runde, mehrpassige Fahne mit kanneliertem Rand. Kratzer. Mz. Wilkens & Söhne, Bremen, 1. Hälfte 20. Jh. D. 25 ...
Sieben Mokkalöffel, sechs kleine Gabeln und Vorlegelöffel. 925/000 Sterlingsilber, vergoldet, blau emaillierte Griffe, durchbrochen gearbeitete Ab...
Große Dose.
Große Dose. 800/000 Silbermontagen mit Blumen- und Figurenrelief, 329 g. Farbloser, sechspassiger Glaskorpus, Boden mit Sternschliff. Mz. Weinranc...
Russische Tasche.
Russische Tasche. 84 zolotnik Silber, brutto 243 g. Rechteckform mit Girlandenrelief, innen Seidenbespannung (fleckig). Drücker mit rotem Farbstei...
Abendtasche.
Abendtasche. 800/000 Silber, brutto 258 g. Feines Kettengeflecht (min. Fehlstellen) mit glattem Bügel, rundem, blauen (Saphir-?)Cabochon (berieben...
Zigaretttenetui.
Zigaretttenetui. 800/000 Silber, brutto 110 g, Innenvergoldung. Nahezu quadratisch mit gerundeten Ecken, leichtes Hammerschlagdekor. Schauseitig f...
Krug, Brandimarte.
Krug, Brandimarte. 925/000 Sterlingsilber, ca. 300 g, Innenvergoldung. Konische Wandung mit Hammerschlagdekor und breitem, reliefierten Perlfries ...
Deckelkanne.
Deckelkanne. 925/000 Sterlingsilber, brutto 606 g. Glatte, zylindrische Wandung. Ohrenhenkel mit Dämmringen aus Holz. Beweglich eingehängter Decke...
Kaiser Wilhelm II., Geschenk-Zigarettenetui. 925/000 Sterlingsilber, 118 g, Innenvergoldung. Rechteckige, guillochierte Wandung mit gerundeten Eck...
Miniatur-Golfbag auf Trolley mit zehn Schlägern, Tiffany & Co. New York. 935/000 Sterlingsilber, 63 g. Vollplastisch. Schläger und Tasche lose/bew...
Ausgefallener Streuer.
Ausgefallener Streuer. 835/000 Silbermontage mit floralem Emaildekor, Guillochierung. Abschraubbarer Glaskorpus. Um 1900. H. 7 cm.
Teekernstück, George III.,
Teekernstück, George III., dreiteilig. 925/000 Sterlingsilber, brutto 1.070 g, Innenvergoldung. Wandungen mit gravierten Blumen sowie ungravierten...
Kaffeekanne, George III.
Kaffeekanne, George III. 925/000 Sterlingsilber, 781 g. Wandung mit gravierten Blumen sowie ungravierten Wappenkartuschen, auf vier Kugelfüßen. Kr...
Zuckerschale und Sahnegießer.
Zuckerschale und Sahnegießer. 800/000 bzw. 830/000 Silber, 465 g. Wandungen mit Rocaillenrelief, monog. (1x dat. 1931). Rocaillengriffe. Mz. Wilke...
Leuchter,
Leuchter, dreiflammig. 830/000 Silber (Sockel gefüllt). "Dresdener Hofmuster". Mz. Emil Hermann, Waldstetten, ab 1921. H. 18 cm.
30-teiliges Besteck.
30-teiliges Besteck. 800/000 Silber, 1.063 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Rocaillenrelief, monog. Bestehend aus: Sechs Suppenlöffeln (teils b...
Große Korbschale im Barockstil.
Große Korbschale im Barockstil. 800/000 Silber, 1.672 g. Ovale, durchbrochen gearbeitete Wandung mit Blumen- und Rocaillenrelief. Im Boden mittela...
Ovales Tablett im Barockstil.
Ovales Tablett im Barockstil. 800/000 Silber, 1.235 g. Rocaillen- und Blumenrelief. Kratzer, gedellt. Mz. "AO", wohl Hanau, Ende 19. Jh. 47x 36 cm.
Ovales Henkeltablett im Barockstil. 800/000 Silber, 1.617 g. Rocaillen- und Blumenrelief, Rocaillengriffe. Kratzer. Mz. "AO", wohl Hanau, Ende 19....
Kleines Zigarettenetui.
Kleines Zigarettenetui. 935/000 Silber, brutto 72 g, Innenvergoldung. Rechteckig mit leicht eingezogenen Seiten, Ränder mit gravierten Rocaillen. ...
26 Besteckteile im Barockstil.
26 Besteckteile im Barockstil. 800/000 Silber, 640 g (ohne Messer gewogen). Schildförmige Griffe, teils monog. Bestehend aus: Je Sechs kleinen Mes...
Fischbesteck für sechs Personen,
Fischbesteck für sechs Personen, zwölfteilig. 800/000 Silber, 570 g. Schildförmige Griffe. Bestehend aus: Je sechs Fischmessern und -gabeln. Mz. R...
Umfangreiches Tafelbesteck,
Umfangreiches Tafelbesteck, 60-teilig. 800/000 Silber, 2.342 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Blumen- und Rocaillenrelief. Bestehend aus: Je se...
Umfangreiches Tafelbesteck für sechs Personen, 59-teilig. 800/000 Silber, 1.667 g (ohne Messer gewogen). Glatte, schildförmige Griffe. Bestehend a...
Sechs Fischmesser und fünf -gabeln aus Adelsbesitz. 800/000 SIlber, 560 g. Glatte Form, floral gravierte Klingen/Zinken und Griffe mit graviertem ...
Apostellöffel.
Apostellöffel. 925/000 Sterlingsilber, 53 g. Figürlicher Griff mit plastischem Apostelabschluss, gravierte Laffe. Mz. "EM", Beschau Exeter, mit Ja...
Viktorianisches Teekernstück,
Viktorianisches Teekernstück, dreiteilig. 925/000 Sterlingsilber, brutto 1.415 g. Ovale, konische Formen mit graviertem Bandwerk und Blumenranken....
Zweiteiliges Tranchierbesteck und Kelle. 950/000 Silber, Kelle 99 g (Besteck mit Zinken bzw. Klinge aus vergoldetem Stahl). Feines, erhabenes Blüt...
Zigarrenschatulle.
Zigarrenschatulle. 835/000 Silber. Rechteckform (innen mit Zedernholz, lose Teile), Deckel mit Kannelierung. Mz. "SJ", 1. Hälfte 20. Jh. 6x 28,5x ...
Zwei Etuis und zwei Zigarettenetuis. 800/000 bis 925/000 Silber, 448 g. Guillochierte bzw. reliefierte Oberflächen, einmal vergoldet bzw. mit "Nie...
Butterpfännchen im Art Deco-Stil. Silber, brutto 97 g. Runde, facettierte Form mit ebonisiertem Holzgriff. Mz. Cohr, Beschau Kopenhagen, mit Dat. ...
Sechs Butterpfännchen.
Sechs Butterpfännchen. 835/000 Silber, brutto 277 g. Runde, godronierte Form mit ebonisiertem Holzgriff. Mz. J. DIX, Bonn, 20. Jh. D. 7 bzw. 12 cm.
Karaffe mit Stopfen, Eisbehälter mit Zange und Ascher. Farbloses Glas mit Mattschliff. Je mit floral reliefierter 800/000 Silbermontage. Deutsch, ...
Neun Glasuntersetzer im Barockstil. 800/000 Silber, 600 g. Rand mit Rosenrelief. Kratzer. Mz. Schleissner & Söhne, Hanau, um 1900. D. 10,5 cm. .....
Drei Körbe im Barockstil.
Drei Körbe im Barockstil. 800/000 Silber, 859 g. Durchbrochen gearbeitete Wandungen mit Blumen- oder Rocaillenrelief, einmal im Boden mit Schäfers...
Schatulle im Stil Louis XV.
Schatulle im Stil Louis XV. 800/000 Silber, brutto 477 g. Rechteckform mit Blumen- und Rocaillenrelief. Innen teils mit Holz verkleidet. Gebrauchs...
Kuchenmesser, Georg Jensen.
Kuchenmesser, Georg Jensen. Griff 925/000 Sterlingsilber. Modell "Pyramide", nach einem Entwurf von Harald Nielsen aus dem Jahr 1923. Gem. "Sterl...
Kleines Salatbesteck, Georg Jensen, zweiteilig. Sterlingsilbergriffe. Modell "Bernadotte", nach einem Entwurf von Sigvard Bernadotte aus dem Jahr ...
Sechs kleine Untersetzer, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, zus. 95 g. Modell-Nr. 51A. Spiegel mit Hammerschlagdekor und floraler Gravur, leic...
Saucenkelle, Georg Jensen.
Saucenkelle, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 52 g. Modell "Maiglöckchen", nach dem Entwurf von Georg Jensen aus dem Jahr 1913. Gebrauchsspur...
Sechs Mokka- oder Teelöffel, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 91 g. Modell "Acorn", nach dem Entwurf von Johan Rohde aus dem Jahr 1915. L. Ge...
Großer Vorlegelöffel, Hans Hansen. 830/000 Silber, 104 g. Gerundetes Griffende mit reliefiertem, getreppten Dreieck als Abschluss. L. Gebrauchsspu...
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter,
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter, je einflammig. Lötiges Silber, brutto 644 g (da teils gefüllt). Runder, reliefierter Sockelfuß mit quadratischer ...
Sechs Hummergabeln.
Sechs Hummergabeln. 800/000 Silber, 190 g. Mittig ziselierte und durchbrochen gearbeitete Hummerdarstellung. Griff mit reichem Rocaillenrelief und...
Eisbesteck,
Eisbesteck, 13-teilig. 800/000 Silber, 389 g. Griffe mit reichem Rocaillenrelief und in Kartusche ziseliertem Monog. "KN", rückseitig dat. 1899. L...
Fischbesteck für zwölf Personen,
Fischbesteck für zwölf Personen, 26-teilig. 800/000 Silber, brutto 1.735 g. Klingen und Zinken aus 800/000 Silber und mit ziseliertem, das Vorlege...
Elf Austerngabeln.
Elf Austerngabeln. 800/000 Silber, 292 g. Griff mit reichem Rocaillenrelief und in Kartusche ziseliertem Monog. "KN", rückseitig dat. 1899. Mz. Br...
Kaviarlöffel und zehn -messer.
Kaviarlöffel und zehn -messer. 800/000 Silbergriffe mit reichem Rocaillenrelief und in Kartusche ziseliertem Monog. "KN", rückseitig dat. 1899. Kl...

-
3054 Los(e)/Seite