Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1134 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1134 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 481

Obstschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan halbplastisch ausgearbeitet, partiell grün und roséfarben ...

Los 482

Obstschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit plastischem Dekor und 2 Handhaben, partiell rosé glasi...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan, runde Form mit halbplastischem Dekor und Handhaben, im Sp...

Los 484

Ovale Schale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1885, Weißporzellan mit 2 Handhaben, hellblau überfangen, handgemaltes Blumenb...

Los 485

Prunkschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1880, Weißporzellan mit 2 Handhaben, Rand mit reiche Gold- und Blütendekor, im...

Porzellanmanufaktur Königlich Kopenhagen, 1960er/ 70er Jahre, 5 Stück

Porzellanmanufaktur Bing & Groendhal/ Kopenhagen, 1960er/ 70er Jahre, 5 Stück ...[more]

Los 488

Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, zweischalig mit mittiger Handhabe, grüner Rand mit reichem Blumendekor, ...

Los 489

3 Saftgläser

Klarglas mit aufgelegten Beerennuppen u. feinem handgeschliffenem Dekor, H. 15 cm

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, weißer Scherben, grüner Jugendstil-Dekor und Kartusche mit „Max Heer“, w...

russisch, schuppenförmige Cloissonetarbeit, mit Gewürzlöffeln

Los 492

Bronzefigur

Kleiner Angler, Bronze, auf der Plinthe undeutlich signiert u. datiert, H. 12 cm

Los 493

Opalglasvase

Ende 19. Jh., Opalglas mit handgemaltem Dekor, glockenförmiger Fuß, H. 22 cm (minimaler Randchip)

(Berlin 1835 - 1920, deutscher Bildhauer, Oeuvre vor allem heroische Krieger, Schmiede u. Bauern sowie Kinderfiguren, oft rauchend)Kleiner Bauernj...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit reichem Golddekor und breitem Goldrand, Sammlung Frank...

Los 496

Bronzefigur

Schusterjunge, Bronze, auf der Plinthe undeutlich signiert u. datiert, H. 10 cm

Los 497

Römer

Kristallglas, farbig überfangene Kuppa, von Hand geschliffen, H. 21 cm

Los 498

Bronzefigur

Kleine Gärtnerin, Bronze auf Marmorsockel, auf der Plinthe undeutlich signiert, H. 17 cm

Kaffeekanne um 1960er Jahre, Modell 588, Prägemarke am Boden, schwarz glasierte Keramik, H. 20 cm

Los 500

Deutsche Dogge

Porzellanfabrik Lichte um 1950er Jahre, grau glasiert, L. 20 cm

um 1920er Jahre, Bein beschnitzt mit 4 Hundefiguren, Spitze abgebrochen, L. 10 cm

Los 502

Lupenbrille

Arbeitshilfe für Zahnärzte, Nickel mit 2 geschliffenen Lupenvorsätzen, um 1920er/ 30er Jahre

Los 504

Toilettenset

Josephienhütte um 1920er Jahre, Flakon u. Deckeldose, Kristallglas, handgeschliffen

Los 505

Zuckerzange

835er Silber mit Meistermarke „CB“, Dekor Hildesheimer Rose, L. 8,5 cm

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1845, Weißporzellan mit 2 Handhaben, Silberdekor mit Schriftzug „Zum Silberfes...

Silbermanufaktur Robbe & Berking/ Flensburg, 925er Silber vergoldet, z.T. emailliert, in Original Box ...[more]

Los 508

Ranftbecher

Böhmen, Bernsteinfarben überfangenes Kristallglas, feiner handgeschliffener Dekor, H. 13 cm

Los 509

Deckelvase

Porzellanmanufaktur Herend, handgemalter Dekor Apponyi grün, H. 19 cm

Los 510

Deckeldose

Porzellanmanufaktur Herend, herzförmig mit aufgesetztem Rosenzweig, handgemalter Dekor Apponyi grün, Länge 11 cm

Los 511

Pillendose

Porzellanmanufaktur Herend, handgemalter Dekor Apponyi grün, D. 7 cm

Porzellanmanufaktur Augarten Wien, handgemalter Dekor Rote Rose

Los 513

Pokalglas

Böhmen Mitte 19. Jh., Kristallglas mit reichem Handschliff, H. 18 cm

Los 514

Eule

Porzellanmanufaktur Hutschenreuther - Abteilung für Kunst, Entwurf Professor Fritz Klee, um 1920, Weißporzellan mit partieller Vergoldung, H. 15,5...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1846, Weißporzellan mit breitem Goldrand, godronierte Oberfläche, Sammlung Fra...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1860, Weißporzellan, floraler Goldrand mit Streublümchen, im Spiegel Blumenbuk...

Los 517

Kompottset

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Schälchen und Unterteller, Weißporzellan mit mehrfarbigen Blütengirlande...

Los 518

Zierplatte

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1895, eckige Form, Weißporzellan mit filigranem Golddekor, Rand mit Rosenblüte...

Los 519

Henkelkorb

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Schiffchenform, Weißporzellan mit Goldrand, außen Blütengirlanden und in...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien, Weißporzellan partiell rosa überfangen, Tintenfass und Sandstreuer, dazu Miniatu...

Los 521

Kaffeekanne

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1895, Weißporzellan mit zarter Blumenmalerei, halbplastischer Dekor mit partie...

Los 522

Paar Pokalvasen

Historismus um 1880, Fayence, mehrfarbig glasiert, typischer Gründerzeitdekor, H. 28 cm, (1 x minimaler Chip am Standfuß)

um 1920er Jahre, Venus von Milo auf grün geäderter, runder Marmorschale, D. 19 cm, H. 18 cm

Los 524

Vase

Rheinsberger Steingutfabrik 1901-1930, gedrückte Form, blauer Schwamm-Dekor, H. 8 cm

Bonner Keramik um 1920, grün glasiert, H. 17,5 cm

Bonner Keramik um 1910, grün glasiert, H. 14 cm

Los 527

Hauskreuz

um 1850, Mahagonie gedrechselt, Christusfigur fehlt, H. 43 cm

Birke dunkel gebeizt, H. 75,5 cm, 43,5 x 35 cm

um 1890, Federpendelwerk mit Schlagwerk, Holzgehäuse mit 2 Halbsäulen und geschnitzter Adlerkrone, H. 100 cm

Los 530

Christus

17. Jh., Elfenbein geschnitzt, im handgefertigten Holz/Stuckrahmen aus dem 18.Jh.

Los 531

Antike Keramik

wohl Südamerika, schwarz glasiert mit Ritzdekor, H. 13 cm

Los 532

Antike Keramik

wohl Südamerika, schwarz glasiert mit Kerbdekor, H. 8 cm, D. 19 cm

Los 533

Kerzenleuchter

Frankreich um 1860, 5 flammig, Marmor/ Messing, H. 44 cm

um 1930er Jahre, schwarze Marmorschale mit Bronze - Eisbär, D. 26 cm

Los 535

E. Beck jr.

(österreichischer Bildhauer des 20. Jh.)Büste Kaiser Otto I. (912 - 973)Eisenguß, verso signiert E.Beck jr., H. 32,5 cm, 1 Kronenzacken fehlt

Los 536

Vitrinenaufsatz

Louis-Phillipp, um 1870, Eiche, 2 Glastüren, mit Messingapplikationen, 105 x 144 x 37 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren...

Los 537

Dessert-Set

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit dunkelroten Bändern und filigranem Golddekor, Rand und...

Los 538

Porzellanfigur

Paar Barsoi, Manufaktur Karl - Ens/ Volksstedt, farbig gefaßt, 1 x an der Nase minimal gechipt, L. 31 cm

Los 539

3 Dessertteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1870, Weißporzellan mit Goldrand, im Spiegel mehrfarbiger Blumendekor, D. 16,5...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, ovale Form, schwere Ausführung f. Gastronomie, weißer Scherben, orange-r...

Loading...Loading...
  • 1134 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose