Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Außereuropäische Kunst (47)
- Bücher (85)
- Gemälde (668)
- Gemälde(Modern) (55)
- Glas (129)
- Grafik (30)
- Grafik(Modern) (115)
- Keramik (135)
- Kleinodien (40)
- Lampen und Beleuchtung (37)
- Metallarbeiten (40)
- Möbel (96)
- Münzen (4)
- Porzellan (828)
- Schmuck (421)
- Silber (133)
- Skulpturen (61)
- Spielzeug (152)
- Uhren (52)
- Varia (167)
Kategorie
- Porcelain (809)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (715)
- Jewellery (417)
- Collectables (203)
- Models, Toys, Dolls & Games (151)
- Prints (144)
- Ceramics (133)
- Silver & Silver-plated items (133)
- Glassware (126)
- Furniture (93)
- Books & Periodicals (85)
- Sculpture (60)
- Clocks (52)
- Asian Art (47)
- Fine Art (47)
- Metalware (40)
- Lighting (36)
- Coins (4)
- Liste
- Galerie
-
3295 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Jugendstil-Wandteller mit Mohnblumen. Rozenburg, Den Haag. Bekrönte Storchenmarke, ab 1900. Jahreszeichen 1904. Roter Scherben, farbig...
2 Jugendstil-Wandteller mit Blumenmalerei. Rozenburg, Den Haag. Bekrönte Storchenmarke, ab 1900. Jahreszeichen 1904. Roter Scherben, f...
Jugendstil-Vase mit Baumdekor. Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen. Pressmarke, 1910-1944. Um 1910. Rotbrauner Scherben, schwarz u...
Jugendstil-Ascher und Dose mit historisierendem Dekor. Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen.
Jugendstil-Ascher und Dose mit historisierendem Dekor. Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen. Pressmarke, 1910-1944. Um 1910. Rotbra...
3 Jugendstil-Dosen mit kunstvollen Ornamenten. Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen. Pressmarke, 1910-1944. Um 1910. Modell-Nr. 108, 478 und 48...
Jugendstil-Vase und flaches Rundgefäß. Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen. Pressmarke, 1910-1944. Um 1910. Rotbrauner Scherben, f...
Kleiner Jugendstil-Tafelaufsatz und 2 Väschen. Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen. Pressmarke, 1910-1944. Um 1910. Rotbrauner Sch...
Blaue Jugendstil-Bowle. Kurt Feuerriegel, Frohburg. Pressmarke mit Zusatz "Handmalerei". Um 1920/30. Heller, gedrehter Scherben, farbi...
Jugendstil-Kanne mit Rosettendekor. R. Merkelbach, Grenzhausen. Pressmarke, ab ca. 1903/04. Entwurf: Paul WYNAND (1879-1956), um 1908. Modell-Nr. ...
2 Jugendstil-Konsolen mit Chinese und Chinesin. Emile Muller, Paris. Prägemarke. Um 1900. Seitlich am Sockel signiert "Emile Muller. Paris". Entwu...
Petroleumlampe mit Vögeln. Hugo Lonitz & Co., Neuhaldensleben. Pressmarke, vor 1885-vor 1910. Modell-Nr. 1 12 03. Majolika, farbig sta...
Große Jugendstil-Figurengruppe: Lesendes Kinderpaar. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Große Jugendstil-Figurengruppe: Lesendes Kinderpaar. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Reliefmarke GS 13 Sculpture, ca. 1900-1920, mit Adl...
Große Jugendstil-Vase "Kleines Mädchen mit Frosch an der Vasenwandung stehend". Wiener Manufaktu...
Große Jugendstil-Vase "Kleines Mädchen mit Frosch an der Vasenwandung stehend". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 7 mit Zu...
Große Jugendstil-Figur: Bacchantin. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Reliefmarke GS 13 Sculpture mit Zusatz "Fabriqué en Autriche", ca. 1...
Großes Jugendstil-Mädchen "Mignon". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 7 mit Zusatz "Reproduction Reservée", ca. 1895-1910....
Große Jugendstil-Figur "Der Kampf". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Reliefmarke GS 13 Sculpture, ca. 1900-1920. Am Sockel signiert "Lema...
Imposante Jugendstil-Kaminuhr mit mythologischer Figurengruppe "Ursus". Undeutlich geprägt "Reproduction reservée" und "Made in Austria". Um 1900....
Paar Jugendstil-Frauenbüsten. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Firmenmarke GS 7 mit Zusatz "Reproduction reservée", ca. 1895-1910. Am Soc...
Frühe Jugendstil-Büste "Italienischer Knabe Alvalore". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Frühe Jugendstil-Büste "Italienischer Knabe Alvalore". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Reliefmarke GS 11, ca. 1890-1899, mit Zusatz "Rep...
Jugendstil-Büste: Junge Frau mit Kopftuch. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Reliefmarke GS 13 Sculpture, ca. 1900-1920, mit Zusatz "Repro...
Große Jugendstil-Büste "Heilige Elisabeth". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Reliefmarke GS 13 Sculpture, ca. 1900-1920, mit Zusatz "Repr...
Große Jugendstil-Büste "Bianca". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Reliefmarke GS 13 Sculpture, ca. 1900-1920, mit Zusatz "Reproduction re...
Große Jugendstil-Büste: Frau mit Blumengirlande. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Reliefmarke GS 13 Sculpture, ca. 1900-1920, mit Zusatz ...
Büstenpaar: Fahrendes Volk. Johann Maresch. Prägemarke, vor 1900 bis ca. 1910. Modell-Nr. 560 und 561. Siderolith, farbig staffiert. H...
Büste einer jungen Frau in frühbarocker Kleidung. Ungemarkt. Um 1900. Terrakotta, mattbraun glasiert. H 44,5 cm. Nach rech...
Große Jugendstil-Büste: Mädchen mit Zedernzweigen. Fritz Kochendörfer/Hercynia, Osterode am Harz.
Große Jugendstil-Büste: Mädchen mit Zedernzweigen. Fritz Kochendörfer/Hercynia, Osterode am Harz. Pressmarken "Fritz Kochendörfer", Ritzzeichen. U...
Große Jugendstil-Mädchenfigur. Fontaine & Durieux, Paris. Prägestempel/Gießermarke mit Zusatz "Terre cuite G[ran]d Feu" und "Fabrication Francaise...
Jugendstil-Mädchen in Grotte.
Jugendstil-Mädchen in Grotte. Ungemarkt. Um 1900. Am Sockel signiert "J. Caussé". Entwurf: Julien CAUSSÉ (1869-?), eventuell für Wiener Manufaktur...
2 Biedermeier-Mädchen. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Jeweils mit Pressmarke Sculpture. Fayence, farbig staffiert. H 20,5 c...
Schreitender Tiger. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Undeutliche Stempelmarke GS 19. Unterseitig bezeichnet "Lavergne". Entwurf: Adolphe-...
Große Hundeplastik "Neufundländer". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 19 mit Zusatz "Made in Austria", ca. 1922-41. Am lin...
Jugendstil-Figur "Carmen". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 18, ca. 1917-22. Am Sockel signiert "Kostial". Modell-Nr. 490...
Sitzende Pierrette mit Laute. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 24, ca. 1922. Am Sockel signiert "Thomasch". Modell-Nr. 50...
Tischlampe mit Keramik-Figuren: Sitzender Cellospieler und Mädchen. Wiener Manufaktur Friedrich...
Tischlampe mit Keramik-Figuren: Sitzender Cellospieler und Mädchen. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Firmenmarke Sculpture, ca. 1900-20. ...
Tischlampe mit Keramik-Figur: Sitzende Pierrette mit Laute. Wiener Manufaktur Friedrich Goldsche...
Tischlampe mit Keramik-Figur: Sitzende Pierrette mit Laute. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 19 mit Zusatz "Hand-Decorate...
Tischlampe mit Keramik-Figuren: Harlekin und Colombine. Wiener Emailfarbenwerk Schauer & Co.
Tischlampe mit Keramik-Figuren: Harlekin und Colombine. Wiener Emailfarbenwerk Schauer & Co. Stempelmarke, ca. 1900-1927. Um 1910/20. Am Sockel si...
Sitzende Dame "Ballpause". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 13a Sculpture, ca. 1912-20, und Blindmarke. Am Sockel signier...
Schreitende Dame "Alt-Wien". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Stempelmarke GS 19, ca. 1922-41. Am Sockel signiert "Dakon". Modell-Nr. 645...
Art-déco-Tänzerin "Frasquita". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Pressmarke GS 19a mit Zusatz "Made in Germany", ca. 1936-41. Am Sockel ge...
Jugendstil-Mädchen als Allegorie "Der Sommer". Wiener Kunstkeramische Werkstätten. Ungemarkt. Rückseitig signiert "Meier". Entwurf: Johanna MEIER-...
Große Jugendstil-Figur "Rosenmädchen". Wiener Emailfarbenwerk Schauer & Co. Reliefmarke "Vienna Faience Schauer", um 1900 bis vor 1927. ...
Spanische Tänzerin.
Spanische Tänzerin. Ungemarkt. Modell-Nr. 217 38. Fayence, farbig staffiert. H 26 cm. Tanzende Dame in weitem blauen Kleid...
Pierrot und Colombine. Wohl Ernst Wahliss, Turn-Teplitz. Grüner Stempel "Czecho Slovakia". Um 1910/20. Modell-Nr. 2468. Steingut, farb...
Großer Tafelaufsatz: Bauer mit Pferdefuhrwerk auf Natursockel. Amphora, Turn-Teplitz. Press- und Stempelmarken "Imperial-Amphora", ca. 1904-1918. ...
Schleichender Panther auf Sockel. August Gaul. Ungemarkt. Um 1910/20. Am Sockel signiert "Gaul". GAUL, August(1869...
Hühnergruppe und Pelikangruppe. August Gaul. Ungemarkt. Um 1910/20. 1x am Sockel signiert "Gaul", 1x unterseitig 2x bezeichnet "Gaul".. ...
Hasengruppe und Äffchen, vermutlich August Gaul. Ungemarkt. Um 1910/20. GAUL, August(1869 Hanau - 1921 Berlin, Tie...
Tabaktopf mit Groteskengesicht.
Tabaktopf mit Groteskengesicht. Ungemarkt. Um 1920/30. Steinzeug, farbig teils laufglasiert. H 29,5 cm. Bauchiges Gefäß mi...
Jugendstil-Schale mit Eidechse. Wiener Kunstkeramische Werkstätte Busch & LudescherPressmarke, nach 1910 bis 1930. Modell-Nr. 1627 40....
Bodenvase in Balusterform. Richard Uhlemeyer, Hannover. Ungemarkt. 1940/50er Jahre. Steinzeug mit gesprenkelter Kunstglasur in Ocker, ...
Moderne Kanne "Sujet colombe" von Pablo Picasso. Werkstatt Madoura (Georges und Suzanne Ramié),...
Moderne Kanne "Sujet colombe" von Pablo Picasso. Werkstatt Madoura (Georges und Suzanne Ramié), Vallauris/Frankreich. Prägemarke "Madoura Plein Fe...
Große Gartenplastik: Froschkönigin und Froschkönig. Ungemarkt. In der Art des Westerwälder (Grenzhausen) Steinzeugs. Graues, salzglasi...
Barockes Kelchglas.
Barockes Kelchglas. Um 1710. Südböhmen. Farbloses Glas. H 17,5 cm. Konische Kuppa, mehrfach gegliederter Schaft mit wabenf...
Barocker Deckelpokal mit Vogelmotiv.
Barocker Deckelpokal mit Vogelmotiv. Um 1700. Böhmen. Farbloses Glas. H 36,5 cm. Konische Kuppa, am Ansatz und auf dem Dec...
Barockpokal und barockes Weinglas.
Barockpokal und barockes Weinglas. 2. H. 18. Jh. Farbloses, 1x manganstichiges, leicht schlieriges Glas. 1x Pokal mit koni...
Barocker Deckelpokal.
Barocker Deckelpokal. Sachsen, Mitte 18. Jh.. Farbloses, leicht schlieriges Glas. H 32 cm. Konische Kuppa, ergänzter Knauf...
Barockes Kelchglas.
Barockes Kelchglas. 2. H. 18. Jh. Farbloses, leicht schlieriges Glas. H 17,5 cm. Konische Kuppa mit eingestochener Luftbla...
Paar barocke Kelchgläser.
Paar barocke Kelchgläser. Mitte 18. Jh. Farbloses, leicht schlieriges Glas, Goldstaffage. H 16,5 cm. Glockenkuppa, gerippt...
6 Kelchgläser mit Goldrand. Lauenstein. 1x mit Löwenmarke, 5x ungemarkt, um 1770. Farbloses, 1x leicht manganstichiges Glas, Goldstaff...
6 Kelchgläser mit Goldrand. Lauenstein. Löwenmarke, um 1770.Farbloses Glas, Goldstaffage. H ca. 17,5 cm. Konische, in den massiven Schaft mit eing...

-
3295 Los(e)/Seite