Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (4)
- Amerika/Südsee (2)
- Ansichtskarten (7)
- Apotheken-Nachlass (2)
- Asiatika (7)
- Autographen (1)
- Bein, Horn (1)
- Bestecke (34)
- Briefmarken (66)
- Bronze/Messing/Kupfer (36)
- Bücher (26)
- Dokumente (3)
- Figürliches (9)
- Fotos, Alben (1)
- Glas/Kristall (78)
- Holz (1)
- Jagd (10)
- Keramik/Fayence/Steingut (24)
- Lampen (10)
- Landkarten (4)
- Malerei/Graphik (157)
- Militaria (39)
- Möbel (29)
- Münzen / Medaillen / Papiergeld (159)
- Musikinstrumente (2)
- Orden/Abzeichen (5)
- Pfeifen (1)
- Porzellan (108)
- Puppen (5)
- Rahmen (1)
- Reklame (1)
- Religiöses (4)
- Schatullen/Kästchen (2)
- Schmuck (196)
- Silber/Plated (67)
- Sonstiges (34)
- Spielzeug (26)
- Technik (23)
- Textilien (10)
- Uhren (9)
- Volkskunst (2)
- Werbung (11)
- Zinn (18)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1235 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Künstlervase um 1960er Jahre, Porzellanmanufaktur Rosenthal Selb, Weißporzellan, Dekor von Raymond
Künstlervaseum 1960er Jahre, Porzellanmanufaktur Rosenthal Selb, Weißporzellan, Dekor von Raymond Peynet, eine Seite mit Geiger von Tauben flankie...
Moccakännchen Meißner Porzellanmanufaktur um 1870, Moccakännchen mit reliefiertem Scherben, mit
MoccakännchenMeißner Porzellanmanufaktur um 1870, Moccakännchen mit reliefiertem Scherben, mit Golddekor, am Kannenhals restauriert
Gläsersatz 13 Weinkelche und 7 Süßweingläser, Vereinigte Lausitzer Glaswerke um 1920, Klarglas, 12,5
Gläsersatz13 Weinkelche und 7 Süßweingläser, Vereinigte Lausitzer Glaswerke um 1920, Klarglas, 12,5 u. 9,5 cm
Biedermeier Kaffeeservice Mitte 19. Jh., Weißporzellan mit Goldstaffage (stellenweise berieben), 6
Biedermeier KaffeeserviceMitte 19. Jh., Weißporzellan mit Goldstaffage (stellenweise berieben), 6 Gedecke mit Kaffeekanne und Sahnekännchen, 1 Tas...
Porzellanschreibgarnitur Porzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch Suhl um 1930er Jahre, Tintenfaß mit
PorzellanschreibgarniturPorzellanfabrik Erdmann Schlegelmilch Suhl um 1930er Jahre, Tintenfaß mit Federablage, Löschwiege, 2 Kerzenhalter, Ablages...
Unbekannter Künstler "Flöte spielender, auf einem Wasserbüffel reitender Chinese", China Anfang d.
Unbekannter Künstler"Flöte spielender, auf einem Wasserbüffel reitender Chinese", China Anfang d. 20. Jh., Weißbronze, L. 10 cm
Biedermeierrahmenum 1830, Holz mit Messingoklat, 28 x 23,5 cm(Außenmaß)
Paar Bronzefiguren Ende 19. Jh., Weißguss bronziert, Nachbildung des "Löwenkämpfers" nach Albert
Paar BronzefigurenEnde 19. Jh., Weißguss bronziert, Nachbildung des "Löwenkämpfers" nach Albert Wolff (Neustrelitz 1814- 1892 Berlin, dt. Bildhaue...
Biedermeier - Pokalvase deutsch um 1830, Blauglas, Pokalform mit Wulstring, auf rundem Stand, H.
Biedermeier - Pokalvasedeutsch um 1830, Blauglas, Pokalform mit Wulstring, auf rundem Stand, H. 16,5 cm (minim. Randchip)
Biedermeierkörbchen um 1830, Blauglas mit angeschmolzenem Henkel, gefalteter Rand, Bodenabriß, H. 11
Biedermeierkörbchenum 1830, Blauglas mit angeschmolzenem Henkel, gefalteter Rand, Bodenabriß, H. 11 cm
Blauglasvase2. Drittel 19. Jh., Blauglas mit Schneemalerei, Balusterform, H. 21 cm
Biedermeier Tulpenvase um 1830, Blauglas, Balusterform mit ausgestellter Lippe, mundgeblasen mit
Biedermeier Tulpenvaseum 1830, Blauglas, Balusterform mit ausgestellter Lippe, mundgeblasen mit großem Bodenabriß, H. 20 cm
Biedermeier Pokalvase um 1840, Blauglas, mundgeblasen, gekniffte, ausgestellte Lippe, großer
Biedermeier Pokalvaseum 1840, Blauglas, mundgeblasen, gekniffte, ausgestellte Lippe, großer Bodenabriß, H. 23 cm
Biedermeiervase um 1860, mundgeblasenes Blauglas mit dekorativer Schneemalerei, Balusterform mit
Biedermeiervaseum 1860, mundgeblasenes Blauglas mit dekorativer Schneemalerei, Balusterform mit gekniffter Lippe, Bodenabriß, H. 20,5 cm
2 Art-Dèco-Schalen um 1920, Kristallglas, tintenblau, geschliffenene Wandung, D. 17 und 9 cm, H. 7
2 Art-Dèco-Schalenum 1920, Kristallglas, tintenblau, geschliffenene Wandung, D. 17 und 9 cm, H. 7 und 7,5 cm
Paar Milchsatten Anfang 20. Jh., blaues Pressglas, Pressmarke 1/2 Ltr. & 3/4 L am Boden, H. 5 u. 6
Paar MilchsattenAnfang 20. Jh., blaues Pressglas, Pressmarke 1/2 Ltr. & 3/4 L am Boden, H. 5 u. 6 cm
Deckeldoseum 1920, tintenblaues Glas, D. 12 cm, H. 6,5 cm (innerer Deckelrand gechipt)
Vaseum 1900, tintenblaues Glas, H. 29 cm
Kugelvase Böhmen, um 1920, Kristall, blau überfangen, im Linsenschliff ausgeschliffen, ausgemugelter
KugelvaseBöhmen, um 1920, Kristall, blau überfangen, im Linsenschliff ausgeschliffen, ausgemugelter Abriss, H. 14 cm
Schale Böhmen, um 1920, Kristall, blau überfangen, im Linsenschliff ausgeschliffen, ausgemugelter
SchaleBöhmen, um 1920, Kristall, blau überfangen, im Linsenschliff ausgeschliffen, ausgemugelter Abriss, L. 19 cm
BechervaseBöhmen, um 1920, Kristall, blau überfangen,H. 9 cm, minim. Randbest.
Ladislav Oliva st. (1933 -, tschechischer Glasdesigner) Kristallvase Entwurf Ladislav Oliva d.
Ladislav Oliva st.(1933 -, tschechischer Glasdesigner)KristallvaseEntwurf Ladislav Oliva d. Ältere 1958, hergestellt u. am Boden gemarkt i.d. Glas...
Vase um 1920, dickwandiges blaues Pressglas, eckige Form mit unregelmäßigem rundem Dekor, 18 x 16,
Vaseum 1920, dickwandiges blaues Pressglas, eckige Form mit unregelmäßigem rundem Dekor, 18 x 16,5 x 9 cm
AscherMurano, 1950er Jahre, Glas, mundgeblasen, grün unterfangen mit feinen Gold-Pulvereinsschlüssen, eingestochene Luftblasen, 14 x 14 cm, H. 7 cm
Künstlervase Württembergische Metallwarenfabrik Geißlingen (WMF) um 1920er Jahre, grün gefärbtes
KünstlervaseWürttembergische Metallwarenfabrik Geißlingen (WMF) um 1920er Jahre, grün gefärbtes Glas mit eingestochenen Luftblasen, dreipassig gek...
Etagere Empire-Stil, Italien um 1900, Nußbaumfurnier mit Bronzemontierungen, ebonisierte Beine, 3
EtagereEmpire-Stil, Italien um 1900, Nußbaumfurnier mit Bronzemontierungen, ebonisierte Beine, 3 Ablagen u. eine Schublade, 81 x 24 x 43 cmEin nor...
Unbekannter Bronzier des frühen 20. Jh. Liegender Hund Bronze, dunkel patiniert, auf schwarzer
Unbekannter Bronzierdes frühen 20. Jh.Liegender HundBronze, dunkel patiniert, auf schwarzer Steinplinthe, L. 14 cm (ohne Plinthe)
Designer-Leuchter um 1910, Metall, gehämmerte Optik, kubistische Figur 2 Leuchter haltend, H. 22,5
Designer-Leuchterum 1910, Metall, gehämmerte Optik, kubistische Figur 2 Leuchter haltend, H. 22,5 cm
Eisenguss-TellerHusqvanar Waffenfabrik/ Schweden, mit antikem Reliefdekor, D. 21 cm
Porzellanteller Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, Zeptermarke 1763-1780, Weißporzellan mit
PorzellantellerKönigliche Porzellanmanufaktur Berlin, Zeptermarke 1763-1780, Weißporzellan mit reliefiertem Girlandendekor, D. 25 cm
FayenceplatteUtzschneider & Co, Sarreguemines um 1900, weiß glasierte Fayenceplatte mit handgemaltem Unterglasur Blütendekor, D. 32 cm
Barock - Kannenstock um 1680, Eiche, beschnitzte Front, 2-türiges Unterteil, gezopfte Säulen, H. 210
Barock - Kannenstockum 1680, Eiche, beschnitzte Front, 2-türiges Unterteil, gezopfte Säulen, H. 210 cm, B. 183 cm, T. 52 cmEin normaler Versand is...
4 Fayence - Teller Villeroy & Boch Dresden um 1860, Kupferumdruckdekor "Jardiniere", Steinzeug D. 24
4 Fayence - TellerVilleroy & Boch Dresden um 1860, Kupferumdruckdekor "Jardiniere", Steinzeug D. 24 cm, 1 x mit Haarriß
6 Suppenteller um 1900, Porzellan- und Ofenfabrik Teichert /Meissen, Weißporzellan, mit handgemaltem
6 Suppentellerum 1900, Porzellan- und Ofenfabrik Teichert /Meissen, Weißporzellan, mit handgemaltem Zwiebelmusterdekor, D. 23,5 cm
Sahnekännchen Meissener Porzellan und Ofenfabrik, Weißporzellan mit Zwiebelmusterdekor, H. 13 cm
SahnekännchenMeissener Porzellan und Ofenfabrik, Weißporzellan mit Zwiebelmusterdekor, H. 13 cm
ServierplattePorzellan- und Ofenfabrik Carl Teichert Meissen vor 1945, Weißporzellan mit Zwiebelmusterdekor, 24,5 x 16,5 cm
Vorlegeplatte um 1900, Porzellan- und Ofenfabrik Ernst Teichert / Meissen, Weißporzellan, mit
Vorlegeplatteum 1900, Porzellan- und Ofenfabrik Ernst Teichert / Meissen, Weißporzellan, mit handgemaltem Zwiebelmusterdekor, 27 x 17,5 cm
Schale Porzellanmanufaktur Meißen 20. Jh., (Schwertermarke, 2 Schleifstriche), Weißporzellan,
SchalePorzellanmanufaktur Meißen 20. Jh., (Schwertermarke, 2 Schleifstriche), Weißporzellan, handgemalter Zwiebelmusterdekor, H. 6,5 cm, D. 15,5 cm
Servierschüssel Porzellanmanufaktur Meißen 19. Jh. (2 Schleifstriche), Weißporzellan, handgemalter
ServierschüsselPorzellanmanufaktur Meißen 19. Jh. (2 Schleifstriche), Weißporzellan, handgemalter Zwiebelmusterdekor, Form Neuer Ausschnitt, 18 x ...
Korbrandschale Porzellanmanufaktur Meissen, Marke ab 1924, Oberteil einer Etagere, 5 passige Form
KorbrandschalePorzellanmanufaktur Meissen, Marke ab 1924, Oberteil einer Etagere, 5 passige Form mit Korbrand und 5 Medaillions, Zwiebelmusterdeko...
Teller Königliche Porzellan Manufaktur Meißen (Marke ab ca. 1814 - ca. 1860), Weißporzellan, mit
TellerKönigliche Porzellan Manufaktur Meißen (Marke ab ca. 1814 - ca. 1860), Weißporzellan, mit handgemaltem Zwiebelmusterdekor, D. 24 cm
TellerChurfürstliche Porcellain Fabrique Meissen (Marke ab ca. 1780), Weißporzellan, mit handgemaltem Zwiebelmusterdekor, D. 23,5 cm
6 Speiseteller um 1900, Porzellan- und Ofenfabrik Teichert /Meissen, Weißporzellan, mit handgemaltem
6 Speisetellerum 1900, Porzellan- und Ofenfabrik Teichert /Meissen, Weißporzellan, mit handgemaltem Zwiebelmusterdekor, D. 22,5 cm
UntersatzPorzellanmanufaktur Meissen, Zwiebelmusterdekor, Marke 1860-1924, D. 10 cm
Korbrandschale Porzellanmanufaktur Meissen, Zwiebelmusterdekor, oval mit geflochtenen Henkeln,
KorbrandschalePorzellanmanufaktur Meissen, Zwiebelmusterdekor, oval mit geflochtenen Henkeln, Deputatware, Glasurfehler, Marke 1860-1924, 30,5 x 2...
Löwenfigurwohl Porzellanfabrik Frauenreuth, bez. Modell Frauenreuth (um 1930er Jahre), Weißporzellan mit zarter Goldstaffage, L. 41 cm
Vorlegeplatte um 1900, Porzellan- und Ofenfabrik Ernst Teichert / Meissen, Weißporzellan, mit
Vorlegeplatteum 1900, Porzellan- und Ofenfabrik Ernst Teichert / Meissen, Weißporzellan, mit handgemaltem Zwiebelmusterdekor, 54 x 36 cm
Sauciereum 1900, Porzellan- und Ofenfabrik Ernst Teichert / Meissen, Weißporzellan, mit handgemaltem Zwiebelmusterdekor, mit angesetzten Henkeln, ...
Deckelterrineum 1900, Porzellan- und Ofenfabrik Teichert /Meissen, Weißporzellan, mit handgemaltem Zwiebelmusterdekor, mit 2 angesetzten Henkeln, ...
Servierglocke Porzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke ab 1934), Weißporzellan, handgemalter
ServierglockePorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke ab 1934), Weißporzellan, handgemalter Zwiebelmusterdekor, große flache Servierplatte mit ...
Rundrelief eine der 4 Jahreszeiten - Winter, Rundrelief nach Bertel Thorvaldson (dänischer Bildhauer
Rundreliefeine der 4 Jahreszeiten - Winter, Rundrelief nach Bertel Thorvaldson (dänischer Bildhauer 1770 - 1844) entstanden 1836, Stuck, D. 18 cm
Jugendstil-Tellerum 1900, türkis glasierter Scherben mit Veilchendekor, D. 17 cm
Obstteller Steingutfabrik Velten Vordamm GmbH um 1930, Früchtedekor im Spiegel, (Haarriß), D 28,5
ObsttellerSteingutfabrik Velten Vordamm GmbH um 1930, Früchtedekor im Spiegel, (Haarriß), D 28,5 cm
Karin & Viktor Sakellarios (Österreichische Keramiker Anfang 20. Jh., überwiegend für die Wiener
Karin & Viktor Sakellarios(Österreichische Keramiker Anfang 20. Jh., überwiegend für die Wiener Porzellanmanufaktur Augarten tätig)RossebändigerPo...
Tischgrammophon Elektrola, um 1920er Jahre, mit Unterschrank, beides Eiche, 47 x 52 x 110 cm, dazu
TischgrammophonElektrola, um 1920er Jahre, mit Unterschrank, beides Eiche, 47 x 52 x 110 cm, dazu zahlreiche Platten und Nadeln, läuft anEin norma...
Großer Übertopf beiger Scherben glasiert, polychromer Dekor mit Rosengirlande, 8-passige Form, H. 19
Großer Übertopfbeiger Scherben glasiert, polychromer Dekor mit Rosengirlande, 8-passige Form, H. 19 cm, D.22 cm
Deckelvasen-Paar China-Exportware, 1920er Jahre, Porzellan, reich bemalt mit chinesischen Motiven,
Deckelvasen-PaarChina-Exportware, 1920er Jahre, Porzellan, reich bemalt mit chinesischen Motiven, plastische Handhaben mit Löwenköpfen, unsign., H...
VaseCloisonné-Arbeit, mit Drachenmotiv auf blauem Grund, H. 10 cm
Paar Messerbänkchen Porzellan, wohl Bing & Groendahl Kopenhagen/Dänemark, handbemalter floraler
Paar MesserbänkchenPorzellan, wohl Bing & Groendahl Kopenhagen/Dänemark, handbemalter floraler Dekor auf teilw. goldenem Fond, L. 4,5 cm, D. 3 cm
Unschlittschneider (Dochtschere)norddeutsch, 19. Jh., Bronze, L. 14 cm

-
1235 Los(e)/Seite