Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1626)

  • (Lose: 1700 3443)

  • (Lose: 3500 - 5281)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

4113 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 4113 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Heubach Jugendstilvase Irisdekor um 1900, Gebrüder Heubach Lichte, Prägemarke und grüne Stempelmarke, Modellnummer 5277, pastelltonige Unterglasur...

Heubach Meerschweinchen Entwurf Sigismund Wernekinck um 1910, grüne Stempelmarke Gebr. Heubach Lichte, monogrammiert SW, die Ohren mit minimalen S...

Heubach "Schreitendes, junges Mädchen" Entwurf Wilhelm Neuhäuser um 1910, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunst Porzellan ab 1910, Modell...

Katzhütte Deckeldose Jugendstil um 1910, blaue Stempelmarke mit Schriftzug Thuringia, blau und schwarz bemalt sowie vergoldet, der Deckelknauf als...

KPM Berlin Vase Entwurf 1902, unterglasurblaue Zeptermarke 1870-1945, ein Schleifstrich, ovoider Korpus mit eingezogenem, vierfach längsreliefie...

KPM Berlin Mokkatasse Schmetterlingsdekor um 1901, blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Malermonogramm Fez, in der Art von Paul Schley und Ad...

KPM Berlin Schreibzeug Jugendstil Entwurf Theodor Schmuz-Baudiss um 1910, blaue Zeptermarke sowie Künstlersignet, verschiedene geritzte und gepins...

KPM Berlin Vase Versuchsstück, um 1900, undeutliche Zeptermarke für Seeger-Porzellan mit Zusatz Sgr.P, ein Schleifstrich darunter, bezeichnet mit ...

KPM Berlin Weihnachtsteller 1916 unterglasurblaue Zeptermarke und Kriegsmarke, Jahreszeichen für 1916, zwei Schleifstriche, Malermonogramm mit Da...

KPM Berlin Weihnachtsteller 1917 unterglasurblaue Zeptermarke, eisenrote Malerei- und Kriegsmarke, Jahreszeichen für 1916, Malermonogramm und Pis...

Meissen Platte "Blaue Rispe" Entwurf Richard Riemerschmid 1903-1905, unterglasurblaue Knaufschwertermarke mit vier Schleifstrichen, Jahreszeichen...

Meissen Gedeck Theodor Grust attr. Dekorentwurf um 1910, blaue Knaufschwerter, Tasse mit zwei Schleifstrichen, Teller und Untertasse 1. Wahl, soge...

Meissen Kaffeekanne Jugendstil unbekannter Entwerfer, um 1905, blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, geritzte Nummer A214, in unteren Bereich kobaltblaue...

Meissen Servierplatte "Bügelmuster" Entwurf Theodor Grust 1909, unterglasurblaue Knaufschwertermarken 1860-1924, zwei Schleifstriche, Präge- und P...

Meissen Teetasse "Arnika" Entwurf Hans Rudolph Hentschel 1906, unterglasurblaue Knaufschwerter 1860-1924, 1. Wahl, Präge- und Pinselnummern, Teeta...

Meissen vier Teller Jugendstil um 1900, blaue Knaufschwerter, zweimal gestrichen, flache Abendbrotteller mit aufgedrucktem Jugendstildekor in hell...

Meissen Wandteller Hausmalerei blaue Schwertermarke, Pfeifferzeit 1924-1934, viermal gestrichen, polychrome Blumenmalerei nach E. Braunsdorf, Gold...

Metzler & Ortloff "Schaumgeborene Venus" wohl 1920er Jahre, grüne Stempelmarke mit Schriftzug Germany, Unterglasurbemalung, weiblicher Akt auf ein...

Nymphenburg Jugendstilteller um 1900, Prägemarke und rote Stempelmarke, Schriftzug gesetzlich geschützt, aufgedruckter Löwenzahndekor mit Blättern...

Nymphenburg Mokkatasse Entwurf Adelbert Niemeyer 1904/05, Dekor "Goldenes Würfelband", blaue Stempelmarke, in Grün gepinselt: 752 XI 18, Prägenumm...

Nymphenburg Mokkatasse Entwurf Adelbert Niemeyer 1904/05, Dekor "Goldenes Würfelband", blaue Stempelmarke, in Grün gepinselt: 752 XI 18, Prägenumm...

Nymphenburg Mokkatasse Jugendstil Formentwurf Adelbert Niemeyer 1908, Dekorentwurf Ludwig Carl Frenzel, blaue Stempelmarke und Monogramm L.C.F. mi...

Porzellanuhr Dornröschen um 1900, ungemarkt, Modellnummer 224, Bezeichnung "Dorn-röschen", Steingut in polychromer Unterglasurbemalung, Dornrösche...

Rörstrand Fledermausschale um 1900, blaue Stempelmarke, geprägt EG S2, Unterglasurbemalung in Brauntönen, zwei minimale Bestoßungen, L 24 cm. ......

Rörstrand Jugendstilvase Fischdekor um 1900, rote Stempelmarke, die seitlichen Bandhenkel als reliefierte Fische auslaufend, dazwischen Seegras, d...

Rosenthal Teller "Stehende Herzen" um 1900, grüne Stempelmarke ab 1957, runder Teller mit Handhaben und Unterglasurdekor "Stehende Herzen", minima...

Rosenthal "Kleiner Faun" Entwurf Albert Caasmann 1913, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1931, Modellnummer 195, Prägenummer 1...

Rosenthal Zuckerdose "Donatello" Formentwurf Hans Günter Reinstein und Philipp Rosenthal 1904, Dekorentwurf Julius-Vilhelm Guldbransen 1909, grün...

Rosenthal "Ariadne" Entwurf A. Caasmann um 1914, grüne Stempelmarke Selb-Bavaria, Modellnr. 346, Malersignatur Schwalb, im Sockel signiert, feine ...

Rosenthal "Brotneid" Entwurf Ferdinand Liebermann um 1910, Ausformung vor 1920, Modellnummer 84, im Sockel signiert, pastelltonige Unterglasurbema...

Rosenthal "Die versunkene Glocke" Entwurf Gustav Oppel um 1900, nach einer Erzählung von Gerhart Hauptmann, goldene Stempelmarke, Werk Kronach, ge...

Rosenthal "Duett" Entwurf Rudolf Marcuse 1913, auf dem Sockel signiert und datiert 1913., grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria um 1920, Mode...

Rosenthal "Lausige Geschichte" Entwurf Ferdinand Liebermann 1910, grüne Stempelmarke Kunstabteilung Selb-Bavaria, Pinselnummer T112.1a, im Sockel ...

Rosenthal "Singstunde" Entwurf A. Caasmann 1916, grüne Stempelmarke Selb-Bavaria 1928, Modellnummer 441, im Sockel signiert, partielle Unterglasur...

Rosenthal "Stürmende Bacchanten" Entwurf A. Caasmann 1912, Ausformung um 1920, grüne Stempelmarke Selb-Bavaria, Modellnummer 190, am Sockel signie...

Rosenthal Figur "Teddyschule" Entwurf A. Caasmann 1913, signiert, Ausformung 1917, grüne Stempelmarke Kunstabteilung Selb Bavaria sowie Kriegsmark...

Rosenthal Figur "Erwischt" Entwurf Ferdinand Liebermann 1919, grüne Stempelmarke Selb-Bavaria 1930, ein Unterstrich, Modellnummer 538, Unterglasur...

Rosenthal Figur "Gleitflug" Entwurf Albert Caasmann 1914, signiert, grüne Stempelmarke Kunstabteilung vor 1920, Modellnummer 354, Malermonogramm K...

Rosenthal Kronach Vase Jugendstil Entwurf wohl Max Hiller, Goldmarke Kronach um 1900, grün durchgefärbtes Marmorporzellan, lüstrierende Glasur, Go...

Rozenburg seltene Tasse Eierschalenporzellan Den Haag, um 1900, schwarze Stempelmarke der Haagsche Plateelfabriek mit Krone, Dekornummer 594, Male...

Schwarzburger Werkstätten "Handkuss" Entwurf Rusan Ter Ohanesjan 1910, geprägte Schriftzug- und Fuchsmarke bis 1926, Modellnummer U40, naturalist...

Rudolstadt Jugendstilvase um 1900, Firma Schäfer & Vater, Pinselnummer 5044/4400, rosafarben eingefärbtes Porzellan mit lüstrierender, braungeflec...

Longwy Deckeldose Frankreich, um 1920, blaue Stempelmarke, DÉCORÉ Á LA MAIN FRANCE, Modellnummer 3073, stark emaillierte Blütenmotive, Craquelégla...

Alexis Boissonnet Henkelkrug St. Vallier-sur-Rhône, um 1900, monogrammiert AB, cremefarbenes Steinzeug mit verlaufender Glasur in Braun, Grün und ...

Jugendstil Cachepot Schlickerdekor um 1905, ungemarkt, wohl Firma Leonhard Bauer & Friedrich Schiebelhuth/Lauterbach in Hessen, rötlicher Scherbe...

Cadinen Vase um 1915, Prägemarke mit Schriftzug Handmalerei, Modellnummer 460, roter Scherben, kobaltblau bemalt, farblos glasiert und vergoldet, ...

Eidose Jugendstil wohl Eichwald, um 1900, gestempelt Austria, Modellnummer 5936, Steingut grün glasiert, verziert mit stilisierten Floralismen und...

Frankreich Jugendstilvase Lüsterglasur um 1910, wohl Léon Pointu, St.-Amand-en-Puisaye, gelblicher Scherben mit grün marmorierter, lüstrierender G...

J. von Schwarz Cachepot Entwurf Carl Sigmund Luber um 1900, gestempelt Norica Nürnberg J.v.S., Modellnummer 3129, Steingut in gedeckten Tönen flor...

Kleines Jugendstiltablett J. von Schwarz Nürnberg, um 1900, Entwurf Carl Sigmund Luber, ungemarkt, Modellnummer 1646 7 R, Steingut bemalt und farb...

Cachepot J. von Schwarz um 1900, Entwurf Carl Sigmund Luber, Prägemarke WR, Modellnummer 3242, Dekornummer 481 XV, Steingut in Gelb- und Grüntönen...

J. von Schwarz Jugendstilvase Entwurf Carl Sigmund Luber um 1900, schwarze Stempelmarke Norica Nürnberg J.v.S., Steingut matt bemalt, Mohnblütende...

Loading...Loading...
  • 4113 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose