Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (4)
- Amerika/Südsee (2)
- Ansichtskarten (7)
- Apotheken-Nachlass (2)
- Asiatika (7)
- Autographen (1)
- Bein, Horn (1)
- Bestecke (34)
- Briefmarken (66)
- Bronze/Messing/Kupfer (36)
- Bücher (26)
- Dokumente (3)
- Figürliches (9)
- Fotos, Alben (1)
- Glas/Kristall (78)
- Holz (1)
- Jagd (10)
- Keramik/Fayence/Steingut (24)
- Lampen (10)
- Landkarten (4)
- Malerei/Graphik (157)
- Militaria (39)
- Möbel (29)
- Münzen / Medaillen / Papiergeld (159)
- Musikinstrumente (2)
- Orden/Abzeichen (5)
- Pfeifen (1)
- Porzellan (108)
- Puppen (5)
- Rahmen (1)
- Reklame (1)
- Religiöses (4)
- Schatullen/Kästchen (2)
- Schmuck (196)
- Silber/Plated (67)
- Sonstiges (34)
- Spielzeug (26)
- Technik (23)
- Textilien (10)
- Uhren (9)
- Volkskunst (2)
- Werbung (11)
- Zinn (18)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1235 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Deckeldose China, Ende 19. Jh., Chinesenkopf mit spitzem Hut als scharnierter Deckel, auf Marmorplinthe, H. 13 cm ...[more]
Jugendstil-Zigarettendose um 1910, Weißguss, Deckel mit reichem getriebenen Reliefdekor mit Pfauen-
Jugendstil-Zigarettendose um 1910, Weißguss, Deckel mit reichem getriebenen Reliefdekor mit Pfauen-Motiv, Wandung im Stil der Zeit, mit Zedernholz...
Spardose um 1930er Jahre, in Form eines Hauses, Medaillon mit Inschrift "Alber/ Bad Elster",
Spardose um 1930er Jahre, in Form eines Hauses, Medaillon mit Inschrift "Alber/ Bad Elster", Metallguss, 8 x 5,5 x 7 cm ...[more]
3 Siegel um 1910, gedrechselte Holzgriffe mit Messingsiegelplatten, verschiedene Monogramme, H.
3 Siegel um 1910, gedrechselte Holzgriffe mit Messingsiegelplatten, verschiedene Monogramme, H. 6 - 8 cm ...[more]
Spielzeugpferd Indien Ende 18. Jh., detailgetreue Bronzeplastik eines Pferdes auf Rädern, L. 14
Spielzeugpferd Indien Ende 18. Jh., detailgetreue Bronzeplastik eines Pferdes auf Rädern, L. 14 cm, H. 14,5 cm ...[more]
Unbekannter Bronzier wohl Italien, um 1750 Charon beim Überqueren des Styx Bronze, dunkel patiniert,
Unbekannter Bronzierwohl Italien, um 1750Charon beim Überqueren des StyxBronze, dunkel patiniert, H. 13,5 cm
Zundertasche Tibet, 19. Jh., Leder mit Bronzebeschlag und Schlageisen sowie kleinem Griff, 7 x 10
Zundertasche Tibet, 19. Jh., Leder mit Bronzebeschlag und Schlageisen sowie kleinem Griff, 7 x 10 cm ...[more]
Öllampe Tibet, wohl 13. Jh., Bronze auf 4passigem Stand, dazwischen 4 Arme mit Glöckchen, Reste
Öllampe Tibet, wohl 13. Jh., Bronze auf 4passigem Stand, dazwischen 4 Arme mit Glöckchen, Reste von Bemalung in Rot/ Grün/ Schwarzblau, H. 11 cm ...
Kette Indien um 1900, 5 ovale handgetriebene Bronzeanhänger mit maskenartigen Gesichtern, auf eine
Kette Indien um 1900, 5 ovale handgetriebene Bronzeanhänger mit maskenartigen Gesichtern, auf eine Hanfschnur gefädelt, L. 48 cm ...[more]
Unbekannter Bildhauer des 17. Jh. Grablegung Christi Kupferplatte (wohl Teil einer christlichen
Unbekannter Bildhauer des 17. Jh. Grablegung Christi Kupferplatte (wohl Teil einer christlichen Bauplastik wie Schrein o.ä.), 23 x 18,5 cm ...[mo...
Reise Kalligraphieetui China Ende 19. Jh., Metalletui mit Klappdeckel und seitlich angebrachtem
Reise Kalligraphieetui China Ende 19. Jh., Metalletui mit Klappdeckel und seitlich angebrachtem Tintenfaß, L. 26 cm ...[more]
Porzellanpuppe Japan um 1920er Jahre, Porzellan, grau glasiert u. handbemalt, H. 16 cm ...[more]
Unbekannter Bronzier Dame, Bronze, dunkel patiniert (nach Art der Wiener Bronzen), dazu Bronzeschale, H. 6,2 cm ...[more]
Posten Wappenlöffel 6 Stck. verschiedener Städt, z.T. versilbert u. emaillierte Wappen ...[more]
Empire Beistelltisch wohl 2. Zeit, 19. Jh., Holz elfenbeinfarben und goldfarben gefasst, mit roter
Empire Beistelltischwohl 2. Zeit, 19. Jh., Holz elfenbeinfarben und goldfarben gefasst, mit roter Granitplatte, H. 73cm, D. 46,5 cmEin normaler Ve...
Tischlampe Frankreich um 1920, mit Tänzerin aus Zinkguß auf Marmorsockel, Glaskupel aus mehrfarbigem
Tischlampe Frankreich um 1920, mit Tänzerin aus Zinkguß auf Marmorsockel, Glaskupel aus mehrfarbigem Kraqueleeglas, Figur gelöst, Elektrik funktio...
Werbeascher wohl um 1910, "ABC A. Batschari Cigaretten", dreipassiger Porzellanascher der Traditionsfirma mit Aufschrift der Zigarettensorten Slei...
Kakao-Tasse um1880, Porzellan, ungemarkt, petrolfarbener Fond, Blumenmalerei, reiche Goldstaffage
Kakao-Tasse um1880, Porzellan, ungemarkt, petrolfarbener Fond, Blumenmalerei, reiche Goldstaffage ...[more]
Fußschale um 1880, rubinrotes Glas, Hohlschaft, Kuppa mit ausgestellter, gewellter Lippe, handgemalter floraler und barockisierender Dekor, H. 16 ...
Biedermeiertasse Königliche Porzellan Manufaktur Berlin (KPM) um 1810, Weißporzellan mit Golddekor
BiedermeiertasseKönigliche Porzellan Manufaktur Berlin (KPM) um 1810, Weißporzellan mit Golddekor
Kakao-Tasse um 1870, Porzellan, ungemarkt, hellgrün-irisierender Rand, handgemalte Blumenranke, H.
Kakao-Tasse um 1870, Porzellan, ungemarkt, hellgrün-irisierender Rand, handgemalte Blumenranke, H. 9,5 cm ...[more]
Milchkännchen England, um 1860, Fayence, figürliche Form, handbemalt, H. 9 cm ...[more]
Milchkännchen Porzellan, Manufaktur KPM Berlin (Marke 1860), grauer Fond, schwarzweiße Malerei mit
Milchkännchen Porzellan, Manufaktur KPM Berlin (Marke 1860), grauer Fond, schwarzweiße Malerei mit Kindermotiven sowie Widmung "Meiner lieben Tant...
Posten Fensternippes friesischer Seeleute Porzellan bzw. Biskuitporzellan, 2 figürliche Vasen
Posten Fensternippes friesischer Seeleute Porzellan bzw. Biskuitporzellan, 2 figürliche Vasen sowie 1 Mönchsfigur mit Christuskind, alle farbig ge...
Vase um 1910, Majolika-Manufaktur Karlsruhe, Entwurf von Alfred Kusche (1884-1984), dunkelblau
Vase um 1910, Majolika-Manufaktur Karlsruhe, Entwurf von Alfred Kusche (1884-1984), dunkelblau glasierter Scherben, mit farbigem floralen Dekor, m...
A. Ollmann (norddeutscher Landschaftsmaler der 1. Hälfte des 20. Jh.) Birkenweg Öl/ Leinwand, 100
A. Ollmann (norddeutscher Landschaftsmaler der 1. Hälfte des 20. Jh.) Birkenweg Öl/ Leinwand, 100 x 35 cm, ger., sign. u. dat. u. re. A.Ollmann 19...
Biedermeier Wandkonsole um 1840, Ahorn furniert, mit einer Schublade, rest. bed., 56 x 28 x 82 cm
Biedermeier Wandkonsoleum 1840, Ahorn furniert, mit einer Schublade, rest. bed., 56 x 28 x 82 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kont...
Tischleuchter (Beisteller) um 1900, schwarzer Stein mit rot geäderten Marmoreinlagen, Leuchterfuß in
Tischleuchter (Beisteller)um 1900, schwarzer Stein mit rot geäderten Marmoreinlagen, Leuchterfuß in Vasenform, filigrane Messing-Arme, H. 37 cm
Pflanzschale Messing, getriebene florale Wandung, auf 3 Tatzenfüßen, Handhaben mit Ringen, D. 20 cm,
Pflanzschale Messing, getriebene florale Wandung, auf 3 Tatzenfüßen, Handhaben mit Ringen, D. 20 cm, H. 13,5 cm ...[more]
Blumentischauf 4 Vollsäulen, 2 Marmorplatten, 25 x 25 x 65 cm
Blumentisch Frankreich 19. Jh., auf 4 Messing-Vollsäulen, getriebene Messingumrandung und Messingstand, auf 4 Tatzenfüßen 2 Marmorplatten, 27,5 x ...
Apothekengefäß um 1920, Pappe farbig gefaßt, Etikett mit Aufschrift "Fol. Sennae conc.", Deckel
Apothekengefäß um 1920, Pappe farbig gefaßt, Etikett mit Aufschrift "Fol. Sennae conc.", Deckel mit Handhabe, H. 38 cm ...[more]
Biedermeier Halbschrank um 1860, Nussbaum furniert, eintürig, 127 x 75 x 41 cm Ein normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns...
Tischlampe versilbert, quadratischer grüner Marmorfuß, zweiflammig, heller Schirm, H. 55 cm, D. 34
Tischlampe versilbert, quadratischer grüner Marmorfuß, zweiflammig, heller Schirm, H. 55 cm, D. 34 cm ...[more]
Êrich Oehme (1889 Berthelsdorf - 1970 Meißen, deutscher Bildhauer und Medailleur, bekannt für
Êrich Oehme (1889 Berthelsdorf - 1970 Meißen, deutscher Bildhauer und Medailleur, bekannt für seine expressiven Tierfiguren und zahlreichen in Böt...
Art Novaeu Spiegel Frankreich um 1920, geschliffener Kristallglasspiegel, gehalten von schmiedeeiserner Montur, 45 x 72 cm ...[more]
Art Deco Kaffeetablett Messing, handgetrieben, rundes Tablett mit passender Kaffeekanne und Milch
Art Deco Kaffeetablett Messing, handgetrieben, rundes Tablett mit passender Kaffeekanne und Milch und Zucker ...[more]
Tischleuchter19. Jh., Kristall, geschliffen (am oberen Abschluss Ananasschliff, gerippter Hohlschaft, sternförmiger Fuß), H. 25 cm, am Fuß leicht ...
Kaffeetasse Wiener Porzellanmanufaktur um 1890 (Bienenkorbmarke) handgemalter kobaltblauer indischer
Kaffeetasse Wiener Porzellanmanufaktur um 1890 (Bienenkorbmarke) handgemalter kobaltblauer indischer Dekor mit zarter Goldstaffage, dazu zweite Un...
Paar Empire-Löffel Mitte 19. Jh., wohl Silber (ungemarkt), mit Meistermarke "JG", Schaft mit
Paar Empire-LöffelMitte 19. Jh., wohl Silber (ungemarkt), mit Meistermarke "JG", Schaft mit Muscheldekor, Laffe mit altersbed. Dellen, L. 13,5 cm
Biedermeierbecher um 1850, Milchglas mit angesetztem Rosèfarbenem Henkel, geschnittenes Monogramm "
Biedermeierbecherum 1850, Milchglas mit angesetztem Rosèfarbenem Henkel, geschnittenes Monogramm "AG", Birnenform, H. 11,5 cm
Biedermeier - Konfektschälchen um 1850, Milchglas auf Balusterfuß, blauer angschmolzener Rand und
Biedermeier - Konfektschälchenum 1850, Milchglas auf Balusterfuß, blauer angschmolzener Rand und zarte Goldmalerei, gekniffte Lippe, H. 13,5 cm
Gürtelschnalle Russland 19. Jh., aufwändig getriebene 2-teilige Schnalle mit Doppeladler, orthodoxer
Gürtelschnalle Russland 19. Jh., aufwändig getriebene 2-teilige Schnalle mit Doppeladler, orthodoxer Kirche u. botanischen Elementen, Metall vergo...
Kleine Jugendstilvase um 1900, blaues Glas, handgemalter floraler Emaille-Dekor, reiche Vergoldung, H. 12 cm ...[more]
RömerKristall, geschliffen, blaue Kuppa mit floralem Dekor, H. 19 cm
Likörglas Kristall, geschliffen, Kuppa rubinrot überfangen, H. 16 cm ...[more]
Likörstengelglasum 1930, irisierende Kuppa, H. 11,5 cm
Ölkaraffe Ende 19. Jh., Kristallglas handgeschliffen mit Schälschliff, angeschmolzener Henkel u.
Ölkaraffe Ende 19. Jh., Kristallglas handgeschliffen mit Schälschliff, angeschmolzener Henkel u. Original Stopfen, H. 13 cm ...[more]
Biedermeier Kaffeetasseum 1860, Weißporzellan mit reichem Golddekor, Preßmarke CF
Paar Serviettenringe deutsch, 800er Silber, 80 g, ovale Form, gehämmerter Dekor, H. 2,5 cm, L. 5,5
Paar Serviettenringedeutsch, 800er Silber, 80 g, ovale Form, gehämmerter Dekor, H. 2,5 cm, L. 5,5 cm
Kettentäschchen um 1910, Metall mit Straßsteinen im Bügel, 13 x 14,5 cm ...[more]
Pastetenheberum 1900, ziselierte 800er Silberlaffe mit Beingriff, L. 30 cm
Brieföffner England, um 1900 (Punzen leicht vertrieben. Scheffield 1910?), geschnittener Perlmuttgriff, ziselierte Silberlaffe, L. 25 cm ...[more]
Zuckerzange Robbe & Berking, 90er Auflage, barocke Form mit ziseliertem Dekor, ohne Schachtel
Zuckerzange Robbe & Berking, 90er Auflage, barocke Form mit ziseliertem Dekor, ohne Schachtel ...[more]
Schälchen Dänemark um 1900, 925er Silber, 156 g, Andenkenschälchen anlässlich des Besuches König
Schälchen Dänemark um 1900, 925er Silber, 156 g, Andenkenschälchen anlässlich des Besuches König Christian IX. von Dänemark an den Direktor Hilmar...
Paar Likörgläser Böhmen, 20. Jh., Kristallglas mit verschiedenfarbig überfangener Kuppa, handgeschliffen, H. 13,5 cm ...[more]
Biedermeier - Andenkenbecher Böhmen um 1810, Adersbach-Weckelsdorfer Felsenstadt, umlaufend geschliffener Felsendekor u. Schriftzug "Aders-bach", ...
Jugendstilt Teesieb Rußland um 1900, Metall versilbert, typischer geometrischer Reliefdekor, L. 19
Jugendstilt Teesieb Rußland um 1900, Metall versilbert, typischer geometrischer Reliefdekor, L. 19 cm ...[more]
Zuckerzange Frankreich ab 1838, 950er Silber (Minervakopf mit arabischer 1), diverse Meisterpunzen, schwere Ausführung mit halbplastischem Dekor, ...
Biedermeier Badebecher Böhmen um 1820, Klarglas mit ausgestelltem Standring, handgeschnittener
Biedermeier Badebecher Böhmen um 1820, Klarglas mit ausgestelltem Standring, handgeschnittener Rauten - und Blütendekor, vier ovale Kartuschen mit...

-
1235 Los(e)/Seite