Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (4)
- Amerika/Südsee (2)
- Ansichtskarten (7)
- Apotheken-Nachlass (2)
- Asiatika (7)
- Autographen (1)
- Bein, Horn (1)
- Bestecke (34)
- Briefmarken (66)
- Bronze/Messing/Kupfer (36)
- Bücher (26)
- Dokumente (3)
- Figürliches (9)
- Fotos, Alben (1)
- Glas/Kristall (78)
- Holz (1)
- Jagd (10)
- Keramik/Fayence/Steingut (24)
- Lampen (10)
- Landkarten (4)
- Malerei/Graphik (157)
- Militaria (39)
- Möbel (29)
- Münzen / Medaillen / Papiergeld (159)
- Musikinstrumente (2)
- Orden/Abzeichen (5)
- Pfeifen (1)
- Porzellan (108)
- Puppen (5)
- Rahmen (1)
- Reklame (1)
- Religiöses (4)
- Schatullen/Kästchen (2)
- Schmuck (196)
- Silber/Plated (67)
- Sonstiges (34)
- Spielzeug (26)
- Technik (23)
- Textilien (10)
- Uhren (9)
- Volkskunst (2)
- Werbung (11)
- Zinn (18)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1235 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kaffeegedeck Porzellanmanufaktur Meissen, Drachendekor grün/ gold, Marke 1860-1924, Untertasse mit
KaffeegedeckPorzellanmanufaktur Meissen, Drachendekor grün/ gold, Marke 1860-1924, Untertasse mit Randchip
Vase Porzellanmanufaktur Phillip Rosenthal um 1927, Modell v. Ph. Rosenthal, Form "Maria", Golddekor
VasePorzellanmanufaktur Phillip Rosenthal um 1927, Modell v. Ph. Rosenthal, Form "Maria", Golddekor auf grünem Fond, H. 21 cm
Kaffeegedeckkönigliche Porzellanmanufaktur Berlin, um 1910, Weißporzellan, 2-teilig
Teegedeck königliche Porzellanmanufaktur Berlin 19. Jh., Weißporzellan mit reliefiertem Rand
Teegedeckkönigliche Porzellanmanufaktur Berlin 19. Jh., Weißporzellan mit reliefiertem Rand
Paar Kaffeelöffelwohl Holland, Silber, stark verputzte Punzen, zus. 42,5 g
MoccagedeckKönigliche Porzellanmanufaktur Berlin, Weißporzellan mit reliefierter Wandung
Kaffeegedeck königliche Porzellanmanufaktur Berlin, um 1850, Biedermeierform, Weißporzellan, 2-
Kaffeegedeckkönigliche Porzellanmanufaktur Berlin, um 1850, Biedermeierform, Weißporzellan, 2-teilig
Prunkschale Porzellanmanufaktur Meissen 19. Jh., Fußschale mit 2 Handhaben (1x altrestauriert mit
PrunkschalePorzellanmanufaktur Meissen 19. Jh., Fußschale mit 2 Handhaben (1x altrestauriert mit Kupfernägeln), Akanthusblatt - Reliefdekor mit Lo...
Spargel- und Sardinenheberum 1910, 800er Silbergriff mit Messinglaffe, 2 Teile
Gertrud Kleinhempel(Leipzig 1875 - 1948 Althagen/ Fischland, deutsche Kunsthandwerkerin u. Gestalterin, Ausbildung als Zeichenlehrerin, ab 1898 in...
3 Suppenteller Porzellanmanufaktur Meißen 19. Jh., Weißporzellan mit Goldstaffage, handgemaltes
3 SuppentellerPorzellanmanufaktur Meißen 19. Jh., Weißporzellan mit Goldstaffage, handgemaltes Blumenbukett im Spiegel, D. 22,5 cm, alle Teller al...
KaffeekanneEnde 19. Jh., Königliche Porzellanmanufaktur Karl Krister, Weißporzellan mit Goldstaffage, gebauchte Form, feiner gemalter Blätterdekor...
Tafelaufsatz königliche Porzellanmanufaktur Berlin, 19. Jh., Weißporzellan, Biedermeierform auf
Tafelaufsatzkönigliche Porzellanmanufaktur Berlin, 19. Jh., Weißporzellan, Biedermeierform auf rundem Standfuß, D. 21 cm
1 Barockstuhl 18. Jh., aus Schloß Dammereez/ Mecklenburg, wohl aus dem Besitz von Ludolf von
1 Barockstuhl18. Jh., aus Schloß Dammereez/ Mecklenburg, wohl aus dem Besitz von Ludolf von Laffert, Eiche reich beschnitzt, mit hoher Rückenlehne...
Garderobeim Stil des Historismus, Mahagoni, eintüriger Unterschrank mit Schublade, Spiegelaufsatz, 212 x 50 x 38 cmEin normaler Versand ist nicht ...
Herd - Bügeleisenum 1900, Gusseisen, L. 16,5 cm, H. 12 cm
Kohle-Bügeleisenum 1900, Eisen (oxidiert), Holzgriff, L. 20 cm, H. 21 cm
Biedermeier-Bügeleisen um 1840, Messing, spitz zu laufender Korpus mit rückseitiger Schieber
Biedermeier-Bügeleisenum 1840, Messing, spitz zu laufender Korpus mit rückseitiger Schieber fehlt, gedrechselter Holzgriff, L. 18 cm, H. 16 cm
Elektro-Bügeleisenum 1930, Eisen, mit Holzgriff, L. 17,5 cm, H. 14 cm
Kohle-Bügeleisenum 1890, mit Dampfrohr, Gusseisen, Holzgriff, L. 16 cm, H. 21 cm
Kohle-Bügeleisenum 1900, Eisen, Holzgriff, L. 20 cm, H. 23 cm
Kohle-Bügeleisenum 1890, mit Dampfrohr, Gusseisen, Holzgriff, L. 16 cm, H. 21 cm
Herd - Bügeleisenum 1900, Gusseisen, L. 14,5 cm, H. 12 cm
Herd - Bügeleisenum 1900, Gusseisen, L. 17,5 cm, H. 11 cm
Herd - Bügeleisenum 1900, Gusseisen, L. 16,5 cm, H. 8 cm
Herd - Bügeleisenum 1900, Gusseisen (oxidiert), L. 17 cm, H. 9 cm
Biedermeier-Bügeleisen um 1850, Messing, spitz zu laufender Korpus mit rückseitigem Schieber,
Biedermeier-Bügeleisenum 1850, Messing, spitz zu laufender Korpus mit rückseitigem Schieber, gedrechselter Holzgriff, L. 18 cm, H. 16 cm
BügeleisenuntersetzerGusseisen (oxidiert), 11,5 x 15 cm, H. 5 cm
Kohle-Bügeleisenum 1900, Eisen, Holzgriff, L. 19 cm, H. 20 cm
Elektro-Bügeleisenum 1930, Eisen, mit Holzgriff (best.), L. 20 cm, H. 14 cm
Kohle-Bügeleisenum 1900, Eisen, Holzgriff, L. 21 cm, H. 23 cm
Antiker Löscheimer Althagen/ Darss 19. Jh., Jute mit Schriftzug "J.Dethlof No. 32 u. 34", H. 33 cm
Antiker LöscheimerAlthagen/ Darss 19. Jh., Jute mit Schriftzug "J.Dethlof No. 32 u. 34", H. 33 cm
Übertopfum 1970 er Jahre, Königl. Priv. Porzellanfabrik Tettau GmbH, Weißporzellan mit Wellenrand, gedrehte Form, nach oben auslaufend, Blumenbuke...
Blumenübertopf um 1910, beige glasierte Keramik, mit polychromen Unterglasurdekor, D. 18,5 cm, H.
Blumenübertopfum 1910, beige glasierte Keramik, mit polychromen Unterglasurdekor, D. 18,5 cm, H. 15,5 cm
Blumenschaleum 1900, Kupfer, getrieben, mit Bronzefüßen, D. 33 cm, H. 18 cm
6 Leinenhandtücherum 1900, Leinendamast mit Monogrammstickerei, diverse Dekore, 25 Stück
Obstschale Entwurf Luise Harkort (1896 - 1966, Kunstgewerblerin, Künstlerische Mitarbeiterin d.
ObstschaleEntwurf Luise Harkort (1896 - 1966, Kunstgewerblerin, Künstlerische Mitarbeiterin d. Steingutfabrik Velten Vordamm, Mitglied des Deutsch...
Art-Vase um 1910, Glas, orange-rot unterfangen, irisierend überfange Wandung mit floralem Dekor im
Art-Vaseum 1910, Glas, orange-rot unterfangen, irisierend überfange Wandung mit floralem Dekor im Negativ-Relief, ausgeschliffener Abriss, H. 15,5...
Bierflasche um 1900, der Firma Schall & Schwencke Schwerin, grünes Glas, mit Schriftzug, H. 25 cm
Bierflascheum 1900, der Firma Schall & Schwencke Schwerin, grünes Glas, mit Schriftzug, H. 25 cm
Zinndeckelkrug Westerwälder Steinzeug mit grauer Salzglasur, kobaltblau staffiert, Pokal für das
ZinndeckelkrugWesterwälder Steinzeug mit grauer Salzglasur, kobaltblau staffiert, Pokal für das Vereins-Wett - Turnen 2. XII. 06, mit graviertem Z...
Fayencekrug 19. Jh., Westerwälder Steinzeug mit grauer Salzglasur, handgeritzter floraler Dekor,
Fayencekrug19. Jh., Westerwälder Steinzeug mit grauer Salzglasur, handgeritzter floraler Dekor, kobaltblauglasiert, Zinndeckel mit kugelförmiger D...
Biedermeier-Schützenhumpen um 1850, Glas, mundgeblasen, farbige Emaille-Malerei mit Schellenrufer
Biedermeier-Schützenhumpenum 1850, Glas, mundgeblasen, farbige Emaille-Malerei mit Schellenrufer sowie Spruch "Juhu, juhu, Schützen heraus", Zinnd...
Walzenkrug um 1800, grauer Scherben mit Chinoiserien in Blaumalerei, Zinndeckel Montierung mit
Walzenkrugum 1800, grauer Scherben mit Chinoiserien in Blaumalerei, Zinndeckel Montierung mit kugelförmiger Daumenruhe, Lippe mit Zinnring altrest...
Salzmesteca. 1850 - 1870, Kupferblech getrieben, H. 18 cm
Bierseidel 19. Jh., Westerwälder Steinzeug mit grauer Salzglasur, reliefierter kobaltblauer Dekor
Bierseidel19. Jh., Westerwälder Steinzeug mit grauer Salzglasur, reliefierter kobaltblauer Dekor mit Spruchkartusche, Zinndeckel mit Porzellanmeda...
Jugendstil Zinndeckelkrug um 1900, Westerwälder Steinzeug mit grauer Salzglasur u. kobaltblauer
Jugendstil Zinndeckelkrugum 1900, Westerwälder Steinzeug mit grauer Salzglasur u. kobaltblauer Staffage, Tonnenform, Zinndeckel mit Randverzierung...
Fischbesteckfür 12 Personen, England, Anfang 20. Jh., versilberte ziselierte Laffen mit Beingriffen, im Original Kasten
Kaffeekanne19. Jh., Manufaktur Villeroy & Boch Dresden, glasiertes Weißporzellan mit Strohmusterdekor, gerippte Wandung, H. 22 cm
Fisch-Vorlegeplatte 19. Jh., Manufaktur Villeroy & Boch Dresden, glasiertes Weißporzellan mit
Fisch-Vorlegeplatte19. Jh., Manufaktur Villeroy & Boch Dresden, glasiertes Weißporzellan mit Strohmusterdekor, gerippte Wandung, 51 x 20 cm
Briefwaage Einschenkel - Waage um 1900, Gußeisernes Gestell mit Nivelierschraube u. Emailscala,
BriefwaageEinschenkel - Waage um 1900, Gußeisernes Gestell mit Nivelierschraube u. Emailscala, Wägbereich 0-100g u. 0-500g, H. 27 cm
Speiseservice Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther/Hohenberg (Marke 1901 - 1933), Weißporzellan,
SpeiseservicePorzellanfabrik C. M. Hutschenreuther/Hohenberg (Marke 1901 - 1933), Weißporzellan, mit Goldrand und floralem Banddekor, ges. 54 Teil...
4 Brettstühle um 1875, Nussbaum, gedrechselte Beine und gesägte Rückenlehne Ein normaler Versand ist
4 Brettstühleum 1875, Nussbaum, gedrechselte Beine und gesägte RückenlehneEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vo...
6 FrühstückstellerPorzellanmanufaktur Meissen, Marke 1860-1924, Dekor Blaue Blume mit Insektenmalerei, D. 20 cm
Paar DesserttellerPorzellanmanufaktur Meissen, Marke 1860-1924, Dekor Blaue Blume mit Insektenmalerei, D. 17,5 cm
Bratenplatte Porzellanmanufaktur Meissen, Marke 1860-1924, Dekor Blaue Blume mit Insektenmalerei, 42
BratenplattePorzellanmanufaktur Meissen, Marke 1860-1924, Dekor Blaue Blume mit Insektenmalerei, 42 x 31 cm im Oval
Vorlegeplatte Porzellanmanufaktur Meissen, Marke 1860-1924, Dekor Blaue Blume mit Insektenmalerei,
VorlegeplattePorzellanmanufaktur Meissen, Marke 1860-1924, Dekor Blaue Blume mit Insektenmalerei, 48 x 35 cm im Oval
Große Vase Porzellan, Manufaktur Meissen (Schwertermarke ab 1934, 1. Wahl), Tulpenform, Dekor:
Große VasePorzellan, Manufaktur Meissen (Schwertermarke ab 1934, 1. Wahl), Tulpenform, Dekor: unterglasurblaues Blumenbouquet, Goldrand, H. 29 cm
6 SpeisetellerPorzellanmanufaktur Meissen, Marke 1860-1924, Dekor Blaue Blume mit Insektenmalerei, D. 25 cm
6 FrühstückstellerPorzellanmanufaktur Meissen, Marke 1860-1924, Dekor Blaue Blume mit Insektenmalerei, D. 20,5 cm
4 AbendbrottellerPorzellanmanufaktur Meissen, Marke 1860-1924, Dekor Blaue Blume mit Insektenmalerei, D. 20,5 cm

-
1235 Los(e)/Seite