Keine Abbildung
Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

1235 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1235 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

PrunkschalePorzellanmanufaktur Meissen 19. Jh., Fußschale mit 2 Handhaben (1x altrestauriert mit Kupfernägeln), Akanthusblatt - Reliefdekor mit Lo...

Gertrud Kleinhempel(Leipzig 1875 - 1948 Althagen/ Fischland, deutsche Kunsthandwerkerin u. Gestalterin, Ausbildung als Zeichenlehrerin, ab 1898 in...

3 SuppentellerPorzellanmanufaktur Meißen 19. Jh., Weißporzellan mit Goldstaffage, handgemaltes Blumenbukett im Spiegel, D. 22,5 cm, alle Teller al...

KaffeekanneEnde 19. Jh., Königliche Porzellanmanufaktur Karl Krister, Weißporzellan mit Goldstaffage, gebauchte Form, feiner gemalter Blätterdekor...

1 Barockstuhl18. Jh., aus Schloß Dammereez/ Mecklenburg, wohl aus dem Besitz von Ludolf von Laffert, Eiche reich beschnitzt, mit hoher Rückenlehne...

Garderobeim Stil des Historismus, Mahagoni, eintüriger Unterschrank mit Schublade, Spiegelaufsatz, 212 x 50 x 38 cmEin normaler Versand ist nicht ...

Biedermeier-Bügeleisenum 1840, Messing, spitz zu laufender Korpus mit rückseitiger Schieber fehlt, gedrechselter Holzgriff, L. 18 cm, H. 16 cm

Übertopfum 1970 er Jahre, Königl. Priv. Porzellanfabrik Tettau GmbH, Weißporzellan mit Wellenrand, gedrehte Form, nach oben auslaufend, Blumenbuke...

ObstschaleEntwurf Luise Harkort (1896 - 1966, Kunstgewerblerin, Künstlerische Mitarbeiterin d. Steingutfabrik Velten Vordamm, Mitglied des Deutsch...

Art-Vaseum 1910, Glas, orange-rot unterfangen, irisierend überfange Wandung mit floralem Dekor im Negativ-Relief, ausgeschliffener Abriss, H. 15,5...

ZinndeckelkrugWesterwälder Steinzeug mit grauer Salzglasur, kobaltblau staffiert, Pokal für das Vereins-Wett - Turnen 2. XII. 06, mit graviertem Z...

Fayencekrug19. Jh., Westerwälder Steinzeug mit grauer Salzglasur, handgeritzter floraler Dekor, kobaltblauglasiert, Zinndeckel mit kugelförmiger D...

Biedermeier-Schützenhumpenum 1850, Glas, mundgeblasen, farbige Emaille-Malerei mit Schellenrufer sowie Spruch "Juhu, juhu, Schützen heraus", Zinnd...

Walzenkrugum 1800, grauer Scherben mit Chinoiserien in Blaumalerei, Zinndeckel Montierung mit kugelförmiger Daumenruhe, Lippe mit Zinnring altrest...

Bierseidel19. Jh., Westerwälder Steinzeug mit grauer Salzglasur, reliefierter kobaltblauer Dekor mit Spruchkartusche, Zinndeckel mit Porzellanmeda...

Jugendstil Zinndeckelkrugum 1900, Westerwälder Steinzeug mit grauer Salzglasur u. kobaltblauer Staffage, Tonnenform, Zinndeckel mit Randverzierung...

SpeiseservicePorzellanfabrik C. M. Hutschenreuther/Hohenberg (Marke 1901 - 1933), Weißporzellan, mit Goldrand und floralem Banddekor, ges. 54 Teil...

Große VasePorzellan, Manufaktur Meissen (Schwertermarke ab 1934, 1. Wahl), Tulpenform, Dekor: unterglasurblaues Blumenbouquet, Goldrand, H. 29 cm

Loading...Loading...
  • 1235 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose