Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Außereuropäische Kunst (47)
- Bücher (85)
- Gemälde (668)
- Gemälde(Modern) (55)
- Glas (129)
- Grafik (30)
- Grafik(Modern) (115)
- Keramik (135)
- Kleinodien (40)
- Lampen und Beleuchtung (37)
- Metallarbeiten (40)
- Möbel (96)
- Münzen (4)
- Porzellan (828)
- Schmuck (421)
- Silber (133)
- Skulpturen (61)
- Spielzeug (152)
- Uhren (52)
- Varia (167)
Kategorie
- Porcelain (809)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (715)
- Jewellery (417)
- Collectables (203)
- Models, Toys, Dolls & Games (151)
- Prints (144)
- Ceramics (133)
- Silver & Silver-plated items (133)
- Glassware (126)
- Furniture (93)
- Books & Periodicals (85)
- Sculpture (60)
- Clocks (52)
- Asian Art (47)
- Fine Art (47)
- Metalware (40)
- Lighting (36)
- Coins (4)
- Liste
- Galerie
-
3295 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Löwe und Pferd. Fürstenberg.
Löwe und Pferd. Fürstenberg. F-Marke, 1906-1918. Modell-Nr.: 742. Entwurf: 2. H. 18. Jh. Weiß. H 17 cm, L 28 cm. Darstellu...
Figurengruppe: Die Sultanin mit ihrer Bedienung. Fürstenberg. F-Marke, 1906-1918, Prägemarke "A.a.M." (= "Aus alten Modellen"). Modell-Nr.: 119. E...
Figurengruppe: Der Sultan mit seiner Bedienung. Fürstenberg. F-Marke, 1906-1918. Modell-Nr.: 119. Entwurf: 1773. LUPLAU, ...
6 Bergmänner. Fürstenberg.
6 Bergmänner. Fürstenberg. F-Marke, 1906-1918, teils mit Prägung "A.a.M." (= "Aus alten Modellen") bzw. Blaumarke "Aus altem Original-Modell". Mod...
Figurenpaar und Soldat. Fürstenberg.
Figurenpaar und Soldat. Fürstenberg. F-Marke, um 1770-1790. Aus der Folge altdeutscher und römischer Helden. Entwurf: 1770/72. ...
Figurengruppe: Die Verwandlung der Dryope. Fürstenberg. F-Marke, 1906-1918. Weiß. H 26 cm. Darstellung der Dryope im Momen...
Tasse mit Landschaftsmalerei. Fürstenberg. F-Marke, 1790-1820. Braun- und goldstaffiert. Tasse (H 6,5 cm), originale Untertasse (Ø 13 ...
2 Fußvasen mit Blumenmalerei. Höchst. Radmarke, ab 1765. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 12 cm. Balustergefäße mit vege...
Putto an einer Urne. Höchst.
Putto an einer Urne. Höchst. Radmarke, 1765-1796. Entwurf: um 1775. MELCHIOR, Johann Peter (1747 Lintorf - 1825 Ny...
2 Teller mit Blumenmalerei. Höchst.
2 Teller mit Blumenmalerei. Höchst. Radmarke, bis 1774. Polychrom bemalt, kapuzinerbrauner Rand. Ø 27 und 25 cm. Gemüsetel...
"Bei der Toilette". Höchst.
"Bei der Toilette". Höchst. Radmarke, um 1785-1796. Entwurf: um 1785. RIES, Carl (Um 1749-1792) Polychrom bemal...
Allegorie "Die Großmut". Höchst.
Allegorie "Die Großmut". Höchst. Radmarke, 1765-1796. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 11 cm. Auf ihrem Attribut, einem ...
3 barocke Figuren. Ludwigsburg.
3 barocke Figuren. Ludwigsburg. Blaumarke, 2. H. 18. Jh. Entwürfe: 1760/67. NEES, Joseph (1730 Memmingen - 1778 eb...
Barocker Teller mit Vogelmalerei. Nymphenburg. Geprägte Wappenmarke, 2. H. 18. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 23,5 cm. ...
Empire-Tasse mit Landschaftsmalerei. Nymphenburg. Prägemarke, um 1780/1800. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 6 cm), originale...
Prunkvolles Tintenfass und Streusanddose. Nymphenburg. Prägemarke, um 1820. Großes Tintenfass (H 9 cm) in Form einer Dose ...
Teekännchen mit blauer Landschaftsmalerei. Ungemarkt, 2. H. 18. Jh. Malerei in Blau, Goldstaffage. H 8 cm. Kännchen mit Ro...
Teller mit Jagdmotiv. Wien.
Teller mit Jagdmotiv. Wien. Bindenschildmarke und Jahreszeichen (1)819. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 24 cm. Im Spieg...
Untertasse mit Chinoiseriemalerei.
Untertasse mit Chinoiseriemalerei. Ungemarkt, wohl Wien, um 1730. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 12,5 cm. Im Spiegel d...
Französische Empire-Tasse mit Blumenmalerei. LebÅ“uf. André Marie LebÅ“uf, Paris, um 1800. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 8,5...
Prunkteller mit Groteskendekor. Sèvres. Republikmarke 1846, rote Marke Chateau de Fontainebleau und blaue Marke Louis Philippe 1846. P...
Prunkteller mit Puttenmalerei. Sèvres. Louis-Philippe-Marke 1840, rote Marke Chateau des Tuileries und blaue Marke 1844. Polychrom bem...
Empire-Teller mit Blumenmalerei. Sèvres. Schriftmarke, 1804-1814. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 23,5 cm. Glatter Tell...
Französische Tasse mit Schwarzlotmalerei. Goldmarke "LP", um 1810/20. Tasse (H 6,5 cm), originale Untertasse (Ø 13 cm). Zy...
Biedermeier-Bilderteller.
Biedermeier-Bilderteller. Ungemarkt, Frankreich, 1821. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 23,5 cm. Im Spiegel die Darstell...
Tablett mit feiner Schwarzlotmalerei. Ungemarkt, Frankreich, 1. H. 19. Jh. Schwarzlotmalerei, Goldstaffage. 36 x 36,5 cm. ...
Tablett und Kännchen. Christian Fischer. Prägemarke "CF", Christian Fischer, Pirkenhammer, 1846-1857. Quadratisches Tablet...
Doppelhenkelbecher mit Chinoiseriemalerei. KPM Berlin. Zeptermarke, um 1900. Ohne Malereimarke. Polychrom bemalt. Tasse (H 7 cm), Unte...
6 Dessertteller mit Blumenmalerei. KPM Berlin. Zeptermarke und roter Reichsapfel, um 1835/40. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 23 cm...
4 Likörbecher mit dem Wappen der Familie von Arnim. KPM Berlin. Zeptermarke und roter Reichsapfel, um 1840. Polychrom bemalt, gold- un...
Tabatiere mit Watteau-Malerei. KPM Berlin. Zeptermarke, Ende 18. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. L 7,5 cm. Ovale Taba...
2 Leuchter mit Watteau-Malerei. KPM Berlin. Zeptermarke, um 1800. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 13,5 cm. Sechseckige ...
Trembleuse mit Goldfond. KPM Berlin.
Trembleuse mit Goldfond. KPM Berlin. Zeptermarke, um 1800. Polychrom bemalt, Goldfond. H Tasse 11 cm, Ø originale Untertasse 14 cm. ...
Ansichtentasse Schloss Pfaueninsel. KPM Berlin. Zeptermarke und roter Reichsapfel, um 1840. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H ...
Vitrinentasse mit Landschaftsmalerei. KPM Berlin. Zeptermarke und Adlermarke, 1823-1832. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 13,...
Bildertasse. KPM Berlin.
Bildertasse. KPM Berlin. Zeptermarke, um 1800. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 11,5 cm), ergänzte Untertasse (Ø 14,5 cm). ...
Vitrinentasse mit Blumenmalerei. KPM Berlin. Zeptermarke KPM, 1837-1844. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 10 cm), Untertasse ...
Empire-Schlangenhenkeltasse. KPM Berlin. Zeptermarke mit blauem Unterstrich, 1803-1813. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 7,5 cm. ...
Paar Büsten: Königin Luise und Friedrich Wilhelm III. KPM Berlin. Zeptermarke, um 1820. Biskuit, weiß. H 12 und 13 cm. Bei...
Biskuitporträt: Königin Luise. KPM Berlin. Marke nicht erkennbar, 2. H. 19. Jh. Biskuit, weiß. 18,5 x 15,5 cm, im goldstaffierten Holz...
Königin Luise. Triebner, Ens & Co.
Königin Luise. Triebner, Ens & Co. Blaumarke, ab ca. 1894. Modell-Nr.: 11. Biskuit, farb- und goldstaffiert. H 35 cm. Bisk...
Bäcker auf Bronzesockel. Meissen.
Bäcker auf Bronzesockel. Meissen. Am Sockel Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814. Modell-Nr.: 2399. Entwurf: 1755. ...
Kavalier mit Hut. Meissen.
Kavalier mit Hut. Meissen. Schwertermarke am Sockel, um 1750. Modell-Nr.: 2346. Entwurf: 1755. KAENDLER, Johann Jo...
Gärtnerkind mit Trauben. Meissen.
Gärtnerkind mit Trauben. Meissen. Schwertermarke am Sockel, um 1750. Modell-Nr.: 9x. Entwurf: 1750/60. KAENDLER, J...
Gärtnerin mit Korb als Saliere. Meissen. Schwertermarke auf unglasiertem Sockel, um 1755. Modell-Nr.: 2019. Entwurf: 1753. KAE...
Liebesgruppe. Meissen.
Liebesgruppe. Meissen. Kaum sichtbare Schwertermarke, um 1745/50. Entwurf: 1745. KAENDLER, Johann Joachim (1706 Dr...
Schäfer mit Flöte. Meissen.
Schäfer mit Flöte. Meissen. Schwertermarke auf unglasiertem Sockel, um 1750. Modell-Nr.: 2722. Entwurf: 1743. EBERLEIN, ...
Fischverkäuferin. Meissen.
Fischverkäuferin. Meissen. Schwertermarke am Sockel, um 1750. Polychrom bemalt. H 14 cm. Auf einem Natursockel stehende al...
Schäfer mit Flöte. Meissen.
Schäfer mit Flöte. Meissen. Schwertermarke am Sockel, um 1750. Modell-Nr.: 2722. Entwurf: 1743. EBERLEIN, Johann F...
"Der Winter". Meissen.
"Der Winter". Meissen. Schwertermarke am Sockel, um 1750. Modell-Nr.: 1697. Entwurf: 1752. MEYER, Friedrich Elias ...
"Der Herbst". Meissen.
"Der Herbst". Meissen. Blasse Schwertermarke auf unglasiertem Boden, um 1745. Modell-Nr.: 1527. Entwurf: 1744. KAENDLER, ...
Türkin. Meissen.
Türkin. Meissen. Ungemarkt, um 1750. Modell-Nr.: 801. Entwurf: 1746. KAENDLER, Johann Joachim und Mitarbeiter (170...
Putto als Abbé. Meissen.
Putto als Abbé. Meissen. Schwertermarke am Sockel, um 1750. Modell-Nr.: 22. Entwurf: 1750/55. KAENDLER, Johann Joa...
Barockes Koppchen mit Lorbeerblattrelief. Meissen. Schwertermarke, um 1720/30. Weiß. Koppchen (H 4,5 cm), Untertasse (Ø 13 cm). Koppch...
Barocke Kanne und Koppchen. Meissen.
Barocke Kanne und Koppchen. Meissen. Verschiedene Schwertermarken, um 1735/50. Hellgraue bzw. hellbraune Glasur auf der Wandung, Koppc...
Barockes Koppchen mit Holzschnittblumen und Insekten. Meissen. Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, kapuzinerbrauner Rand. Koppc...
Teller mit chinesischer Schmetterlingsmalerei. Meissen. Schwertermarke, um 1750/60. Polychrom bemalt, brauner Rand. Ø 22,5 cm. ...
Tasse mit Tischchenmuster. Meissen.
Tasse mit Tischchenmuster. Meissen. Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814. Unterglasurblaue Malerei, polychrome Aufglasu...
Barocker Teller mit Kakiemonmalerei. Meissen. Schwertermarke, um 1750. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 24 cm. Form "Alt...
Barocke Saliere mit seltenem Eichhörnchendekor. Meissen. Schwertermarke, um 1750. Entwurf: 1736. EBERLEIN, Johann ...

-
3295 Los(e)/Seite