Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (27)
- Art Déco (233)
- Art Nouveau (433)
- Arts & Crafts (206)
- Asian Art (181)
- Bauhaus (14)
- Books (122)
- Carpets & Textiles (79)
- Ceramics (45)
- Clocks & Watches (67)
- Coins (127)
- Commercial (41)
- Design (164)
- Drawings (97)
- Frames (82)
- Furniture (195)
- Glass (31)
- Graphic Arts (130)
- Historische Baustoffe (99)
- Hunting (18)
- Jewellery (271)
- Militaria (166)
- Musical Instruments (35)
- Paintings (345)
- Porcelain (273)
- Postcards & Stamps (75)
- Russian Art (42)
- Saxon Artists (69)
- Sculptures (114)
- Silver – Metal (173)
- Technique Lamps (75)
- Toys (84)
Kategorie
- Collectables (836)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (458)
- Sculpture (422)
- Jewellery (330)
- Furniture (326)
- Arms, Armour & Militaria (205)
- Ceramics (187)
- Watercolours (185)
- Coins (167)
- Prints (140)
- Books & Periodicals (127)
- Glassware (118)
- Drawings & Pastels (92)
- Models, Toys, Dolls & Games (85)
- Silver & Silver-plated items (66)
- Lighting (61)
- Carpets & Rugs (52)
- Clocks (51)
- Metalware (40)
- Russian Works of Art (36)
- Ethnographica & Tribal Art (23)
- Stamps (17)
- Cameras & Camera Equipment (16)
- Bank notes (14)
- Watches & Watch accessories (10)
- Scientific Instruments (7)
- Textiles (6)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (5)
- Wines & Spirits (5)
- Vintage Fashion (4)
- Chinese Works of Art (3)
- Clocks, Watches & Jewellery (3)
- Musical Instruments & Memorabilia (3)
- Writing Instruments (3)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Barometers (1)
- Entertainment Memorabilia (1)
- Japanese Works of Art (1)
- Photographs (1)
- Salvage & Architectural Antiques (1)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Liste
- Galerie
-
4113 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Intarsierte Dokumentenmappe wohl Italien, um 1950, Deckel fein intarsiert in Olive, Ebenholz sowie
Intarsierte Dokumentenmappe wohl Italien, um 1950, Deckel fein intarsiert in Olive, Ebenholz sowie weiteren gefärbten Edelhölzern, Front mit genre...
Spanschachtel süddeutsch, 18. Jh., ovaler Korpus aus gebogenem Weidenholz, umlaufend in bäuerlicher Malerei verziert, mit Umschrift, leichte Erhal...
Schmetterlingskorb um 1800, signiert, Messingblech getrieben, teils vergoldet bzw. grün gefasst,
Schmetterlingskorb um 1800, signiert, Messingblech getrieben, teils vergoldet bzw. grün gefasst, an feiner Gliederkette abgehängter ovaler Korpus,...
Feine Tabatiere Frankreich, um 1820, signiert Morel fecit, wohl Gabriel-Raoul Morel (1764-1832),
Feine Tabatiere Frankreich, um 1820, signiert Morel fecit, wohl Gabriel-Raoul Morel (1764-1832), Runddose aus Pappmaché, mit eingelegtem verglaste...
Schnupftabakdose Stobwasser, attr. Anfang 19. Jh., runde Flachdeckeldose aus schwarzem Lack, der
Schnupftabakdose Stobwasser, attr. Anfang 19. Jh., runde Flachdeckeldose aus schwarzem Lack, der Deckel fein in Lupenmalerei verziert, spätromanti...
Kästchen 19. Jh., Weichholz polychrom bemalt, truhenartiger Korpus mit scharniertem Deckel und
Kästchen 19. Jh., Weichholz polychrom bemalt, truhenartiger Korpus mit scharniertem Deckel und klappbarer Front, sowie zwei innenliegenden Auszüg...
Schatulle mit Hinterglasmalerei 19. Jh., in Wurzelholz furnierter Korpus, umlaufend mit Rechteckreserven, diese in Hinterglasmalerei verziert, die...
Barocktruhe 18. Jh., Rüster, Nussbaum, Pflaume und Birke, auf Nadelholz furniert, teils farbig
Barocktruhe 18. Jh., Rüster, Nussbaum, Pflaume und Birke, auf Nadelholz furniert, teils farbig gefasst bzw. brandschattiert, truhenartiger Korpus...
Barocke Reisebar 18. Jh., dunkelbraun gebeizter Eichenkorpus mit fein gravierten, handgesägten
Barocke Reisebar 18. Jh., dunkelbraun gebeizter Eichenkorpus mit fein gravierten, handgesägten Messingauflagen, Innenleben mit rotem Filz ausgekle...
Barocke Tabatiere 18. Jh., Messing vergoldet, getrieben und graviert, geschwungenes Modell mit
Barocke Tabatiere 18. Jh., Messing vergoldet, getrieben und graviert, geschwungenes Modell mit reliefierten Blütenmotiven, der Deckel durchbrochen...
Schatulle Biedermeier um 1840, Eiche massiv und dunkelbraun gebeizt, rechteckiger Korpus mit
Schatulle Biedermeier um 1840, Eiche massiv und dunkelbraun gebeizt, rechteckiger Korpus mit abgeschrägten Kanten, Messingmontierung, scharnierter...
Geldkassette Historismus Ende 19. Jh., gemarkt Carl Kästner Leipzig, Gehäuse aus Eisenguss, mit
Geldkassette Historismus Ende 19. Jh., gemarkt Carl Kästner Leipzig, Gehäuse aus Eisenguss, mit gemaltem Furnierbild und Goldstaffage, der scharni...
Humidor Biedermeier um 1840, Rosenholz furniert, hochrechteckiger Korpus mit Metallmontierung,
Humidor Biedermeier um 1840, Rosenholz furniert, hochrechteckiger Korpus mit Metallmontierung, mittig teilbarer Aufsatz, darunter 24 Einsätze für ...
Feine intarsierte Schatulle 19. Jh., schlichter rechteckiger Korpus aus Nadelholz mit aufwendiger
Feine intarsierte Schatulle 19. Jh., schlichter rechteckiger Korpus aus Nadelholz mit aufwendiger Marketerie aus Palisander, Mahagoni und Ahorn in...
Schatulle Schmiedeeisen wohl 17. Jh., Schmiedeeisen, mehrteilig gefertigt und genietet, mehrfarbig
Schatulle Schmiedeeisen wohl 17. Jh., Schmiedeeisen, mehrteilig gefertigt und genietet, mehrfarbig gefasst, rechteckiger, truhenartiger Korpus mit...
Kleiner Tresor um 1890, gemarkt Georg Berner, Maschinenbauer in Kronstadt, Eisenguss und Schmiedeeisen, hochrechteckiger Korpus auf vier Kugelfüße...
Reiseapotheke 1. Hälfte 19. Jh., Mahagoni massiv, schlichtes rechteckiges Gehäuse mit scharniertem
Reiseapotheke 1. Hälfte 19. Jh., Mahagoni massiv, schlichtes rechteckiges Gehäuse mit scharniertem Deckel und klappbarer Front, dahinter sechs fla...
Schatulle Biedermeier um 1840, schlichter wurzelholzfurnierter Korpus, mit scharniertem Deckel und
Schatulle Biedermeier um 1840, schlichter wurzelholzfurnierter Korpus, mit scharniertem Deckel und herausnehmbarer Beilade, Schlüssellochblende au...
Schreibtischgarnitur um 1890, Holz geschnitzt, geschwärzt und mit farbig lithografiertem Papier
Schreibtischgarnitur um 1890, Holz geschnitzt, geschwärzt und mit farbig lithografiertem Papier bespannt sowie teils goldstaffiert, langrechteckig...
Maurisches Kästchen um 1900, flache rechteckige Schatulle, aufwendig intarsiert, Mikromosaikarbeit
Maurisches Kästchen um 1900, flache rechteckige Schatulle, aufwendig intarsiert, Mikromosaikarbeit aus Ebenholz, Palisander, Ahorn, weiteren Edelh...
Schatulle in Buchform um 1870, Eiche teils massiv, teils furniert, dunkel gebeizt bzw. partiell
Schatulle in Buchform um 1870, Eiche teils massiv, teils furniert, dunkel gebeizt bzw. partiell vergoldet, flaches Gehäuse mit scharniertem Deckel...
Kleine Lackschatulle um 1920, ungemarkt, schwarz lackierter Korpus mit imitierter Marmorierung,
Kleine Lackschatulle um 1920, ungemarkt, schwarz lackierter Korpus mit imitierter Marmorierung, der scharnierte Klappdeckel mit lithografiertem Ka...
Kleine geschnitzte Truhe Anfang 20. Jh., Buche massiv, geschnitzt und dunkelbraun gefasst, partiell vergoldet, rechteckiger Korpus auf vier klauen...
Architekturmodell 20. Jh., am Boden brandgemarkt AM, Buche bräunlich lackiert, partiell geschwärzt, Schmuckaufsatz aus spiralförmig gedrehten bzw....
Außergewöhnlicher Vogelbauer in Form einer Villa mit Turm, datiert 1906, feine detailgetreue
Außergewöhnlicher Vogelbauer in Form einer Villa mit Turm, datiert 1906, feine detailgetreue Laubsägearbeit, originale Farbfassung mit gedrechselt...
Kleiner Vogelkäfig 19. Jh., in Form einer Fußschale gearbeitete Basis aus rot lackiertem Weißblech, kuppelförmiger Käfig mit schlanken Streben, ei...
Fell eines Braunbären um 1930, mit voll präpariertem Kopf und eingesetzten Glasaugen, Fell partiell mit Verlusten, grüne Filzbordüre teils etwas ...
Jagdtrophäe Anfang 20. Jh., präpariertes Fell eines polnischen Grauwolfes mit Schädel und eingesetzten Glasaugen, auf Filz montiert, beigegeben fü...
Kleines Tierpräparat Kaiman 1920er Jahre, vollständig präpariertes Kaimanjungtier mit eingesetzten
Kleines Tierpräparat Kaiman 1920er Jahre, vollständig präpariertes Kaimanjungtier mit eingesetzten Augen, auf lederummantelter, teils mit Moos sta...
Posten Tierpräparate Anfang 20. Jh., dabei auf Eichenholzplatte montiertes Gamshaupt, mit eingesetzten Glasaugen, ein Habicht sowie zwei Buntspech...
Vogelpräparate unter Glassturz Anfang 20. Jh., Schaukasten mit 14 verschiedenen präparierten Sing-
Vogelpräparate unter Glassturz Anfang 20. Jh., Schaukasten mit 14 verschiedenen präparierten Sing- und Paradiesvögeln, auf Geäst montiert, flankie...
Große Jagdtrophäe Ende 19. Jh., Antilopengehörn mit Schädelplatte auf Holzblaker montiert, Altersspuren, H 100 cm. ...[more]
Drei Geweihkronen um 1930, sternförmig montierte Hirschgeweihstangen mit Abschlüssen aus Hirschhornrosen, eingeschraubte Haken, D ca. 45 cm. ...[...
Große Jagdtrophäe Anfang 20. Jh., kapitaler Zwölfender mit präparierter Schädelplatte, auf wappenförmiger Holztafel montiert, H ca. 130 cm. ...[m...
Große Jagdtrophäe datiert 30. X. 1997, mit Besitzerannotation Strauweiler, kapitale Damwildschaufeln
Große Jagdtrophäe datiert 30. X. 1997, mit Besitzerannotation Strauweiler, kapitale Damwildschaufeln mit präpariertem Schädel, H 90 cm. ...[more]
Große Jagdtrophäe datiert 30.9.1975, sowie Besitzerannotation S. C. Steyrling, kapitaler Zehnender
Große Jagdtrophäe datiert 30.9.1975, sowie Besitzerannotation S. C. Steyrling, kapitaler Zehnender mit präparierter Schädelplatte, H 100 cm. ...[...
Konvolut Jagdtrophäen Mitte 20. Jh., 14 Stück, Rehgehörne, alle auf Holzplatte montiert, H max. 33
Konvolut Jagdtrophäen Mitte 20. Jh., 14 Stück, Rehgehörne, alle auf Holzplatte montiert, H max. 33 cm. ...[more]
Große Jagdtrophäe Anfang 20. Jh., prächtiges Gehörn einer südafrikanischen Oryxantilope, auf
Große Jagdtrophäe Anfang 20. Jh., prächtiges Gehörn einer südafrikanischen Oryxantilope, auf runder Nussbaumplatte montiert, min. Altersspuren, H ...
Jagdliche Wandplastik um 1910, ungemarkt, Galvano, auf ovaler geschwärzter Eichenholzplatte montiertes, halbplastisches Jagdstillleben mit erlegte...
Jagdliche Schatulle um 1900, quadratischer Holzkorpus, dunkelbraun gebeizt, allseitig reich verziert
Jagdliche Schatulle um 1900, quadratischer Holzkorpus, dunkelbraun gebeizt, allseitig reich verziert von Geweihspitzen bzw. Gewaff, beigegeben za...
Alpenländische Lampe 20. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, rückseitig mit originalem Klebeetikett "Nebelhorn Holzschnitzerei Alois Ohmayer ...
Paar Schützenscheiben um 1900, Nadelholz mehrfarbig gefasst und partiell goldbronziert, mit Umschrift gegeben v. Herrn Schamberger, gewonen v. He...
Zwei Schützenscheiben signiert Michael Rechlau 1915, Soldat mit Hacke, einen Weihnachtsbaum stehlend
Zwei Schützenscheiben signiert Michael Rechlau 1915, Soldat mit Hacke, einen Weihnachtsbaum stehlend sowie Ziehharmonika spielender Grenadier hint...
Zwei Vogelbilder Mitte 20. Jh., ungemarkt, Gouache auf Papier, montierte Federn, teils farbig
Zwei Vogelbilder Mitte 20. Jh., ungemarkt, Gouache auf Papier, montierte Federn, teils farbig gefasst, Darstellung zweier Singvögel im Geäst, hint...
Türschild Email um 1900, rechteckiges Schild, zweifarbig emailliert, mit zwei originalen Bohrungen, für die Bogenfabrikation Fritz Meinel, kleine ...
1/2 Violine im Etui 1920er Jahre, ohne Zettel, am Boden brandgestempelt Patent, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in bernsteinfarbenem Lack,...
Violine im Etui 1920er Jahre, ohne Zettel, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in bernsteinfarbenem Lack, Decke mit Rissbildung, rest.bed., L ...
Violine im Etui um 1920, ohne Zettel, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in bräunlichem Lack,
Violine im Etui um 1920, ohne Zettel, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in bräunlichem Lack, rissfreie Decke, Alters- und Gebrauchsspuren, L...
Violine im Etui 1930er Jahre, ohne Zettel, geteilter, minimal geflammter Boden in rötlich-braunem
Violine im Etui 1930er Jahre, ohne Zettel, geteilter, minimal geflammter Boden in rötlich-braunem Lack, rissfreie Decke, Gebrauchsspuren, mit defe...
Violine im Etui 1920er Jahre, ohne Zettel, geteilter, schön geflammter Boden in honigfarbenem
Violine im Etui 1920er Jahre, ohne Zettel, geteilter, schön geflammter Boden in honigfarbenem Lack, rissfreie Decke, leichte Altersspuren, mit def...
Violine im Etui um 1900, ohne Zettel, rückseitig mit zwei amerikanischen Brandstempeln, bezeichnet
Violine im Etui um 1900, ohne Zettel, rückseitig mit zwei amerikanischen Brandstempeln, bezeichnet imported by, ungeteilter Boden mit eingelassene...
Violine im Etui mit Zettel, bezeichnet Modell J. Seelbach Godesberg, fertiggestellt im August
Violine im Etui mit Zettel, bezeichnet Modell J. Seelbach Godesberg, fertiggestellt im August 1824, Mahagoni, ungewöhnliches Modell mit konvex geb...
Violine im Etui um 1930, mit Klebezettel gemarkt H. Clotelle, sehr gleichmäßig geflammter, geteilter
Violine im Etui um 1930, mit Klebezettel gemarkt H. Clotelle, sehr gleichmäßig geflammter, geteilter Boden im rötlich braunen Lack, umlaufende, dr...
Violine im Etui wohl Südtirol, um 1860, ohne Zettel, ungeteilter Boden in rötlichem Lack, mit
Violine im Etui wohl Südtirol, um 1860, ohne Zettel, ungeteilter Boden in rötlichem Lack, mit umlaufender, dreiteiliger Randeinlage, rissfreie Dec...
Violine im Etui um 1920, ohne Zettel, rückseitig Inventarzettel, nummeriert 189, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in bernsteinfarbenem Lack...
Violine im Etui 1920er Jahre, mit Modellzettel Antonius Stradivarius Cremonensis, geteilter, breit
Violine im Etui 1920er Jahre, mit Modellzettel Antonius Stradivarius Cremonensis, geteilter, breit geflammter Boden in rötlich braunem Lack, Decke...
Kontrabass Ende 19. Jh., ohne Hersteller, geschwärztes Gehäuse, restaurierungsbedürftig, L 180 cm.
Kontrabass Ende 19. Jh., ohne Hersteller, geschwärztes Gehäuse, restaurierungsbedürftig, L 180 cm. ...[more]
Zwei Gitarren Vogtland, 20. Jh., ungemarkt, zwei Konzertgitarren, Alters- und Gebrauchsspuren, L
Zwei Gitarren Vogtland, 20. Jh., ungemarkt, zwei Konzertgitarren, Alters- und Gebrauchsspuren, L je 95 cm. ...[more]
Westerngitarre Mitte 20. Jh., gemarkt Original Hopf, sechssaitiges Instrument in gelb-rötlichem
Westerngitarre Mitte 20. Jh., gemarkt Original Hopf, sechssaitiges Instrument in gelb-rötlichem Lack, Altersspuren, L 109 cm. ...[more]
Gitarre Helmut Hanika mit Zettel, signiert und datiert 1969, klassische Konzertgitarre mit sechs
Gitarre Helmut Hanika mit Zettel, signiert und datiert 1969, klassische Konzertgitarre mit sechs Saiten, guter, spielbereiter Zustand, mit leichte...

-
4113 Los(e)/Seite