Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie kƶnnen dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgefĆ¼hrt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulƤsst.
1239 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1239 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

3 Vorlegebesteckteile19. Jh., 3 Teile mit Perlmuttlaffe, L. 12,5 - 25,5 cm ...[more]

Los 662

Fensterolive

FensteroliveHistorismus, 19. Jh., Bronze ...[more]

Los 663

Gehstockgriff

GehstockgriffHundekopf, Kunststoff, H. 6,5 cm ...[more]

Jugendstil Brieföffnerum 1900, Bronzeguß, L. 29 cm ...[more]

Antiker Kannenwärmerum 1920er Jahre, Stoff, gesteppt, mit Zugband, H. 23 cm ...[more]

Los 666

Brotteller

BrottellerHolz geschnitzt, Umschrift auf der Fahne ā€žUnser täglich Brot gib uns Heuteā€œ, im Spiegel Ährenbündel, D. 29 cm ...[more]

Los 667

Konfektschale

Konfektschaleum 1900, Kristallglas geschliffen, H. 17 cm ...[more]

Los 668

Bronze Ikonen

Bronze Ikonen3 russisch-orthodoxe Reiseikonen, Bronze, z.T. emailliert, ca. 6 x 5 cm ...[more]

Los 669

10 Obstmesser

10 ObstmesserWürttembergische Metallwarenfabrik Geislingen (WMF), versilber, Kreuzbanddekor ...[more]

Los 670

Obstschale

Obstschaleum 1930er Jahre, bernsteinfarbenes Glas mit Handschliff, auf 3-füssigem Stand, D. 21 cm ...[more]

Los 671

Lacktablett

LacktablettJapan, Anfang 20. Jh., mit typischer, traditioneller Lackmalerei, signiert, mit 2 Bronzehandhaben, 27 x 42 cm ...[more]

Los 672

Bronzefigur

Bronzefigur2 Kämpfende Ritter, Bronze, H. 16 cm ...[more]

Los 673

Hans Kongslev

Hans Kongslev(dänischer Bildhauer d. 19./ 20. Jh.)Fütternder Bauer (um 1910)Bronze, H. 19 cm, rückseitig bezeichnet ā€žTinos Hans Kongevā€œ

Kleines Bügeleisenmit Eisenkern, auf Ständer ...[more]

Unbekanter Bildhauerzu Beginn des 20. Jh.Bär auf FelsenStuck, rötlich-braun gefasst, unsign., H. 15 cm, L. 15 cm

Los 676

Bierkrug

Bierkrughell glasierte Keramik, mit blauer Laufglasur, am Boden bezeichnet Citroen mit Markenzeichen, H. 18 cm ...[more]

Los 677

Bierseidel

BierseidelEntwurf Rupert Stöckl (München 1923 - 1999 ebenda), weiß glasierte Keramick mit Hopfendekor u. Schriftzug ā€žHopfen und Malz, Gott erhalt`...

Los 678

Adalbert Skriba

Adalbert Skriba(deutscher Keramiker d. 2. Hälfte d. 20. Jh.)Keramikobjekt, grün/ beige glasiert, H. 10 cm

Los 679

3 Wandplatten

3 WandplattenManufaktur Royal Shpinx Maastrich, Delft/ Holland, 3 Grosse Wandplatten mit typischer Delfter Blaumalerei, D. 40 cm ...[more]

Los 680

Beistelltisch

Beistelltischum 1880, Mahagonie auf 3-passigem Stand, weiße Marmorplatte, D. 48 cm, H. 78 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontakti...

Los 681

Biedermeiervase

BiedermeiervaseMitte 19. Jh., mundgeblasenes Blauglas mit Wellenrand u. weißer Lippe, glockenförmiger Fuß mit großem Bodenabriß, H. 19,5 cm ...[m...

Los 682

Porzellanfigur

Porzellanfigurā€žDie roten Schuheā€œ, Porzellanmanufaktur Hutschenreuther Selb, auf d. Plinthe signiert Carl Werner (1895-1980), Porzellan polychrom g...

Los 683

Weinkelch

Weinkelchblau gefärbtes Glas, mundgeblasen mit Bodenabriß, H. 14,5 cm ...[more]

Los 684

Tischvase

Tischvasegeätzter Golddekor auf kobaltblauem Fond, H. 18,5 cm ...[more]

7 MesserbänkchenKristallglas, handgeschliffen, 3 unterschiedliche Design ...[more]

Zigarettenspitzeum 1920er Jahre, L. 37 cm ...[more]

Los 687

Löffel

Löffeldeutsch 800er Silber, Meistermarke Koch & Bergfeld/ Bremen, Schaft mit Perlbanddekor, G. 52g ...[more]

HochzeitslöffelSilber, Meistermarke Chr. Riecken, datiert 26.03.1903, auf dem Schaft ziselierter Jugendstildekor, G. 63g ...[more]

HochzeitslöffelSilber, Meistermarke C.Wicken, datiert 18. Dezember 1896, auf dem Schaft ziselierter Jugendstildekor, G. 63g ...[more]

6 MesserbänkchenKristallglas, geschliffen, L. 9 cm ...[more]

Los 691

Puttikopf

PuttikopfPorzellan glasiert, H. 13 cm ...[more]

Design-TischvaseGlasmanufaktur Eisch/ Bayerischer Wald, mehrfach überfangenes Glas, Pfauenaugendekor schwarz, ausgemugelter Abriß, H. 18 cm ...[m...

ErinnerungstellerKönigliche Porzellanmanufaktur Berlin (KPM, Zepter mit grünem Reichsapfel), im Spiegel Darstellung des Brandenburger Tores, D. 20...

Los 694

4 Weinkelche

4 WeinkelcheKlarglas handgeschliffen, mit glockenförmiger Kuppa, H. 13 cm ...[more]

Los 695

Opernglas

OpernglasR.Treuer/ Berlin um 1900, Metall/ Perlmutt ...[more]

Antike Marmorschalewohl 18. Jh., weißer Marmor gedrechselt, D. 11,5 cm, altrestauriert ...[more]

Los 697

Mundharmonika

MundharmonikaM.Hohner, ā€žunsere Lieblingeā€œ, im Originalkarton, L. 10 cm ...[more]

Los 698

Rasiermesser

RasiermesserEngelswerk C.W. Engels/ Foche bei Solingen, im Pappetui ...[more]

Berliner Andenken-Löffel800er Silber, Zwickauer Silberschmiede, in Original Schachtel ...[more]

Los 700

Beisteller

BeistellerGründerzeit, letztes Drittel d. 19. Jh., im Biedermeierstil, Bronze, H. 26 cm ...[more]

Paar Schnapsgläsermundgeblasenes Klarglas mit kräftigem Boden, ausgemugelter Abriss, H. 13 cm ...[more]

Bergbau AschenbecherBrikett-Form, Anhaltische Kohlenwerke - Mariengrube, Porzellan, L. 13,5 cm ...[more]

Los 703

Bierstange

BierstangeKlarglas mit geätzter Dekor mit Darstellung des Gottes Dionysos und Hopfen u. Gerste, H. 16,5 cm ...[more]

1 Paar Likörstengelgläserum 1920er Jahre, Klarglas mit gouliochierter Mäanderbourdüre, 1 x minimal gechipt, H. 9,5 cm ...[more]

Los 705

Porzellanfigur

PorzellanfigurPorzellanfabrik Gerold & Co/ Tettau, Möwe auf goldener Kugel, Weißporzellan, am Flügel leicht bestoßen, H. 12 cm ...[more]

Los 706

Glasdose

Glasdose19. Jh., Emailmalerei auf Glas mit Messingmontur, D. 6,8 cm ...[more]

Los 707

3 Fischbestecke

3 Fischbesteckeversilbert, 6 Teile: 3 Fisch-Messer u. -Gabeln ...[more]

Los 708

Poesie-Album

Poesie-Album1897, vorwiegend Gemeinden Pötrau u. Büchen, 37 beschriebene Seiten, geprägter Einband mit Schließe ...[more]

Los 709

Wappenlöffel

Wappenlöffel800 Silber mit Meistermarke ā€žWā€œ, emailliertes Wappenschild ā€žNordseeinsel Juistā€œ, L. 11,5 cm ...[more]

Art Deco Zahnstocheretui800er Silber, Meistermarke Herrmann Bauer/ Schwäbisch Gmünd, L. 6,5 cm ...[more]

Los 711

4 Weinkelche

4 WeinkelcheEnde 19. Jh., Klarglas mit Balusterschaft, H. 13 cm ...[more]

2 Flaschenständergepunzt J.H. Peters & Co. (Hamburger Silberschmiede) um 1885, versilbert mit durchbrochenem Rand u. Holzstand, H. 7 cm, D. 10 cm ...

Los 713

Servierschale

Servierschaledeutsch, 20. Jh., Alpacca, gemarkt, gebogter, hoher Rand, 28,5 x 18,5 x 4,5 cm ...[more]

Los 714

Suppenkelle

Suppenkelledeutsch 800er Silber um 1930er Jahre, mit Meistermarke, G. 227g ...[more]

Los 715

6 Kuchenteller

6 KuchentellerHeinrich & Co. GmbH/ Selb, vor 1934, Weißporzellan mit reichen Blumenbouquets, D. 16 cm ...[more]

Los 716

Gebäckzange

Gebäckzangehandgetrieben um 1800, barockisierender Dekor, Silber (nicht gestempelt, aber geprüft), G. 48g ...[more]

Biedermeierspiegelum 1870, Nussbaum furniert, mit 2 Halbsäulen und Spitzgiebel, Spiegelglas mit Facetteschliff, 127 x 54 cm ...[more]

Vorratsdosenhalterfranzösischer Koch mit Zuckerdose, Kunststoff/ Keramik um 1960er Jahre, H. 32,5 cm ...[more]

Erinnerungstellerā€žUnserem hochverehrtem Chef zum 65. Geburtstag - die Mitarbeiter der Hans Berger Klinikā€œ (Universitätsklinikum Jena), kobaltblau ...

Los 720

Bierseidel

BierseidelWesterwälder Keramik um 1900, polychrom glasiert, auf dem Zinndeckel Gravur der Elberfelder Kegelgenossenschaft v. 25.09.03 ...[more]

Loading...Loading...
  • 1239 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose