Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1239 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1239 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 541

2 Gabeln

2 GabelnChristofle Frankreich um 1910, Alfenide versilbert, ungewöhnliche Zieselierung, wohl aus Hotel ...[more]

Butter-/ Käsemesserum 1920er Jahre, 830er Silbergriffe, L. 17 cm ...[more]

Los 543

Zuckerzange

ZuckerzangeSilber (nicht gestempelt, geprüft), Schaft mit durchbrochenem maritimen Dekor, G. 18,6g ...[more]

Los 544

Bronze

BronzeKöchin mit Kavalier, wohl nach Honorè Daumier, Bronze, partiell vergoldet auf Marmorplinthe, H. 15,5 cm ...[more]

Los 545

Fernglas

FernglasKnirps 8 x 25, Kosmos-Stuttgart um 1950er/ 60er Jahre, in Lederetui ...[more]

Los 546

Spitzkelch

SpitzkelchUranglas um 1910, geschliffene hellgrüne Kuppa, Schaft mit handgeschliffenem Nodus, H. 14 cm ...[more]

Los 547

Weinkelch

Weinkelchum 1930er Jahre, Grünglas Kuppa mit goulliochierter Bordüre, H. 14 cm ...[more]

Jugendstil-Kaffeekanneum 1900, Weißporzellan mit zartem Goldrand, typischer geknickter Henkel, Fassungsvermögen 2 Liter, H. 26 cm ...[more]

Los 549

Bilderrahmen

BilderrahmenUSA 1980er Jahre, Standbilderrahmen mit halbplastischem Jugendstil-Dekor, 11 x 13,5 cm, Zinn ...[more]

Antiker Serviettenringfrühes 19. Jh., handgetrieben mit aufgelegter freier Gravurkartusche, D. 2,5 cm ...[more]

TranchierbesteckTranchiermesser u. Fleischgabel ...[more]

Briefklammer/ NotizzettelclipViktorianischer Letter Clip von Merry, Phipson & Parker, registriert Oktober 1843, Bronze ...[more]

Jugendstil JardiniereMajolika um 1900, Schiffchenform, mehrfarbig glasierter, floraler Dekor, 17 x 8 cm ...[more]

Los 554

Zuckerzange

Zuckerzangedeutsch 800er Silber mit Meistermarke „JCK“, um 1930er Jahre ...[more]

Los 555

Zuckerlöffel

Zuckerlöffelwohl Silber, handgesägt u. getrieben ...[more]

Los 556

3 Besteckteile

3 Besteckteileum 1930er Jahre, Württembergische Metallwarenfabrik Geißlingen (WMF), bezeichnet „Kurhaus Heiligenhafen“, Hotelsilber ...[more]

Los 557

Paar Weinkelche

Paar Weinkelcheum 1860, mundgeblasene Spitzkelche mit Schaftnodus u. von Hand angebrachtem Schälschliff, ausgemugelter Abriß, H. 12,5 cm ...[more]

Los 558

Servierteller

ServiertellerPorzellanmanufaktur Meissen um 1930er Jahre (Schwertermarke 1 Wahl), handgemalter Dekor Dresdener Rose, D. 23 cm ...[more]

Los 559

Bärengruppe

BärengruppeFigur Junge balgende Bären, Porzellanmanufaktur KPM Berlin, Weißporzellan mit Zeptermarke, H. 12,5 cm ...[more]

Los 560

Figur Bär

Figur BärFigur Bär stehend, Porzellanmanufaktur KPM Berlin, Weißporzellan mit Zeptermarke, H. 20 cm ...[more]

Los 561

3 Vasen

3 VasenPorzellanmanufaktur Meissen um 1930er Jahre (Schwertermarke, 2 Schleifstriche), Weißporzellan mit handgemalter Dresdener Rose, H. 8,5 u. 13...

Los 562

Badeglas

BadeglasBöhmen, Mitte d. 19. Jh., rubinrot überfangen, „Andenken an Bad Sulza“, handgeschliffene Kartuschen der „Trinkhalle“ u. „Hotel Großherzog ...

3 Andenkenbesteckteile1 x Silber, mit verschiedenen Wappen ...[more]

Los 564

Moccalöffel

Moccalöffeldeutsch 800er Silber, Meistermarke Bremer Silberwareschmiede, Fächerdekor, G. 18,8g ...[more]

Los 565

Oliven-Gabel

Oliven-Gabel800er Silber, Meistermarke „CW“, Dekor, Hildesheimer Rose ...[more]

Los 566

Sahnelöffel

Sahnelöffel800er Silber, Meistermarke „CW“, Schaft mit Rosendekor, Blattartige Laffe, G. 19,3 ...[more]

Los 567

Tortenheber

Tortenheber800er Silber, mit Meistermarke „CW“, blattförmige, durchbrochene Laffe, Schaft in halbplastischer Rose endend, G. 42g ...[more]

Los 568

Tortenheber

Tortenheber800er Silber mit Meistermarke „AMP“, durchbrochene Laffe mit Rocaillen in barocker Manier, Schaft mit Rosendekor, G. 48g ...[more]

Los 569

Zuckerzange

Zuckerzange800er Silber, Meistermarke „CW“, durchbrochener Schaft mit Rosendekor, G. 21g ...[more]

Los 570

Lampendose

Lampendoseprimitive Petroleumlampe, 19. Jh., mit Handhabe ...[more]

Los 571

Schminkdose

Schminkdoseum 1930er Jahre, 925er Silber, gewellte Oberfläche mit ziseliertem Akanthusblattdekor, 7 x 7 cm, G. 100g, mit Original Lederhülle ...[...

Los 572

Jugendstilvase

Jugendstilvaseum 1900, Balusterform, umlaufend mit badenden Putti staffiert, 2 Handhaben in Schilfoptik, Metall bronziert auf Marmorsockel, H. 26 ...

Los 573

Leuchter

Leuchtereinflammiger Bronzeleuchter mit Scheibenfuß, H. 15,5 cm ...[more]

Antiker Pfeifenkopf19. Jh., Darstellung einer Zigarre rauchenden Dame, verso weiblicher Akt, Fragment, auf Holz montiert, H. 13 cm ...[more]

Los 575

Jugendstilvase

Jugendstilvaseum 1900, Palme und König, grün gefärbte Glasmasse, zylindrische Form mit Bodenabriss, H. 24,5 cm ...[more]

Los 576

Jugendstilvase

Jugendstilvaseum 1900, grün gefärbtes Eisglas, H. 16 cm ...[more]

Los 577

Salatbesteck

Salatbesteckum 1920er Jahre, ziselierte 835er Silbergriffe u. Hornlaffen, L. 16,5 cm ...[more]

Los 578

Adlerpaar

AdlerpaarThüringer Porzellanfabrik, Weißporzellan mit Golddekor, H. 13,5 cm ...[more]

Lot BesteckteileFrankreich um 1890, verschiedene Firmen u. Dekore, 7 Teile ...[more]

Los 580

Paperweight

PaperweightMurano, datiert 1943, polychrome Glaseinschmelzungen, mundgeblasen, mit Bodenabriß, D. ca. 7 cm ...[more]

1 Paar LikörgläserJugendstil um 1905, Grünglasstengel mit tulpenförmiger Kuppa, 1 x am Fuß gechipt, H. 15 cm ...[more]

3 geschnitzte Figurenorientalisch/ asiatisch, H. 35 cm ...[more]

Los 583

Rauchverzehrer

RauchverzehrerEule auf Buch, polychrom glasierte Keramik, H. 20 cm ...[more]

Los 584

Irisch Setter

Irisch SetterBronze auf Marmorsockel, unsigniert, L. 29 cm ...[more]

Los 585

Obstschale

ObstschalePorzellanmanufaktur Rosenthal AG Selb um 1920er Jahre, Weißporzellan mit reichem Früchtedekor, 35 x 24 cm im Oval ...[more]

Antikes Fernglasum 1900, Busch Prisma Binocle Mod. „Ultralux“, im Original Köcher (Deckel fehlt) ...[more]

Los 587

Dielenbank

DielenbankSüddeutsch um 1800, Eiche, beschnitzt, klappbare Sitzfläche mit Original Schloss u. Schlüssel, 135 x 42 x 98Ein normaler Versand ist nic...

WeihnachtsbaumständerEisenguss, durchbrochen gearbeitet, mit Ornamenten, drehbar, mit Gießloch, 25 x 25 x 15 cm ...[more]

WeihnachtsbaumständerEisenguss, grün gefasst, durchbrochen gearbeitet mit Weihnachtlichem Dekor, 20 x 20 x 10 cm ...[more]

Los 590

Kamel-Peitsche

Kamel-Peitscheafrikanische Kamel - Reitpeitsche, frühes 19. Jh., handgenähtes Leder, z.T. geflochten, mit Messing Schmuckringen, L. 77 cm ...[mor...

Los 591

Lederpeitsche

Lederpeitschesiebensträngig, mit Holzgriff, L. 66 cm ...[more]

Los 592

Baumständer

BaumständerChristbaumständer, um 1920, zerlegbar, ...[more]

WeihnachtsbaumständerEisenguss, farbig gefasst, durchbrochen gearbeitet mit Weihnachtlichem Dekor, 26 x 26 x 13 cm ...[more]

WeihnachtsbaumständerEisenguss, grün gefasst, durchbrochen gearbeitet mit Weihnachtlichem Dekor, 19 x 19 x 6 cm ...[more]

Los 595

Bronzefigur

Bronzefigur„Der junge Franklin“, Herstellermarke L`Art Bronze Qualitè France, Bronze auf Marmorsockel, H. 25 cm ...[more]

Los 596

Boutille

Boutillegrün gefärbtes Waldglas, 19. Jh., gedrungene Form, Bodenabriß, D. 29 cm, H. 25 cm ...[more]

Los 597

Trüffelflasche

TrüffelflascheFrankreich um 1850, Grünglas mit hochgezogenem Stand, H. 16 cm ...[more]

Los 598

Weinballon

WeinballonMecklenburger Waldglas 19. Jh., in 3-teilige Form geblasen, großer Bodenabriss, H. 39 cm ...[more]

Los 599

Konservenglas

KonservenglasMecklenburger Waldglas 19. Jh., in die Form geblasen, umgelegter Binderand, H. 15 cm ...[more]

Los 600

Vorratsflasche

VorratsflascheMecklenburger Waldglas 18./ 19. Jh., mundgeblasen, hoch gestochener Boden mit großem Abriß, H. 28 cm ...[more]

Loading...Loading...
  • 1239 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose