Kunst, Antiquitäten, Varia
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Rudolstadt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

August-Bebel-Straße 4, Rudolstadt, 07407, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3672424350

Verfeinern Sie Ihre Suche

3295 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3295 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

3 Westerwälder Walzenkrüge mit kunstvoller Tier- und Blumenornamentik. 18. Jh. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit Ritz- und Stempeld...

Westerwälder Walzenkrug mit verschiedenen Tieren. 18. Jh. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit Ritz- und Stempeldekor, kobaltblauer Be...

Westerwälder Walzenkrug mit Tulpendekor in Blau und Manganviolett. Um 1800. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit Ritz- und Stempeldeko...

2 Westerwälder Birnkrüge mit Blumenranke und Schachbrettdekor. Anfang 19. Jh. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit Ritzdekor, kobaltbl...

2 große Westerwälder Kannen mit Blumenranken, Rauten- und Streifendekor. 19. Jh. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit Ritzdekor, kobal...

Honigkrug. Rochlitz-Lunzenau, Altenburg. Ungemarkt. 18. Jh. Honiggelbe und dunkelrotbraune Bleiglasur. H 26 cm. Zylinderge...

2 Mineralwasserflaschen. Hessen, 19. Jh. Salzglasiertes Steinzeug, braun engobiert. H 28,5 und 29 cm. 2 Enghalsflaschen mi...

Marburger Kanne und 4 Altenburger Schälchen. 19. Jh. Werragebiet und Altenburger Land. Irdengut, verschiedenfarbige Glasuren und flora...

Keramikfigur: Stehender Bischof. Ungemarkt. Bunzlau. Roter Ton, braun und gelb staffiert, farblos bleiglasiert. H 49 cm. Hände und Hal...

Pfannkuchenteller und Miniatur-Stall mit Tieren. Ungemarkt. 19. Jh. Westerwald/Rheinland-Pfalz und Breitscheid/Hessen. Irdengut, farbi...

Schwerer barocker Fayence-Teller mit Reiter. Pinselmarke "J.H.". 19. Jh. Wohl Italien. Weiß glasiert, Bemalung in Gelb, Blau, Grün und...

Historismus-Tafelaufsatz mit Schlangen. Ginori, Doccia. Blaue Pinselmarke, ab 1860. Italien. Modell-Nr. 310-2079.Kunstmajolika, polychrome Malerei...

Große historistische Fayence-Platte mit ländlicher Figurenszene. Blaue Pinselmarke B. 19. Jh. Weiß glasiert, farbig bemalt. L 43,5 cm....

2 Historismus-Wandteller mit Fauna und Faunsknabe. Ungemarkt, Etikett-Reste. Modell-Nr. 31 und 32. Steingut, farbig in vorwiegend Blau...

Große Rundplatte mit einem Figurenpaar. Bodenseitig Inventarnummer Schlossmuseum Altenburg. Elfenbeinfarbener Fond, Bemalung in Kobalt...

Wandteller mit Vogel aus der "Ave Maria"-Serie. Elfenbeinfarbener Fond, Bemalung in Kobaltblau und kupferfarbenem Lüster (Metalllustru...

Wandteller mit bekröntem Adler aus der "Ave Maria"-Serie. Elfenbeinfarbener Fond, Bemalung in Kobaltblau und kupferfarbenem Lüster (Me...

Wandteller mit springendem Hirsch aus der "Ave Maria"-Serie. Elfenbeinfarbener Fond, Bemalung in Kobaltblau und kupferfarbenem Lüster ...

Rheinische Gründerzeit-Ringkanne. Merkelbach & Wick, Grenzhausen. Prägemarke. Ende 19. Jh. Graues, salzglasiertes, rheinisches Steinze...

Große rheinische Gründerzeit-Plattkanne. Ungemarkt. Ende 19. Jh. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit kobaltblauer und manganvioletter...

Große Historismus-Jardinière. Villeroy & Boch. Blaue Pinselmarke "V&B M" mit Zusatz "Delft", 1894-1904. Modell-Nr. 5025. Fayence, weiß...

Paar große Mettlach-Wandteller "Deutsche Heldensagen". Villeroy & Boch. Geprägte Turmmarke "Mettlach" mit Zusatz "Gegen Nachbildung geschützt", ab...

Großer Chromolith-Wandteller mit Zwergenmotiv. Villeroy & Boch. Geprägte Turmmarke "Mettlach" mit Zusatz "Gegen Nachbildung geschützt", ab 1887. R...

Großer Chromolith-Wandteller mit Zwergenmotiv. Villeroy & Boch. Geprägte Turmmarke "Mettlach" mit Zusatz "Gegen Nachbildung geschützt", ab 1887. R...

Paar Chromolith-Wandteller mit Landsknechten. Villeroy & Boch. Geprägte Turmmarke mit Zusatz "Villeroy & Boch Patent Mettlach", ab 1887. Monogramm...

Historismus-Wandteller mit Chromolith-Dekor "Küssendes Liebespaar". Villeroy & Boch. Geprägte Turmmarke "Mettlach" mit Zusatz "Ges. Gesch.", ab 18...

Mettlach-Vase mit Chromolith-Dekor. Villeroy & Boch. Geprägte Turmmarke "Mettlach" mit Zusatz "Ges. Gesch.", ab 1887. Modell-Nr. 2301. ...

Paar große Mettlach-Vasen mit Floraldekor. Villeroy & Boch. Geprägte Turmmarke "Mettlach" mit Zusatz "Ges. Gesch.", ab 1887. Ende 19. Jh. Modell-N...

Große Mettlach-Reliefkanne und 3 Henkelkrüge. Villeroy & Boch. Grüne Merkurmarke "Mettlach", ab 1874. Modell-Nr. 1028. Feinsteinzeug i...

Mettlach-Kanne und 2 Deckelkrüge. Villeroy & Boch. Grüne Merkurmarke "Mettlach", ab 1874. Modell-Nr. u.a. 2076 und 1184. Helles Feinst...

Mettlach-Reliefkanne und 2 Henkelkrüge. Villeroy & Boch. Grüne Merkurmarke "Mettlach", ab 1874. Um 1900. Modell-Nr. 1028. Feinsteinzeu...

Große Mettlach-Kanne und 3 Deckelkrüge. Villeroy & Boch. Grüne Merkurmarke "Mettlach", ab 1874. Modell-Nr. 171 und 1266. Helles Feinst...

Jugendstil-Bowle mit Presentoir. Villeroy & Boch. Geprägte Turmmarke "Mettlach" mit Zusatz "Ges. Gesch.", ab 1887. Modell-Nr. 2806. St...

2 große Phanolith-Wandteller mit den allegorischen Darstellungen der Künste und des Handwerks. Villeroy & Boch. Geprägte Turmmarke "Mettlach" mit ...

Großer Phanolith-Wandteller "Pans musikalischer Wettstreit mit Apollon". Villeroy & Boch. Geprägte Turmmarke "Mettlach" mit Zusatz "Ges. Gesch.", ...

Jugendstil-Bowle. Villeroy & Boch. Pressmarke "Mettlach", ab 1887. Modell-Nr. 2602. Feinsteinzeug in Blau, Grün und Elfenbein, weißer ...

Großer Phanolith-Wandteller "Liebesserenade". Villeroy & Boch. Geprägte Turmmarke "Mettlach" mit Zusatz "Ges. Gesch.", ab 1887. Monogrammiert "JSt...

Großer Phanolith-Wandteller "Trojanische Dame mit Sklaven beim Schuhbinden". Villeroy & Boch. Geprägte Turmmarke "Mettlach" mit Zusatz "Ges. Gesch...

2 große Mettlach-Kannen mit Zinndeckeln. Villeroy & Boch. Grüne Merkurmarke "Mettlach", ab 1874, und Turmmarke, ab 1887. Modell-Nr. 171 und 1169. ...

Mettlach-Schenkkanne und 4 Deckelhumpen. Villeroy & Boch. Grüne Merkurmarke "Mettlach", ab 1874. Modell-Nr. u.a. 1266. Helles Feinstei...

Mettlach-Kanne und 6 Henkelbecher. Villeroy & Boch. Grüne Merkurmarke "Mettlach", ab 1874. Modell-Nr. 171 und 1266. Helles Feinsteinze...

Große Mettlach-Bowle auf Präsentoir. Villeroy & Boch. Turmmarke "Mettlach", ab 1887. Modell-Nr. 2087. Helles Feinsteinzeug in Grau, Ro...

Große Mettlach-Kanne und 5 Seidel. Villeroy & Boch. Grüne Merkurmarke "Mettlach", ab 1874, 5x mit Zusatz "Made in Saar-Basin", ab 1918-1935. Model...

Jugendstil-Teller mit großer Rosette. Villeroy & Boch. Geprägte Turmmarke "Mettlach" mit Zusatz " Ges. gesch.", ab 1887. Um 1900. Modell-Nr. 2960....

Sehr großer Mettlach-Reliefkrug mit Schankszenen. Villeroy & Boch. Geprägte Turmmarke "Mettlach" mit Zusatz "Gegen Nachbildung geschützt", ab 1887...

Sehr großer Mettlach-Krug mit Magd und 2 Soldaten. Villeroy & Boch. Geprägte Turmmarke "Mettlach" mit Zusatz "Gegen Nachbildung geschützt", ab 188...

Sehr großer Mettlach-Keglerkrug. Villeroy & Boch. Geprägte Turmmarke "Mettlach" mit Zusatz "Ges. Gesch.", ab 1887. Ende 19. Jh. Modell-Nr. 2956. ...

Großer und kleiner Gründerzeit-Krug mit Landsknecht-Motiv. Villeroy & Boch. Geprägte Turmmarke "Mettlach" u.a. mit Zusatz "Gegen Nachbildung gesch...

Großer und kleiner Gründerzeit-Krug mit Schankszenen. Villeroy & Boch. Geprägte Turmmarke "Mettlach" mit Zusatz "Ges. gesch." und "Gegen Nachbildu...

3 Delfter Fayencen mit Bemalung im Stil der Imari-Keramiken. De Porceleyne Fles. Jeweils gemarkt, ab 1884. 2. H. 20. Jh. Weiß glasiert...

Große Fayence-Kanne. Pinselmarke mit Nr. 911 89. 19. Jh. Frankreich. Fayence, weiß glasiert und farbig bemalt. H 36 cm. Hi...

12 seltene Teller mit Alltags- und Figurenszenen aus der Reihe "Scènes de la vie japonaise". HB & Cie., Choisy-le-Roi. Überwiegend gemarkt "Terre ...

Jugendstil-Terrine und 6 Eierbecher "Blaue Olga". Villeroy & Boch. Braune Merkurmarke "Dresden", 1876 bis 1945, blaue Pinselmarken. St...

Jugendstil-Cachepot auf Blumensäule. Pinselzeichen 4. Modell-Nr. 2222. Heller Scherben, ochsenblutrote und graue Laufglasur. H gesamt ...

Jugendstil-Figurengruppe mit antikem Jüngling und 6 Frauen. Martin Wiegand, München. Pressmarken des Künstlers Martin Wiegand und seiner Brennofen...

Jugendstil-Figurengruppe mit Ludwig van Beethoven. Martin Wiegand, München. Pressmarken des Künstlers Martin Wiegand und seiner Brennofenmanufaktu...

Großer Tafelaufsatz mit 2 Putten und Ziegenbock. Karlsruher Majolika. Blau eingefärbte Pressmarke, nach 1908. Entwurf: Wilhelm SAUER (1865-1929), ...

Weißer Kakadu auf Blumensockel. Ernst Teichert GmbH, Meißen. Blaue Pfeilmarke "Meissen", 1901-1924/25. Um 1920. Am Sockel signiert "Hans Wrede". ...

Jugendstil-Krug, Schale und Untersetzer. Wächtersbach. Press- und Stempelmarke, 1921-1928, Kunstabteilung Schweitzer. Entwurf: Christian NEUREUTHE...

Loading...Loading...
  • 3295 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose