Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Außereuropäische Kunst (47)
- Bücher (85)
- Gemälde (668)
- Gemälde(Modern) (55)
- Glas (129)
- Grafik (30)
- Grafik(Modern) (115)
- Keramik (135)
- Kleinodien (40)
- Lampen und Beleuchtung (37)
- Metallarbeiten (40)
- Möbel (96)
- Münzen (4)
- Porzellan (828)
- Schmuck (421)
- Silber (133)
- Skulpturen (61)
- Spielzeug (152)
- Uhren (52)
- Varia (167)
Kategorie
- Porcelain (809)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (715)
- Jewellery (417)
- Collectables (203)
- Models, Toys, Dolls & Games (151)
- Prints (144)
- Ceramics (133)
- Silver & Silver-plated items (133)
- Glassware (126)
- Furniture (93)
- Books & Periodicals (85)
- Sculpture (60)
- Clocks (52)
- Asian Art (47)
- Fine Art (47)
- Metalware (40)
- Lighting (36)
- Coins (4)
- Liste
- Galerie
-
3295 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Große blaue Porzellanvase mit Unterglasur-Blaumalerei. H 45 cm. 5,3 kg. Umlaufende Unterwasserszene mit verschiedenen Fisc...
Paar Vasen mit gewelltem Rand.
Paar Vasen mit gewelltem Rand. Quing-Dynastie. Porzellan. H ohne Sockel 30,5 cm. Schlanke Vasen mit großen Päonienblüten i...
Vasenpaar in Gu-Form.
Vasenpaar in Gu-Form. Gemarkt Kangxi, in kleinen Schriftzeichen. China. Porzellan mit Untergalsur-Blaumalerei. H 31 cm ohne Holzsockel...
3 Schalen.
3 Schalen. Alle mit Unterglasur-Blaumalerei und weiterer Bemalung. Größere Schale mit Drachendekor, Rand mit Reiskornmuste...
Vase und Schale mit Figurenmalerei. China. Porzellan. Balustervase mit kleinen Handhaben. Spielende Kinder als Motiv. H 24...
Porzellanschale mit Bronzemontierung, Famille Rose. China. Ø 25,5 cm, Henkel B 32 cm. Tiefer Teller mit polychromer Bemalu...
Paar Ingwertöpfe in Basthalterung. Unterschiedlich gemarkt. China. H 18 und 17 cm. Deckelgefäße mit sehr stark stilisierte...
Paar Ingwertöpfe in Basthalterung. Unterschiedlich gemarkt. China. H 18 und 17 cm. Deckelgefäße mit sehr stark stilisierte...
Paar Ingwertöpfe in Basthalterung. Ähnlich gemarkt. China. H 16,5 und 17,5 cm. Deckelgefäße mit sehr stark stilisierter bz...
Paar Porzellan-Zylindergefäße mit oranger Wandungen. Undeutlich gemarkt. China. Porzellan. H 28,5 cm. Wandungen ornamental...
Ungewöhnlicher Essensträger.
Ungewöhnlicher Essensträger. Schwarzer Lack und Porzellan. 25 x 18 x 30 cm. Zweistufiger Träger, in der Form an eine große...
Satsuma Teller.
Satsuma Teller. Japan. Steingut. Ø 24,5 cm. Sehr feine Flachrelief-Malerei. Zahlreiche Kinder, um ein großes dreibeiniges ...
2 Satsumaschalen.
2 Satsumaschalen. Japan. Steingut. Ø 21,5 und 31 cm. Große Schale mit Chrysanthemendekor und runder Kartusche mit Pfauenp...
2 Teller mit roter Blütenmalerei. Porzellan. Ø 23 cm. Teller mit Unterglasur-Blaumalerei und roter, teils goldfarbener Bem...
Chinesischer Pinselbecher mit Dekorzeichnung. Qing-Dynastie, Tongzhi-Ära 1862-1874. Höhe: 12 cm, Zeichnung: 15 x 25 cm. Po...
Prunkvoller chinesischer Paravent. China. Holz, farbig gefasst. 151 x 80 x 33 cm. Fünfteilige goldfarbene Schnitzarbeit mi...
Hochwertige Specksteinschnitzerei - wohl Li Tieguai. China. 13 x 18 x 12 cm. Ca. 2,1 kg. Braun-schwarz gefleckter Speckste...
Wasserbüffel mit Bauer.
Wasserbüffel mit Bauer. Wohl China. Mit Sockel: 9 x 17 x 6,5 cm. Specksteinfigur auf Holzsockel. Rötlich-braun-schwarz ge...
2 große Siegel mit Palastlöwen.
2 große Siegel mit Palastlöwen. China. Specksteinschnitzerei. 21 x 7,5 x 7,5 cm. Zusammen 4,6 kg. Quadratische Sockel mit ...
Frühe Guanyin Bronze.
Frühe Guanyin Bronze. 15. Jahrhundert Jongle Jahr 1424, siehe 12 Zeichen auf Rückseite des Sockels. China. H 24 cm. 1,7 kg. ...
Specksteinfigur - sitzender Mann. China. H 16 cm. Schwarz-braun-grauer Speckstein. Alter Mann mit Stock und einem Tier au...
Ungewöhnliche Bronze Guanyin auf Podest. Qianlong 1711 - 99. China. Bronze Hohlguß, feuervergoldet. H 30 cm, B 22 cm. Zwei...
3 Kleidungs-Anhänger, darunter 1x mit Kosmetikbesteck. L 20; 30; 35 cm. Wohl China. Vielteilige Metallgehänge mit verschie...
9 tibetanische Schmuckteile.
9 tibetanische Schmuckteile. Silberteile: Halbrunde Gürteltasche H 6,5 cm / Runder Anhänger mit Kügelchen Ø ca. 7 cm. / Ar...
3x Indonesien: Keule, Maske, Kokosnussgefäß. Wohl Java. Holzkeule aus einem gewachsenem Holzstück, L 42 cm. / Trinkgefäß a...
Verzierter Schmuckstab aus Bein.
Verzierter Schmuckstab aus Bein. Wohl Indonesien. L 130 cm. Mit geschwärzten Ritzzeichnungen verzierte Segmente, die durch...
Wakizashi mit Scheide.
Wakizashi mit Scheide. Späte Edo-Zeit. Japan. Klinge 53 cm, Gesamt L 85 cm. Samurai-Schwert mit leicht gebogener Klinge mi...
2 Kris mit Scheide.
2 Kris mit Scheide. Surakarta / Indonesien. Gerade Klinge mit Pamor, glatte Holzscheide mit heller Wrangka (hier Fehlstell...
Hochwertiger Kris - Keris Luk 33, in beschnitzter Scheide. Yogyakarta / Indonesien. Gesamt L 56 cm. Sehr ausgefallene Klin...
Spätbarocke Zinnschale und -Teller mit Gravur. Je gepunzt. Je mit Inventar-Nr.. Ø 34 bzw. 23 cm. 3-fach undeutlich gepunzt...
Bergmannsleuchter als Öllampe sowie bergmännischer Teller. Je gepunzt. H 27 cm, Ø 20,5 cm. Auf dem Rundfuß mit Gravur "183...
Nürnberger Reliefzinn: Noahteller.
Nürnberger Reliefzinn: Noahteller. Gepunzt, 2 getilgte Punzen beim Sündenfall. 19. Jh. Ø 17,5 cm. Noahs Dankopfer auf dem ...
Handwaschbecken, Mehlmetze und Salzmetze Zinn. Je 3 Marken. Alle mit Inventar-Nr. 18./19. Jh. Waschbecken H 20 cm, Ø 20 cm, Mehlmetze ...
Konvolut Zinn.
Konvolut Zinn. Häufig gepunzt. Je mit Inverntar-Nr. Ø maximal 31 cm, maximal 21 cm. 1 Schüssel mit gerauten Bändern. 2 Te...
3 Walzenkrüge Zinn.
3 Walzenkrüge Zinn. 2x gepunzt. Je mit Inventar-Nr. Ende 18., frühes 19. Jh. H maximal 28 cm. Auf den Wandungen geflechelt...
3 Walzenkrüge Zinn.
3 Walzenkrüge Zinn. Je 3 Marken. Je Inventar-Nr. 19. Jh. H maximal 28 cm. Wandungen mit Riffelbändern bzw. geflechelten Gr...
3 Walzenkrüge Zinn.
3 Walzenkrüge Zinn. Je 3 Punzen. Je Inventar-Nr. H maximal 28 cm. Jeder Walzenkrug mit glatter Wandung, Auf dem Deckel je ...
Konvolut Zinn: 2 Walzenkrüge, 1 Kanne, 1 Stielkanne. 3x gepunzt. Je Inventar-Nr. 19. Jh. H maximal 27 cm. Walzenkrug mit R...
Durchschlaggefäß und Henkeltopf Zinn. Je ungemarkt. Je Inventar-Nr. 19. Jh. H ca. 24 cm, Ø maximal 17 cm (je ohne Henkel). ...
Ovales Bronzegefäß.
Ovales Bronzegefäß. Bronzeguss. 16 x 28 x 21 cm. 3,1 kg. Als Jardiniere nutzbares Gefäß mit gerader Wandung und 3 mitgegos...
1 Pfeifenhalter-Topf und 2 Wachsstockhalter. Inventar-Nr. "SM 1679" und "K74" bzw. "SM 1663 b". 19. Jh. / um 1900. Messingblech gepunz...
Runder Cachepot oder Jardiniere.
Runder Cachepot oder Jardiniere. 19. Jh. Messingblech wohl geprägt, Füße Messingguss. H 17 cm, Ø 22 (ohne Griffe). Gedrück...
Ovaler Weinkühler oder Cachepot.
Ovaler Weinkühler oder Cachepot. 19. Jh. Messingblech wohl geprägt und teils gepunzt, Füße Messingguss, originaler Zinkeinsatz. 15 x 3...
Messing-Cachepot.
Messing-Cachepot. Anfang 20. Jh. Messingblech getrieben und gepunzt, mit gebördeltem Rand, Füße Messingguss. H 20 cm, Ø 36 cm. ...
Chanukka-Leuchter.
Chanukka-Leuchter. Um 1900. Messingblech gepunzt, teils à jour verziert, Ölschalen aus Messingguss. 27 x 23 x 6 cm. Reich ...
Ziervase.
Ziervase. Um 1900. Metallguss, 2-farbig bronziert, grüne Marmor-Plinthe. H 44 cm. Auf oktogonaler Plinthe montierte schlan...
Kupferkanne auf Rechaud.
Kupferkanne auf Rechaud. Am Boden "2 1/2" gepunzt sowie Inverntar-Nr. "SM 1667". 2. Hälfte 19. Jh. Kupferblech, Messing, Weißblech und...
Set 5 Kasserollen. Metaux Ouvres.
Set 5 Kasserollen. Metaux Ouvres. Je gemarkt. 2. Hälfte 20. Jh. Frankreich. Kupfer, innen verzinnt, Gusseisen. Ø 12 - 20 cm, L maximal...
Prunkvoller Wandteller. Gräflich Stolberg-Wernigerödische Faktorei Ilsenburg. Undeutlich gemarkt. Ende 19. Jh. Gusseisen, grün lackier...
2 russische Münzpokale.
2 russische Münzpokale. 19. Jh. Messing und Kupfer (Galvano?), teils mit silberfarbenem Überzug. H 20 cm. Gleiche Kelche m...
Paar Kerzenleuchter.
Paar Kerzenleuchter. 18./19. Jh. Bronze mit Resten einer Feuervergoldung. H 14 cm. Bronzeleuchter mit barockem Ornament am...
Louis-Seize-Kerzenleuchter.
Louis-Seize-Kerzenleuchter. Ende 18. Jh. Bronze, im Fuß Reste der Versilberung. H 27,5 cm. Spätbarocker Bronzeleuchter mit...
Paar Kerzenleuchter.
Paar Kerzenleuchter. 2. Hälfte 19. Jh. Bronze feuervergoldet. H 11 cm. Kleine Bronzeleuchter mit Weinlaubrelief, Blatt-Nod...
Paar Kerzenleuchter.
Paar Kerzenleuchter. 2. Hälfte 19. Jh. Kupferbleche geprägt und verlötet, teils beschwert, Reste einer Versilberung. H 41 cm. ...
Paar Kerzenleuchter im Barock-Stil.
Paar Kerzenleuchter im Barock-Stil. 19. Jh. Bronze. H 21,5 cm. Bronzeleuchter mit Rundfuß, spiralig tordiertem Schaft und ...
Paar Kandelaber im Louise-Seize-Stil. 19. Jh. Weißer Marmor, feuervergoldete Bronze. 23 x 21 x 10 cm. Im Gegensatz von edl...
3-flammiger Kerzenleuchter.
3-flammiger Kerzenleuchter. Im Fuß Inventar-Nr. "1622". 19. Jh. Bronze. H 47 cm, B 35 cm. 4,7 kg. Massiv gearbeiteter Bron...
Paar 2-flammige Wandleuchter im Empire-Stil. Je "BW" mit Form-Nr. "1367" und "1634" gemarkt. Ende 19. Jh. Bronze teils braun patiniert...
Paar kleine Spätempire-Kerzenleuchter. Um 1820/30. Bronze. H 17 cm. Bronzeleuchter mit sehr feinen Relieffriesen am profil...
Paar 5-flammige Biedermeier-Wandleuchter. Um 1845/50. Bronze teils schwarz patiniert. 36 x 25 x 33 cm. Prächtig reliefiert...

-
3295 Los(e)/Seite